Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Darmstadt 98, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:22:14
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der Bundesliga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Darmstadt hingegen muss noch etwas zittern, die Hessen sind bei der Vergabe des Relegationsplatzes weiter in der Verlosung. Heute ging nicht wirklich viel, in der nächsten Woche folgt das Derby gegen Frankfurt.
Es ist amtlich. Da Stuttgart und Bremen ihre Spiele am 31. Spieltag verloren haben, ist der Kölner Klassenerhalt drei Spieltage vor Toreschluss in trockenen Tüchern. Seit dem Wiederaufstieg vor zwei Jahren war der FC nie schlechter als 14. Da wird der Blick in der kommenden Spielzeit sicher ein wenig nach oben gehen.
90
Zwei Tore, eine Verletzungsunterbrechung, keine Nachspielzeit. Das ist Bundesliga. Christian Dingert pfeift pünktlich ab.
88
Erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit kassiert Darmstadt vier Gegentore in einem Spiel. Das Spiel gehörte heute ganz sicher zu den schwächeren Auftritten der Lilien. Doch chancenlos waren die Gäste auch heute nicht und hatten mit ihren zwei Aluminiumtreffern auch etwas Pech.
86
György Garics foult Jojic imd sieht die siebte Gelbe Karte der Saison.
86
Für Wagner ging heute nicht sehr viel. Dirk Schuster nimmt ihn vom Platz und bringt Leihgabe Platte.
84
Keiner steht bei der Ecke von Risse bei Heintz, der am ersten Pfosten per Kopf knapp über die Latte abschließt.
81
Gondorf kommt gegen Hector zu spät und bekommt Gelb. Es ist seine acht in dieser Saison.
79
Bei den Gästen ersetzt György Garics im MIttelfeld Mario Vrancic.
79
Letzter Wechsel beim 1. FC Köln. Pawel Olkowski kommt für Frederik Sörensen.
77
Die Kölner Fans haben übrigens schon längst höhere Ziele ausgemacht. Der Klassenerhalt ist längst abgehakt, nun fordert der Anhang gleich einmal den Einzug in den Europapokal. Das ist mit Blick auf die Tabelle nicht einmal komplett absurd.
76
Lehmann verlagert das Spiel von der linken Seite nach rechts. Dort wird Risse an der Strafraumgrenze nicht richtig angegangen, also zieht er aus 18 Metern einfach mal ab. Der Schuss geht links unten und unhaltbar ins Eck. Nach Modeste bejubelt nun auch Risse einen Doppelpack.
75
Tor! 1. FC KÖLN - Darmstadt 98 4:1 - Torschütze: Marcel Risse
72
Matthias Lehmann sieht für sein Foul an Heller die Gelbe Karte. Es ist seine sechste in dieser Saison.
70
Auch Darmstadt wechselt nun. Mit Tobias Kempe kommt mehr Offensive, Junior Diaz geht vom Platz.
70
Spielerwechsel beim 1. FC Köln. Milos Jojic kommt für Yannick Gerhardt, der leicht angeschlagen wirkt.
67
Nach einer Freistoßhereingabe bekommt Modeste den Ball vor die Füße. Der Franzose verfehlt aus zentraler Position das Tor aber knapp.
65
Osako und Caldirola knallen im Zweikampf zusammen und müssen behandelt werden. Nach kurzer Behandlungspause können beide Spieler aber weitermachen.
63
Darmstadt ist nun besser im Spiel. Die Kölner haben zu schnell nach dem scheinbar beruhigenden dritten Tor einen Gang rausgenommen und müssen nun aufpassen, dass das Spiel nicht wieder gegen sie kippen kann
61
Auch nach der anschließenden Ecke rettet erneut das Aluminium für die Hausherren. Sulu trifft nach einer Hereingabe von Rausch per Kopf den Pfosten.
60
Vrancic bringt den anschließenden Freistoß von der rechten Seite an den ersten Pfosten, wo kein Kölner verteidigt. Doch der FC hat Glück, denn der Schuss knallt ans Aluminium.
59
Gerhardt stoppt Heller links an der Strafraumgrenze. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie, für den Verursacher ist es die dritte in dieser Spielzeit.
57
Für Risse war es übrigens das zweite Tor im zweiten Spiel in Folge. Nach vielen guten Spielen auf der Rechtsverteidigerposition macht er seine Sache auch eine REihe davor sehr gut.
55
Jungwirth bringt im Mittelfeld Osako zu Fall. Dingert lässt weiterlaufen, aber eigentlich war es ein klares Foul, das auch mit Gelb hätte geahndet werden müssen.
53
Mit einem sehr kuriosen Tor baut der FC den Vorsprung aus. Zunächst tanzt Risse auf der rechten Seite Diaz aus. Seine Hereingabe mit dem Außenrist wird länger und länger. Im Fünfmeterraum schrauben sich Mathenia und Modeste hoch. Christian Dingert wertet dieses Luftduell nicht als Foul, der Ball fliegt so in der Tormitte unterhalb der Latte in die Maschen. Es ist sein zweites Saisontor.
52
Tor! 1. FC KÖLN - Darmstadt 98 3:1 - Torschütze: Marcel Risse
49
Darmstadt versucht es weiter mit langen Bällen. Darauf hat sich Köln aber mittlerweile sehr gut eingestellt. Wagner hat bislang nur wenig Bindung zum Spiel und ist bei der Kölner Innenverteidigung in guten Händen.
47
Heintz geht tatsächlich auf die linke Seite raus. Mal sehen, wie sich der etatmäßige Innenverteidiger dort schlägt.
46
Das Spiel läuft wieder. Bei Darmstadt gibt es keine Wechsel.
46
Peter Stöger wechselt zur zweiten Halbzeit. Mladenovic - Hauptschuldiger am Ausgleich - ist in der Kabine geblieben. Heintz kommt neu ins Spiel.
In einer unterhaltsamen Partie führt der FC zur Pause verdient mit 2:1. Allein Modeste hatte über seine beiden Tore hinaus noch zwei weitere sehr gute Gelegenheiten. Der Darmstädter Ausgleich fiel hingegen eher zufällig, weitere Chancen lassen sich nur mit sehr großer Mühe in Erinnerung rufen. Köln ist auf einen sehr guten Weg in Richtung Klassenerhalt.
45
Rausch versucht es aus 30 Metern halblinker Position direkt, Horn ist aber im kurzen Eck zur Stelle. Danach ist Halbzeit.
44
Nach einem Foul von Maroh an Hollamd bekommen die Gäste noch einmal eine aussichtsreiche Freistoßgelegenheit.
42
Darmstadt ist über weite Phasen der ersten Halbzeit seinem Stil treu geblieben. Bei Ballbesitz wird das Leder schnell in die Spitze befördert. So kommt Köln auf einen Ballbesitzanteil von fast 70 Prozent. Das ist Höchstwert für den FC in dieser Spielzeit.
40
Und fast wäre aus dem Doppel- ein Dreierpack geworden. Risse ist im Strafraum von den Darmstädtern nicht am Anschluss zu hindern. Mathenia pariert den Schuss aus acht Metern, der Kölner Außenbahnspieler holt sich aber den Ball zurück und legt für Modeste auf. Der Franzose trifft aus kurzer Distanz aber nur den Außenpfosten.
38
Für Modeste war es der dritte Doppelpack in der Bundesliga, sein erster im Dress der Kölner.
36
Köln kontert und trifft. Sörensen passt in den Lauf von Modeste, der den Ball mit dem Spann und viel Gefühl aus der Luft und unter Kontrolle. Der Rest ist dann das Tagewerk eines Stürmer, er schiebt das Leder cool an Mathenia vorbei ins rechte Eck. Es ist sein 14. Saisontreffer.
35
Tor! 1. FC KÖLN - Darmstadt 98 2:1 - Torschütze: Anthony Modeste
34
Die Gäste bekommen einen Freistoß von Risse entscheidend geklärt. Von Sulus Rücken fällt der Ball Modeste vor die Füße, der aber aus acht Metern das Tor verfehlt.
32
Wagner behauptet mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze gegen drei Kölnern den Ball und legt ihn quer auf Rausch. Der wird von den Kölner nicht richtig angegangen und zieht aus knapp 20 Metern ab. Der stramme Schuss aus leicht halblinker Position geht knapp rechts am Tor vorbei. Rausch ist der einzige Darmstädter Spieler, der in dieser Saison von außenhalb des Strafraums getroffen hat.
30
Gerhardt ist zurück auf dem Platz, ganz schmerzfrei sieht sein Gang aber noch nicht wieder aus. Peter Stöger wird das unter Beobachtung halten.
28
Nach einem Zweikampf mit Holland bleibt Gerhardt im Rasen hängen und muss an der Seitenlinie behandelt werden.
26
Auf der linken Seite kommt Mladenovic zur Flanke, am Elfmeterpunkt fühlt sich keiner so recht für Hector verantwortlich, der zum Kopfball kommt. Der Versuch wird noch reicht abgefälscht. Mathenia pariert sicher auf der Linie.
24
So richtig zufrieden scheint Peter Stöger mit den Darbietungen seiner Elf nicht zu sein. Er schickt die gesamte Bank zum Aufwärmen hinter das eigene Tor.
22
Auch im neunten Heimspiel in Folge kann Köln nicht zu Null spielen (14 Gegentore). Das gab es für die Kölner in der BL zuletzt in der Saison 1985/86. Ganz so schlimm wie bei Werder Bremen ist es natürlich nicht, die Nordeeutschen haben bislang in jedem der 31 Saisonspiele mindestens einen Gegentreffer.
20
Nach dem vogelwilden ersten zehn Minuten hat sich das Geschehen und etwas beruhigt. Seit dem Ausgleichstreffer bemühen sich besonders die Darmstädter um Ruhe im Spiel. Und das gelingt zunächst auch.
17
Rausch geht nach einem Zweikampf mit Sörensen auf der linken Außenbahn zu Boden und fordert Freistoß. Doch Schiedsrichter Dankert hatte zuvor den Armeinsatz des Darmstädters gesehen und ahndet ihn zu Recht mit Freistoß.
15
Beide Teams trafen mit ihrem jeweils erstem Torschuss. Wobei besonders der Darmstädter Ausgleich überraschte, er kam nach den Kölner Großchancen praktisch aus dem Nichts.
13
Das ist ein sehr unterhaltsamer Auftakt in Köln-Müngersdorf. Maroh klärt eine hohe Hereingabe mit dem Kopf zu kurz. Danach stimmt die Zuordnung bei den Kölnern nicht mehr. Nach Vrancics Steilpass in den Strafraum bekommt Mladenovic das Leder nicht unter Kontrolle. Gondorf setzt nach und stochert den Ball aus acht Metern über die Linie. Es ist sein zweites Saisontor.
12
Tor! 1. FC Köln - DARMSTADT 98 1:1 - Torschütze: Jerome Gondorf
8
Was ist denn hier los? Modeste ist nach seinem Treffer zum 1:0 fast auf dem Weg zu Saisontor Nummer 14. Nach langem Zuspiel aus dem Mittelfeld von Risse spitzelt der Stürmer den Ball mit dem Außenrist an Keeper Mathenia vorbei. Allerdings ist der Schuss etwas zu schwach, Sulu kann noch vor der Linie klären.
7
Köln setzt gleich nach. Auf der rechten Seite ist Risse zu schnell für Caldirola. Die Flanke kommt scharf an den Fünfmeterraum, wo Osako vor Sulu an den Ball kommt. Allerdings nur mit dem Schienbein, von dem es knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus geht.
5
Der erste richtiger Angriff bringt gleich das erste Tor. Ausgangspunkt ist im Mittelfeld Osako, der auf Modeste querlegt. Nach Doppelpass mit Gerhardt kommt der Franzose wieder an den Ball und setzt sich an der Strafraumgrenze mit zwei schnellen Schritten durch, sein Flachschuss aus zentraler Position springt vom Innenpfosten ins Tor.
4
Tor! 1. FC KÖLN - Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Anthony Modeste
2
Das Spiel beginnt mit zwei schnellen Darmstädter Ecken. Beide Male sucht Rausch am Fünfmeterraum den Kopf von Sulu. Beide Male ist der Innenverteidiger aber gut abgeschirmt, die Hereingabe wird jeweils geklärt.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christian Dingert.
Peter Stöger wie auch Dirk Schuster setzen in dieser Saison in erster Linie auf Konstanz. Beide Trainer kommen in dieser Spielzeit mit einem Stamm von nur 21 beziehungsweise 22 Spielern aus, in beiden Teams kommen acht Spieler auf mehr als 25 Startelfeinsätze. Da präsentiert sich die Konkurrenz in der Liga meist variabler.
Bei Darmstadt gibt es nur eine Veränderung nach dem 2:0 gegen Ingolstadt. Peter Niemeyer ist verletzt, Junior Diaz kommt erstmals seit dem 1:3 Mitte Februar in München zum Einsatz. Niemeyer fehlte in dieser Saison bislang in zwei Partien, beide gingen verloren.
Auch die Aufstellung von Osako überrascht. Nicht wenige haben mit einer Nominierung von Jojic gerechnet, der vorherigen Sonntag nach seiner Einwechslung sehr großen Einfluss auf das Kölner Comeback hatte und nach einer bislang katastrophal verlaufenen Saison endlich einmal sein Potenzial andeutete.
Im Gegensatz zum 3:2 in Mainz verändert Peter Stöger seine Startaufstellung auf zwei Positionen: Frederik Sörensen und Yuya Osako beginnen anstelle von Dominique Heintz und Simon Zoller. Erstmals sitzt Heintz zu Beginn eines Bundesliga-Spiels nur auf der Bank. Der Innenverteidiger stand zuvor in all seinen 29 Partien in der Startelf und verpasste krankheitsbedingt nur das 1:1 in Wolfsburg.
Mit Wohlwollen werden beide Mannschaften das Ergebnis des Nordderbys zur Kenntnis genommen haben. Durch den Hamburger Sieg gegen Werder Bremen wird der Vorsprung auf den Relegationsplatz unabhängig vom Ergebnis sechs beziehungsweise vier Punkte betragen. Für beide Teams spricht im Vergleich zu Bremen zusätzlich noch das Torverhältnis.
Bei Darmstadt hat sich Dirk Schuster für folgende Elf entschieden: Mathenia - Jungwirth, Sulu, Caldirola, Junior Diaz - Gondorf, Holland - Heller, Vrancic, Rausch - Wagner.
Köln beginnt mit dieser Aufstellung: Horn - Sörensen, Maroh, Mavraj, Mladenovic - Lehmann, Hector - Risse, Osako, Gerhardt - Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz