Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach, 12. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:45:02
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Die Fohlen haben in der kommenden Woche ein Heimspiel gegen den FSV aus Mainz. Der FC, der nun die Rote Laterne übernommen hat, tritt auswärts an beim VfB aus Stuttgart. Wir werden wie immer live für Sie berichten. Genauso wie von den restlichen Bundesligaspielen an diesem Wochenende, unter anderem dem Spiel Mainz gegen Hannover, und vom Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch in Schweden. Bleiben Sie uns wohl gesonnen.
Auf Grund der starken zweiten Hälfte gewinnen die Borussen verdient in Köln. Dabei fällt das Ergebnis um zwei Tore zu hoch aus, weil der FC es zum einen verpasste seinerseits in den ersten 45 Minuten in Führung zu gehen und in der zweiten Hälfte sogar einen Pfostentreffer hatte. Zum anderen machte man nach dem 0:2 so weit in der Defensive auf, dass die Borussen kaum anders konnten, als Tore zu erzielen.
90
Schluss in Köln, 0:4 für Mönchengladbach.
90
BOBADILLA setzt sich gegen Geromel durch und schießt direkt ins Kölner Herz. Varvodic war wieder chancenlos.
90
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:4
88
Levels treibt den Ball nach vorne und setzt sich schön auf rechts durch, bevor der Ball dann doch verloren geht.
85
Lanig köpft den Ball nach einer Ecke an den linken Gladbacher Pfosten, den Nachschuss können die unglücklichen Gastgeber auch nicht verwerten.
84
Der nächste Gladbacher liegt verletzt auf dem Platz. Torschütze De Camargo muss behandelt werden.
83
Matuschyk kommt nun für Pezzoni
82
Das ist natürlich die Entscheidung: Vunguidica spielt einen Befreiungsschlag auf Bradley, der sofort Reus bedient. Im richtigen Moment spielt der Ex-Ahlener den völlig freien DE CAMARGO an. Der Stürmer wartet nicht, sondern zielt flach ins linke Eck.
82
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:3
81
Heimeroth rettet die Null gegen einen Kopfball von Pezzoni nach einer Ecke. Der Keeper kann die Kugel gerade so über die Latte lenken.
80
Ein weiterer Konter der Gäste wird wegen Abseits abgepfiffen.
79
Marx zieht aus 23 Metern ab, nur knapp geht das Leder am linken Pfosten vorbei.
78
Gladbach verteidigt die Null mit Mann und Maus.
76
Brecko geht vom Platz, auf seine Position in der Abwehr geht Jajalo. Im Mittelfeld wird dadurch Platz für den eingewechselten Yalcin.
75
Aber die Geißböcke wirken geschockt. Vor allem die von denen man nun eine führende position erwarten würde, wie Podolski, Novakovic und Mohamad sind nicht zu sehen.
72
Jetzt wird interessant: Zeigen die Kölner nochmal eine Reaktion? Wenn es so bleibt ist man Tabellenletzter und bekommt wahrscheinlich einen neuen Coach. Außerdem wird es am Mittwoch eine ganz heiße Jahreshauptversammlung für das Duo Meier/ Overath.
70
Mohamad fälscht einen Schuss von BRADLEY in die eigenen Maschen ab - Varvodic war dadurch chancenlos. Die Vorarbeit leistet Bobadilla nach Pass von Idrissou per Hacke.
70
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:2
69
Auf der anderen Seite kommt De Camargo zum Kopfball nach einer Ecke, aber auch dieser Versuch geht drüber.
68
Eine Ecke der Kölner kann relativ in Ruhe geklärt werden.
68
Konter über Reus, der den lethargischen bobadilla schicken will. Fehlanzeige!
67
Daems geht von links in die Mitte, Schachten auf links.
66
Dante, der kurzzeitig zurückgekommen war, muss nun vom Platz getragen werden. Schachten kommt für ihn rein.
65
Zunächst wechseln jedoch die Kölner: Vunguidica kommt für Ehret.
64
Dante verletzt sich bei dieser Aktion und kann wohl nicht weitermachen. Das ist sehr bitter für die Gladbacher.
63
Den folgenden Freistoß bekommt Idrissou auf den kopf, kann das Leder aber nicht kontrollieren.
62
Bobadilla bekommt einen Freistoß, regt sich aber auf weil der Vorteil abgepfiffen wurde. Gagelmann zeigt Gelb für seine Unbeherrschtheit.
61
Abseitstor durch Reus, der beim Zuspiel von Bradley nur knapp drin oder draussen ist. Der Assistent hebt die Flagge, man möcht nicht an seiner Stelle sein.
60
Der FC übernimmt allmählich das Kommando. Die Kölner wissen, was die Stunde geschlagen hat -auch für ihren Coach. Die Borussen verlegen sich aufs kontern.
58
Die Ecke landet bei Mohamad, dessen Kopfball zu ungenau ist.
57
Herrmann ist der zweite Gladbacher, der verletzt raus muss. Für ihn kommt Idrissou.
56
Ein Fernschuss von Pezzoni bringt die zweite Ecke für die Gastgeber.
55
Seit Beginn der zweiten Hälfte ist hier richtig Feuer unterm Dach. Beide Teams spielen nun mit offenem Visier.
53
Auf der anderen Seite foult De Camargo Salger, den folgenden Freistoß vergibt Podolski.
53
Reus will den nächsten Freistoß schinden, aber Gagelmann ahndet die Schwalbe mit der Gelben Karte.
51
BOBADILLA bringt die Fohlen mit einem Freistoß aus 22 Metern in Führung. Der Ball ging vom rechten Innenpfosten in die Maschen. Varvodic sah dabei schlecht aus, weil er darauf spekulierte, dass der Ball über die Mauer geht.
51
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1
49
Zwei sehr ähnliche Momente innerhalb einer Minute. Lanig kommt erst eine Sekunde zu spät gegen Heimeroth, dann auf der anderen Seite bobadilla gegen Varvodic.
47
Dante führt sich mit einem Katastrophenpass ein. Völlig unbedrängt spielt der Brasilianer den Ball von der linken Seite in den eigenen Strafraum, wo odolski die Gelegenheit nicht ausnutzen kann.
46
Bradley mit der Riesenchance nach Pass von Herrmann, aber der US-Amerikaner setzt seine Direktabnahme aus 17 Metern zu hoch an. Glück für Varvodic.
46
Die Borussia muss also wie angekündigt wechseln. Dante kommt nach langer Verletzungspause zurück, zuletzt war er beim 0:7 in Stuttgart auf dem Platz. Brouwers muss wegen Problemen am linken Oberschenkel raus.
46
Weiter gehts beim Derby zwischen Köln und Gladbach.
Sein Gegenüber Frank Schaefer dürfte unzufrieden sein. Jajalo hatte die größte chance des Spiels und machte den Ball aus 16 Metrn nicht rein. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Führung nicht unverdient gewesen. Danach konnten die Gladbacher mehr für die Offensive tun und legten dabei Schwächen des Kölner Keepers bei Ecken offen. Die zweite Hälfte verspricht auf jeden fall sehr spannend zu werden.
Sorgenfalten bei Michael Frontzeck auf dem Weg in die Kabine. Seine in den letzten Wochen so stark wackelnde Abwehr, die heute bisher zu null spielt, muss wahrscheinlich wieder umgebaut werden. Brouwers hat es wieder erwischt, nachdem er gerade eine Knieverletzung auskuriert hatte. Dante, der erst seit zwei Wochen im Lauftraining ist, macht sich schon warm.
45
Brouwers kommt für die letzten Sekunden doch wieder ins Spiel, das aber stark humpelnd.
45
Bei den Gästen muss Brouwers behandelt werden. Sieht so aus als müsse der Niederländer ausgewechselt werden.
43
Lanig kommt nicht an die Kugel, der Gladbacher Konter über Herrmann wird von Salger gestoppt.
43
Erste Ecke für den FC in diesem Spiel. Podolski machts.
42
Podolski gibt alles, setzt sich erst gegen Herrmann durch, flankt in die Mitte und will nach der Abwehr durch Brouwers noch mal den Ball gegen Anderson zurück. Das gelingt zwar nicht, aber dennoch gibts natürlich Szenenapplaus.
41
...diesmal ist sein Versuch gefährlich. Der Ball kommt über die Mauer, aber auch um eienn halben Meter über die Latte.
40
Jetzt drücken die Kölner, holen in Person von Lanig gegen Marx einen Freistoß aus 22 Metern heraus. Wieder macht es Novakovic..
39
Konter der Gladbacher über bobadilla, der Reus in der Mitte verschmäht, dafür lieber auf De Camargo am 16er zurücklegt. Dessen Schuss hat aber keine Power.
38
Konter der Kölner über Podolski und Novakovic, als der Ball zu Jajalo kommt ist die Gelegenheit vertan.
37
Schon wieder eine Unsicherheit beim Kölner Schlussmann, wieder Glück, dass ein Gladbacher, diesmal De Camargo den Nachschuss nicht einnetzen kann.
37
Er muss nicht eingreifen, dafür schießt Marx einen Kölner an und holt so den nächsten Eckstoss heraus.
36
Vierte Ecke für die Fohlen in diesem Spiel, Köln hatte noch keine.Mal schauen wie sich Varvodic jetzt macht.
34
Bobadilla verabschidet den Ball bei einem Weitschuss aus dem Stadion.
33
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten prägen diese Phase der Partie. Beiden Mannschaften fehlt die Präzision, gleichzeitig haben sich vor allem die Abwehrreihen inzwischen sehr gut auf die schwierigen Platzverhältnisse eingestellt, was es sen Stürmern wirklich schwer macht.
31
Podolski setzt einen Schuss von der linken Seite aus sehr spitzem Winkel ans Aussennetz. Heimeroth wäre jedoch zur Stelle gewesen.
30
Diese wird von der Abwehr per Kopf geklärt. Nach der Ecke gab es noch ein Geplänkel zwischen Novakovic und Varvodic. Sagen wir Mal sie haben sich gegenseitig angefeuert.
29
Auch nach der zweiten Ecke für die Gäste zeigt Varvodic eine Unsicherheit, Reus kommt nur einen Schritt zu spät, sonst hätts im Kasten der Kölner geklingelt. Nächste Ecke für die Gäste.
29
Ecke für Gladbach, Geromel hatte den Ball nach Schuss von Bobadilla abwehren müssen.
27
Bradley schickt Bobadilla, Mohamad lässt die Kugel für seinen Keeper passieren, der im richtigen Moment rauskommt, um den Ball zu schnappen.
26
Den Borussen fällt im Spiel nach vorne nur sehr wenig ein. Wenn sie das Spiel machen sollen bieten sich kaum Anspielstationen. Beim FC sieht das besser aus.
25
Der Slowene tritt das Spielgerät gegen den Kopf eines Gladbacher Mauerteils.
24
Freistoß für köln aus aussichtsreicher Position, Herrmann hate Podolski am Strafraumeck von den Beinen geholt. Novakovic tritt an.
23
Ehret ist wieder im Spiel, derweil holt Podolski Marx von den Beinen.
22
Ehret läuft mit dem Kiefer in Andersons Ellenbogen, der Franzose muss behandelt werden - Köln zunächst zu zehnt.
21
Konter der Kölner über Podolski, der wieder mehrere Borussen auf sich zieht, aber abermals den entscheidenden Pass in die Füße eines Gladbachers spielt.
19
Lanig köpft nach einem podolski-Freistoß zwar in richtung Gladbacher Tor, aber hinter dem Versuch steckt keine Fahrt.
18
Riesenchance für Köln durch Jajalo. Der Kölner verlädt brouwers wunderbar und hat freie Bahn aus 16 Metern. Sein Linksschuss ist aber überhaupt nicht platziert, Heimeroth hat die Kugel im Nachfassen, musste sich kaum bewegen, um das Leder aufzuhalten.
16
Podolski verliert den Ball unnötig, nachdem er sich gegen drei Gladbacher durchgesetzt hatte.
14
Bradley legt sich die Kugel zu Recht und pfeffert die Kugel zur Freude der Kölner Fans irgendwohin, nur nicht Richtung Tor.
14
Geromel drückt Bobadilla zu Boden, Freistoß Gladbach aus 23 Metern.
13
Die Borussia hat sich ein wenig vom Druck befreit und konnte die ersten Duftmarken in diesem Spiel verteilen. Schaefer holt sich Podolski an die Seitenlinie um seine taktik zu verfeinern. Vom Nationalspieler ist bisher noch nichts zu sehen.
12
Die folgende Ecke wehrt varvodic zu kurz ab, Reus kann dies aber nicht verwerten und schießt aus acht Metern halbrechter Position zwei Meter neben den Kasten.
11
Geromel verhindert im letzten Moment die Führung für die Gäste. Herrmann hatte von der rechten Seite geflankt und Brecko wäre gegen De Camargo zu spät gewesen.
10
Die Platzverhältnisse sorgen dafür, dass kein Spielfluss aufkommt. Wahrscheinlich müsste man hier mehr mit langen Bällen operieren. Die Kölner hätten da durch den langen Novakovic Vorteile, sind aber noch nicht auf diesen Trichter gekommen.
8
Wieder Reus im Mittelpunkt, ein Schubser gegen Novakovic führt zum Freistoß für den FC, womit der Youngster nicht einverstanden ist.
8
Missverständnis zwischen reus und Herrmann. Von links kommend wollte Reus sein Pendant auf der anderen Seite anspielen, der startet aber zu früh.
7
Wir vermissen allerdings noch den ersten Torschuss in diesem Derby.
6
Die Kölner haben in dieser Anfangsphase mehr Spielanteile, schaffen es die Fohlen in die Abwehr zu drücken.
5
Aber auch die Gäste langen hier schon gut zu, Marx lässt das Bein gegen Lanig stehen.
3
Wir erleben hier in Köln eine regelrechte Rutschpartie. hinzu kommen sehr rustikale Kölner. Drei Fouls in den ersten drei Minuten regen De Camargo ziemlich auf.
3
Daems kann die Kugel nicht richtig in den Strafraum bringen, Köln klärt souverän.
2
Geromel foult De Camargo im Mittelfeld, der bleibt erst liegen, kann aber doch weitermachen ohne behandelt zu werden.
2
Im Vergleich zum 3:3 gegen die Bayern hat Frontzeck seine Anfangsformation verändert, das Team hat nun das Gesicht der besseren zweiten Hälfte dieses Spiels. Das heißt, dass der schwache Schachten außen vor bleibt, Daems auf links rückt und Roel Brouwers erstmals seit dem sechsten Spieltag wieder von Beginn an ran darf. In der Offensive läuft de Camargo von Beginn an auf, dafür bleibt Idrissou auf der Bank.
1
Dabei hat der Gastgeber 21 Spiele gewonnen und 40 verloren. Die Statistik spricht für die Fohlen, davon können sie sich aber kein Eis kaufen, auch kein Heu oder was auch immer sie essen wollen. Bei einer Niederlage dürfe auch die Rückendeckung für Michael Frontzeck schwinden, dem helfen also nur drei Punkte.
1
Der Ball rollt, zum 77. Mal treffen Köln und Mönchengladbach in der höchsten deutschen Spielklasse aufeinander.
Der Anpfiff verzögert sich weiter, weil ein Flitzer auf dem Feld rumturnt. Podolski persönlich versucht die gemüter auf den Rängen zu beruhigen. Hier im Rheinland ist das halt normal. So solls sein!!
Daems wird jetzt gemeinsam mit den anderen 21 Spielern vom Schiedsrichtergespann aufs Feld geführt. Peter Gagelmann hat dabei die Pfeiffe in der Hand. Für die Kölner ist es in dieser Saison das erste Spielunter ihm. Mönchengladbach spielte zwei Mal unter Gagelmann, sowohl gegen Nürnberg, als auch gegen S04 gab es Unentschieden.
Die Kölner Fans haben sich eine großartige Choreographie ausgedacht mit der sie dem Team ihre Unterstützung zusagen, was auch immer passiert.
Den letzten Heimsieg in diesem prestigeträchtigen Duell feierten die Kölner vor mehr als fünf Jahren. Mit 2:1 gewann man durch Tore von Schlicke und Podolski, das Ehrentor erzielte Oliver Neuville. Von der Partie vor fünf Jahren ist auf Kölner Seite nur ebenjener Podolski übrig geblieben. Und auch die Gäste haben nur einen Spieler, der sich ins neue Jahrzehnt retten konnte. Es ist kein Geringerer als Kapitän Filip Daems.
Die Kölner müssen allerdings auch auf Clemens verzichten, der erkrankt ausfällt, für ihn spielt Jajalo von Beginn an. Außerdem kommt Pezzoni ins Spiel für Matuschyk.Verletzt fehlen Giannoulis, McKenna, Freis und Ishiaku. Darüber hinaus wird Kapitän Petit heute nicht dabei sein, nach seinem Muskelfaserriss ist er seit dem Sieg in Hannover nicht mehr zum Einsatz gekommen.
Die Ausfallliste bei den Gastgebern ist ungleich größer. Bewusst verzichtet Schaefer auf Adil Chihi, mit dem er sich unter der Woche ein Verbualduell auf dem Trainingsplatz - inklusive frühzeitigem Duschen des Spielers - geliefert hatte. Auch Faryd Mondragon, der sich noch mit Ex-Coach Zvonimir Soldo angelegt hatte bleibt weiterhin auf der Tribüne.
Doch diese Messe wird nicht ohne die Gäste aus Mönchengladbach gelesen werden. Sie stehen mit dem Rücken noch näher an der Wand als die Kölner. Für den Tabellenletzten wäre auch ein Unentschieden auf Grund der Punktesituation eine gefühlte Niederlage. Trainer Michael Frontzeck muss bei dieser heiklen Mission auf Arango wegen einer Rotsperre und die verletzten Jantschke und Jaures verzichten. Auch Dante, der sich nach seinem Fußbruch im Aufbautraining befindet, wird nicht von Anfang an dabei sein können.
Kein Wunder, da Novakovic unter ihm wieder spielen darf und sich genauso effektiv zeigte wie Lukas Podolski. Aber zwei Siege machen noch keinen Trainer, zumindest in Köln nicht. Allerdings dürften sich die Vorzeichen komplett ändern, wenn man im so wichtigen Derby gegen die Borussia drei Punkte einfährt. Es dürfte sehr schwer werden den Fans und den Medien zu erklären, warum Schaefer nicht endlich hauptamtlicher Coach ist.
Beim Spiel des FC in Nürnberg konnte kaum einer der Kölner an seine guten Vorstellungen in den ersten Spielen unter Interimscoach Frank Schaefer anknüpfen. Vor allem die Offensive um Podolski und Novakovic war gegen die Defensive des Clubs so gut wie wirkungslos. Dabei sind es vor allem diese Spitzenkräfte, die sich öffentlichkeitswirksam für einen Verbleib des neuen Mannes an der Linie aussprechen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Es ist Derbyzeit am Rhein und das unter ganz besonderen Vorzeichen, denn beide Teams sind in der Krise. Ein weiterer Abstiegskampf droht. Die Borussia hat schon 33 Gegentore hinnehmen müssen, was bei allen anderen Teams, welche diese Marke in der Bundesliga zu diesem Zeitpunkt aufwiesen oder gar überboten, bisher immer zum Abstieg führte. Das 3:3 vom letzten Samstag gegen Bayern München soll aber Auftrieb verleihen, was auch dringend nötig ist. Auftrieb schien der 1. FC Köln nach einem Pokalsieg über 1860 München und erst recht nach dem knappen 3:2 über den Hamburger SV zu haben. Doch die Fans wurden in Nürnberg auf den Boden der Tatsache heruntergeholt. So treffen in Müngersdorf der Tabellenvorletzte und der Träger der roten Laterne aufeinander.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz