Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - VfL Bochum, 34. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:22:28
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Mehr ist über diese Partie nicht zu berichten und gibt uns Gelegenheit Wolfsburg zur Meisterschaft zu gratulieren. Der VfL hat mit einem eindrucksvollen 5:1 gegen Bremen den Titel errungen.
Der verpasste Sieg scheint nur wenige zu stören. Die Kölner Fans bejubeln ihren Publikumsliebling Matthias Scherz, der mit seinem 270. Auftritt für den FC seinen Abschied feiert.
"Wir hatten viele Torchancen und hätten das Spiel gewinnen können", formuliert Broich das Geschehen auf dem Spielfeld weniger scharf als es sein Trainer tun wird. Der FC hatte Chancen für zwei Spiele.
90
Gagelmann pfeift die Partie pünktlich ab.
88
Brosinski schlägt eine Hereingabe von rechts auf den kurzen Pfosten der Bochumer. Scherz kommt nicht an den Ball.
86
Scherz erreicht einen Eckball mit dem Kopf, zielt aber genau auf den Keeper der Gäste. Wieder wird es nichts mit dem Tor zum Abschied.
85
Daniel Brosinksi kommt für Nemanja Vucicevic.
85
Yalcin holt sich nach einem Foulspiel die zweite Gelbe Karte der Partie ab.
84
Auf der anderen Seite ist es Vucicevic der aus 10 Metern wieder einmal an Heerwagen scheitert.
82
Epalle hält aus 30 Metern aufs Tor. Ein Kölner Abwehrbein steht aber noch im Weg und so hat Kessler keine Mühe den abgefälschten Ball in Empfang zu nehmen.
80
Hashemian dringt in den Strafraum der Kölner ein und hält aus 10 Metern und spitzem Winkel aufs Tor. Kessler steht genau richtig und kann das Leder abblocken.
76
Für Marc Pfertzel ist der Arbeitstag zu Ende. Oliver Schröder ist jetzt im Spiel.
74
Boateng kann eine Vorlage von Scherz nur ungenügend verwerten und setzt das Leder aus 16 Metern neben das Bochumer Gehäuse.
72
Vucicevic zieht von rechts kommend in den Strafraum der Gäste, verfehlt das Tor aus 14 Metern aber denkbar knapp.
70
Das Spiel wirkt in dieser Phase der Begegnung sehr zerfahren. Immer wieder enden die Kölner Vorstöße kurz vorm Bochumer Strafraum durch haarsträubende Abspielfehler. Auf der anderen Seite begnügen sich die Gäste damit das Spiel der Kölner zu zerstören und sorgen damit ebenfalls nicht für eine steigende Attraktivität dieses Duells.
66
Auch einen Schuss von Vucicevic aus 16 Metern kann Heerwagen noch aus der Ecke fischen. Der Keeper des VfL macht einen ordentlichen Job im Kasten der Gäste.
63
Yalcin passt durch die Nahtstelle der Abwehr auf Scherz, der nur noch Heerwagen vor sich hat. Aber der VfL-Keeper hat was gegen einen Scherz-Abschied nach Maß und klärt mit vollem Körpereinsatz.
62
Marcin Miecel kommt für Diego Klimowicz ins Spiel.
60
Eine Hereingabe von Epalle aus dem rechten Halbfeld landet fast im Tor der der Kölner. Da wäre Kessler nicht mehr heran gekommen.
59
Auch Thomas Broich darf sich noch einmal präsentieren. Für Ihn muss Kapitän Adil Chihi vom Platz.
57
Vucicevic holt gegen Yahia einen Eckball heraus. Die viel zu kurz getretene Hereingabe können die Gäste problemlos klären.
56
Den anschließenden Freistoß aus 30 Metern haut Chihi in die Bochumer Abwehrmauer.
55
Mavraj stoppt Vucicevic mit unfairen Mitteln und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
53
Yalcin verwertet ein Zuspiel von Vucicevic und hält aus 20 Metern direkt aufs Tor der Bochumer. Der Versuch des Türken Heerwagen zu überwinden ist allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Der Bochumer Keeper kann das Leder locker abwehren.
48
An der Stimmung auf den Rängen liegt es nicht, dass die Partie nachdem Seitenwechsel noch nicht richtig in Fahrt gekommen ist. Was die 22 Protagonisten auf dem Platz darbieten ist nur wenig sehenswert.
46
Auch Bochum wechselt zur Pause und bringt Freier für Azaouagh.
46
Matthias Scherz bekommt seine letzten Minuten für den FC. Für den scheidenden Publikumsliebling muss Ehret das Spielfeld verlassen.
46
Weiter gehts.
Nach verschlafenen ersten 20 Minuten kam der FC immer besser ins Spiel und völlig verdient zum Ausgleich. Den Ausgleichstreffer erzielte aber wiederum ein Bochumer und sorgte damit für verdutzte Gesichter auf beiden Seiten - so schön erzielen die wenigsten Stürmer ihre Tore!
45
Referee Gagelmann bittet zum Pausentee.
44
Nach der 10-Minütigen Drangphase hat sich der FC nun wieder in die eigene Hälfte zurückgezogen und sorgt damit immerhin für eine halbe Chance der Bochumer. Bei einem Abspiel von Azaouagh steht Hashemian aber knapp im Abseits. Glück für die Kölner, der Iraner hatte freie Schussbahn.
41
Der FC ist klar am Drücker und drängt auf den Führungstreffer. Diesmal ist es Wome, der von links kommend aus 25 Metern der Torabschluss sucht. Heerwagen ist geschlagen, hat aber Glück, dass das Leder ganz knapp am am linken Pfosten vorbei ins Aus geht.
39
Vucicevic treibt den Ball über 30 Meter und hält aus 20 Metern aufs Bochumer Tor. Heerwagen muss sein ganzes Können aufbringen und fischt das Leder aus der rechten Ecke.
36
Pezzoni hält nach einer Hereingabe von Wome einfach mal den Schlappen hin und sorgt für eine bemerkenswerte Flugbahn des Spielgeräts. Der Ball senkt sich über Heerwagen, tropft auf den Querbalken und landet schließlich im Aus.
34
Epalle schlägt einen Freistoß aus 30 Metern weit über das Kölner Gehäuse und lässt FC-Keeper Kessler weiter keine Möglichkeit sich auszuzeichnen.
32
Das zwischenzeitliche Tempo ist nun wieder aus dem Spiel, die Partie findet weitestgehend um den Mittelkreis herum statt.
29
Maltritz erreicht einen Epalle-Eckball mit den Kopf, kommt aber nicht bis zum Tor der Kölbner durch - ein Bochumer stand in der Flugbahn des Spielgeräts.
27
Yalcin erzielt fast das 2:1, kann die mustergültige Vorlage von Ehret aber nicht ideal verwerten. Heerwagen klärt den Schuss aus 7 Metern reaktionsschnell per Fuß.
25
Ein sehenswertes Eigentor bringt den Ausgleich für den FC. Nach dem Eckball von Chihi hält Anthar YAHIA unkontrolliert den Kopf hin, der Ball schlägt genau in den oberen rechten Winkel ein.
24
Tor! 1. FC KÖLN - VfL Bochum 1:1
22
Chihi holt gegen Azaouagh einen Eckball heraus. Der Kapitän selbst legt sich den Ball zurecht.
19
Eine hohe Flanke von Concha in den Strafraum der Kölner kann Diego KLIMOWICZ aus 11 Metern per Kopf aufs Tor bringen und lässt Kessler keine Chance.
18
Tor! 1. FC Köln - VFL BOCHUM 0:1
15
Vucicevic gibt den nächsten Fernschuss ab, allerdings genau in die Arme von Heerwagen, der so das Leder problemlos aus dem Spiel nehmen kann.
14
Der FC rückt nun auf und kommt immerhin zu einem Torschuss. Der Versuch von Pezzoni aus 20 Metern bringt Heerwagen aber in keine ernste Bedrängnis.
11
Aber auch der VfL beginnt zurückhaltend. Man könnte meinen, hier geht es noch um was und keines der Teams will zu viel riskieren.
10
Hier im RheinEnergieStadion passiert derweil noch nicht wirklich viel. Die Kölner ziehen sich weit zurück und lassen die Gäste aus Bochum erst einmal machen.
8
Übrigens, Misimovic trifft gegen Bremen zur frühen Führung und lässt die Meisterschaftsträume der Wolfsburger noch stärker aufleben.
6
...und trifft die Ein-Mann-Mauer Vucicevic und verschenkt damit eine aussichstreiche Standardsituation.
6
Vucicevic lässt Azaouagh auflaufen und verschuldet damit einen Bochumer Freistoß an der linken Strafraumgrenze. Epalle legt sich den Ball zurecht.
4
Auf der anderen Seite ist Pezzoni, der eine Freistoßflanke mit dem Kopf erreicht und nur knapp neben das Bochumer Gehäuse setzt.
2
Epalle gibt den ersten Torschuss ab. Allerdings wird der noch entscheidend abgefälscht und so hat FC-Keeper Kessler keine Mühe das Spielgerät in Empfang zu nehmen.
1
Der Ball rollt.
Beim FC stürmt Chihi erstmals seit dem 28.11.2008 von Beginn an - damals verloren die Kölner in mit 1:2 in Berlin. Außerdem überträgt Daum dem Deutsch-Marokkaner für die heutige Partie die Kapitänswürden.
Koller muss neben Christoph Dabrowski (bekam die Titanplatten aus dem Gesicht entfernt), Christian Fuchs (Knorpelschaden) sowie den noch angeschlagenen Stanislav Sestak und Shinji Ono, auch Philipp Bönig ersetzen - dem Linksverteidiger wird nach Wochen diverser Wehwehchen eine Pause gegönnt.
Beim FC muss McKenna für Mohamad (nach Rotsperre) weichen und auch Wome (nach Gelbsperre) darf wieder mitmischen und ersetzt den verletzten Matip (Leiste). Für den angeschlagenen Petit (Rippenbruch) wird Pezzoni ins Team rücken.
Für FC-Profi Matthias Scherz ist das heutige Duell gleichzeitig sein Abschiedspiel. "Bei einem Spieler wie Matthias Scherz kann man sich gar nicht genug bedanken. Er ist ein Kölner Urgestein und hat immer zum Club gestanden. Er hat sich immer im Sinne der Mannschaft und des Vereins verhalten. Er war auch stets ein Spieler mit einer integrativen Funktion. Er hat Verantwortung übernommen, egal ob er die Kapitänsbinde getragen hat oder nicht. Deswegen habe ich mich auch dafür eingesetzt, dass er an den Verein gebunden wird. Wir werden ihm gegen den VfL Bochum einen gebührenden Abschied bereiten. Er wird beim Spiel zum Einsatz kommen", so Daum. Scherz wird sich zur neuen Saison um die Betreuung und Beratung der Nachwuchsspieler kümmern.
"Wir wollen uns mit Schwung aus dieser Saison verabschieden und den Schwung dann mit in die neue Saison nehmen. Wir können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Wir haben das Optimum aus unseren Möglichkeiten gemacht. Wenn wir jetzt auch noch gegen Bochum gewinnen, haben wir die 40-Punkte-Marke geknackt. Das wäre ein tolles Ergebnis für einen Aufsteiger. Nach dem Spiel werden wir uns mit Volldampf um die Planungen für die nächste Saison kümmern", so Daum im Vorfeld der heutigen Begegnung.
"Ich hoffe sehr für die Zuschauer, dass wir das eine oder andere Kunststückchen zu sehen bekommen und die Akteure mit viel Lust an der Arbeit zu Werke gehen", so VfL- Cheftrainer Marcel Koller und ergänzt: "Die Mannschaft hat sich in dieser Saison noch nicht viele Siegprämien erspielt. Angesichts des bevorstehenden Urlaubs wäre das der richtige Anreiz."
"Viele haben gedacht, dass das Spiel gegen den VfL ein Endspiel um den Klassenerhalt werden könnte. Ich freue mich sehr, dass wir den Klassenerhalt schon frühzeitig geschafft haben. Ich bin hochzufrieden mit der Saisonleistung und stolz auf die Mannschaft und alle Mitarbeiter beim 1. FC Köln. Gegen Bochum haben wir jetzt noch mal die Gelegenheit unsere Heimbilanz zu verbessern", erklärt FC-Coach Christoph Daum.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Bochum. Ganz entspannt können beide Mannschaften dieses Spiel angehen, haben sie doch den Klassenerhalt bereits sicher. Der FC konnte sich darüber schon vor dem Spiel vergangene Woche in Hamburg freuen, siegte aber dennoch auswärts nach zuvor sechs Niederlagen in sieben Spielen. Der VfL sicherte sich ein weiteres Jahr Ligazugehörigkeit durch den Heimsieg am vergangenen Samstag gegen Eintracht Frankfurt, der war nach den fünf Niederlagen in Folge davor auch notwendig. Erst einmal in den vergangenen knapp 50(!) Jahren konnte der VfL in Köln gewinnen, das war am 18.04.2004 der Fall, als Frank Fahrenhorst den 2:1-Erfolg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz