Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FSV Mainz 05, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:12:13
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Ein insgesamt natürlich hoch verdienter Sieg der Gastgeber, die vor allem in der zweiten Halbzeit die Mainzer vollkommen auseinander genommen haben. Die Gäste bleiben in einer schwierigen Phase, Köln entwickelt sich im heimischen Stadion zur echten Hausmacht. Auch das Dreigestirn schunkelt munter im RheinEnergieStadion. Die Geißbock-Elf reist jetzt nach Hoffenheim, Mainz empfängt niemand anderen als die Bayern. Wir verabschieden uns für heute Abend und wünschen noch einen schönen Rest-Sonntag. Bis bald!
90
Dann ist Schluss in Müngersdorf!
90
Mainz doch noch einmal mit dem späten Anschlusstreffer, Fuchs steckt durch auf SLISKOVIC, der nicht lange fackelt und den Ball im kurzen Ecke versenkt.
89
Tor! 1. FC Köln - FSV MAINZ 05 4:2
88
Fuchs noch einmal mit einem Freistoß aus dem Halbfeld für die Gäste, aber ohne nennenswertes Ergebnis. Die Kölner singen ihrem Verein derweil ein "Happy Birthday" zum 63. Vereinsgburtstag.
86
Peszko dringt von rechts noch einmal in den Strafraum ein, zieht dann mit links ab, aber Müller ist unten und klärt zur Ecke.
85
Letzter Wechsel der Partie: Podolski geht hinaus und lässt sich feiern, für ihn kommt Yalcin in die Partie.
82
Jetzt nochmal ein Mainzer Vordringen bis an die Grundlinie durch die Mainzer, aber Risse flankt den Ball bezeichnenderweise ins Toraus.
80
Mainz ist jetzt hier nur noch um Schadensbegrenzung bemüht, wer will es ihnen verdenken?
77
Köln lässt hier allen Ernstes noch Tore liegen: Clemens setzt sich an der Strafraumgrenze durch, hat dann freie Bahn, drischt den Ball aber aus 12 Metern nur ans Außennetz.
75
Jetzt wieder einmal ein Eckball für die Kölner, der aber folgenlos bleibt.
72
Peszko foult Schürrle und sieht dafür Gelb. Beim anschließenden Freistoß laufen die Mainzer allerdings ins Abseits.
71
Letzter Wechsel bei den Gästen: Soto kommt für Holtby.
70
Mainz mal mit einer Ecke, die aber völlig wirkungslos verpufft.
69
Mainz wird hier von den Gastgebern völlig schwindlig gespielt: Die nächste Flanke von rechts landet bei Podolski, der aus 15 Metern mit einer linken Klebe das Dreiangel knapp verpasst.
67
Es spielt hier weiterhin nur der 1. FC Köln: Lanig zieht aus 18 Metern ab, verfehlt sein Ziel aber knapp.
65
Auch Tuchel greift jetzt zum Doppelwechsel: Fathi und Ivanschitz verlassen den Platz, Sliskovic und Risse kommen ins Spiel.
63
Mainz muss aufpassen, dass es hier heute kein noch größeres Debakel gibt: Clemens mit dem nächsten Schuss, aber Müller ist auf dem Posten.
61
Mainz ist völlig von der Rolle: NOVAKOVIC wird von Eichner steil geschickt, lässt dann drei Mainzer stehen und schiebt vorbei an Müller ein.
60
Tor! 1. FC KÖLN - FSV MAINZ 05 4:1
56
Das zweite Tor des Tages für Lukas PODOLSKI! Noveski verliert den Ball auf dem linken Flügel, weil er hinfällt, Peszko geht in den Sechzehner, spielt dann ab auf PODOLSKI, der sowohl Caligiuri und Müller stehen lässt und den Ball dann souverän ins Eck zimmert.
55
Tor! 1. FC KÖLN - FSV MAINZ 05 3:1
53
Peszko Mainz nach wie vor mit großen Problemen in der Defensive, wenn Köln schnell spielt: Podolski schießt aus kurzer Disntanz drüber.
49
Die ersten Minuten sind hier von vielen kleinen Fouls geprägt. Petit jetzt mit einem direkten Freistoß aus gut und gerne 30 Metern, den Müller aber wegfausten kann.
46
Trotz der Führung wechselt der Kölner Trainer Schaefer zur Pause gleich zweimal: Matuschyk und Mohamad bleiben in der Kabine, Petit und Pezzoni kommen in die Partie.
46
Weiter geht's!
Eine insgesamt durchaus verdiente Halbzeitführung für die Kölner, die aber auf die jederzeit gefährlichen Mainzer Tempo-Gegenstöße aufpassen müssen. Es bleibt spannend, bis gleich.
45
Halbzeit in Köln!
45
Nochmal eine Riesenchance für die Kölner: Nach einer Podolski-Flanke hat Peszko das leere Tor vor sich, aber Fuchs spitzelt den Ball im letzten Moment weg und verhindert so den möglichen Kölner Doppelschlag.
44
Aus dem Nichts die erneute Kölner Führung, wieder durch einen Standard: Clemens bringt einen Freistoß von links hinein, Lanig kommt zum Kopfball, den Müller mit einer Glanzparade klären kann, aber NOVAKOVIC hält den Kopf nochmal rein und versenkt den Ball im Netz.
43
Tor! 1. FC KÖLN - FSV MAINZ 05 2:1
40
Caligiuri kommt über rechts, hat viel Platz, sieht aber die am langen Pfosten mitgelaufenen Mitspieler nicht und passt flach in die Füße des Gegners statt hoch und weit zu flanken.
37
Fuchs schickt Ivanschitz auf links, der sich aber nicht gegen Peszko durchsetzen kann.
35
Mainz ist jetzt natürlich besser in der Partie - nun wirken die Gastgeber etwas geschockt. Die Gäste treiben den Ball jetzt zusehends selbst nach vorn.
33
Holtby meckert zu lange über eine Freistoßentscheidung des kleinlichen Unparteiischen Aytekin und sieht am Ende Gelb. Merke: Wenn der Schiri eh schon kleinlich pfeift ...
32
Der Ausgleich für die Gäste durch Sami ALLAGUI nach Vorarbeit von André Schürrle. Matuschyk kann einen hohen Ball noch klären, sondern verlängert stattdessen unglücklich mit dem Hinterkopf in den Lauf von Schürrle. Der scheiterr zwar an Rensing, aber ALLAGUI kann den Abpraller schließlich einnetzen.
31
Tor! 1. FC Köln - FSV MAINZ 05 1:1
29
Caligiuri zu eigensinnig: Wenn man bereits 3 Gegenspieler umkurvt hat, sinkt die Wahrscheinlichkeit im Ballbesitz zu bleiben, mit jedem weiteren. Aber das ist ja vielen Fußballern nur schwer begreiflich zu machen.
27
Die Gäste können sich jetzt insgesamt mehr befreien, Köln hat sich aber auch selbst weiter zurückgezogen.
25
Matuschyk sieht Gelb für ein taktisches Foul an Holtby, den er umgrätschte, um einen Konter zu unterbinden.
22
Clemens such Novakovic am gegenerischen Fünf-Meter-Raum, doch die Flanke wird zu lang.
19
Jetzt mal ein Freistoß für die Mainzer aus dem Halbfeld, Rensing fliegt am Ball vorbei, was aber ohne Folgen bleibt.
17
Mainz versucht hier nach wie vor, überhaupt ein Bein auf den Boden zu bekommen.
15
Nächster Eckball für die Kölner: Clemens gibt den Ball von rechts herein, in der Mitte kommt Lanig völlig frei zum Kopfball, aber Heinz Müller ist auf dem Posten und klärt mit einer Faust.
12
Jetzt beruhigt sich das Geschehen auf dem Rasen das erste Mal ein wenig.
9
Clemens zieht von der Strafraumgrenze ab, schießt aber knapp drüber. Mainz wirkt geschockt.
7
Nächste Gelegenheit für die Geißböcke per Eckstoß, der aber nichts einbringt.
5
Köln jetzt beflügelt durch den Treffer: Brecko holt den nächsten Freistoß auf dem rechten Flügel, aber diesmal landet Podolskis Ball im Aus.
4
Eigentlich eine relativ harmlose Freistoß-Position im Halbfeld, aber Lukas PODOLSKI gibt den Ball mit viel Effet hoch hinein. Torwart Heinz Müller muss lange warten, ob Lanig noch mit dem Kopf heran kommt, aber der Ball wird länger und länger und landet schließlich im langen Eck.
3
Tor! 1. FC KÖLN - FSV MAINZ 05 1:0
2
Erste Chance für die Mainer durch Schürrle, der von Holtby im Sechzehner angespielt wird, den Ball aber knapp drüber setzt.
1
Los geht's!
0
Mitten in der Session treffen die beiden Karnevalshochburgen hier also aufeinander und vor allem für das Kölner Dreigestirn könnte dieser Faschingsgipfel zum Festakt werden Mit drei Puntken hätte man sich bereits sechs Punkte von den Abstiegsrängen abgesetzt.
Thomas Tuchel ist trotz der etwas durchwachsenen Rückrundenbilanz nach wie vor hoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. "Das späte Unentschieden in Bremen war natürlich ein Schock, aber der ist verdaut", so der Mainzer Trainer.
Die Kölner wollen natürlich an ihre Leistung gegen Bayern anknüpfen, der Sieg wurde in der Domstadt ähnlich gefeiert wie ein Derbysieg oder gar der Klassenerhalt. Und was letzteren angeht, gibt es ja durchaus Hoffnung: Trotz der Niederlage gegen St. Pauli vor zwei Wochen, hat der FC bereits sieben Rückrundenpunkte geholt. Trainer Frank Schaefer will deshalb vor allem auf die gute Heimbilanz aufbauen, wo zuletzt drei Siege in Folge gelangen: "Wir wollen weiter mit einem guten Gefühl in unserem Stadion agieren", so der Coach.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05. Die Kölner schwanken in ihren Leistungen, zu Hause allerdings gelangen zuletzt Siege gegen Bremen und die Bayern. Allerdings steht der FC noch immer auf dem Relegationsplatz. Die Mainzer haben auch nur eine der letzten vier Partien für sich entschieden, sind aber weiterhin Dritter. Erst einmal siegten die 05er in Köln, das war am 24.03.2003 in der Zweiten Liga, Michael Thurk traf doppelt beim 4:1.
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz