Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - VfL Bochum, 31. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:17:30
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Für heute danken wir für Ihr Interesse. Morgen wird - natürlich auch hier bei uns - der 31. Spieltag fortgesetzt. Unter anderem stehen um 15.30 Uhr die Spiele Stuttgart gegen Leverkusen und Schalke gegen Mönchengladbach an. Bis dahin, Ihnen jetzt noch einen schönen Freitagabend und ein schönes Wochenende.
Am kommenden Wochenende spielt Köln bei Werder Bremen (Samstag). Der VfL Bochum - jetzt seit neun Spielen ohne Sieg - empfängt am Freitagabend den VfB Stuttgart.
Die Kölner waren während der gesamten 90 Minuten das bessere Team, kontrollierten den Gegner fast nach Belieben und setzten mit den beiden Treffern von Tosic in den richtigen Momenten die zählbaren Akzente. Bochum hatte nur eine einzige Torchance im gesamten Spiel - zu wenig, um hier und heute zu punkten.
Köln ist so gut wie am Ziel: Gewinnt Freiburg morgen nicht gegen Nürnberg, dann können die Rheinländer den Abstiegskampf endgültig zu den Akten legen. Und auch sonst brennt ganz sicher nichts mehr an. Ganz anders beim VfL: Mit einer Leistung, wie heute gezeigt, wird es in den verbleibenden Spielen ganz schwer, den Abstieg zu verhindern.
90
Dann ist das Spiel vorbei. Der 1. FC Köln gewinnt gegen den VfL Bochum mit 2:0.
90
In diesen 120 Sekunden passiert aber nichts Aufregendes mehr.
90
Zwei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
89
Und ein Bundesliga-Debüt gibt es dann auch noch: Reinhold Yabo macht sein erstes Erstligaspiel. Für ihn geht beim FC der zweifache Torschütze Zoran Tosic vom Feld.
89
Matuschyk sieht Gelb nach einem Foul an Bönig.
88
Mondragon fängt den Ball nach einer Bönig-Flanke ab.
86
Köln spielt jetzt ganz ruhig und Bochum weitgehend mutlos. Keine Überraschung bei diesem Spielstand.
85
Brosinski mutig aus 20 Metern - knapp links vorbei.
83
Kommt Bochum doch noch einmal? Holtby zieht links in den Strafraum und legt dann mit Überblick zurück an die Strafraumgrenze: Epalle rauscht heran und schießt mit Vollspann, doch Mondragon taucht ab und ist im bedrohten linken Eck. Gehalten.
80
Köln jetzt wie losgelöst: Podolski über rechts mit einer gefährlichen Hereingabe von links, aber Yahia kratzt den Ball im letzten Moment aus dem Fünfer.
79
Und dann kann auch Heerwagen nichts mehr ausrichten: Zoran TOSIC bekommt den Ball auf der rechten Seite und strebt dem Strafraum entgegen. Sein Abspiel an Podolski gibt dieser sofort als Doppelpass zurück. Tosic ist so im Strafraum frei vor Bochums Keeper und schiebt überlegt ein - sein viertes Saisontor und sein zweiter Doppelpack.
78
Tor! 1. FC KÖLN - VfL Bochum 2:0
77
Toller Pass von Brosinski in den Strafraum. Podolski sprintet links raus und versucht es dann flach gegen den sich ihm entgegen werfenden Heerwagen. Der Bochumer Keeper gewinnt diese Eins-gegen-eins-Situation und hält gut. Bei ihrem Keeper können sich die Bochumer bedanken, dass es noch nicht 0:2 steht.
74
Diego Klimowicz soll es nun richten beim VfL in der Schlussviertelstunde. Der Stürmer kommt für Dedic auf den Rasen.
74
Brosinski kontert in hohem Tempo über die linke Seite, verdaddelt dann aber das Abspiel auf Podolski. Chance zum 2:0 vertan beim FC.
72
Geromel kann Epalle fair nicht halten, also nimmt er ein Foul zur Hilfe. Freistoß für die Bochumer von der rechten Seite. Holtby schlenzt den Ball mit links an die Fünfergrenze, wo Sestak hochsteigt - aber die Kugel nicht aufs Tor bringt. Eine richtig gefährliche Torgelegenheit haben sich die Gäste bislang nicht erspielt.
70
Jetzt wieder ein Freistoß für den VfL aus knapp 30 Metern. Maric legt sich den Ball zurecht, setzt ihn aber mit rechts über das Tor.
70
Langer Ball von Fuchs - im Strafraum des FC steht als Empfänger aber nur der Kölner Keeper. Gute Ideen im Kampf gegen den Abstieg sind gefragt bei den Gästen.
67
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Mit Vahid Hashemian kommt ein zweiter Stürmer. Marc Pfertzel - Abwehrspieler - geht vom Feld.
66
Köln erhöht nun das Tempo: Tosic holt gegen Yahia wieder eine Ecke heraus. Die bringt aber - von rechts getreten - nichts ein.
65
Jetzt will es auch Podolski wissen: Strammer Linksschuss des Kölners aus 18 Metern nach einem kleinen Solo durchs Mittelfeld. Der Ball saust knapp über den Querbalken.
63
Auf der anderen Seite ein gefährlicher Freistoß von der linken Seite von Petit. Der Ball kommt mit hohem Tempo an den Fünfer, wo dann wieder McKenna zu ungestüm gegen Heerwagen zur Sache geht. Wieder Freistoß für den VfL.
61
Jetzt Ehret mit einem Foul an Dedic. Freistoß für Bochum halbrechts in etwa 30 Metern Torentfernung. Fuchs macht es direkt, aber Mondragon lässt sich nicht überraschen und hält sicher.
60
Bochum kontert mit Dedic, der mit Geromel ins Laufduell geht. Sieger: Der Kölner.
60
Zoran Tosic mit einem tollen Schuss aus 18 Metern, den Heerwagen mit der rechten Hand gerade noch pariert: Der Ball fliegt über die Querlatte.
58
In der nächsten Szene ist wieder Heerwagen beteiligt: Er kommt Brosinski entgegen und schnappt sich den Ball in der Nähe der Strafraumgrenze.
57
Bei der Ecke attackiert dann McKenna VfL-Keeper Heerwagen - Freistoß für die Gäste.
57
Bevor die Ecke ausgeführt wird, wechselt auch der FC: daniel Brosinski ersetzt den Vorbereiter des 1:0, Taner Yalcin.
56
Maltritz klärt hinten gegen Yalcin zur Ecke für Köln.
55
Bochums Trainer Heiko Herrlich wechselt Kreativität und Offensive ein: Lewis Holtby kommt für Patrick Fabian ins Spiel.
53
Bochum jetzt zwar bemühter, aber immer noch nicht durchschlagskräftig genug am Strafraum des FC.
51
McKenna mit einem schwachen Ball in der Spieleröffnung. Den Ballverlust nutzt Christian Fuchs zu einer Flanke von links in den Strafraum, wo dann aber Kölns Kapitän seinen Fehler wieder gutmacht und per kopf klärt.
50
Dedic mit dem Pass auf Epalle, den Matuschyk im Strafraum aus den Augen verliert. Der Bochumer Offensivspieler kommt aber am rechten Fünfereck ins Straucheln und schließt deshalb ungenau ab - der Ball rollt rechts am Tor vorbei.
48
Podolski macht in den ersten Minuten nach Wiederbeginn für ordentlich Betrieb. Eingesetzt wird er von Ehret, der zuvor den Ball gegen dedic erkämpft. Podolskis Zuspiel in den Strafraum findet dann aber keinen Abnehmer.
47
Yahia fängt im letzten Moment den Ball nach einem Pass von Podolski ab - hinter dem Bochumer im Strafraum lauerte Novakovic.
46
Jetzt geht das Spiel "in die zweite Runde". Der Ball rollt wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Köln liegt verdient vorne, tut bislang mehr fürs Offensivspiel und ist in Sachen Lauffreudigkeit und Einsatzbereitschaft den Gästen aus Bochum überlegen. Im Kampf gegen den Abstieg muss der VfL mehr investieren, um hier und heute nicht die 15. Saisonniederlage zu kassieren. Die Rheinländer dagegen können erst einmal ganz in Ruhe am Pausentee nippen - läuft alles nach Plan für den im Moment auf Rang elf in der Blitztabelle notierten FC.
45
Dann ist die erste Hälfte nach genau 45 Minuten rum. Der 1. FC Köln führt mit 1:0 gegen den VfL Bochum.
44
Tosic mit Ball am Fuß rechts außen schneller als der ihn verfolgende Epalle. Die Führung wird der FC wohl mit in die Kabine nehmen - so sieht´s aus!
42
Matuschyk versucht es wie am vergangenen Spieltag mal aus der Distanz - dieses Mal aber nicht von Erfolg gekrönt. Der Ball bleibt in Höhe der Sechzehnergrenze hängen. Der Abpraller kommt zu Yalcin, aber auch er kommt nicht gefährlich zum Abschluss.
41
Maric versucht es mit einem flachen Pass auf Sestak in den Strafraum, aber der aufmerksame Geromel ist dazwischen und grätscht den Ball an die Seite des Spielfelds.
38
Starke Szene von Ehret, der links den Turbo zündet und spielerisch an Dedic und Pfertzel vorbei läuft. An der Grundlinie holt er eine Ecke raus, die Tosic gefährlich durch den Strafraum schlägt, dabei aber keinen Abnehmer findet.
36
Petit steigt zu hart gegen Epalle ein: Freistoß für den VfL von der linken Seite. Maric bringt den Ball rein in den Strafraum, aber Geromel köpft ihn aus diesem dann auch gleich wieder heraus.
34
Jetzt die erste Szene mit Torgefahr von den Gästen: Dedic kommt rechts gegen Ehret zum Flanken, aber Sestaks Schuss aus zwölf Metern kommt nicht durch die vielbeinige Abwehr des FC hindurch.
34
Das Spiel ist nun - gut zehn Minuten vor der Pause - in einer etwas ruhigeren Phase. Köln wartet ab, von Bochum kommt weiter wenig.
31
Stark von Matuschyk: Erst verliert der Kölner Youngster den Ball in der Vorwärtsbewegung, aber dann setzt er konsequent hinterher und erobert sich die Kugel im Duell mit Sestak zurück, bevor es gefährlich werden könnte für das eigene Tor.
30
Yalcin zieht den Ball bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld weit an den langen Pfosten des Bochumer Tores, wo ihn dann deren Keeper Heerwagen sicher pflückt.
28
Kölns Defensive steht sehr kompakt, dazu zeigen sich die Außenverteidiger lauffreudig und mit Vorwärtsdrang. So hat der FC im Mittelfeld optisch ein deutliches Übergewicht. Bochum nach knapp 30 Minuten auf verlorenem Posten.
26
Epalle erkämpft auf der rechten Seite eine zweite Ecke für die Gäste. Fuchs legt sich den Ball zurecht, aber seine Hereingabe fängt dann Mondragon im Fünfer sicher ab.
24
Wieder ein langer Ball aus dem Bochumer Mittelfeld - dieses Mal segelt er vom Fuß von Maric abgegeben rechts ins Seitenaus.
22
Der VfL versucht es mit langen Bällen in die Spitze, was sich bei der sicher stehenden Abwehrkette der Kölner bislang nicht als erfolgversprechendes Rezept erweist. Nach einer Rechtsflanke kommt Sestak im Strafraum immerhin mal mit dem Kopf an den Ball, er kann ihn aber nicht Richtung Tor drücken.
19
Jetzt kann sich Köln etwas ruhiger anstellen und abwarten, ob und wie die Bochumer aus ihrer Konterhaltung heraus in die Spielmacherrolle finden. Was anderes bleibt den Gästen ja nicht übrig - denn sie wollen ja punkten.
16
Und die Spielweise der Bochumer rächt sich dann auch bald: Taner Yalcin schlägt einen Ball aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle der Viererkette der Gäste. Zoran TOSIC startet genau im richtigen Moment, nimmt den Ball auf und umkurvt den ihm entgegenkommenden Keeper Heerwagen. Tosic wird nach links abgedrängt, bringt die Kugel aber aus spitzem Winkel an Yahia vorbei flach im kurzen Eck unter. Drittes Saisontor für den Serben im FC-Trikot.
15
Tor! 1. FC KÖLN - VfL Bochum 1:0
15
Köln mit deutlich mehr Ballbesitz nach der Anfangsviertelstunde. Bochum agiert sehr defensiv.
11
Köln hat in der Anfangsphase etwas mehr vom Spiel, agiert schneller und direkt und stellt so vor allem das Bochumer Mittelfeld vor Probleme. Jetzt ist es Tosic mit einem Torschussversuch, aber flach mit links zielt er aus der Distanz rechts am Tor vorbei.
10
Die ersten zehn Minuten gehen mit einer guten Balleroberung von Podolski gegen Maric zu Ende. Der Nationalstürmer spielt wieder schnell zu Novakovic, aber der FC-Angreifer kann sich am gegnerischen Strafraum keine Schussgelegenheit erarbeiten. Die Defensive der Gäste klärt.
9
Fuchs reißt Yalcin um und verhindert einen schnellen Gegenstoß der Kölner. Schiri Sippel belässt es bei einer Ermahnung.
9
Maric bringt die erste Ecke der Partie von links in den Strafraum, wo aber Novakovic für die Kölner per Kopf klärt.
8
Petit fängt einen Pass der Bochumer ab in der eigenen Hälfte und dann geht es schnell: Tosic spielt den Ball links zu Novakovic, doch dem verspringt die Kugel bei der Annahme mit der Hacke. Das hättte gefährlich werden können.
7
Handspiel von Bochums Fabian. Freistoß für den FC gut 25 Meter vor dem Tor - etwas rechts vom Zentrum. Podolski schießt mit rechts - in die Mauer.
6
Maric mit dem langen Ball aus dem Mittelfeld an den Strafraum, aber Dedic kann diese Vorlage nicht erreichen. Kölns Schlussmann Mondragon nimmt die Kugel am Elfmeterpunkt auf.
4
Der erste Versuch eines Torschusses: Podolski schießt aus gut 25 Metern - Novakovic hatte vor dem Strafraum abgelegt. Der Ball geht aber weit rechts am Kasten von VfL-Keeper Philipp Heerwagen vorbei.
3
Brecko blockt hinten rechts gegen Bönig und verhindert so eine erste Flanke in den FC-Strafraum.
2
Ein Handspiel von Kölns Petit im Mittelfeld hat den ersten Freistoß der Partie zur Folge. Aber da die Torentfernung viel zu weit ist, beschränkt sich der VfL darauf, den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
1
Jetzt rollt der Ball.
Die Spieler sind auf dem Platz: Köln spielt gleich in roten Trikots und Hosen und die Gäste aus Bochum in blau und weiß gestreift.
Ob auch einige "Vulkanasche-Opfer" im Stadion sind? Der 1. FC Köln hat jedenfalls sein möglichstes dafür getan und den wegen der Sperrung des Köln-Bonner Flughafens festsitzenden Reisenden Tickets für die Partie heute Abend angeboten. Gegen die Vorlage eines für Freitag gültigen Flugscheins für den Airport wurde ihnen eine Freikarte versprochen. Gut gefüllt ist das Stadion auf jeden Fall: Rund 45.000 Zuschauer sind da.
Schiedsrichter der Partie heute ist Peter Sippel aus München. Sein 15. Saisoneinsatz führt ihn zum ersten Mal in dieser Spielzeit nach Köln. Der FC gewann unter seiner Leitung allerdings 2:1 in Frankfurt, Bochum unterlag 1:4 gegen Bremen, als Sippel pfiff.
Die Gäste aus Bochum müssen heute und im restlichen Saisonverlauf auf Christoph Dabrowski verzichten, der sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen hat. Seine Position nimmt der 22-jährige Patrick Fabian ein, der in dieser Saison noch kein einziges Mal für die Bundesliga-Mannschaft des VfL aufgelaufen ist. Außerdem beginnt Fuchs anstelle von Holtby im Mittelfeld. Während der Eigentorschütze aus dem HSV-Spiel, Andreas Johansson, und der verletzte Azaouagh nicht im Kader stehen, sitzt Klimowicz immerhin auf der Bank.
Köln muss mit Mohamad und Maniche heute zwei rot- bzw. gelbgesperrte Akteure ersetzen. Trainer Soldo baut nach dem 2:0 in Hoffenheim um: Tosic spielt für Maniche. Da Freis krank fehlt, rutscht auch noch Taner Yalcin ins Team. Schorch, Wome, Chihi und Pezzoni fehlen weiter verletzt.Stephan Salger aus der U 23 könnte sein Debüt für den FC geben, sitzt zunächst aber auf der Bank.
Kölns Offensive ist die drittschlechteste der Liga - Poldi und Co. trafen in den bisherigen 30 Partien erst 29 Mal. Dafür haben die Gäste eine der anfälligsten Abwehrreihen im Fußball-Oberhaus. Mehr Gegentore als der VfL (54) kassierten nur Freiburg (55) und Hannover (56).
Den ersten "Dreier" hat der FC heute gegen Bochum schon eingefahren: In der Regionalliga West gewann Köln das Westduell beim VfL deutlich mit 4:1 - dort stehen beide Mannschaften aber in der Tabelle weit oben auf den Plätzen drei (Bochum) und vier.
Bochums Trainer hatte nach der 1:2-Niederlage gegen den HSV am vergangenen Wochenende gesagt, seine Elf müsse sich schnell wieder aufrichten. "Dann bin ich sicher, dass wir uns belohnen werden", so Heiko Herrlich. Das zu beweisen, liegt heute in den Händen - oder besser Füßen - seiner Spieler. Jeder sei sich der Situation bewusst, so der Coach. "Die Mannschaft sagt sich: 'Jetzt erst recht!'"
Bei den Kölnern sorgte der heute gesperrte Maniche unter der Woche für Aufregung, als er einem Journalisten den Mittelfinger entgegenstreckte. "Das Verhalten des Spielers verurteilen wir aufs Schärfste. Das ist ungebührlich und wird Konsequenzen haben", sagte FC-Manager Michael Meier. Trainer Zvonimr Soldo wandte sich dann dem Sportlichen zu, warnte vor gefährlichen VfLern: "Für uns wird das ein Geduldsspiel. Wir müssen 90 Minuten voll konzentriert sein. Die Bochumer haben schnelle, konterstarke Stürmer in ihren Reihen."
Hoffen wir, dass die Partie zumindest einen etwas torreicheren Verlauf nimmt als in der Hinrunde. Am 14. Spieltag trennten sich beide Teams 0:0. Köln hatte zwar die besseren Chancen, brachte den Ball aber auch nicht im Gehäuse unter. Für den FC folgten danach übrigens noch zwei weitere torlose Unentschieden in der Liga, bevor dann zum Hinrundenfinale doch noch einmal gewonnen wurde. Insgesamt siebenmal endete ein FC-Spiel in dieser Saison schon 0:0.
Mit sieben Punkten Vorsprung vor Platz 16 schwebt der 1. FC Köln momentan ja nicht wirklich in akuter Abstiegsgefahr. Damit das beruhigende Gefühl aber anhält, wäre ein Sieg heute wohl das beste Rezept. Stürmischer agieren müssen aber eindeutig die Gäste, für die ein Punkt im Kampf gegen den Abstieg am viertletzten Spieltag eigentlich zu wenig wäre. Immerhin: Bochum hat auswärts in dieser Saison mit 16 Zählern mehr Punkte geholt als Köln zu Hause (11).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Bochum. Der FC ist zwar daheim seit sechs Spielen sieglos, hat aber die letzten beiden Auswärtspartien gewonnen und liegt so konstant auf dem 13. Platz. Der VfL ist nun bereits seit acht Begegnungen ohne Sieg und hat als 15. gerade einmal einen Punkt Abstand zum Relegationsplatz. In 28 Spielen haben die Bochumer erst einmal in Köln gewinnen können, am 18. April 2004 erzielte. Frank Fahrenhorst den 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz