Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FC St. Pauli, 25. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:07:27
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Vielen Dank für Interesse! Ab 18:30 Uhr können Sie den Auftritt des nächsten Gegner des FCN bei Bayer 04 Leverkusen hier LIVE verfolgen. Viel Vergnügen!
"Party gegen Pauli" - die Münchener Abendzeitung hatte sich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. Der Club befindet sich in bestechender Form und konnte das erneut unter Beweis stellen. Bemerkenswert dabei, dass Christian Eigler für den verletzten Schieber in die Breschen springen kann. Und das ist nach vier Treffern eine klare Untertreibung. Schön, dass es den Nürnbergern gelang, in der Schlussphase nachzulegen. Der Club belegt Platz 6, wobei der dahinter liegende HSV morgen gegen den Tabellenfünften Mainz 05 antritt. Der FCN reist am 26. Spieltag zum VfL Wolfsburg.
Die St. Paulianer bilden einen Kreis. Hochinteressant, was es da zu besprechen gibt, denn die Mannschaft trat auf, als sei die Saison schon völlig gelaufen. Selbstverständlich spielt es niemandem in die Karten, schon nach 17 Minuten deutlich zurück zu liegen. Unglücklich sicherlich auch die frühe Verletzung Zambranos, doch etwas Gegenwehr hätten auch die in der Regel genügsamen St. Pauli-Fans erwarten dürfen. Mit Lehmann und Zambrano fallen gegen den VfB Stuttgart zwei wichtige Spieler aus.
90
Raphael Schäfer am Ball. Auch das dürfen wir noch bewundern. Aber das ist nicht die Geschichte des Spieltages. Nach dem Schlusspfiff stürmen die Mitspieler auf Christian Eigler zu. Der Club gewinnt auch in der Höhe verdient.
88
Unfassbar! Christian EIGLER mit vier Treffern! Da hatte man sich gerade noch gewundert, wie Marek Mintal nach dem Zuspiel Chandlers nicht treffen kann, doch über Ben Khalifa kam der Ball zu Eigler, der ihn in das Netz zimmerte. Unmittelbar nach dem Anstoß passte Mintal präzise in den Lauf Eiglers, der ohne Gegenwehr einschieben konnte.
87
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 5:0
86
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 4:0
84
Warum nicht? Javier Pinola zieht nach innen und schickt die Kugel in Richtung Tor. Dennoch bleiben Fragen offen, was auch Thomas Kessler so einschätzt. Warum hat niemand den Nürnberger Außenverteidiger am Abschluss gehindert?
82
Der letzte Wechsel der Partie. Mit Applaus wird Robert Mak verabschiedet, Nassim Ben Khalifa kommt ins Spiel.
81
Über Mintal und Gündogan kommt der Ball auf Christian Eigler, der einen Eckball heraus holt. Mehmet Ekici steht an der rechten Eckfahne, nach einer Ermahnung für Mak (Rangelei mit Lehmann) kommt der Ball flach auf den im Rückraum wartenden Gündogan, der allerdings den Ball nicht optimal trifft.
78
Publikumsliebling Marek Mintal kommt für Publikumsliebling Almog Cohen in die Partie.
77
Völlig überflüssiger Ballverlust Charles Takyis gegen Ilkay Gündogan. Matthias Lehmann geht rustikal zur Sache und sieht seine fünfte Gelbe Karte. Damit wird er gegen Stuttgart fehlen.
75
Der Club erhöht die Schlagzahl. Ilkay Gündogan zieht nach innen und schließt seine Aktion mit einem strammen Schuss ab. Auch defensiv der Club deutlich überlegen. Das musste auch Deniz Naki feststellen, der sich über seine Balleroberung nicht lange freuen konnte. Sofort war Almog Cohen zur Stelle, die Kugel weg.
73
Robert Mak mit einer feinen Einzelaktion, die er mit einem Schuss ins lange Eck abschließt. Damit verfehlt er das Tor knapp. Einziger Effekt: Markus Thorandt braucht sicherlich noch ein wenig Zeit, um die Orientierung wieder zu erlangen.
70
Max Kruse und Javier Pinola gehen zu Boden. Merkwürdig, dass sich Kruse am Boden windet und sich das Gesicht hält, denn Pinola kann ihn nicht getroffen haben. Anders herum passt es, und das hat auch Wingenbach so gesehen, obwohl Pinola sofort aufsteht. Kruse sieht Gelb. Das hat sich der St. Paulianer nach diesem Verhalten redlich verdient.
67
Gündogan mit dem Versuch, Mak über die linke Seite zu schicken, doch der Ball wird abgelaufen. Ansonsten ein unverändertes Bild, da die Nürnberger im Mittelfeld trotz der Hereinnahmen Nakis und Takyis deutlich überlegen bleiben. Almog Cohen erobert die Kugel und schickt Timothy Chandler, dessen Flanke etwas zu lange gerät.
64
Ilkay Gündogan kommt für Jens Hegeler in die Partie.
63
Gelb für Andreas Wolf, nachdem er Charles Takyi von den Beinen geholt hatte.
62
Jan-Philipp Kalla hält Mak am Trikot fest und wird verwarnt.
61
Doppelwechsel beim FC St. Pauli. Charles Takyi und Deniz Naki kommen für Fin Bartels und Fabian Boll in die Partie.
61
Eger verlängert mit dem Kopf unbeabsichtigt in den Lauf Mehmet Ekicis, der in letzter Sekunde im Strafraum der Gäste vom Ball getrennt werden kann. Allerdings nicht ganz sauber, da hätte der Referee auch auf den Punkt zeigen können.
58
Memeht Ekici schickt Christian Eigler über halbrechts, der Pass des Doppeltorschützen vor den Kasten wird abgefangen. Weit kommen allerdings die St. Paulianer nicht. Andreas Wolf zieht aus dem Rückraum ab. Das allerdings sollte er häufiger trainieren.
56
Kalla geht über die linke Außenbahn, doch wo ist die Unterstützung. Zumindest gelingt es ihm, einen Einwurf herauszuholen, da Jens Hegeler nach erfolgreicher Balleroberung die risikolose Variante wählt. Aber wo bleiben Strafraumszenen vor Raphael Schäfer? Der Schlussmann der Franken bleibt völlig beschäftigungslos.
53
Almog Cohen rudert mit den Armen und fordert die Zuschauer zu mehr Unterstützung auf. Ein gutes Argument hat er umittelbar zuvor selbst geliefert: aus kurzer Distanz scheitert er mit seinem Flachschuss an Thomas Kessler. Und nun kommt die Nachricht aus Hannover. Voraussetzungen für ein rauschendes Fest aus Sicht der Nürnberger.
51
Ein Dilemma für den Zuschauer: Der Club muss nicht viel tun, um das Spiel unter Kontrolle zu halten, dem FC St. Pauli fehlen die Mittel, um das Spiel zu drehen.
49
Zusammenspiel zwischen Javier Pinola und Almog Cohen. Der Ball kommt über Timmy Simons auf die rechte Seite. Der Club zunächst mit gutem Kombinationsspiel, doch nach Chandlers unsauberen Zuspiel auf Ekici gibt es einen Einwurf für die Gäste.
47
Bartels mit Glück, nachdem Cohen seinen ersten Pass abgefangen hatte. Nach seinem erneuten Versuch, die Kugel tiefer in die Hälfte der Gastgeber zu bringen, können die St. Paulianer einen Eckstoß ausführen. Dennis Daube schickt den Ball von der linken Eckfahne aus an den langen Pfosten, dort steht Andreas Wolf und klärt mit dem Kopf.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Kaum nötig, die erste Hälfte minutiös zu beschreiben: der Club beherrschte von Beginn an die Partie und nutzte seine Chancen sicher. Das reichte, um nach 17. Minuten mit einer klaren Führung im Rücken mit sicherem Stellungsspiel den St. Paulianern jeglichen Wind aus den Segeln zu nehmen.
45
Robert Mak kann nach einem Fehler Thorandts nach innen ziehen und mit einem Schuss aus spitzem Winkel abschließen. Allerdings wäre es schon überraschend gewesen, wenn er aus dieser Position die Führung ausgebaut hätte. Danach pfeift Wingenbach zur Pause.
43
Robert Mak bringt Andreas Wolf in Ballbesitz, der wiederum auf Timmy Simons. Nächste Station ist Mehmet Ekici, dann kommt Raphael Schäfer an die Kugel. Der Club kann sich Zeit lassen. Plötzlich der Steilpass Ekicis auf Jens Hegeler, der allerdings deutlich im Abseits steht.
40
Jens Hegeler spielt Doppelpass mit Christian Eigler, aber ist nicht aufmerksam genug. Fabian Boll naht von hinten heran und nimmt dem Nürnberger den Ball ab. Nach Eiglers Foul an Boll führt der Freistoß zu einem vielversprechenden Angriff der St. Paulianer, doch ein weiteres Mal wird die Akton mit einem schlampig gespielten Pass abgeschlossen.
37
Max Kruse zieht nach innen und passt gefährlich in den Strafraum, Chandler stoppt Bartels unmittelbar vor der Strafraumgrenze - Freistoß für den FC St. Pauli, doch der von Boll getretene Ball landet in der Mauer. Das wird Stanislawski sicherlich ärgern, falls sich sein Zorn noch steigern lässt.
35
Jan Philipp Kalla geht über halblinks in Richtung Tor und wird von Simons und Hegeler eher halbherzig attackiert. Auch wenn der Abschluss ein wenig ideenlos wirkt: Raphael Schäfer ist sauer, zumal der Schuss nicht völlig ungefährlich war.
32
Javier Pinola mit der Flanke auf Jens Hegeler, der beim Hochsteigen etwas plump von Kalla attackiert wird. Völlig richtig, dass Wingenbach nicht auf den Punkt zeigt, denn das war keine elfmeterwürdige Situation. Hegeler wäre zudem an den etwas zu hoch geflankten Ball nicht herangekommen.
30
Thorandt wird von Robert Mak verfolgt und geht kein Risiko ein, der St. Paulianer köpft den Ball ins Seitenaus. Ekici wechselt die Seite, Chandler kommt an den Ball und vernascht an der Grundlinie Bartels. Rückpass auf Jens Hegeler, dessen Schuss wird geblockt. Im Anschluss visiert Timmy Simons das Tor der Gäste an und verzieht dabei deutlich. Dennoch wird der Versuch mit Applaus honoriert.
28
Freistoß für den FC St. Pauli, Thomas Kessler schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte über die Mittellinie. Jenseits der Linie gewinnen die Gastgeber alle Kopfballduelle. Dennis Daube versucht dann, mit einem Diagonalpass Kruse an den Ball zu bringen, doch auch diesem Zuspiel fehlt die Präzision.
25
Freistoß für den FC St. Pauli, nachdem Marius Ebbers gegen Timmy Simons zu Fall gekommen ist. Max Kruse steht im Halbfeld bereit und schlägt die Kugel hoch vor das Tor - eine sichere Beute für die gewohnt starke Abwehr des FCN.
23
Die St. Paulianer bringen kaum Ruhe in ihr Spiel. Jan Philipp Kalla versucht, über die linke Außenbahn einen Angriff der Hamburger initiieren, doch der Ball auf Fin Bartels ist zu lang und landet im Toraus.
21
Genauso heftig wie die Tore des Club wird die Nachricht aus Hannover bejubelt. Sekunden später nehmen Hegeler und Cohen die Abwehr des FC St. Pauli auseinander, ohne für einen Ausbau der Führung sorgen zu können. Klare Verhältnisse im easyCredit-Stadion.
18
Die Nürnberger furios. Javier Pinola schickt Mehmet Ekici über die linke Seite, der wiederum passt scharf vor das Tor, wo sich erneut Christian EIGLER in die Torschützenliste eintragen kann. Kruse und Eger sahen lediglich die Hacken ihrer Gegenspieler.
17
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 3:0
15
Der Club baut die Führung aus. Christian EIGLER verlängert mit dem Kopf auf Robert Mak, der Ball kommt zu Eigler zurück, der sich an der Strafraumgrenze durchsetzen kann, frei vor Kessler auftaucht und dem Keeper der Gäste mit seinem Flachschuss keine Abwehrchance lässt.
14
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 2:0
13
Markus Thorandt legt den Vorwärtsgang ein und versucht, an Robert Mak vorbei zu gehen. Das gelingt zwar, doch der von Thorandt vor das Tor gezogene Ball stellt für Schäfer keine Gefahr dar.
11
Schwacher Abstoß Thomas Kesslers, der Ball landet im Seitenaus. Auffällig, wie gut das Aufbauspiel beim FCN funktioniert. Sofort wird diese Feststellung widerlegt. Timothy Chandler erwischt den Ball nicht mehr, Einwurf für den FC St. Pauli.
9
Beste Bedingungen übrigens in Nürnberg, die Club-Fans sind nach der frühen Führung tatsächlich in Party-Laune. Der Club weiterhin mit dem mittlerweile gewohnten abgeklärten Spiel.
7
Unmittelbar vor der Einwechslung des Bundesligadebütanten Eger hatte Wollscheid Fin Bartels gelegt. Den nach dem Wechsel ausgeführten Freistoß nutzte Max Kruse nicht optimal, die Kugel landete im Toraus.
6
Frühe, verletzungsbedingte Auswechslung beim FC St. Pauli. Für Carlos Zambrano kommt der frühere Clubberer Marcel Eger ins Spiel.
4
Die frühe Führung für den FCN. Nach der von Mehmet Ekici hereingeschlagenen Ecke entwischt Philipp WOLLSCHEID seinem Gegenspieler Ralph Gunesch und drischt die Kugel in die Maschen.
3
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 1:0
2
Einwurf für den FCN, Javier Pinola lässt sich viel Zeit., um dann kurz auf Timmy Simons zu werfen. Der Club bleibt in Ballbesitz, Mak wechelt die Seite auf Mehmet Ekici, der aus spitzem Winkel abzieht, Kessler klärt zur Ecke.
1
Wingenbach hat den Ball freigegeben, die Partie läuft.
Referee Markus Wingenbach wird in der Spielleitung von den Assistenten Mark Borsch und Dirk Margenberg unterstützt. Vierter Offizieller ist Markus Schmidt.
Nicht nur die Hausherren, sondern auch die Gäste müssen auf einen wichtigen Akteur im Angriff verzichten. Holger Stanislawski muss den erkrankten Gerald Asamoah ersetzen. Während beim FCN Christian Eigler als Spitze agieren wird, soll bei den Hamburgern Marius Ebbers vor dem Tor der Gastgeber für Gefahr sorgen. Für die zuletzt wenig überzeugenden Charles Takyi und Moritz Volz kommen Markus Thorandt und Dennis Daube in die Startelf des FC St. Pauli.
Entgegen einiger Befürchtungen kann Mehmet Ekici doch mitwirken. Beim Club kehrt Almog Cohen in die Startelf zurück, Leidtragender ist Juri Judt. Für einen Platz in der Mannschaft hat sich unter der Woche war auch schon Ilkay Gündogan schon angeboten, Hecking lässt jedoch Vorsicht walten und setzt ihn zunächst auf die Bank. Dort nehmen auch die beiden Innenverteidiger Per Nilsson und Dominik Maroh Platz. Auf dieser Position herrscht bei den Hausherren keine Not.
Im easyCredit-Stadion begegnen sich zwei Trainer und ihre Mannschaften, die sich in der Spielphilosophie ein wenig ähneln mögen, wobei der Club in allen Mannschaftsteilen sicherlich besser besetzt ist, allerdings einen hochkarätigen Ausfall wie den wie Julian Schiebers kompensieren muss. Auf jeden Fall neigen beide Trainer nicht dazu, in der Art eines José Mourinho jede Art von Selbstkritik für eine Todsünde zu halten. Dieter Hecking duldet keine Alibis: "Gerade jetzt muss ich hinterher sein, dass sich keiner zurücklehnt." Das wird einem Kollegen wie Holger Stanislawski gefallen, der schon mal die Reset-Taste drückt und die ganze Mannschaft bei Null anfangen lässt oder dem Team ein paar freie Tage gönnt, damit er die Gesichter der Spieler nicht mehr ertragen muss.
Ein Zuschauerschnitt von bisher 39.586 spiegelt den sportlichen Höhenflug des FCN nicht wider. Da mag es überraschen, dass nicht zur Sprache kommt, dass jeden halbwegs normalen Zeitgenossen nach den ersten Klängen der Vereinshymne "Die Legende lebt" ein massiver Fluchtimpuls überwältigt. Zumindest werden "Modefans" dadurch abgeschreckt - zum Club gehen die, die es mit ihrem Support ernst meinen. Das soll sich heute ändern: die Nürnberger Zeitung erwartet die "Kult-Kicker vom Kiez" als Kassenmagneten, die Münchener Abendzeitung prognostiziert eine "Party gegen Pauli". Ilkay Gündogan lässt sich vom Hype anstecken und behauptet: "Ich gehe davon aus, dass es auf den Rängen richtig gut abgehen wird."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC St. Pauli. Der Club ist nun schon seit sechs Spielen ungeschlagen, hat dabei vier Siege errungen und liegt auf dem achten Platz. Die Gäste starteten ähnlich erfolgreich in die Rückrunde, nach fünf Partien ohne Niederlage verlor man zuletzt allerdings zwei Mal, steht als Zwölfter aber noch klar vor den Abstiegsplätzen. Letztmals gewannen die Hamburger am 20.05.2001 in Nürnberg, das 2:1 bedeutete damals den Bundesliga-Aufstieg.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz