Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - RB Leipzig, 7. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:37:48
Damit verabschiede ich mich aus Köln. In Sachen Fußball kann ich Ihnen bei uns heute Abend unter anderem noch die Ligue 1 anbieten, ab 21 Uhr trifft Nizza auf Marseille. Dranbleiben!
Die Leipziger dagegen springen mit dem Erfolg auf Platz 4 und liegen nur einen Punkt hinter den Bayern und Hoffenheim. Die Gäste investierten nicht viel in die Offensive, waren in ihren Druckphasen aber effizienter und nehmen so die drei Zähler mit nach Hause.
Die Kölner bleiben damit auch nach sieben Partien sieglos und auf dem letzten Tabellenplatz. Die Geißböcke zeigten aber erneut eine ansprechende Leistung und versteckten sich nicht in der Offensive, waren schlussendlich aber nicht effizient genug.
90.
+4
Dann ist Feierabend! Leipzig schlägt Köln mit 2:1!
90.
+2
Die Bullen wechseln nochmal: Bruma verlässt den Rasen, Bernardo soll den Dreier mit nach Hause bringen.
90.
+1
Die Nachspielzeit in Köln läuft, vier Minuten gibt es obendrauf.
89.
Bittencourt holt noch einmal einen Eckball für die Kölner heraus, Ilsanker spielt die Kugel am kurzen Pfosten mit der Hand. Die Kölner wollen Elfmeter, Felix Zwayer sieht das allerdings anders.
87.
Köln wechselt nochmal: Klünter verlässt den Rasen, Höger kommt.
85.
Die Kölner sind jetzt natürlich Feuer und Flamme und setzen Leipzig nochmal gehörig unter Druck. Das wird noch eine heiße Schlussphase im Müngersdorfer Stadion!
83.
Game on! Handwerker hat an der linken Strafraumkante viel Platz und flankt die Kugel überlegt ins Fünferzentrum, wo Osako an Gulacsi vorbei ins lange Eck einnickt. Erster Saisontreffer für den Japaner.
82.
Toooooor! 1. FC KÖLN - RB Leipzig 1:2 - Torschütze: Yuya Osako
81.
Und Poulsen macht den Deckel drauf! Sabitzer hat auf der linken Seite viel Platz und bringt eine halbhohe Flanke an den langen Pfosten, wo die Kugel an Horn vorbei auf den Kopf von Poulsen fliegt. Der Däne köpft oben rechts ein, es ist sein erster Saisontreffer.
80.
Tooooor! 1. FC Köln - RB LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Yussuf Pulsen
78.
Heintz verliert gefühlt dreimal im eigenen Strafraum den Ball gegen Bruma, wirft sich aber jedes Mal wieder in den Sechzehner und klärt schließlich souverän ins Seitenaus.
76.
Handwerker! Der Youngster hat in leicht linker Position vor dem Strafraum viel Platz und zieht aus 17 Metern einfach mal ab, Gulacsi wehrt den halbhohen Schuss im langen Eck gerade noch so ab.
74.
Auch Pizarro zieht zum ersten Mal ab: Der Peruaner setzt sich zentral vor dem Leipziger Strafraum gegen Upamecano durch, sein Flachschuss kullert dann aber drucklos deutlich links am Tor vorbei.
73.
Horn verhindert weiterhin den zweiten Treffer! Poulsen köpft eine Halstenberg-Flanke von links zurück an den kurzen Pfosten zu Klostermann, der aus kurzer Distanz Horn prüft. Der Kölner Keeper lenkt das Spielgerät aber gerade noch so auf das eigene Tornetz.
72.
Die Schlussphase in Köln läuft! Gelingt dem Effzeh noch der Ausgleich oder machen die Leipziger gleich alles klar?
70.
Handwerker steht direkt im Mittelpunkt des Geschehens: Eine Flanke des Youngsters von links wird von Klostermann mit der Hand geblockt, Schiedsrichter Zwayer entscheidet aber auf unabsichtliches Handspiel.
68.
Bundesliga-Debüt für U19-Nationalspieler Handwerker, der für Sörensen in die Partie kommt und die Offensive beleben soll.
67.
Mitte des zweiten Durchgangs hoffen die Kölner weiterhin auf den Ausgleich und beißen sich in die Partie, noch bleibt das Anrennen der Gastgeber aber erfolglos.
65.
Mitte des zweiten Durchgangs haben die Leipziger wieder etwas mehr vom Spiel, verpassen diesmal aber den Treffer. Nicht, dass sich das in den nächsten Minuten noch rächt.
63.
Nächste Gelegenheit von Sabitzer, der sich von links in den Strafraum wühlt und aus neun Metern rechter Position abzieht. Die Kugel klatscht rechts ans Außennetz.
62.
Poulsen muss die Partie entscheiden! Sabitzer spielt die Kugel flach von rechts in den Fünfer, wo Poulsen Heintz entwischt und die Kugel in Richtung Tor bugsiert, aber am erneut gut stehenden Horn scheitert.
60.
Nach knapp einer Stunde bleibt es ein heißer Ritt in Köln: Die Gastgeber geben weiterhin den Ton an und wollen den Ausgleich, gleichzeitig könnte ein RB-Konter auch alles beenden.
58.
Die Geißböcke erwischen nach Wiederanpfiff den besseren Start und setzen Leipzig weiter unter Druck, haben aber auch Respekt vor dem Umschaltspiel des Vizemeisters.
56.
Bittencourt jubelt - aber nur kurz! Özcan bedient Pizarro links im Strafraum mit einem hohen Ball, der Peruaner lässt mit seiner Brust ans linke Fünfereck zu Bittencourt prallen, der ins lange Eck verwandelt - bei der Ballabgabe aber im Abseits steht.
54.
Cordoba humpelt mit muskulären Problemen vom Rasen, Zeit für den Pizza-Express. Pizarro gibt mit 39 Jahren sein Debüt für den Effzeh.
52.
Die Gastgeber starten ähnlich furios wie zu Beginn der Partie in den Durchgang und setzen Leipzig unter Druck. Ein einfacher Auswärtsdreier wird das sicherlich nicht für die Bullen.
50.
Bruma auf der Gegenseite! Der Stürmer hat erneut zentral vor dem Strafraum der Gastgeber viel Platz und zieht aus 17 Metern ab, Horn ist erneut im kurzen Eck zur Stelle und verhindert den zweiten Gegentreffer.
48.
BITTENCOURT! Cordoba kocht Upamecano an der rechten Strafraumkante ab und bedient Bittencourt, der am Elfmeterpunkt voll abzieht. Kampl klärt die Kugel glücklich per Hacke ins Toraus.
46.
Köln verzichtet auf Wechsel. Weiter geht's!
46.
...und Kampl ersetzt Konate.
46.
Leipzig wechselt zweimal zur Pause: Laimer kommt für Demme...
Leipzig dagegen führt verdient, tritt aber noch nicht wirklich souverän auf und leistet sich vor allem in der Defensive einige kleine Fehler, die die Gastgeber bisher aber noch nicht ausnutzen konnten.
Die Gastgeber starteten furios, ließen sich dann aber für zehn Minuten zu weit in die eigene Hälfte drängen und kassierten verdient den Gegentreffer. Die Chancen in der Offensive waren derweil da, denn Osako, Cordoba und auch Jojic hatten die Möglichkeit, einen Treffer für den Effzeh zu erzielen.
45.
+1
Dann ist Pause! Leipzig führt nach 45 Minuten knapp mit 1:0 gegen Köln.
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft. Eine Minute gibt es obendrauf!
44.
JOJIC! Bittencourt setzt sich überragend gegen drei Leipziger auf der linken Seite durch und legt dann zurück in den Sechzehner auf Jojic, der auf Höhe des linken Pfostens aus 15 Metern abzieht, die Kugel aber gut einen Meter links neben den Leipziger Kasten setzt.
42.
Den Kölnern scheint kurz vor der Pause fast ein wenig die Puste auszugehen, Leipzig drängt stattdessen auf den zweiten Treffer und setzt die Geißböcke zunehmend unter Druck.
40.
Horn verhindert den nächsten Einschlag! Die Kölner gehen am eigenen Sechzehner nicht auf den Ballführenden der Gäste, Bruma bekommt einen Abpraller 16 Meter vor dem Kasten in leicht linker Position serviert und zieht flach ab, Horn kratzt die Kugel gerade noch so aus der kurzen Ecke.
39.
Forsberg auf der Gegenseite! Sörensen klärt in der Defensive fahrlässig ins Zentrum zu Sabitzer, der Forsberg halblinks an der Strafraumkante bedient. Der Schwede zieht aus 17 Metern leicht linker Position ab, Horn pariert aber stark im linken Eck.
38.
Er will einfach nicht rein! Jojic schickt Cordoba per Steilpass über halbrechts rechts in den Sechzehner, wo Cordoba sich gegen Konate durchsetzt, dann aber frei vor Gulacsi stolpert und im zweiten Versuch schließlich von Upamecano geblockt wird.
36.
Zehn Minuten noch bis zur Pause: Die Kölner scheinen sich wieder ein wenig gefangen zu haben und spielen vorsichtig wieder nach vorne. Sehen wir vor der Halbzeit noch den Ausgleich?
34.
Demme holt sich nach einem klaren taktischen Foul an Bittencourt vor den Trainerbänken die nächste Verwarnung ab. Für den zentralen Mittelfeldspieler ist es die zweite Gelbe Karte der laufenden Saison.
32.
RAUSCH! Nach einem Freistoß von links bekommt der Außenverteidiger den Ball 30 Meter vor dem Leipziger Kasten in leicht linker Position serviert und zieht einfach mal ab, der zweifach abgefälschte Versuch wird im rechten unteren Eck zur Bewährungsprobe für Gulacsi, der zunächst prallen lässt. Cordoba steht bei seinem Nachschuss allerdings im Abseits.
31.
Konate sammelt seine erste Verwarnung in der laufenden Saison nach einem harten Rempler gegen Bittencourt ein.
31.
Und dann reicht den Bullen eine Druckphase zur Führung! Bruma bedient von zentral vor dem Strafraum aus den rechts einlaufenden Sabitzer, der per Hacke rechts in den Sechzehner auf Klostermann weiterleitet. Der Rechtsverteidiger zieht flach aus acht Metern rechter Position ab, die Kugel schlägt im kurzen Eck ein. Horn sieht nicht gut aus, erster Saisontreffer für Klostermann.
30.
Tooooooor! 1. FC Köln - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Lukas Klostermann
29.
Horn vereitelt die Riesenchance! Sabitzer bedient von links kommend Forsberg flach am Elfmeterpunkt, der links in den Sechzehner auf Halstenberg abtropfen lässt. Der Linksverteidiger zieht aus neun Metern flach ab und trifft den Innenpfosten, Poulsen bekommt den Abpraller fünf Meter vor dem Tor zentral serviert, scheitert aber frei vor Horn am herauseilenden Effzeh-Keeper.
27.
Rausch schickt diesmal einen Freistoß von halbrechts in den Leipziger Sechzehner, Upamecano ist aber vor dem einlaufenden Sörensen zur Stelle und verhindert weitere Arbeit für Gulacsi.
25.
Demme hat zentral vor dem Strafraum mal viel Platz und zieht aus 20 Metern flach ab, Lehmann ist im Strafraumzentrum aber zur Stelle und verhindert Schlimmeres für die Gastgeber.
23.
Bruma findet im Mittelfeld keine Anspielstation, im Verbund schaffen es Cordoba, Osako und Bittencourt dem Stürmer den Ball abzujagen und einen Einwurf für das eigene Team herauszuholen. Leipzig wirkt heute irgendwie nicht richtig auf dem Platz.
21.
Rausch und Bittencourt nehmen Konate und Klostermann auseinander! Mit einem Hackentrick setzt der Deutsch-Brasilianer Rausch links im Sechzehner in Szene, dessen halbhohe Hereingabe Forsberg zum Eckball klärt.
20.
Im Duell der Kleiderschränke holt sich Cordoba den Freistoß gegen Upamecano, der den Kolumbianer hart hinter der Mittellinie umrempelt, um einen Konter zu unterbinden. Noch kommt er ohne Karte davon.
18.
Mächtig Betrieb jetzt im Leipziger Strafraum! Bittencourt tanzt auf links Klostermann aus und setzt mit seiner Flanke erneut Osako im Zentrum in Szene. Der Kopfball des Japaners landet aber erneut im Torzentrum in den Armen von Gulacsi.
17.
Die Geißböcke sind mittlerweile die bessere Mannschaft: Rausch zieht die nächste ordentliche Flanke von links in den Sechzehner, erneut ist aber Gulacsi zur Stelle und fischt das Spielgerät aus der Luft.
15.
Köln dreht auf! Jojic schickt Cordoba auf halblinks auf die Reise, der Kolumbianer legt im Fallen ins Zentrum zu Bittencourt. Der Deutsch-Brasilianer zieht aus 15 Metern auf Höhe des linken Pfostens flach ab, der Ball geht aber gut einen Meter am kurzen Eck vorbei.
14.
OSAKO! Jojic bringt die nächste Ecke von rechts gefährlich an den kurzen Pfosten, wo Osako ins kurze Eck einnicken will. Gulacsi ist aber erneut zur Stelle und verhindert den Rückstand.
13.
Auch Leipzig presst enorm früh im bekannten 4-2-4 gegen den Ball, noch können sich die Kölner aber gut zu Wehr setzen und gefährliche Szenen verhindern.
11.
Erste Pfiffe im Müngersdorfer Stadion! Upamecano hat das Bein auf Kopfhöhe gegen Cordoba, Schiedsrichter Zwayer pfeift aber zum Unmut der Kölner nicht. Erste Fehlentscheidung des Unparteiischen.
10.
Forsberg auf der Gegenseite! Halstenberg zwingt mit seiner Hereingabe von links Rausch zur ersten Klärungsaktion vor den eigenen Strafraum, wo Bruma schnell schaltet und Forsberg links im Sechzehner bedient. Der Schwede zieht aus der Drehung volley ab, sein Versuch aus zehn Metern geht aber knapp über die Latte des Effzeh-Kastens.
9.
Eine satte Grätsche von Lehmann gegen Konate bringt zwar nur einen Einwurf für die Leipziger, das Publikum feiert das eigene Team aber bereits in der Anfangsphase ab. Der Wille fehlt der Mannschaft von Peter Stöger auf keinen Fall.
7.
Einmal kurz checken, ob Halstenberg schlecht ist, so wie Klünter ihn in den Schleudergang schickt! Auf der rechten Seite setzt sich der Kölner Defensivspieler durch und sucht dann per flacher Hereingabe Osako am kurzen Pfosten, Gulacsi greift sich die Kugel aber in letzter Sekunde vor dem Japaner.
6.
Die Gäste wirken in ihrer Formation noch nicht richtig eingespielt und bleiben im Spielaufbau oft in der eigenen Hälfte stecken. Köln verteidigt bisher stark und diszipliniert. Mal schauen, wie lange die Geißböcke dies durchhalten können.
4.
Beide Teams setzen auf die auf dem Papier angedachte Formation: Leipzig agiert im 4-2-2-2, Köln hält im 4-4-2 dagegen. Die Gäste übernehmen zunächst den Spielaufbau, Köln presst aber früh und hoch und setzt die Bullen unter Druck.
2.
Die Gastgeber legen los wie die Feuerwehr! Osako holt zunächst gegen Konate die erste Ecke heraus, anschließend schließt Jojic vom linken Strafraumeck für die Geißböcke ab, Gulacsi nimmt den Flachschuss im kurzen Eck aber sicher auf.
1.
Los geht's! Unter den Augen von Anthony Modeste läuft das letzte Spiel des 7. Spieltags.
Beide Mannschaften betreten den Rasen, die Stimmung ist herausragend. In wenigen Augenblicken geht's los!
Ralph Hasenhüttl nimmt dagegen im Vergleich zum 0:2 bei Besiktas vier Veränderungen vor: Der erst 18-jährige Konate, im Sommer vom FC Sochaux gekommen, ersetzt in der Innenverteidigung Orban, der in der Liga noch gesperrte Keita muss zudem im zentralen Mittelfeld für Ilsanker weichen. Das Sturmduo Werner/Augustin wird zudem durch Poulsen und Bruma ersetzt. Der deutsche Nationalspieler steht aufgrund der Kreislaufprobleme vom Dienstag zudem nicht mal im Kader.
Leipzig hält mit folgender Aufstellung dagegen: Gulacsi - Klosterman, Konate, Upamecano, Halstenberg - Sabitzer, Demme, Ilsanker, Forsberg - Poulsen, Bruma.
Im Vergleich zum 0:1 vor heimischer Kulisse gegen Roter Stern Belgrad nimmt Peter Stöger damit drei Veränderungen vor: Klünter beginnt auf der rechten Außenbahn für Olkowski, zudem löst der Effzeh-Trainer die Dreierkette auf und stellt von einem 3-5-2 auf ein 4-4-2 um. Mere muss dafür zunächst auf der Bank Platz nehmen, den zusätzlichen Platz auf der linken Außenbahn nimmt Bittencourt ein. Zudem stürmt Osako wieder für Guirassy neben Cordoba. Neuzugang Pizarro sitzt immerhin schon auf der Bank.
Die Aufstellungen sind da! Die Gastgeber starten mit folgender Formation Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Rausch - Jojic, Özcan, Lehmann, Bittencourt - Cordoba, Osako.
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer. Der 36-Jährige pfiff Leipzig bereits beim 0:2 auf Schalke, mit den Kölnern bekommt er es zum ersten Mal in der laufenden Saison zu tun.
Im ersten Aufeinandertreffen überhaupt gab es vor einem Jahr in Köln ein 1:1, Leipzig gewann das Rückrunden-Duell vor heimischer Kulisse dann souverän mit 3:1.
In der Liga gab es nur einen Sieg aus den letzten drei Spielen, mit einem Auswärtsdreier heute könnten die Leipziger aber wieder unter die Top 4 springen und Tuchfühlung zur Spitze halten.
Auch die Leipziger können nicht wirklich zufrieden mit ihrer Woche sein: Bei Besiktas gab es eine verdiente 0:2-Pleite, Timo Werner musste wegen eines Schwächeanfalls bereits vor der Pause ausgewechselt werden. Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl scheint im Gegensatz zur Vorsaison noch nicht ihrer Rhythmus gefunden zu haben.
Grund genug für Geschäftsführer Jörg Schmadtke, unter der Woche offensiv nochmal nachzulegen: Claudio Pizarro schließt sich bis Saisonende den Geißböcken an, Artjoms Rudnevs beendet dagegen aus persönlichen Gründen seine Karriere und löst seinen Vertrag mit dem Effzeh auf.
Die Offensive funktioniert ohne Vorjahres-Torjäger Anthony Modeste nicht mehr ganz so gut wie noch in der abgelaufenen Saison, Rekord-Transfer Jhon Cordoba traf lediglich in der Europa League gegen den FC Arsenal und wirkte in der Liga bis dato noch sehr unglücklich.
Der kurze Achtungserfolg brachte aber nicht genügend Selbstbewusstsein für das Europa-League-Match gegen Roter Stern Belgrad, trotz einer starken zweiten Halbzeit ging die Mannschaft von Peter Stöger aber mit 0:1 knapp als Verlierer vom Platz.
Die Gastgeber stehen deutlich mehr unter Zugzwang als der Vize-Meister aus Leipzig. Mit 1:13 Toren und ledliglich einem Punkt stehen die Kölner aktuell auf dem letzten Platz. Vor Wochenfrist gab es gegen Hannover aber immerhin mal den ersten Punkt der laufenden Saison.
Der 7. Spieltag ist fast rum, Köln und Leipzig hoffen nach Misserfolgen unter der Woche auf einen Dreier am Sonntagabend. Wer triumphiert in Müngersdorf? Die Bullen oder die Geißböcke?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz