Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Werder Bremen, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:07:53
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Köln. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Die Punkteteilung geht aufgrund der Spielanteile in Ordnung. Bremen gehörte die erste Hälfte, Köln die zweite. Doch Bremen wird trotzdem ein wenig mit dem Schiedsrichtergespann hadern, Garcias korrektem Treffer in der 26. Minute wurde die Anerkennung verweigert.
Werder bleibt zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor. Doch der Punkt ist heute durch Frankfurts überraschenden Sieg gegen Dortmund zu wenig. Werder rutscht auf den Relegationsplatz ab, hat es aber am kommenden Samstag gegen die Eintracht weiter in der eigenen Hand.
90
Das Spiel endet 0:0.
90
Auch Köln hat in der Nachspielzeit noch die Chance. Hector kommt halbrechts zum Abschluss. Er visiert aus acht Metern das kurze Eck an. Djilobodji wirft sich in den Schuss.
90
Maximilian Eggestein kommt bei den Gästen für Claudio Pizarro.
90
Pizarro bekommt eine weitere Chance, dieses Mal scheitert er per Kopf. Vorausgegangen war ein von Junuzovic hereingebrachter Freistoß.
90
90 Minuten war Pizarro kaum zu sehen, doch dann kommt der Peruaner nach Querpass von rechts durch Bartels zum Abschluss. Maroh wirft sich in den platzierten Schuss und blockt ihn so zur Ecke.
90
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90
Osako schickt aus der Mitte heraus Risse, der von der Torauslinie diagonal zurück in die Mitte passt. Dort kommt Hartel aus acht Metern zum Abschluss, der Ball geht knapp über das Tor.
88
Die Schlussphase gehört nun klar den Kölnern, die hier einem Tor sehr viel näher als Werder sind. Bremen hat nach der Pause nicht mehr so recht in das Spiel gefunden, der Kopfball von Djilobodji war die letztlich einzige Chance.
86
Wieder ist Modeste frei durch, wieder kann Wiedwald den Schuss entschärfen. Doch dieses Mal hätte der Treffer nicht gezählt, der Kölner stand beim Zuspiel leicht im Abseits.
84
Sternberg kommt für Santiago Garcia, der zumindest wieder bei Bewusstsein ist.
83
Garcia muss mit der Trage aus dem Stadion gebracht werden. Er ist weiter nicht wirklich ansprechbar.
81
Garcia bekommt eine Flanke von Risse voll ins Gesicht und bleibt benommen und vielleicht sogar leicht bewusstlos liegen. Der Außenverteidiger muss länger auf dem Platz liegen und wird das Spiel nicht fortsetzen können.
79
Was für eine unnötige Gelbe Karte für Bartels. Er beklatscht einen Schiedsrichterpfiff leicht höhnisch und sieht dafür Gelb. Es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Spielzeit. Er verpasst das Spiel gegen Frankfurt.
77
Modeste löst sich im Rücken von Vestergaard und kommt so nach Osakos Diagonalball zu einer Volleyablage. Doch auch hier ist Wiedwald mit einem tollen Reflex zur Stelle.
75
Und dann wird es richtig laut. Ujah wird bei seiner Einwechslung mit sehr vielen Pfiffen bedacht, die Geschichte rund um seinen Wechsel ist nicht vergessen. Der Stürmer kommt für Öztunali.
75
Bei Köln kommt Hartel für Bittencourt.
72
Köln fordert Elfmeter. Ob Djilobodji im Duell mit Maroh den Kölner am Knie trifft, lässt sich auch nach der x-ten Zeitlupe nicht mit Sicherheit klären.
71
Erstmals in der Rückrunde ist Werders Weste auch in der 70. Spielminute immer noch weiß. Im gesamten Saisonverlauf gab es nur vier Bremer Ligaspiele, in denen die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt noch kein Gegentor kassiert hatte - alleine drei Mal fiel das einzige Gegentor einer Partie in der 90. Minute.
69
Djilobodji verliert den Ball und fehlt dann hinten. Bittencourt schickt Modeste, der mit einem Haken die Bremer Abwehrspieler ins Leere laufen lassen will. Doch Vestergaard bekommt die Situation geklärt.
68
Das Spiel der Gäste ist im zweiten Durchgang nicht mehr so zwingend wie noch vor der Pause. Da spielt ganz sicher auch ein wenig die Angst vor einer Niederlage mit.
66
Vogt nach einen Luftduell mit Bartels liegen und muss auf dem Rasen behandelt werden. Der Kölner wurde am Rücken getroffen.
64
Mainz ist in Stuttgart mit 2:1 in Führung gegangen. Der direkte Abstieg rückt für Werder so wieder in weitere Ferne. Für Köln ist die Europa League durch dieses Ergebnis nun völlig außer Reichweite.
62
Da ist Fritz im Mittelfeld nicht aufmerksam genug und lässt Osako durch die Mitte davonziehen. Der Japaner passt diagonal in den Strafraum auf Bittencourt, der aus halblinker Position am erneut glänzend reagierenden Wiedwald scheitert.
61
Für Sörensen ist die Saison beendet. Er lässt gegen Bartels das Bein stehen und ist durch die Gelbe Karte nun in Dortmund gesperrt.
60
Bremen hat nach der Pause leicht umgestellt. Fritz hat mit Grillitsch die Positionen getauscht und kommt nun mehr aus der Zentrale.
58
Die erste richtig gute Chance gehört auch nach der Pause wieder den Gäste. Nach einer Ecke von Junuzovic setzt sich Djilobodji im Luftduell gegen Sörensen durch und köpft aus neun Metern knapp über das Tor.
55
Gebre Selassie überläuft auf der rechten Seite Heintz und flankt hoch in den Strafraum. Dort steigt Bartels hoch, kann sich aber nur mit Armeinsatz behaupten. Das ahndet Schiedsrichter Zwayer.
53
Die ersten Minuten nach der Pause gehören den Hausherren. Das war aber schon im ersten Durchgang so, auch da brauchte Bremen einige Minuten, um ins Spiel zu finden.
51
Kölns heutiger Ersatzkapitän Jonas Hector sieht für sein Foul an Grillitsch m Mittelfeld die Gelbe Karte. Es ist seine dritte in dieser Spielzeit.
50
Langer Ball aus dem Mittelfeld in Richtung Strafraum und Modeste, der sofort durchzieht. Vestergaard hat etwas Mühe, die Situation unter Kontrolle zu bekommen.
48
Zum fünften Mal ist Werder mit einem 0:0 in die Pause gegangen, vier Mal ging das Spiel dann noch verloren. Für den FC ist es bereits die elfte Pausen-Nullnummer in dieser Saison. Nur ein Spiel (in Augsburg) ging anschließend verloren.
46
Das Spiel läuft wieder.
46
Und dann bringt Peter Stöger noch Yuya Osako für Simon Zoller.
46
Doppelwechsel bei den Hausherren. Kevin Vogt kommt für Yannick Gerhardt.
Frankfurt führt weiter gegen Dortmund und steht in der Tabelle so nun vor den Bremern. Doch zumindest Stuttgart ist durch das 1:1 der Mainzer wieder auf den direkten Abstiegsplatz zurückgefallen.
Werder war über weite Phasen der ersten Halbzeit das spielbestimmende Team und hatte in zwei Situationen Pech. Zunächst wurde dem korrekten Treffer von Garcia die Anerkennung verweigert und dann traf Junuzovic nur den Pfosten. Köln hatte die beste Chance mit dem Pausenpfiff, als Modeste frei vor dem Tor an Wiedwald scheiterte.
45
Pause in Köln.
45
Nach einer Ecke rutscht Bartels im gegnerischen Strafraum weg, Köln schaltet blitzschnell um. Über Risse und Bittencourt kommt der Ball halblinks zu Modeste, der aus 15 Metern flach abschließt. Mit dem Fuß verhindert Wiedwald in der Nachspielzeit das Gegentor.
43
Nach einem traumhaften langen Ball von Vestergaard, der an der Mittellinie den Fuß von Junuzovic im Strafraum findet. Dessen direkten Abschluss aus halbrechter Position geht an den Pfosten. Das war neben dem nicht gegebenen Tor die beste Bremer Torchance.
40
Werder baut die Torschussstatistik auf 8:1 aus, doch noch kam kein Versuch der Gäste auf den Kasten von Horn.
38
Grillitsch sieht nachträglich für ein Foul an Hector die Gelbe Karte. Der Schiedsrichter hatte nach dem Vergehen des Österreichers zunächst die Vorteilsregelung angewandt.
37
Mainz gelingt gegen Stuttgart der Ausgleich, Bremen steht damit wieder auf dem Relegationsrang.
35
Nun gibt es mal einen Freistoß auf der anderen Seite. Hector bringt den Ball hoch in den Strafraum, doch kein Mitspieler geht dieser Hereingabe nach und so fischt Wiedwald den Ball fast fast schon gelangweilt aus der Luft.
33
Bartels kommt auf der linken Seite an Sörensen vorbei, in der Mitte lauert Pizarro auf die Hereingabe. Die kommt, aber Maroh ist rechtzeitig zur Stelle und klärt die brenzlige Situation.
30
Immer wieder können die Kölner die Bremer nur mit Fouls in Strafraumnähe stoppen. So hat Junuzovic heute einen sehr arbeitsreichen Tag. Auch diesen Freistoß bringt er in den Strafraum, aber Djilobodji köpft aus zentraler Position links am Tor vorbei.
28
Werder setzt nach. Fritz versucht es aus der Distanz, doch dieser Schuss geht sehr deutlich am Tor der Hausherren vorbei.
26
Nach der anschließenden Ecke faustet Horn unter Bedrängnis die Hereingabe vor die Füße von Garcia, der ins Tor abschließt. Der Treffer zählt aber nicht, weil Schiedsrichter Zwayer ein Fouol von Vestergaard an Horn gesehen haben will. Damit liegt er aber nicht richtig.
25
Junuzovic bringt den anschließenden Freistoß direkt aufs Tor. Mavraj blockt den gefährlichen Schuss zur Ecke ab.
24
Maroh grätscht an der Strafraumkante Garcia um und sieht zu Recht die Gelbe Karte. Es ist seine siebte Verwarnung in dieser Saison.
22
Werder übernimmt ein wenig die Initiative, geht aber trotz der Stände auf den anderen Spielplätzen noch nicht ins volle Risiko.
20
Grillitsch bringt den Ball nicht sonderlich platziert in den Strafraum. Heintz schirmt den Ball ab, aber Bartels stochert fast noch erfolgreich nach dem Leder.
18
Nun führt auch Eintracht Frankfurt und zieht in der Live-Tabelle an Werder Bremen vorbei. Aktuell stehen die Norddeutschen auf einem direkten Abstiegsplatz.
16
Junuzovic ist auch in der nächsten Situation der Mann für die ruhenden Bälle. Er bringt nach einem Foul an Fritz den Freistoß an den zweiten Pfosten. Dort knallen Maroh und Vestergaard mit den Köpfen aneinander. Beide müssen auf dem Platz behandelt werden.
14
Djilobodji steigt nach der Ecke von Junuzovic am Elfmeterpunkt hoch, doch der Kopfball kommt nicht in Richtung Tor.
12
Bartels kann sich halbrechts nicht so recht zwischen Pass auf Pizarro und Abschluss entscheiden. Das Zwischending bringt zumindest rein gar nichts und landet im Toraus.
11
Stuttgart ist gegen Mainz mit 1:0 in Führung gegangen. Bremen rutscht so zunächst auf den Relegationsplatz zurück und Köln darf noch auf den 7. Platz hoffen.
9
Vestergaard zieht Zoller mit dem Arm zu Boden. Der Schiedsrichter entscheidet sich erst einmal für die Ermahnung des Bremers und verzichtet auf eine Karte.
7
Eigentlich schien die Situation im Bremer Strafraum nach Risses Ballverlust schon geklärt, doch Grillitsch stolpert und fällt mit dem Arm auf den Ball. Zwayer lässt weiterlaufen, aus spitzem Winkel legt Zoller quer, Modeste steht an der Torlinie im Abseits.
5
Heintz erhöht auf der linken Seite das Tempo und will an Öztunali vorbei. Doch das gelingt ihm an der Bremer Strafraumkante nicht mit fairen Mitteln, das Umlaufen des Gegenspielers bewertet Felix Zwayer als Foul.
3
Gebre Selassie versucht es von der rechten Seite mit einem weiten Einwurf in den Strafraum, der Ball wird vor die Füße von Fritz geklärt. Der Kapitän der Bremer sucht aus 18 Metern den Abschluss, der Schuss wird geblockt.
2
Beide Trainer versuchen es heute mit einer ähnlichen taktischen Ausrichtung im 4-1-4-1-System.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Felix Zwayer.
Der Ex-Kölner Ujah sitzt bei seiner ersten Rückkehr an den alten Arbeitsplatz zunächst nur auf der Bank. Beim Hinspiel (1:1) verschoss der Stürmer noch einen Elfmeter, dafür sorgte er in der zweiten Pokalrunde für den entscheidenden Siegtreffer.
In der Bremer Anfangsformation gibt es eine Änderung im Vergleich zum 6:2 gegen Stuttgart am vergangenen Montag: Öztunali ersetzt den verletzten Yatabare. Peter Stöger wechselt im Vergleich zum Spiel in Augsburg gleich dreifach. Lehmann ist gesperrt, Mladenovic und Osako sitzen auf der Bank. Dafür spielen der nicht mehr gesperrte Bittencourt, Mavraj und Zoller.
Am Freitagmittag verkündeten der FC eine Personalie: Simon Zoller, mit sechs Saisontreffern zweitbester Schütze im Kader, hat seinen bis 2018 geschlossenen Vertrag um zwei Jahre bis ins Jahr 2020 verlängert.
Den angestrebten Klassenerhalt hat Köln längst in der Tasche, mit einem Auge dürfen die Domstädter sogar noch in Richtung Europa schielen. Doch der Siebte Mainz ist schon fünf Zähler weg. Und mit Dortmund wartet in der kommenden Woche auch noch ein sehr schweres Auswärtsspiel zum Saisonausklang.
Mit 49 Treffern ist Bremen unter den besten Vier der Liga, doch bei den Gegentoren ist nur Stuttgart schlechter. Bremen große Schwäche in dieser Spielzeit war die mangelnde Balnce zwischen Angriffsrisiko und defensiv notwendiger Stabilität.
Mit dem 6:2 gegen Stuttgart hat Werder Bremen die Abstiegsränge wieder verlassen und hat den Klassenerhalt nun komplett in eigener Hand. Mit Köln heute und Frankfurt in einer Woche wartet zudem ein machbares Programm. Doch gerade die Eintracht das direkter Konkurrent ist am 34. Spieltag natürlich auch ein gefährlicher Gegner.
Für den erhofften Klassenerhalt setzt man bei den Gästen aus Bremen auf diese Elf: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Djilobodji, Garcia - Grilllitsch - Öztunali, Fritz, Junuzovic, Bartels - Pizarro.
Köln geht mit dieser Aufstellung in das letzte Heimspiel der Saison: Horn - Sörensen, Maroh, Mavraj, Heintz - Hector - Risse, Gerhardt, Bittencourt, Zoller - Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz