Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FSV Mainz 05, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:54:36
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute vom Rhein. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Rest vom Samstag. Bis bald!
In den vergangenen vier BL-Duellen (zwei Unentschieden, zwei Niederlagen) gelang Köln gegen den FSV kein einziges Tor, Mainz wartet in Köln weiter auf den ersten Sieg im Oberhaus. Der FC muss am kommenden Freitag zum Aufsteiger nach Darmstadt. Die Rheinhessen dürfen sich am Samstag auf das Derby gegen Frankfurt freuen.
Der FC bleibt auch im dritten Heimspiel in Folge ohne Torerfolg. Das Ergebnis ist am Ende leistungsgerecht. Köln hatte zwar im zweiten Durchgang etwas mehr von der Partie, doch nach dem Pfostenschuss von Modeste aus der 48. Minute ohne echte Torchance. Beide Teams mauern sich so im Mittelfeld der Liga ein.
90
Aus. Köln und Mainz trennen sich 0:0.
90
Lehmann verfehlt aus 25 Metern das Tor. Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
90
Letzter Wechsel beim FSV. Niederlechner kommt für Malli.
88
Risse bringt die sechste Kölner Ecke an den Fünfmeterraum, die Gäste klären die Hereingabe per Kopf. Der Ball landet weit außerhalb des Strafraums bei Hector, der mit rechts abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
86
Malli zieht von rechten Seite leicht nach innen und hält aus 17 Metern drauf. Der Schuss ist komplett harmlos, Horn nimmt ihn ohne echte Anstrengung einfach auf.
85
Da ist der eine oder andere Pfiff zu hören. Der Ex-Kölner Clemens betritt den Rasen, De Blasis muss weichen.
83
Nächster Wechsel bei den Hausherren, Gerhardt kommt für Bittencourt.
82
Maroh sitzt auf dem Rasen. Den Innenverteidiger plagt ein Krampf. Seine Passquote mit 60 von 61 Zuspielen ist bis hierher natürlich stark.
80
Brosinksi lässt sich von Bittencourt düpieren. Doch der Rechtsverteidiger bügelt seinen Fehler selbst wieder raus. Am Ende gibt es zwar noch einen unkontrollierten Abschluss, aber den sichert sich Karius.
78
Malli überläuft auf der rechten Seite Hector und will von der Torauslinie in den Rücken der Kölner Abwehr passen. Das Problem an diesem klugen Plan ist, dass dort leider kein Mitspieler lauert.
76
Bittencourt trifft nach Zuspiel von Modeste zum zweiten Mal für Köln nur den Pfosten. Doch der Treffer hätte eh nicht gezählt, denn der Ex-Hannoveraner stand klar im Abseits.
74
Nun füllen sich auch die letzten Plätze im Kölner Stadion. Denn der Experte weiß, dass Köln erst in der Schlussphase zu wahrer Form aufläuft. Sieben der 15 Saisontreffer gelangen zwischen der 75. und 90. Minute. Das ist anteilig (knapp 50 Prozent) klarer Ligahöchstwert.
72
Risse spitzelt den Ball in den Strafraum, wo Modeste lauert. Der Stürmer kommt zwar irgendwie an den Ball, ein seriöser Abschluss will ihm aber nicht gelingen.
70
Auch in der zweiten Halbzeit sehen die Zuschauer ein Bundesligaspiel auf sehr überschaubarem Niveau. Mainz bemüht sich weiter um Kontrolle, aber letztlich neutralisieren sich beide Teams.
68
Auch Martin Schmidt bringt frisches Personal. Cordoba kommt zu seiner dritten Einwechslung in dieser Saison, Muto geht vom Platz.
66
Timo Horn ist auf Kölner Seite weiter ohne echte Beschäftigung. Die Mainzer haben bislang keinen Abschluss auf das Kölner Tor geschafft, alle Versuche gingen bislang mehr oder weniger knapp am Tor vorbei.
64
Bittencourt tankt sich an zwei Mainzern vorbei durch den Strafraum und taucht so links frei vor Karius auf. Der Keeper geht volles Risiko und spitzelt dem Kölner den Ball vom Fuß.
61
Muto springt etwas überhastet in Heintz hinein und sieht dafür die Gelbe Karte.
60
Der Kölner Coach stellt auch taktisch etwas um. Osako rückt nun in die Spitze vor. Zoller übernimmt die Rolle des Japaners auf der rechten Seite.
59
Peter Stöger nimmt den etwas glücklos agierenden Hosiner vom Platz. Zoller kommt neu ins Spiel.
56
Bungert lässt einen langen Ball aus der Kölner Hälfte durchrutschen. Der Mainzer Verteidiger hat aber Glück, dass Modeste zuvor knapp im Abseits stand. Der Stürmer wäre ansonsten frei durch gewesen.
54
Sechs Kopfballtore hat der FC in dieser Spielzeit erzielt - deutlich mehr als jede andere Mannschaft in der Liga. Doch bei diesem Wert bleibt es zunächst, denn die Ecke von Bittencourt kommt nicht in die Nähe der Mitspieler, die für solche Tore in aller Regel die Verantwortung getragen haben.
52
Aber auch Mainz scheint sich für den zweiten Durchgang mehr für die Offensive vorgenommen zuhaben. Malli scheitert halbrechts im Strafraum nur knapp.
50
Wieder suchen die Hausherren Modeste, der in der ersten Halbzeit sehr unauffällig agierte. Von links kommt der Ball an der Strafraumgrenze zu Hosiner, der direkt für Hector ablegt. Dem Nationalspieler fehlt der Platz zum Abschluss, doch auch der Querpass zum lauernden Franzosen misslingt.
48
Der FC erwischt wieder den besseren Start. Osako ist einmal mehr der Initiator. Er passt aus dem Halbfeld durch die Abwehr hindurch perfekt auf Modeste. Der Winkel ist vielleicht etwas zu spitz, aber der Franzose riskiert den Abschluss und trifft aus zehn Metern den kurzen Pfosten.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel.
Der FC begann zunächst stark und hatte in der Anfangsphase mehrere gute Möglichkeiten. Doch ab der 15. Minute diktierte Mainz ohne Glanz das Geschehen. Die Gäste hatten durch De Blasis und Muto zwei gute Kopfballchancen. Die Schlussphase des ersten Durchgangs gehörte dann wieder den Hausherren.
45
Pause in Köln.
44
Aber Osako könnte in der zweiten Halbzeit ein Türöffner sein. Er hat mit seinem flachen Pass von rechts an den Fünfmeterraum wieder eine gute Idee. Aber Karius ist wachsam und begräbt den Ball unter sich.
42
Und wieder sucht Lehmann aus der Mitte heraus Osako, der den Ball aber dieses Mal eher unkordiniert in den Strafraum flankt. Der Klärungsversuch landet bei Lehmann, der aber auch keine sinnvolle Hereingabe generieren kann.
40
Köln erwacht wieder zum Leben. Wieder ist Osako Ausgangspunkt. Er verlängert im Strafraum in den Lauf von Vogt, der halbrechts aber an einem Reflex von Karius scheitert. Das war der erste Kölner Abschluss seit der elften Minute.
38
Osako kann sich auf der rechten Seite mal behaupten. Er flankt von der Torauslinie scharf in die Mitte, Bittencourt verpasst den möglichen Abschluss am Fünfmeterraum nur knapp.
36
Modeste verlängert im Mittelkreis einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Hosiner startet durch, der kann sich im Laufduell mit Bungert aber nur mit einem Foul behaupten und so wird auch hieraus keine Möglichkeit.
34
Anthony Modeste sieht für sein Foul an Baumgartlinger die Gelbe Karte. Es ist seine erste Verwarnung im Trikot der Kölner.
32
Der Mainzer Keeper Loris Karius hat bislang 15 Ballaktionen. Das ist mehr als beide Kölner Offensivspieler - Modeste 11 und Hosiner 10.
30
Der FSV verzeichnet auch die nächste gute Chance. Muto löst sich bei der Ecke von Latza entscheidend vom Gegenspieler und kommt am ersten Pfosten mit dem Hinterkopf zum gefährlichen Abschluss. Nur knapp rauscht das Leder über das Kölner Tor.
28
Der FC hat seit der elften Minute keinen Abschluss mehr auf das Mainzer Tor. Die letzten drei Schüsse kamen allesamt von den Gästen.
26
Dann geht aber doch mal etwas über die linke Seite. Bengtsson und Jairo Samperio reißen auf der linken Seite im Direktspiel ein Loch auf. Der Ball kommt zu Malli, der von Straumraumecke in die Mitte zieht und aus der Drehung den Abschluss sucht. Der Schuss aus 16 Metern streift knapp am linken Pfosten vorbei.
24
Köln schmeckt das Mainzer Spiel nun überhaupt nicht mehr. Die Hausherren kommen in den kritischen Räumen fast gar nicht mehr zu Ballgewinnen. Der FSV beschränkt sich aber zunächst nur auf das Nötigste und verwaltet die Torlosigkeit.
22
Malli überläuft zunächst in der gegnerischen Hälfte zwei Kölner. Er verpasst dann aber an der Strafraumgrenze den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel. Rechts und links waren Muto und Brosinsksi in Lauerstellung.
20
Malli versucht es aus gut 20 Metern. Der flache Abschluss geht aber einen guten Meter am Tor der Hausherren vorbei. Horn gibt früh Entwarnung und wirft sich erst gar nicht in diese Richtung.
18
In den ersten zehn Minuten war zunächst Köln das präsentere Team mit den größeren Spielanteilen und Zweikämpfen. Doch nun nimmt Mainz etwas das Tempo aus der Partie und gestaltet die Geschichte so ausgeglichener.
16
Kevin Vogt feiert heute eine rundes Jubiläum. Er macht heute sein 100. BL-Spiel. 42. davon fanden im Trikot der Kölner statt, dazu absolvierte er 56 für Augsburg und eines für Bochum.
14
Die 48.000 Zuschauer sehen in der Anfangsphase eine muntere Partie. Beide Teams suchen sehr wohl ihr Glück in der Vorwärtsbewegung, die etwas besseren Chance hatte aber der FC.
12
Auch Mainz nähert sich nun erstmals gefällig dem gegnerischen Tor an. De Blasis steigt bei der Flanke von Malli am Fünfmeterraum hoch und köpft aus sechs Metern nur knapp über das Kölner Tor.
11
Bittencourt kann ungestört im Strafraum die Flanke von Hector annehmen und sich um die eigene Achse drehen. Der anschließende Abschluss aus spitzem Winkel geht aber nur ans Außennetz.
8
Nickliger Zweikampf an der Seitenlinie zwischen Brosinksi und Bittencourt. Der Mainzer bleibt im Rasen stecken und knickt um. Er bekommt aber sehr zu seinem Unwillen keinen Freistoß.
6
Der FC hat die erste richtig gute Chance des Nachmittags. Jairo verliert an der Mittellinie den Ball an Lehmann, der sofort umschaltet und lang in die Spitze passt. Hosiner schlägt an der Strafraumgrenze noch zwei Haken, der flache Abschluss geht hauchdünn am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
4
Modeste will im Mittelkreis Vogt mitnehmen und trifft dabei Latza unabsichtlich mit dem Ball am Kopf. Der Mainzer bleibt kurz benommen liegen, kann dann aber weitermachen.
2
Schiedsrichter dieser Partie ist Wolfgang Stark. Der erste Abschluss gehört den Hausherren. Doch Lehmann verspringt in Straftraumnähe der Ball und so muss Karius überhaupt nicht in das Geschehen eingreifen.
1
Das Spiel läuft. Köln und Mainz starten zehn Tage nach dem 11.11. auch fußballerisch in die fünfte Jahreszeit.
Wie überall an diesem Wochenende gibt es natürlich auch in Köln zunächst eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge in Paris.
Bei Mainz nimmt Martin Schmidt nach der Länderspielpause zwei Änderungen gegenüber dem Wolfsburg-Sieg vor. Für Balogun rückt wieder Bell nach überstandenem Magen-Darm-Infekt in die Startelf. Zudem spielt der genesene Baumgartlinger für Jara.
Zumal sein möglicher Ersatz Dusan Svento aufgrund privater Probleme nicht im Kader steht. Auf dem Rasen darf sich dafür erneut Dominik Maroh in der Innenverteidigung präsentieren. Mit seinen zwei Toren gegen Leverkusen hat er Sörensen erst einmal auf die Kölner Bank verdrängt.
Peter Stöger kann auch heute auf größere Rotationen verzichten. Ein Fragezeichen stand lange hinten Jonas Hector. Der Linksverteidiger musste am vorherigen Freitag bei Länderspiel in Paris nach einer halben Stunde aufgrund einer Oberschenkelprellung ausgewechselt werden, meldete sich aber unter der Woche rechtzeitig wieder fit.
Beide Teams haben einen ganz ähnlichen Saisonverlauf hinter sehen. Sowohl Köln als auch Mainz verloren in der zweiten Oktoberhälfte beide Bundesligaspiele und schieden im Pokal aus. Doch im November ging es ebenso im Gleichschritt aus dieser Minikrise. Es folgte jeweils ein Unentschieden und ein Sieg. Mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf geht es sowohl für den FC als auch für den FSV um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Köln ging in allen fünf Oberhaus-Partien in Mainz als Verlierer vom Platz, aber heute ist ja zum Glück ein Heimspiel. Und da stimmt mit drei Siegen und zwei Unentschieden die Bilanz für die Domstädter. Bleibt es auch um 17:15 Uhr bei der weißen Weste, dann könnte mit 19 beziehungsweise 21 Punkten schon nach dem 13. Spieltag die Hinrunden-Marke der Vorsaison geknackt werden.
Martin Schmidt vertraut dieser Elf: Karius - Brosinski, Bell, Bungert, Bengtsson - Baumgartlinger, Latza - De Blasis, Malli, Jairo - Muto.
Köln beginnt das Spiel wie folgt: Horn - Risse, Maroh, Heintz, Hector - Lehmann, Vogt - Osako, Bittencourt - Hosiner, Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz