Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen, 32. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:24:40
Ich verabschiede mich von Ihnen, auf Wiedersehen!
Bayer Leverkusen ist im nächsten Jahr sicher in der Champions League dabei und Nürnberg hat nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Zweiteres war im Grunde schon länger klar, aber jetzt ist es auch rechnerisch nicht mehr möglich.
In einer, besonders im zweiten Durchgang, ereignisreichen Partie setzt sich Bayer Leverkusen gegen den 1.FC Nürnberg durch. Trotz eines verschossenen Elfmeters und obwohl der Club einige Chancen hatte, geriet der Sieg für die Werkself nicht wirklich in Gefahr. Die beste Phase hatte das Team von Michael Wiesinger direkt nach der Pause, konnte die Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Deshalb darf sich Nürnberg nicht beschweren auch das vierte Spiel in Folge verloren zu haben.
90
Schluss! Tobias Welz beendet die Partie.
90
Noch einmal Nürnberg: Esswein wird steil geschickt, doch auch diese Chance vergibt er. Aus zehn Metern verfehlt er den Kasten um einen halben Meter.
90
Balitsch hat das Tor auf dem Kopf, vergibt im Anschluss an eine Ecke aber knapp.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88
Markus Feulner holt sich noch eine Gelbe Karte ab.
87
Pekhart kommt nach einer Ecke aus zehn Metern zum Abschluss. Sein Seitfallzieher wird noch abgefälscht und kommt so nicht auf den Kasten.
86
Nürnberg versucht nun wenigstens noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Bayer hat keine großen Ambitionen nach vorne zu spielen.
84
Daniel Schwaab kommt ins Spiel und Elfmeter-Dieb Sam muss dafür auf der Bank Platz nehmen.
83
Den nächsten Elfmeter wird wohl dann wieder Kießling schießen. Immerhin geht es für ihn auch noch um die Torjägerkanone.
81
... und Sidney Sam donnert den Ball an den linken Pfosten. Vorher hatte er Kießling den Ball geklaut.
80
Wieder gibt es einen Elfmeter für Leverkusen, Klose bringt Kießling zu Fall...
78
... und Mendler ersetzt Frantz.
78
Doppelwechsel: Feulner kommt für Stark herein...
77
Mit Nachspielzeit ist noch etwa eine Viertelstunde zu spielen. Das Tempo hat kurzzeitig ein wenig nachgelassen.
75
Wieder steht Hegeler im Mittelpunkt. Links im Sechzehner kommt er an die Kugel und verfehlt das Tor wohl nur, weil ein Nürnberger noch mit der Fußspitze dran ist.
74
Die erste Aktion von Hegeler ist ein Foul an Mak. Dafür kassiert er die Gelbe Karte.
73
Zweiter Wechsel bei Bayer: Jens Hegeler kommt für André Schürrle in die Partie.
71
Bayer lässt die Hausherren momentan machen und schaut sich die Bemühungen an. Den einen oder anderen Konter werden die Leverkusener aber sicher noch fahren.
69
Der Elfmeter platzte quasi in die Drangphase der Nürnberger und plötzlich steht es 0:2. Kommt der Club noch einmal zurück?
67
Den fälligen Freistoß aus 18 Metern setzt Schürrle über den Kasten.
66
Timm Klose stützt sich bei Kießling mit viel Schwung auf und sieht für diese Aktion eine gelbe Karte.
65
Thomas Pekhart ersetzt Alexander Esswein in der Spitze.
64
Die Ereignisse überschlagen sich. Toprak kratzt einen Kopfball von Frantz aus sechs Metern von der Linie.
63
Der starke Gonzalo Castro verlässt den Platz und wird durch Lars Bender ersetzt.
63
Nilsson bekommt den Ball nach einen Schuss von Schürrle an den Arm und es gibt zurecht einen Handelfmeter. Wie schon letzte Woche verwandelt Stefan KIESSLING sicher.
62
Toooor! Nürnberg - LEVERKUSEN 0:2
60
Nilsson mit der Riesenchance nach einer Ecke. Der Ball prallt von einem Leverkusener zum Abwehrmann und der trifft aus fünf Metern das Tor nicht.
59
Weil Kießling sich den Ball zu weit vorlegt, ist eine gute Kontersituation beendet, bevor sie richtig begonnen hatte.
58
Mak spielt gegen Boenisch seine Schnelligkeit aus und lässt ihn einfach stehen. Weil Esswein in der Mitte wegrutscht, fehlt dann aber die Anspielstation.
56
Jetzt ist es ein Spiel auf Augenhöhe, die Halbzeit-Ansprache von Wiesinger hat wohl gefruchtet.
54
Nürnberg wird mutiger. Debütant Niklas Stark versucht es aus 20 Metern Torentfernung. Wieder fehlt nicht viel, das Leder rauscht links am Kasten von Leno vorbei.
53
Links im Strafraum der Werkself behauptet Mak den Ball gut und visiert bei seinem Schuss aus wenigen Metern das lange Eck an - rechts daneben.
52
Ein Freistoß von der rechten Seite, getreten von Castro, landet beinahe bei Wollscheid. Doch Nilsson ist dazwischen. Trotzdem gibt es Abstoß.
50
Es ist eine ereignisreiche Anfangsphase im zweiten Durchgang. Ein Tor liegt in der Luft.
48
Auf der Gegenseite ergibt sich eine Möglichkeit für Frantz, Leno ist zur Stelle.
47
Wieder ist es der Flügelspieler mit der Chance. Diesmal versucht Sam es aus 20 Metern. Das war tatsächlich knapper als der Abschluss zuvor.
46
Fünf Meter vor dem Kasten versucht Sam ein schönes Zuspiel von Castro zu verwerten. Er entschiedet sich für einen Lupfer mit links und verfehlt den Kasten aus so kurzer Entfernung deutlich.
45
Die zweiten 45 Minuten laufen.
Bayer war bisher die klar spielbestimmende Mannschaft. Die Nürnberger machten es den Gästen über weite Strecken auch zu einfach. Im Mittelfeld konnte die Werkself den Ball nach Belieben laufen lassen und über die agilen Offensivspieler ging es dann oft schnell nach vorne. Allerdings war es ein Eckball, der zum 0:1 führte. Der Club muss im zweiten Durchgang ordentlich zulegen.
45
Der erste Durchgang ist vorbei.
42
Plötzlich hat Esswein die Chance, weil Wollscheid kurz nicht folgen kann. Den Schuss aus 15 Metern pariert Leno souverän. Er bleibt einfach stehen und lässt sich vom Club-Angreifer anschießen.
41
Noch etwa vier Minuten bis zum Pausenpfiff. Bayer wird sich ärgern gegen die harmlosen Gastgeber nicht schon höher zu führen. Club-Trainer Wiesinger wird seinen Mannen in der Kabine sicherlich einiges zu erzählen haben.
39
Jetzt sind mal drei, vier Nürnberger gleichzeitig in der Offensive aktiv. Von links bringt Plattenhardt eine gute Flanke in die Mitte, Dort kommt Leno vor Torpak und dem lauernden Mak ans Leder.
37
Wieder endet ein Angriff der Nürnberger mit einem leichten Fehlpass. Esswein möchte Simons einsetzen, aber der Ball trudelt ins Seitenaus. Es ist schon bezeichnend, dass Simons die einzige Anspielstation war.
35
Noch nicht einmal die vielgelobten Standards von Kiyotake sorgen für Gefahr. Bisher ist das ein ganz schwacher Auftritt des Clubs.
33
Sam setzt Schürrle links ein, doch die Hereingabe des agilen Nationalspielers wird geblockt.
31
Nach einem geklärten Eckball traben zehn Nürnberger ganz locker aus dem eigenen Strafraum. Die Gäste gehen da ein ganz anderes Tempo. Deshalb ist die Führung durchaus verdient.
29
Linksverteidiger Boenisch mit dem zweiten gefährlichen Schuss aus der Distanz. Diesmal segelt die Kugel aus 25 Metern knapp links am Tor vorbei.
27
Ömer TOPRAK entwischt seinem Bewacher Balitsch ohne Probleme und kann die Eckball-Flanke von Castro im Fünfer dann einfach ins Tor köpfen.
26
Tor! Nürnberg - LEVERKUSEN 0:1
24
Bayer hat alles im Griff, Nürnberg wirkt schwerfällig. Doch immerhin stehen die Hausherren defensiv nicht schlecht. Bis auf Fernschüsse lassen sie nicht viel zu.
22
Nach einem Ballverlust von Simons marschiert Sam durchs Mittelfeld und legt rechts raus auf Schürrle. Dieser dringt in den Sechzehner ein und sucht den Abschluss. Das Leder rauscht rechts am Tor vorbei.
20
Castro schießt bei einem Freistoß aus bester Position (18 Meter Torentfernung zentral vor dem Tor) in die Mauer.
18
Aus etwa 30 Metern schleißt Esswein ab und zwingt Leno zu einer Parade. Dieser drückt den Ball etwas unglücklich über die Grundlinie - Eckball für den Club. Aber aus der Standardsituation können sich die Gastgeber keine weitere Möglichkeit erspielen.
16
Mak versucht sich rechts an der Seitenlinie gegen Rolfes, der Angriff endet im Aus. Die Hausherren wirken nicht gerade spielfreudig.
15
Bayer kann ganz locker aufbauen, weil der Club sich in Sachen Zweikämpfe im Mittelfeld doch zurückhält.
13
Kiyotake schickt Frantz nach Ballgewinn auf dem linken Flügel auf die Reise. Der spielt einen Ball Richtung Fünfer. Das Problem: Weit und breit steht kein Nürnberger, um abzuschließen. Auf der Gegenseite setzt sich Schürrle 18 Meter vor dem Tor durch, verzieht dann aber mit dem linken Fuß deutlich.
11
Leverkusen reißt das Spiel immer mehr an sich und zwingt den Club in die Defensive. Die Rollen sind klar verteilt, das konnte man so in etwa erwarten.
9
Erste gute Chance der Partie. Reinartz sieht im Mittelkreis stehend, dass Boenisch auf links vollkommen alleine ist und setzt den Linksverteidiger schön ein. Dessen Schussversuch mit dem schwächeren Rechten geht knapp am rechten Winkel vorbei.
7
Nürnbergs ist in der Defensive hellwach. Zuerst erkennt Plattenhardt die Gefahr und verhindert das Zuspiel von Castro auf Kießling, dann wird eine Flanke von der rechten Seite, ebenfalls von Castro, geblockt.
5
...doch auch dieser Versuch, diesmal von der rechten Seite, sorgt nicht für Gefahr im Strafraum der Gäste.
4
Nürnberg spielt sich den ersten Eckball des Spiels heraus. Die Flanke von Kiyotake kann Balitsch am kurzen Pfosten verlängern. Weil wohl noch ein Leverkusener dran war, gibt es die nächste Ecke gleich hinterher...
2
Beide Teams lassen es erst einmal ruhig angehen, niemand hat hier einen Grund überhastet zu agieren.
1
Das Spiel läuft.
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz.
Bei den Gästen starten Sebastian Boenisch und Gonzalo Castro für Michal Kadlec und Lars Bender.
Der Club steht jenseits von Gut und Böse auf dem 13. Rang im Tableau. Trotzdem gab es zuletzt kleinere Unruhen ob der schlechten Leistungen. Im Vergleich zum letzten Spieltag tauscht Wiesinger viermal: Die Stamm-Innenverteidigung mit Per Nilsson und Timm Klose steht ebenso von Beginn an auf dem Feld, wie Robert Mak und der junge Niklas Stark. Dafür weichen Chandler, Feulner, Dabanli und Polter aus der Startelf.
Leverkusen konnte nach dem überzeugenden 5:0 über Hoffenheim in der vorvergangenen Woche vor sieben Tagen nur knapp gegen Werder Bremen gewinnen. Ein Elfmeter von Stefan Kießling entschied das Spiel. Die letzte Niederlage kassierte die Werkself am 26. Spieltag gegen Bayern (1:2), seitdem gab es drei Siege und zwei Unentschieden.
Schalke hat gestern gewonnen, das bedeutet für Leverkusen: Ein Dreier muss her. Dann ist Bayer der dritte Platz und damit die direkte Qualifikation für die Champions League zwei Spieltage vor Saisonende schon sicher. Bei Nürnberg zeigt die Formkurve derweil steil nach unten. Drei Pleiten in Folge mussten die Schützlinge von Michael Wiesinger zuletzt hinnehmen. Die Niederlagen gegen Fürth und Hoffenheim wiegen dabei wohl wesentlich schwerer als die gegen Bayern München.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz