Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - SC Freiburg, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:37:54
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Der SC Freiburg konnte dagegen nicht an die starke Leistung der vergangenen Woche anknüpfen, wird im Stadion aber dennoch von den eigenen Fans gefeiert. Am Dienstag empfängt man zuhause den Hamburger SV.
Der 1. FC Köln übernimmt damit zwischenzeitlich zum ersten Mal seit 1996 die Tabellenführung der Bundesliga! Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen - mit dem Start kann man mehr als leben!
Der SC Freiburg hatte deutlich mehr Ballbesitz, wusste damit aber vor allem im ersten Durchgang viel zu wenig anzufangen. Und defensiv mussten die unerfahrenen Innenverteidiger der Breisgauer erstmals Lehrgeld zahlen, sodass das Spiel bereits nach 45 Minuten entschieden war.
90
Und auch Felix Zwayer hat ein Einsehen und pfeift das Spiel ohne Nachspielzeit ab. Der 1. FC Köln schlägt den SC Freiburg mit 3:0.
89
Die Freiburger scheinen sich langsam mit dem Ergebnis abgefunden zu haben, alles wartet eigentlich nur noch auf den Schlusspfiff.
86
Grifo mit einer starken Hereingabe von der rechten Seite. Doch erst verpasst Petersen und dann fälscht Sörensen den Ball entscheidend ab, sodass Niederlechner nicht herankommt.
83
Risse geht mit offener Sohle in den Zweikampf mit Frantz und trifft diesen am Fuß. Klare Sache: Gelbe Karte.
80
Peter Stöger gönnt Anthony Modeste den Applaus und nimmt den Doppeltorschützen vom Feld. Für ihn kommt Milos Jojic.
79
Was für eine Doppelchance für Freiburg! Niederlechner setzt sich im Zentrum stark durch und taucht allein vor Horn auf. Mit seinem Flachschuss bleibt er aber am Kölner Schlussmann hängen. Der Ball prallt hoch ab und Niederlechner köpft aufs Tor, scheitert aber erneut am bärenstark reagierenden Horn.
76
Bei SCF kommt Georg Niedermeier zu seinem Debüt, Manuel Gulde verlässt für ihn den Platz.
76
Niederlechner versucht es aus 18 Metern aus rechter Position mit einem Linksschuss, der aber sicher in den Händen von Horn landet.
75
Günter findet mit seiner flanke von der linken Seite am Elfmeterpunkt Niederlechner, dessen Versuch eines Seitfallziehers deutlich am Kasten vorbeispringt.
71
Die Riesenchance für Petersen! Der Torjäger taucht plötzlich frei vor Horn auf und zieht aus 16 Metern mit der rechten Innenseite ab. Der Ball fliegt hauchzart über das linke Lattenkreuz. Das MUSS der Anschlusstreffer sein!
67
Grifo setzt sich 30 Meter vor dem Tor gegen Sörensen und Höger durch und zieht dann aus zentraler Position ab. Sein Schuss kommt aber in die Mitte des Tores, Horn packt sicher zu.
65
Auch die Freiburger wechseln, für Onur Bulut kommt Janik Haberer in die Partie.
65
Bei Köln kommt Pawel Olkowski für Yuya Osako ins Spiel
62
Freiburg mit der Überzahlsituation, doch Bulut flankt die Kugel überhastet von rechts viel zu weit in die Mitte. Da kann kein Mitspieler herankommen.
60
Im zweiten Durchgang kommen die Freiburger bisher auf 77 Prozent Ballbesitz. Doch was fehlt ist weiterhin die Torgefahr.
58
Philipp zieht aus linker Position aus 20 Metern ab, drischt die Kugel aber gut einen Meter über den Kasten.
54
Die Kölner ziehen sich in die eigene Hälfte zurück und lassen die Freiburger kommen. Doch der SC hat weiterhin Probleme, sich Torchancen zu erspielen.
50
So ist es, der verletzte Leonardo Bittencourt wird durch Simon Zoller ersetzt.
49
Das sieht nicht gut aus, Bittencourt hat sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers am Oberschenkel verletzt. Es scheint nicht weiterzugehen beim Torschützen zum 2:0.
46
Riesenchance für Freiburg! Niederlechner kommt aus 14 Metern aus linker Position zum Schuss und jagt die Kugel hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Christian Streich reagiert und bringt Nils Petersen für den unglücklichen Caglar Söyüncü.
Freiburg hatte mehr Ballbesitz, Köln machte drei Tore. In einer aggressiven ersten Hälfte müssen die Freiburger Innenverteidiger erstmals Lehrgeld bezahlen. Vor allem der junge Türke Söyüncü hatte mit Modeste große Probleme. Der Franzose traf doppelt, außerdem steuerte Bittencourt ein Tor bei. Die Freiburger fanden offensiv dagegen bisher kaum statt.
45
Pause in Köln. Der Effzeh führt mit 3:0.
45
Höger holt sich in der eigenen Hälfte den Ball von Philipp. Anschließend schickt er Osako steil. Höfler ist im Laufduell allerdings der Sieger und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
44
Doppelpack durch Modeste! Nach einem weiten Einwurf setzt sich Modeste im Duell mit Söyüncü viel zu einfach durch und köpft zum 3:0 ein. Jetzt wird es deutlich!
43
Tooooor! 1. FC KÖLN - SC Freiburg 3:0 - Torschütze: Anthony Modeste
43
Nach turbulenten Minuten hat sich das Spiel wieder etwas beruhigt.
40
Höfler verliert an der Mittellinie den Ball und kommt anschließend gegen Bittencourt zu spät. Gelbe Karte für den defensiven Mittelfeldmann.
38
Nach einem Foul an Philipp gibt es 35 Meter vor dem Tor Freistoß für den SC: Grifo versucht es und zwingt mit einem Aufsetzer Timo Horn zur Parade.
36
Hector mit einem weiten Diagonalball auf rechts zu Osako. Der Japaner läuft noch ein paar Meter und flankt dann auf den langen Pfosten, wo Hector mitgelaufen ist. Doch Gulde stört entscheidend. Abstoß!
34
Nach einem Eckball von der linken Seite kommt Maik Frantz zum Kopfball, doch bugsiert das Leder knapp über das Gehäuse.
34
Zwei Tore innerhalb 100 Sekunden. Die Kölner Zuschauer skandieren bereits "Spitzenreiter, Spitzenreiter!"
32
Doppelschlag der Kölner! Modeste verlängert einen langen Ball per Kopf in den Lauf von Osako. Söyüncü ist aber eigentlich zur Stelle, strauchelt jedoch im Zweikampf, sodass Osako frei von rechts in den Strafraum kommt und die Kugel querlegt für Bittencout. Dieser muss aus acht Metern nur noch einschieben.
31
Toooooor! 1. FC KÖLN - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Leonardo Bittencourt
30
Risse flankt einen Eckball von der linken Seite mit viel Zug ans kurze Fünfereck. Dort läuft Modeste Gulde davon und verlängert die Kugel per Kopf ins lange Eck.
29
Tooooor! 1. FC KÖLN - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Anthony Modeste
27
Es ist ein sehr aggressives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Spielerisch ist da noch viel Luft nach oben.
26
Bulut setzte auf der rechten Seite zu einem Alleingang an. Hector klärt auf Höhe des Strafraums zum Einwurf.
25
Der SC stellt frühzeitig zu und zwingt so die Kölner zu langen Bällen.
23
Bisher stehen beide Abwehrreihen sehr sicher und lassen wenig zu. Freiburg hat mit 60 Prozent mehr Ballbesitz. Die Hausherren warten dagegen bis kurz vor der Mittellinie ab und attackieren dann jeweils mit mehreren Spielern.
21
Nach Ballgewinn auf der rechten Seite stürmt Osako Richtung Strafraum. Doch Maximilian Philipp erobert mit einem sauberen Tackling den Ball.
17
Grifos Freistoßflanke von der rechten Seite landet erneut bei Niederlechner auf dem Kopf. Doch der Kopfball ist zu unplatziert, um Timo Horn in Bedrängnis zu bringen.
16
Auf der Gegenseite flankt Grifo in den Strafraum zu Niederlechner. Der Stürmer nimmt den Ball mit der Brust an. Zwayer will ein Handspiel gesehen haben. Fehlentscheidung!
14
Erste gute Chance für Köln. Risse setzt sich an der Strafraumkante gleich gegen drei Gegenspieler durch und zieht zentral aus der Drehung mit rechts ab. Der Schuss ist gut, geht allerdings knapp am linken Pfosten vorbei!
13
Wieder ein weiter Einwurf von der rechten Seite von Sörensen. Und wieder ist Modeste das Ziel. Doch diesem verspringt im Strafraum der Ball bei der Annahme.
11
Während die Freiburger es mit Kurzpassspiel versuchen, probieren es die Kölner mit langen Bällen aus der Defensive.
10
Söyüncü lässt Modeste bei einem weiten Einwurf von Sörensen auf der rechten Seite im Rücken laufen. Der bullige Angreifer fackelt nicht lange und zieht im Strafraum aus spitzem Winkel ab, trifft aber nur das Außennetz.
8
Freiburg spielt heute übrigens im ungewohnten Dunkelgrün, Köln gewohnt in weiß-rot.
5
Die große Chance für Freiburg! Bulut legt den Ball mit einem verunglückten Schuss aus rechter Position für Niederlechner vor, der halblinks im Strafraum völlig frei zum Abschluss kommt. Doch Niederlechner ist wohl zu überrascht, sein Schuss kommt flach auf den Kasten. Horn packt sicher zu.
2
EIn langer Ball von Sörensen gelangt zu Modeste. Doch Gulde ist da und erobert den Ball. Kölns Mittelstürmer wäre sonst in aussichtsreicher Position gewesen.
1
Die Gäste spielen in ihren grünen Auswärtstrikots zunächst von links nach rechts.
1
Freiburg stößt an, das Spiel beginnt.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Felix Zwayer.
Schlechtes Omen für die Heimelf? In den letzten drei Freitagsspielen konnten die Domstädter kein Tor erzielen. In den letzten 5 Freitagspartien konnten sie nicht gewinnen (0-2-3)
Der FC hat unter Trainer Peter Stöger nie eines der ersten 3 Saisonspiele verloren. Doch mit dem SC Freiburg kommt so etwas wie ein Angstgegner. Denn SC-Coach Christian Streich konnte bisher alle vier Begegnungen gegen Köln gewinnen. Heute Abend wird also auf jeden Fall eine Serie reißen.
Beide Trainer vertrauen somit auf die gleichen Spieler wie am 2. Spieltag.
Freiburg startet mit derselben Formation: Schwolow - Stenzel, Söyüncü, Gulde, Günter - Grifo, Höfler, Bulut, Frantz - Philipp, Niederlechner
Köln startet in dieser Formation (4-4-2): Horn - Sörensen, Mavraj, Heintz, Hector - Risse, Höger, Lehmann, Bittencourt - Modeste, Osako.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz