Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:34:32
Und damit verabschieden wir uns für heute aus dem easyCredit-Stadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen einen schönen Abend. Schauen Sie doch auch morgen wieder rein, wenn um 15.30 Uhr der VfL Osnabrück im Relegationsrückspiel zur Zweiten Liga den SC Paderborn empfängt. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Energie behält den alten Drei-Jahres-Rhythmus bei: Drei Jahre Erste Liga, drei Jahre Zweite Liga - doch vielleicht kann eine neu aufgebaute Lausitzer Mannschaft ja auch in der nächsten Spielzeit im Unterhaus einige Akzente setzen.
Entscheidend dafür war in erster Linie natürlich das Hinspiel, doch auch heute hatten die Gastgeber das Spiel nach den ersten sechs Minuten immer besser im Griff. In der zweiten Halbzeit fuhren die Nürnberger dann einen Gang zurück, die Cottbuser ließen sich immerhin doch nicht so hängen, wie es gegen Ende der ersten Halbzeit noch den Anschein machte.
Im Stadion brechen alle Dämme. Die Fans des Clubs betreten siegestrunken den Rasen. Herzlichen Glückwunsch an den 1. FC Nürnberg zum direkten Wiederaufstieg!
90
Aber jetzt ist auch Feierabend - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Kinhöfer pfeift die Partie ab.
90
Boakye meinte nämlich, sich mal kurz angedeutet auf den Ball setzen zu müssen. Auch er sieht noch Gelb wegen unsportlichen Verhaltens.
90
Ovidiu Burca sieht noch die Gelbe Karte, weil er sich zu sehr über Isaac Boakye aufregt...
89
An der Außenlinie ziehen sich die Spieler und auch Trainer Oenning die Aufstiegsshirts an.
87
Und jetzt bekommt auch noch der Ersatztorwart der Nürnberger seinen Aufstiegseinsatz - und Schäfer seinen Sonderapplaus. Daniel Klewer kommt also für Raphael Schäfer.
84
Letzter Wechsel bei den Gästen: Vragel da Silva ersetzt Savo Pavicevic.
83
Nochmal ein Angriffsversuch der Nürnberger über Boakye und die rechte Seite, doch Timo Rost ist derjenige, der die Situation bereinigen kann.
80
Pinola klärt mit dem Kopf vor Nils Petersen zur Ecke.
79
Im Fanblock des Clubs hüpfen sich die Fans für die Aufstiegsfeier ein. Auf dem Spielfeld herrscht weitestgehend Ruhe.
76
Marcel Risse probiert es gleich einmal aus der Distanz, doch der Ball geht über die Latte.
73
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Marcel Risse kommt für Marek Mintal, der heute erneut ein Tor vorbereiten und eines selbst erzielen konnte.
71
Skela passt rechts raus auf Rivic, der von der Grundlinie in die Mitte flankt. Erneut findet sich kein Abnehmer. Mnari klärt zur Ecke.
68
Während auf dem Rasen nicht viel passiert, feiern die Nürnberger Fans ihren Kapitän Andi Wolf, der fast die gesamte Spielzeit verletzt ausgefallen ist.
65
Bieler verliert den Ball an Rivic, der in den Nürnberger Strafraum eindringt. Stefan Reinartz bereinigt die Situation aber mit einem hervorragenden Tackling.
63
Und auch Michael Oenning wechselt aus: Daniel Gygax wird durch Mike Frantz ersetzt.
62
Zweiter Wechsel durch Bojan Prasnikar: Dennis Sörensen kommt für Jiayi Shao.
62
Diekmeier setzt sich spielend einfach gegen Cagdas durch und passt von der Grundlinie zurück auf Mintal, der aus 12 Metern das Leder direkt nimmt und nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbeischießt.
60
Wieder probiert es Rivic mit einer Rechtsflanke, doch sie ist dieses Mal so nah am Tor, dass der Ball Schäfer praktisch in die Arme fliegt.
58
Endlich mal wieder ein guter Angriff der Gäste. Über Burca und Kurth bekommt Rivic den Ball, der sich auf dem rechten Flügel gut durchsetzt und in die Mitte flankt. Doch Dennis Diekmeier ist eingerückt und schlägt den Ball aus dem Strafraum.
57
Shao flankt von der linken Seite in die Mitte. Schäfer wird im eigenen Fünfmeterraum von Pinola etwas behindert und hat den Ball deshalb erst im Nachfassen.
55
Kurth bereinigt die Situation im Strafraum der Gäste. Die Ecke war zu unpräzise.
55
Wieder Ecke für Nürnberg von der rechten Seite. Mintal hat sie herauskämpfen können. Kluge läuft an.
53
Nach ca. zehn Explosionen wird nun endlich wieder Fußball gespielt.
51
Im Fanblock der Gäste explodiert eine Rauchbombe nach der anderen. Da macht sich der Frust breit. Thorsten Kinhöfer unterbricht die Partie und macht sich Notizen für den Sonderbericht.
51
Diekmeiers Flanke von der rechten Seite pflückt Tremmel ganz locker herunter.
50
Mintal schickt Diekmeier mit einem schönen Pass auf den rechten Flügel steil, doch Shao eilt mit zurück und klärt zur Ecke.
47
Aufgrund der Auswechslung spielt Cagdas nun auf der Position des linken Verteidigers, Burca rückt in die Innenverteidigung.
46
Ovidiu Burca kommt für Ivan Radeljic in die Partie.
46
Das Spiel läuft wieder. Die Gäste wechseln einmal aus:
Zur Halbzeit führt der Club gegen Energie mit 2:0. Die Cottbuser hatten in den ersten sechs Minuten drei gute Gelegenheiten, um selbst in Führung zu gehen und möglicherweise doch noch einmal die Überraschung zu schaffen. Doch danach beruhigte sich das Nürnberger Spiel. Eiglers Traumtor und Mintals cleverer Führungsausbau sorgen dafür, dass hier alles entschieden ist. Mal sehen, ob es noch ein Festival gegen jetzt doch völlig demotivierte Gäste gibt. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da. Bis gleich!
45
Fast pünktlich pfeift Schiri Kinhöfer die erste Halbzeit ab. Nürnberg 2 Cottbus 0
45
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft. Derweil schwappt La Ola durch die Arena. Aufstiegsstimmung, wo man nur hinschaut.
41
Im Stadion herrscht jetzt Riesenstimmung. "Oh, wie ist das schön" tönt es durch die Ränge. Die Gastgeber gewinnen durch die Führung natürlich zunehmend an Ballsicherheit.
37
Jetzt benötigen die Lausitzer fünf Tore! Boakye versucht Marek Mintal zu bedienen, doch Shao rutscht dazwischen und grätscht den Ball direkt in den Lauf des Slowaken. Marek MINTAL macht es ganz souverän gegen die beiden Innenverteidiger und schießt mit rechts aus 13 Metern ins linke untere Eck.
37
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Energie Cottbus 2:0
34
Einen Distanzschuss von Rivic kann Raphael Schäfer sicher fangen.
32
Fast ein Doppelpack von Christian Eigler. Pavicevic spielt einen katastrophalen Rückpass direkt in den Lauf des Nürnberger Stürmers. Doch dieses Mal kommt Tremmel aus dem Kasten und verkürz geschickt den Winkel.
30
War das die endgültige Entscheidung? Christian EIGLER dämpft alle Hoffnungen der Cottbuser auf die Überraschung. Der Angreifer bekommt von Marek Mintal auf Höhe des rechten Strafraumecks den Ball und zieht dann parallel zur Sechzehner-Linie in die Mitte. Aus gut 20 Metern zieht er dann mit dem linken Fuß ab und schlenzt das Leder wunderschön ins linke obere Eck. Ein Traumtor - Tremmel ist ohne Chance.
29
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Energie Cottbus 1:0
29
Skelas Ecke von der rechten Seite erreicht erneut den Kopf von Nils Petersen, doch der ehemalige Jenaer köpft knapp am Tor vorbei.
28
Pavicevic wirft weit ein. Mnari fabriziert einen Querschläger ins Toraus zur Ecke für Energie.
25
Boakye liegt im Cottbuser Strafraum, und es gibt Pfiffe im Stadion. Das Schiedsrichtergespann hat übersehen, dass Pavicevic dem Ghanaer mal eben den Ellenbogen ins Gesicht geschlagen hat. Das hätte die Rote Karte für den Montenegriner geben können, vielleicht sogar müssen.
24
Kluges Ecke von rechts rauscht durch den Strafraum, doch niemand kommt so recht an den Ball.
23
Boakye erkämpft auf dem rechten Flügel die nächste Ecke für den 1. FC Nürnberg. Radeljic trat den Ball ins Toraus.
20
Rost schickt Rivic steil, doch der Ball ist etwas zu lang. Schäfer nimmt ihn sicher auf.
18
Rivic setzt Skela mit einem schönen Flügelwechsel ein, doch Shao rauscht unter der anschließenden Flanke des Albaners hindurch. Immerhin gibt es einen Eckball, der allerdings wirkungslos verpufft.
16
Eigler flankt von links in die Mitte, doch Radeljic passt auf und klärt vor Mintal zur Ecke.
15
Cagdas stochert an der Außenlinie mehrfach gegen den am Boden liegenden Boakye nach und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
14
Wieder bringt ein Freistoß von Bieler keine Gefahr für das Tor der Gäste. Dem jungen Linksverteidiger fehlt noch die Genauigkeit.
12
In dieser Phase des Spiels versuchen die Gastgeber das Tempo etwas herauszunehmen und erst einmal Sicherheit zu gewinnen.
9
Ein schwungvoller Beginn hier im easyCredit-Stadion. Die Gäste hätten sich den Wunsch eines frühen Tores schon dreimal erfüllen können.
6
Boakye setzt sich gegen drei Leute durch und zieht dann aus 20 Metern halbrechter Position ab. Tremmel ist unten und kann den Ball festhalten.
5
Auf der Gegenseite schenkt Rivic mit einer verunglückten Kopfballabwehr den Franken ebenfalls die erste Ecke. Doch Reinartz kann den Ball nach der Ecke nicht aufs Tor bringen.
3
Und noch eine Doppelchance für die Cottbuser. Die erste Ecke von Skela bringt Petersen mit dem Kopf auf das Tor. Schäfer rettet mit einer guten Parade und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. Die nächste Ecke von Skela erreicht Timo Rost, der Schäfer ebenfalls mit dem Kopf prüft. Dieses Mal kann der Nürnberger Schlussmann das Leder festhalten.
3
Auf der anderen Seite gibt es gleich eine gefährlichere Situation. Aus ungefähr 40 Metern setzt Shao einen Freistoß an die Latte. Der Nachschuss wird abgeblockt.
2
Ein erster Freistoß für Nürnberg durch Pascal Bieler aus dem rechten Halbfeld erreicht keinen Mitspieler und landet somit in Tremmels Händen.
1
Das Spiel läuft. Der 1. FC Nürnberg stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Nürnberg spielt wie immer in roten Trikots und schwarzen Hosen, Energie heute in schwarzen Jerseys und weißen Hosen.
In wenigen Minuten geht es also los, wenn der letzte freie Platz in der Ersten Fußballbundesliga vergeben wird. Das easyCredit-Stadion ist gut gefüllt.
Geleitet wird die heutige Partie von Thorsten Kinhöfer. Assistiert wird er an den Linien von den Herren Scheppe und Fischer.
Was die Hoffnung des Noch-Erstligisten steigern könnte, ist ein Blick auf die Statistik: In bislang zehn Relegationen setzte sich nämlich siebenmal der Bundesligist durch.
So gibt es in der Mannschaft von Michael Oenning keine Wechsel im Vergleich zum Hinspiel. Anders sieht es bei den Cottbusern aus: Gleich auf vier Positionen wechselt Prasnikar aufgrund der Verletzungssorgen. Angelov, Ziebig, Kukielka und Jula sind nicht mit von der Partie. Für sie spielen heute Pavicevic, Cvitanovic, Kurth und Nachwuchshoffnung Nils Petersen im Sturm.
Beim 1. FC Nürnberg fehlt mit Wolf und Maroh nominell weiterhin die erste Garnitur in der Innenverteidigung.
Zu der allgemein schlechten Ausgangslage gesellen sich bei Energie Cottbus auch noch extreme Personalsorgen hinzu. Vor allem im Angriff drückt der Schuh. Jula, Jelic, Angelov und Adi fallen für diese Position aus. Außerdem fehlen Ziebig, Kukielka und Angelov.
Die Gesamtbilanz zwischen den Teams ist seit Donnerstag positiv zugunsten der Franken: Vier Siegen stehen acht Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber.
Energie-Trainer Bojan Prasnikar sitzt heute zum letzten Mal auf der Bank der Lausitzer. Der Slowene hat seinen Rücktritt erklärt. Als Nachfolger wird gerüchteweise Ulf Kirsten gehandelt, doch der derzeitige Trainer der zweiten Mannschaft Bayer Leverkusens hat heute Kontakte dementiert.
Nach drei Jahren Erstklassigkeit droht Energie also der Abstieg, während der Club nach nur einem Jahr Zweitligazugehörigkeit den direkten Wiederaufstieg anpeilt. Die kommende Saison könnte also seit der Wiedervereinigung die zweite Spielzeit sein, in der kein Erstligist aus den neuen Bundesländern stammen wird.
Aus dem Nürnberger Lager kann man zwar Optimismus heraushören, doch so ganz traut man dem Braten wohl noch nicht. Mittelfeldmotor Peer Kluge: "Wir müssen es angehen wie ein normales Spiel. Alles spricht jetzt für uns." Trotzdem warnt er: "Wir müssen höllisch aufpassen."
Trotzdem gibt Energie nicht auf und wahrt die letzte Hoffnung. Linksverteidiger Daniel Ziebig: "Ich sehe noch eine kleine Minimalchance, wenn wir ein schnelles Tor machen und Nürnberg nervös wird."
Die Voraussetzungen scheinen klar zu sein: Der 1. FC Nürnberg hat am Donnerstag das Hinspiel in Cottbus mit 3:0 für sich entschieden. Boakye traf zweimal, Eigler zum zwischenzeitlichen 2:0.
Herzlich willkommen zum zweiten Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Energie Cottbus.
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information