Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - VfB Stuttgart, 28. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:30:02
Damit verabschieden wir uns für heute. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende und hoffen Sie morgen, wenn der Spieltag mit den Partien Berlin:Bremen und Hamburg:Hannover komplettiert wird, wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen.
Der VfB hat sich auf den dritten Tabellenplatz hochgehievt und die Stimmen, die von der Meisterschaft sprechen werden immer lauter. "Wir schauen nur von Spiel zu Spiel und wollen so wenig Punkte wie möglich liegen lassen", ist Tasci zu entlocken. Nächstes Wochenende empfängt man die Eintracht aus Frankfurt. Für den FC geht die Reise nach Hannover.
"Ich muss mich bei meinen Mitspieler bedanken, bei dem zweiten und dritten Treffer musste ich nicht mehr viel machen", nimmt Gomez Stellung zu seinem Dreierpack.
"Wir befinden uns in einer kleine Krise. Jetzt müssen wir zusammen halten und in den restlichen sechs Partien noch hier und da punkten", so der Kölner Kapitän Novakovic.
Mit den Saisontreffern 16, 17 und 18 sorgt Gomez im Alleingang für den 10. Sieg im 14. Spiel unter der Regie von Markus Babbel.
90
Pünktlich pfeift Referee Gagelmann die Partie ab.
87
Lehmann fängt einen langen Ball auf Novakovic vor dem Slowenen ab. Eine insgesamt gute Partie des ehemaligen Nationaltorhüters.
85
Marica hat die Möglichkeit die Kölner noch tiefer ins Tal der Tränen zu schicken und hat nur noch FC-Keeper Mondragon vor sich. Statt wie vorher Khedira und Cacau den besser postierten Nebenmann zu bedienen, versucht Marica per Lupfer zum Torerfolg zu kommen und scheitert kläglich.
83
Die Partie ist lange entschieden. Jetzt hat auch der VfB ein Einsehen und schaltet zwei Gänge zurück. Die verbleibenden sieben Minuten nutzen beide Teams und verlegen die Auslaufphase in die reguläre Spielzeit.
82
Auch der FC wechselt und bringt Pezzoni für Petit.
81
Doppelwechsel beim VfB: Maric und Simak kommen für Gomez und Hitzlsperger.
77
Novakovic behauptet das Leder gegen den herauslaufenden Lehmann und bedient Sanou. Der Mann aus Burkina Faso hält direkt aufs Tor, Tasci klärt für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie.
74
Hitzlsperger bietet sich nach Zuspiel Cacau eine Möglichkeit. Sein Schuss aus 18 Metern wird von einem Kölner Abwehrbein gerade noch abgeblockt. Für den FC kann es hier nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
72
Hitzlsperger hebelt die Kölner Abwehrkette mit einem Pass in die Spitze auf Khedira auf. Auch der Neu-Nationalspieler zeigt sich uneigennützig und schiebt das Leder weiter zu GOMEZ, der so keine Mühe hat seinen 18. Saisontreffer zu erzielen.
71
Tor! 1. FC Köln - VFB STUTTGART 0:3
70
Vucicevic verlässt das Spielfeld. Für ihn ist nun Ishiaku mit von der Partie.
68
Cacau sucht aus 25 Metern einfach mal das Tor und verfehlt es nur äußerst knapp.
65
Magnin arbeitet gegen Sanou zu sehr mit den Armen und verschuldet damit einen Freistoß für den FC. Ehret schlägt den Ball von der rechten Strafraumgrenze aus kurz vor das Tor von Lehmann. Der ehemalige Nationaltorhüter muss nicht eingreifen, vor ihm klärt Tasci und befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
64
Sanou kommtz für Radu ins Spiel.
62
Lanig kann eine Hitzlsperger-Ecke mit dem Kopf abschließen. FC-Keeper Mondragon muss nicht eingreifen, das Leder fliegt über sein Gehäuse.
60
Hitzlsperger sieht nach Foul an Petit die dritte Gelbe Kartie der Partie. Eine mit Folgen, es ist seine Fünfte Gelbe Karte - damit ist der Nationalspieler für den nächsten Spieltag gesperrt.
56
McKenna will ein Foul an Geromel gesehen haben und beschwert sich lautstark, Gelb!
56
Cacau bedrängt Geromel, der zeigt sich beeindruckt und schenkt das Leder her. Der Brasilaner treibt das Spielgerät in Richtung Kölner Tor und schiebt den Ball schließlich uneigennützig auf GOMEZ, der das Leder nur noch in die Maschen schieben muss.
55
Tor! 1. FC Köln - VFB STUTTGART 0:2
54
Brecko kann sich auf der rechten gegen Khedira durchsetzen und flankt hoch in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer für seinen Ball.
52
Gomez treibt das Leder auf rechts bis zur Höhe der Strafraumgrenze, sein Pass in die Mitte auf Gomez kann Mohamad ohne große Mühe abfangen.
49
Die Partie ist nun ruppiger geworden. Erst foult Hitzslperger Vucicevic, dann legt Boateng Cacau. Echter Spielfluss kam so in der zweiten Halbzeit noch nicht zu Stande.
47
Brecko stoppt Magnin nur mit unfairen Mitteln und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
46
Timo Gebhart ist in der Kabine geblieben, für ihn darf nun Sami Khedira mitmischen.
46
Es geht weiter.
Erst kurz vor dem Pausenpfiff fängt sich der FC wieder und hat in Person von Brecko die größte Möglichkeit. Lehmann bestätigt seine gute Form und rettet die knappe Führung in die Halbzeit.
Nach turbulentem Beginn der Kölner, wo Magnin einen Novakovic-Kopfball auf der Linie klären musste, traf der VfB den FC eiskalt und nutzte die erste Chance zur Führung. Gomez kann sich gegen Geromel behaupten und vollstreckt per Kopf unhaltbar für Mondragon.
45
Halbzeit in Köln.
45
Brecko taucht auf einmal vor Lehmann auf, kann den ehemaligen Nationalatorhüter aber nicht überwinden. Mit einer blitzschnellen Reaktion rettet Lehmann die Führung zur Halbzeit.
45
Lehmann kann einen Petit-Schuss nur nach vorne abklatschen und bedient damit Novakovic, der zum vermeintlichen Ausgleich trifft. Referee Gagelmann hat korrekterweise aus Abseits entschieden.
44
Brechko zieht es nach langen Minuten wieder mal nach vorne, seine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet weit hinter dem Tor der Stuttgarter und sorgt für missmutige Stimmung auf den Rängen.
43
Auch die zweite Ecke des VfB sorgt für keinerlei Schweißperlen auf der Stirn Mondragons. Der FC kann problemlos klären.
40
Vucicevic ist auf die rechte Seite gerückt und kann gleich einmal eine gute Aktion für sich verbuchen. Der Serbe zieht in die Mitte und verpasst mit einem Schuss aus 20 Metern nur denkbar knapp den Ausgleich.
38
Köln versucht das Mittelfeld nur noch mit hohen langen Bällen zu überwinden. Zu hoch, ein Pass von Vucicevic landet im Toraus.
36
Gebhardt zieht von links in die Mitte und zieht aus 20 Metern einfach mal aufs Tor. Glück für Köln, dass das Leder noch zur Ecke abgefälscht wird, Mondragon hätte sonst sicher seine Schwierigkeiten damit gehabt. Die Hitzlsperger-Ecke können die Kölner aus der Gefahrenzone befördern.
34
Besonders das Kölner Spiel ist nicht mehr das aus den Anfangsminuten, die Zuspiele lange nicht so gefährlich, das Tempo nicht mehr so hoch. Ein Pass von Vucicevic auf Ehret landet im Toraus.
31
Die Partie wirkt in dieser Phase sehr zerfahren. Fehlpässe auf beiden Seiten führen zu einem Spiel um den Mittelkreis herum. Das Kölner Publikum wird ungeduldig und beginnt zu pfeifen.
28
Ehret taucht auf einmal alleine vor Lehmann auf, kann den Stuttgarter Keeper aber nicht überwinden.
25
Hitzlsperger erkämpft sich im Mittelfeld das Leder, sieht das Mondragon weit vor dem eigenen Gehäuse steht und versucht den FC-Keeper per Lupfer aus 40 Metern zu düpieren. Es bleibt bei einem Versuch, Mondragon kann das Leder ohne große Mühe in Empfang nehmen.
23
Auf der anderen Seite dringt Hilbert von rechts in den Strafraum der Kölner ein und hält aus spitzem Winkel aufs Tor. Mondargon muss nicht eingreifen, das Leder verfehlt sein Gehäuse. Gomez beschwert sich, ein Abspiel auf Ihn wäre die bessere Wahl gewesen.
21
Ehret läuft Träsch davon und passt von links scharf in den Strafraum der Gäste. Wieder ist Lehmann auf dem Posten und fängt den Ball vor dem einschussbereiten Novakovic ab.
19
Petit liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen. Der Portugiese hat sich ohne Fremdeinwirkung verletzt und wird nun vom Platz getragen.
17
Hilbert setzt sich auf rechts gegen McKenna durch und flankt hoch in den Strafraum der Kölner, wo sich GOMEZ im Luftkampf gegen Geromel behauptet und das Leder per Kopf in die Maschen wuchtet. Mondragon war aus der kurzen Distanz ohne Abwehrchance.
16
Tor! 1. FC Köln - VFB STUTTGART 0:1
13
Petit lässt Delpierre aussteigen und sucht aus 25 Metern den Abschluss. Lehmann muss nicht eingreifen, der Ball schlägt neben seinem Gehäuse ein.
10
Wie beim Handball umstellen die Kölner den VfB und suchen nach der Lücke im Defensiv-Verbund der Stuttgarter. Ein Pass von Petit auf Novakovic landet bei Tasci.
8
Der VfB ist bemüht den Kölner Ansturm schadlos zu überstehen und beschränkt sich einzig auf die Defensivarbeit. Weder Gomez, noch Cacau sind bisher in Erscheinung getreten.
6
Ehret kann einen langen Ball aus der eigenen Hälfte mit der Brust verarbeiten - Jens Lehmann hat aber aufgepasst und stielt ihm den Ball vom Fuß.
4
Die taktische Ausrichtung des FC ist früh zu erkennen. Der Gastgeber versteckt sich hier keineswegs und spielt von Beginn an munter nach vorne.
2
Novakovic holt gegen Tasci den ersten Eckball heraus und steht auch nachdem Petit-Eckball im Mittelpunkt. Sein Kopfball wird von Magnin gerade noch auf der Linie geklärt.
1
Das erste Foul geht auf das Konto der Gäste. Hitzlsperger steigt Petit auf den Schlappen. Aus dem Freistoß in Höhe der Mittellinie kann der FC kein Kapital schlagen.
1
Der Ball rollt.
Auf Seiten des FC stehen erstmals 11 Akteure ohne deutsche Staatsbürgerschaft auf dem Platz. Auf die "11 Ausländer" angesprochen entgegnet Daum: "Ich kenne das Wort Ausländer nicht. Für mich sind das 11 Spieler im Trikot des FC, die auf dem Platz ihre Leistung bringen. Zudem zeigt das nur, dass Köln eine tolerante und weltoffene Stadt ist."
Sergiu Radu darf heute wieder von Beginn an ran. Ein gutes Omen für den FC, schließlich hat Köln keines der letzten 7 Spiele verloren, in denen der Stürmer in der Startelf stand.
"Yildiray Bastürk fällt aus, das ist klar. Und auch Georg Niedermeier ist leicht angeschlagen. Er hat einen Schlag im Training abbekommen, weshalb es fraglich ist, ob er am Samstag spielen kann. Sonst sind aber alle Mann an Bord. Das ist natürlich eine sehr freudige Angelegenheit für mich, aber zugleich auch eine schwierige Aufgabe. Denn ich habe die Qual der Wahl", beschreibt Markus Babbel die Personalsituation beim FC.
Pierre Wome ist zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, zur Verfügung steht der Kameruner dem FC heute aber noch nicht. Eine wichtige Rolle wird Petit heute einnehmen und bekommt dafür das volle Vertrauen vom Chef ausgesprochen: "Petit ist einer unserer besten und wichtigsten Spieler. Er läuft im Schnitt über elf Kilometer pro Spiel und hat eine geringe Fehlpassquote. Petit ist einer unserer zentralen Figuren im Spiel", so Daum. Auch Derek Boateng wurde von Daum gelobt und wird heute wieder in der Startelf stehen: : "Er hat bisher ordentliche Leistungen gezeigt. Er hat sich über das Training angeboten und gezeigt, dass er in die Mannschaft will. Boateng hat zwar noch Steigerungspotenzial, aber er hat bewiesen, dass er auf seine Einsätze brennt. Er ist auf einem guten Weg."
"Das ist sicher kein Lieblingsgegner von uns, wenn man sich die Bilanz ansieht. Der FC hat eine Mannschaft, bei der man eigentlich nie weiß, was passiert. Aber wenn ich mir die Statistik ansehe, dann erkenne ich, dass sie gegen uns immer gut sind. Für die Kölner geht es um viel, denn sie wollen nicht noch unten reinrutschen. Und Christoph Daum weiß auch, dass er mit einem Sieg gegen uns die gröbsten Sorgen los wäre. Deshalb werden wir am Samstag sicher auch nichts geschenkt bekommen. Gerade vor eigenem Publikum will der FC natürlich auch etwas zeigen und wird entsprechend mit Einsatz und Engagement auftreten. Aber wenn wir wie zuletzt auftreten und dagegenhalten, mache ich mir keine Sorgen", gibt sich Babbel im Vorfeld der Begegnung zuversichtlich.
"Ich habe gegen den Hamburger SV eine sehr starke VfB-Mannschaft gesehen. Sie hat leidenschaftlich gekämpft, immer wieder nachgesetzt und schließlich gewonnen. Nach diesem Sieg ist der VfB natürlich sehr ambitioniert. Außerdem verfügen sie über sehr gute Einzelspieler. Für mich sind die Stuttgarter einer der Titelaspiranten und haben mit Mario Gomez einen der besten Stürmer Deutschlands in ihren Reihen", analysiert Daum den heutigen Gegner und gibt folgende Strategie vor: "Dieser individuellen Klasse der Stuttgarter müssen wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit entgegentreten. Ich erwarte, dass wir über 90 Minuten unsere Kräfte mobilisieren und eine unglaublich hohe Einsatzbereitschaft zeigen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart. Vier der letzten fünf Begegnungen hat der FC verloren, liegt aber noch immer konstant auf dem elften Tabellenplatz. Daheim warten die Rheinländer seit sieben Partien auf einen Sieg. Der VfB hat sich nach nur einer Niederlage in den vergangenen 13 Partien bis auf einen Platz in der UEFA-Europa League gespielt, schon vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den schärfsten Rivalen aus Hoffenheim. Der letzte Bundesliga-Sieg der Schwaben gegen Köln gelang am 11.03.1997 in der Domstadt, beim 5:1 traf Fredi Bobic dreifach. Es folgten fünf FC-Siege und sechs Unentschieden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz