Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04, 1. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:15:10
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Keine einfache Aufgabe für den Club am kommenden Spieltag: die Franken müssen bei den gut in die Saison gestarteten Frankfurtern antreten. Schalke empfängt den Ruhrgebietsnachbarn VfL Bochum.
Der Club musste Lehrgeld zahlen. Reichlich ungestüm sind die Nürnberger in die Bundesligasaison 2009/10 gestartet. Zwar war es ihnen während des ersten Durchganges phasenweise gelungen, die Schalker in deren Hälfte zu drängen, aber die durch den Doppeltorschützen Kuranyi erzielte Führung verunsicherte den Aufsteiger sichtlich. Den Gelsenkirchenern hingegen war anzumerken, dass sie über einen erfahrenen Trainer verfügen: sie demonstrierten während der vergangenen Jahre häufig vermisste Spielintelligenz. Insgesamt allerdings bleibt für Magath noch viel zu tun, was er exakt so einschätzt. Zahlreiche Wutausbrüche machten das deutlich.
90
Spielende in Nürnberg, die Schalker können die Führung über die Zeit retten: 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04 1:2.
90
Angelos Charisteas setzt entschlossen, aber ohne Präzision am gegnerischen Strafraum gegen Rafinha nach. Dabei senst er den Außenverteidiger um, über den Freistoß kann es keine Diskussionen geben.
89
Kaum wurde darüber nachgedacht, was in der Einzelspielerkritik über Marek Mintal stehen müsste, wirft das "Phantom" alle Überlegungen über den Haufen: nach dem von Neuer abgewehrten Schuss Charisteas ist Marek MINTAL zur Stelle und schickt den Ball flach und scharf in die Maschen.
88
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC Schalke 04 1:2
86
Heiko Westermann mit Orientierungsproblemen. Zunächst kann er den ihm vor den Füßen liegenden Ball nicht finden, dann spielt er die Kugel direkt in die Füße eines Nürnbergers.
83
Selbstverständlich versucht der Club, zumindest noch ein Remis zu erringen, doch nichts erweckt den Anschein, dass ein Punkt herausspringen könnte. Zumindest spricht für die Gastgeber, dass die Schalker Führung überraschend fiel. Der Spielverlauf kann daher als Indiz nur bedingt herhalten.
81
Das Spiel muss unterbrochen werden, da Jefferson Farfan angeschlagen auf dem Boden liegt. Javier Pinola hatte ihn mit dem Arm unabsichtlich am Kopf getroffen.
78
Bordon sicher gegen Diekmeier, doch Westermanns Pass auf Höwedes landet im Seitenaus. Im Anschluss unterläuft dem eingewechselten Pliatsikas fast ein Eigentor. Wenige Augenblicke später kommt Charisteas am kurzen Pfosten zum Kopfball. Knapp daneben.
76
Felix Magath nimmt Christoph Moritz nach gelungenem Debüt vom Platz und ersetzt ihn durch den Bundesliga-Debütanten Vassilios Pliatsikas.
75
Pinola fängt den Ball ab, über Mike Frantz kommt die Kugel steil auf Angelos Charisteas, doch der steht deutlich im Abseits.
73
Angelos Charisteas ist fast durch, aber er lässt sich entscheidend nach außen abdrängen und schickt den Ball mit dem linken Fuß neben das Tor.
71
Levan Kenia auf Benedikt Höwedes, der im Strafraum der Nürnberger viel zu viel Platz hat und den Ball aus spitzem Winkel an den Außenpfosten schickt.
69
Levan Kenia verursacht gegen Andreas Wolf einen Freistoß. Pinola führt aus, Zambrano kommt mit dem Kopf heran und verlängert ins Toraus. Nicht ganz ungefährlich, der Ball passiert das Tor im Abstand von ca. einem Meter.
68
Oenning nimmt einen Stürmertausch vor: Isaac Boakye wird durch Angelos Charisteas ersetzt.
67
Es bleibt dabei: dem Club fehlt in der Vorwärtsbewegung nahezu jegliches Überraschungsmoment. Sollte es den Offensivspielern mitunter doch gelingen, vor das gegnerische Tor zu kommen, fehlt die Entschlossenheit.
65
Im Gegenzug holt sich Andreas Wolf nach seinem schlecht getimten Tackling gegen Rafinha seine Verwarnung ab.
64
Heiko Westermann strapaziert die Spannkraft des von Boakyes getragenen Trikots überdeutlich und sieht Gelb.
62
Zweikampf im Strafraum der Gäste zwischen Isaac Boakye und Carlos Zambrano. Es gelingt dem Nürnberger nicht, sich fair durchzusetzen, das Resultat ist der fällige Freistoß für S04.
60
Peer Kluge wartet zu lange mit dem Abspiel und wird vom energisch attackierenden Kevin Kuranyi vom Ball getrennt. Symptomatisch: den Nürnbergern fehlt es zu häufig an Geistesgegenwart.
58
Nun muss der Club treffen, doch Christian Eigler scheitert aus kurzer Distanz. Nicht an Neuer, denn er schießt Zambrano an. Da nutzt auch die gute Vorarbeit Diekmeiers nichts.
57
Pinola sperrt an der Eckfahne Farfan, Freistoß für Schalke. Lewis Holtby führt aus. Über Umwege kommt der Ball zu Kevin Kuranyi, Andreas Wolf kann zur Ecke klären.
54
Michael Oenning muss handeln. Ein Doppelwechsel nun auch beim Club: Marcel Risse und Mike Frantz kommen für Jawhar Mnari und Ilkay Gündogan ins Spiel.
53
Christian Eigler nimmt den Ball volley und schießt dabei einen Gegenspieler an. Das hätte gut und gerne der Anschlusstreffer sein können.
51
Gute Vorarbeit Levan Kenias, der mit dem Ball kurz vor der Grundlinie den Torschützen Kevin KURANYI im Blick hatte und klug auf ihn ablegt. Kuranyi verwertet das Zuspiel direkt.
50
Tor! 1. FC Nürnberg - FC SCHALKE 04 0:2
48
Urplötzlich bieten sich Marek Mintal unendliche Weiten. Obwohl er freie Bahn in Richtung Tor hat, wird er von drei Gegenspielern eingeholt.
47
Die Nürnberger Abwehr ist unaufmerksam und kann anscheinend Christoph Moritz nicht richtig einordnen. Der aus Aachen gekommene Nachwuchsspieler zieht ab und scheitert aus kurzer Distanz an Raphael Schäfer.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Doppelwechsel bei Schalke 04: Levan Kenia und Lewis Holtby kommen für Ivan Rakitic und Levan Kobiashvili in die Partie.
Eine Pausenführung, die sich die Schalker nicht wirklich verdient haben. Erst nach dem Tor Kuranyis kamen sie vermehrt zu Chancen, zuvor hatten die Nürnberger die Räume geschickt zugestellt. Gute Arbeit muss man auch der Defensive der Schalker bescheinigen, die nur wenig zuließ. Lediglich Benedikt Höwedes bekam es auf der linken Seite häufiger mit Dennis Diekmeier zu tun, als ihm lieb sein konnte.
45
Halbzeitpause in Nürnberg, mit einer knappen Führung gehen die Gäste in die Kabinen.
45
Kevin Kuranyi fällt im Duell mit Andreas Wolf, was den Nürnberger Kapitän in Rage versetzt. Nachvollziehbar, denn da hat der Torschütze zu durchsichtig einen Strafstoß schinden wollen.
45
Schöner Seitenwechsel Isaac Boakyes auf Peer Kluge, dem sich viel Platz bietet, den er nicht zu nutzen weiß. Seine Flanke kommt ungenau.
43
Dominic Maroh erhält nach seinem sehenswerten und wichtigen Tackling gegen Jefferson Farfan Applaus.
41
Der Club ist sichtlich geschockt, die Fehlerquote im Abspiel ist nun deutlich zu hoch, während die Schalker auf weitere Kontermöglichkeiten lauern.
39
Nun taucht Rafinha halbrechts vor dem Nürnberger Tor auf und zieht ab. Es folgen die Ecken Nummer vier und fünf für die Gäste.
38
Marek Mintal verliert im gegnerischen Strafraum den Ball, die Schalker kontern rasch, fast gelingt Ivan Rakitic der zweite Treffer für Königsblau.
37
Dem Spielverlauf Hohn sprechend gehen die Schalker in Führung, nachdem Jefferson Farfan für Kevin KURANYI auflegte und die Nummer 22 der Gäste Schäfer keine Abwehrchance ließ. An der Torentstehung beteiligt war auch Christoph Moritz, der mit dem Kopf auf Farfan verlängert hatte.
36
Tor! 1. FC Nürnberg - FC SCHALKE 04 0:1
35
Unglückliche Szene für Höwedes: beim Versuch, den Ball an der Seitenlinie unter Kontrolle zu bekommen, springt der ihm gegen den Oberarm. Es sollte Spieler der unteren Ligen beruhigen, dass das auch Nationalspielern passiert.
33
Andreas Wolf wird bei seinem Vorstoß von Kevin Kuranyi verfolgt und gelegt. Kircher verwarnt den Schalker nicht, was "Schieber"-Rufe provoziert.
32
Freistoß für den Club: Javier Pinola tritt den Ball vor das Tor, Dominic Maroh kommt mit dem Kopf heran und setzt die Kugel ganz knapp neben den Pfosten.
30
Nur selten bieten sich Räume. Wenn die gegnerische Mannschaft überrascht werden kann, dann zugunsten der Nürnberger. Dabei fällt immer wieder Diekmeier auf, der es versteht, auf der Außenbahn seine Schnelligkeit zu nutzen.
28
Gefahr im Strafraum Schalkes: Peer Kluge schickt Dennis Diekmeier steil, der ohne Gegenspieler quer vor das Tor passen kann. Die Gäste haben Glück, Carlos Zambrano fällt auf den Ball und kann so Schlimmeres verhindern.
27
Den fälligen Freistoß nutzt Marcelo Bordon, um den Ball aus der Distanz in Richtung Tor zu jagen. Dabei schießt er allerdings seinen Mitspieler Farfan an. Erst das Foul Mnaris, und nun das!
26
Die erste Verwarnung: "Joe" Mnari geht ungestüm in das Duell mit Jefferson Farfan und sieht Gelb.
24
Marcelo Bordon versucht, das aufmerksam agierende Mittelfeld der Franken mit einem Steilpass auf Kuranyi zu überwinden, doch der Angreifer steht deutlich im Abseits.
22
Marek Mintal mit dem plötzlich gespielten Steilpass in Richtung Strafraum, fast ist Christian Eigler vor Manuel Neuer am Ball. Die Nürnberger haben momentan mehr vom Spiel, während die Schalker offensiv Probleme haben.
20
Entschlossener Vorstoß Dennis Diekmeiers, der fast an Benedikt Höwedes vorbei kommt. Mit einem blitzsauberen Tackling kann der U21-Europameister die Situation auf Kosten einer Ecke entschärfen.
19
Peer Kluge auf Christian Eigler, der den Ball für Isaac Boakye passieren lässt. Das ruft Gefahr im Strafraum der Gelsenkirchener hervor, Höwedes klärt.
18
Gündogan wird von drei Gegenspielern gestellt und entscheidet sich in dieser bedrohlichen Situation für den Steilpass. Im Strafraum der Schalker befindet sich kein Nürnberger, der als Abnehmer fungieren könnte.
16
Jawhar Mnari setzt nach Ballverlust etwas gefährlich nach, Knut Kircher entscheidet sofort auf Freistoß für Königsblau.
14
Der lange Ball Andreas Wolfs auf Isaac Boakye, Robert Kempter hebt die Fahne. Für einen Sekundenbruchteil hat der ghanaische Nationalspieler im Abseits gestanden.
12
Isaac Boakye holt gegen Marcelo Bordon einen Freistoß heraus. Feine Hereingabe Gündogans in den 16er der Gäste, fast kommt Christian Eigler mit dem Kopf heran.
10
Schalke setzt im Duell der Altmeister die Franken unter Druck, ein weiteres Mal entscheidet sich der Nürnberger Keeper dafür, die Kugel aus der Gefahrenzone zu boxen.
9
Dennis Diekmeier hat sich im Duell mit Kevin Kuranyi verletzt und kann nach kurzer Behandlungspause weitermachen. Ivan Rakitic kann nun die Ecke ausführen, Schäfer nimmt erneut die Fäuste und klärt.
7
Marcelo Bordon muss eingreifen, nachdem Javier Pinola Jahwar Mnari steil geschickt und der scharf in den Strafraum gepasst hat.
5
Schalke kämpft sich in die Partie. Ilkay Gündogan verursacht gegen Jefferson Farfan einen Freistoß. Ivan Rakitic führt aus und zwingt Raphael Schäfer zur Faustabwehr.
3
Levan Kobiashvili mit einem Freistoß auf Marcelo Bordon, der Ball kommt vielversprechend auf den Schalker Kapitän zu, doch Andreas Wolf geht mit dem Kopf dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
2
Dennis Diekmeier sorgt für den ersten Szenenapplaus, nachdem er energisch den Vorwärtsgang eingelegt und in Richtung gegnerisches Tor geflankt hatte. Da stört es die Zuschauer auch nicht, dass die Kugel hinter dem Tor landet.
1
Die Partie läuft!
Leiter der Partie ist Knut Kircher, seine Assistenten sind Robert Kempter und Stefan Lupp. Der Vierte Offizielle ist Wolfgang Walz.
Michael Oenning schickt seine Wunschelf auf den Rasen. Das darf man auch bei Felix Magath annehmen, der überraschenderweise den 19-jährigen Christoph Moritz in die Partie schickt, während Lewis Holtby auf der Bank Platz nehmen wird.
Mit dem nötigen Ernst geht selbstverständlich auch Club-Coach Michael Oenning in den Bundesligaauftakt: "Wir haben nichts zu verlieren. Aber auch nichts zu verschenken!" Dabei scheint ihn der Trainer mehr zu beeindrucken als die von ihm trainierte Mannschaft: "Der Respekt vor Felix Magath ist da. Aber wir wollen hundertprozentig versuchen, das Spiel zu gewinnen. Am Ende soll es nicht beim Versuch bleiben."
Die Aufgabe in Gelsenkirchen stellt für den als Deutscher Meister gekommenen Felix Magath eine große Herausforderung dar. In gewisser Weise steht er angesichts der notorisch hohen und unerfüllten Ansprüche auf Schalke unter Druck, doch er weist bei jeder Gelegenheit darauf hin, dass Zeit benötigt wird, um dort erfolgreich sein zu können. Zugleich geht er davon aus, dass der heutige Gegner nicht unbeschwert in die Partie gehen kann: "Dennoch ist es für einen Aufsteiger immer schwierig, das erste Spiel zu Hause zu bestreiten. Ob man will oder nicht, ist man in der Pflicht, zu punkten."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Schalke 04. Der Aufsteiger aus Franken empfängt zum Ligaauftakt die Königsblauen aus Gelsenkirchen. Die Schalker haben sich im Pokal locker mit 4:0 bei Germania Windeck durchgesetzt, der Club hatte mit Dynamo Dresden den weitaus schwereren Gegner erwischt, bezwang diesen jedoch auch mit 3:0. Der letzte Sieg des FCN gegen die Schalker ereignete sich am 05.03.1999, Pavel Kuka traf doppelt beim 3:0-Erfolg. Danach folgten in der Liga acht Schalker Siege und vier Remis.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz