Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FC Schalke 04, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.02. Ende
AUG
1:3
LEV
(0:2)
18.02. Ende
BVB
3:0
WOB
(1:0)
18.02. Ende
M05
0:2
BRE
(0:2)
18.02. Ende
BER
1:1
FCB
(1:0)
18.02. Ende
HOF
2:0
D98
(0:0)
18.02. Ende
SGE
0:2
ING
(0:1)
18.02. Ende
HSV
2:2
SCF
(1:1)
19.02. Ende
BMG
1:2
RBL
(0:1)
19.02. Ende
KÖL
1:1
S04
(1:1)
1. FC Köln
Anthony Modeste 43. (Assist: Yuya Osako)
1 : 1
(1:1)
Ende
FC Schalke 04
Alessandro Schöpf 2.(Assist: Daniel Caligiuri)
ANST.: 19.02.2017 17:30
SR: T. Stieler
ZUSCHAUER: 50.000
STADION: RheinEnergieSTADION
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:08:18
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es von der letzten Partie des 21. Bundesliga-Spieltags. Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Sonntagabend.
Am kommenden Spieltag tritt der 1. FC Köln auswärts an (Samstag, 15:30 Uhr). Schalke 04 muss wieder sonntags ran - um 17:30 Uhr bei 1899 Hoffenheim. Zuvor aber steht am Mittwochabend (18:00 Uhr) das Europa-League-Rückspiel gegen PAOK Saloniki an.
In der Tabelle bleiben die Kölner auf dem 7. Platz - einen Punkt liegen die Rheinländer hinter Hertha BSC zurück. Schalke 04 macht durch den Punktgewinn in der Tabelle einen Platz gut: Die Weinzierl-Elf ist jetzt Zehnter. Acht Punkte beträgt der Rückstand auf die Europapokal-Zone.
Die Kölner verteidigen ihre "weiße Weste": Zu Hause haben die Stöger-Schützlinge in dieser Saison noch nicht verloren. Nach dem frühen Rückstand kämpften sich die Kölner am Ende der ersten Halbzeit durch das Ausgleichstor von Modeste in die Partie zurück. Nach der Pause machten dann die Kölner zunächst den besseren Eindruck. In der Schlussphase kam dann der S04 noch zu zwei, drei guten Chancen, die aber allesamt mehr oder weniger fahrlässig ausgelassen wurden. Unter dem Strich geht die Punkteteilung nach umkämpften 90 Minuten in Ordnung.
90
Schiedsrichter Tobias Stieler pfeift das Spiel ab. Der 1. FC Köln und Schalke 04 trennen sich 1:1 (1:1).
90
Das war knapp: Der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei rechts in den Fünfer. Kehrer bedrängt Heintz beim Abschluss. Der Kölner zielt im Fallen über das Tor, stand aber sowieso im Abseits.
90
Freistoß für Köln am linken Strafraumeck. Rausch legt sich den Ball zurecht.
90
In der zweiten Minute der Nachspielzeit kommt Thilo Kehrer bei Schalke für Bentaleb ins Spiel.
90
Jetzt läuft die dreiminütige Nachspielzeit.
89
Eine Rausch-Flanke von links wird zur sicheren Beute von Fährmann.
88
Nur noch zwei Minuten. Es sieht nicht so aus, als gingen beide Mannschaften bis zum Schluss auf den Siegtreffer.
86
Bentaleb tritt den Freistoß mit links über die Mauer, aber Kessler ist im bedrohten rechten Eck und fängt den Ball mit beiden Händen.
85
Die Schalker mit einer Freistoßchance in etwa 25 Metern Torentfernung nach einem Heintz-Foul an Goretzka.
85
Schalke übersteht den Standard unbeschadet.
84
Kölns Modeste erkämpft auf der linken Seite gegen Höwedes einen weiteren Eckball für die Gastgeber.
81
Für ein Foul an Rausch im Mittelfeld sieht nun auch noch Alessandro Schöpf die Gelbe Karte. Es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
81
Und noch eine Schalke-Chance: Max Meyer zieht im Strafraum - nach Zuspiel von Kolasinac - mit rechts ab aufs rechte Ecke, aber Kessler bekommt die Finger dran und verhindert das 1:1.
80
Die nächste Großchance für die Gelsenkirchener, erneut in Führung zu gehen: Nach einem Pass links in den Strafraum ist Kolasinac frei durch. Aus spitzem Winkel wählt er das Abspiel in die Mitte statt des eigenen Abschlusses. In der Strafraummitte zieht dann Choupo-Moting aus der Drehung ab, verfehlt aber das Tor - drüber.
78
Bei den Gästen ist jetzt Eric Maxim Choupo-Moting in der Partie. Für ihn geht Guido Burgstaller.
77
Die Chance gerade von Burgstaller war die erste im zweiten Abschnitt. Schalke ist offensiv insgesamt zu harmlos. Das aber gilt unter dem Strich auch für den FC. Und so ist das Unentschieden zum jetzigen Zeitpunkt das gerechte Ergebnis.
76
Riesenchance für die Schalker nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld: Burgstaller hat den Ball links im Strafraum, Subotic kann ihn nicht stoppen. Dann kommt der Lupfer aus spitzem Winkel und sechs Metern Torentfernung über Keeper Kessler hinweg - und knapp rechts am Tor vorbei.
75
Bei den Kölnern ist heute Simon Zoller der erste Joker. Er kommt in den verbleibenden 15 Minuten für Jojic zum Einsatz.
72
Den fälligen Freistoß tritt Naldo. Mit dem Schlenzer über die Mauer hat Kessler im FC-Tor aber keine Probleme.
72
Frederik Sörensen sieht seine fünfte Gelbe Karte. Er foult knapp 25 Meter vor dem Tor Goretzka.
71
Höwedes blockt am Strafraum einen Heintz-Schuss, dann starten die Schalker einen Konter. Kolasinac ist wieder auf dem Feld nach seiner Behandlungspause.
70
Fast ansatzlos zieht Kölns Osako aus 25 Metern in halbrechter Position mit rechts ab. Der Ball fliegt Richtung rechtes unteres Eck, verfehlt das Tor aber ganz knapp.
69
Kolasinac wird nach einem Zusammenprall mit Olkowski an der Seitenlinie behandelt.
67
Erster Wechsel in dieser Partie: Bei Schalke 04 spielt Max Meyer für Daniel Caligiuri.
66
Höger mit einem Foul an Goretzka. Freistoß für die Gäste im Mittelfeld.
63
Nach Schöpfs Freistoßflanke kommt Höwedes zum Kopfball aus zehn Metern. Bis zum Tor fliegt der Ball aber nicht - Modeste klärt vorher.
62
Freistoß für Schalke an der rechten Strafraumkante nach einem Foul von Heintz an Burgstaller.
59
Die erste Gelbe Karte für Naldo, der etwa 25 Meter vor dem Tor Modeste von den Beinen holt. Den anschließenden Freistoß tritt Rausch mit links über die S04-Mauer, aber Fährmann ist im bedrohten rechten unteren Eck und pariert sicher.
58
Schalke bemüht sich, auch zu Chancen zu kommen: Goretzka weicht aus auf den rechten Flügel, flankt von dort dann weit in den FC-Strafraum hinein. Kolasinac ist in der Box, aber sein Kopfball aus zehn Metern geht hoch über das Tor - und nicht ins anvisierte rechte Eck.
55
Köln bleibt sich treu: wieder ein Steilpass aus dem Mittelfeld auf Modeste. Der Franzose will an der Strafraumgrenze an Höwedes vorbei, läuft aber selbst verschuldet auf den S04-Kapitän auf. Stieler pfeift da keinen Freistoß für den FC - das ist richtig so.
53
Jojic tritt die vierte Kölner Ecke. Doch Goretzka klärt die Hereingabe von der linken Seite aus dem Strafraum.
52
Nach einem Zweikampf zwischen Heintz und Schöpf an der Strafraumgrenze reklamieren die Schalker einen Freistoß für sich. Doch Schiri Stieler sieht das anders.
51
Gelbe Karte Nummer zwei in dieser Saison für Schalkes Benjamin Stambouli. Er wird für ein Foul an Jojic im Mittelfeld verwarnt.
49
Osako will wieder Modeste mit einem Steilpass in den freien Raum schicken. Doch der Franzose steht in dieser Situation im Abseits. Freistoß für den S04.
48
Höger stoppt Caligiuri im Mittelfeld mit dem langen Bein. Schiri Stieler ermahnt den Kölner, lässt die Gelbe Karte aber stecken.
47
Einen Eckball von Rausch von der rechten Seite faustet Fährmann aus dem Fünfer.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit durch den FC. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter, auch der angeschlagene Modeste ist weiter mit dabei auf dem Feld.
Zwei Knalleffekte hatte diese Partie bis hierhin zu bieten: Zunächst schlugen die Schalker schon nach 65 Sekunden durch Schöpf eiskalt zu. Diese frühe Führung verwalteten die Gäste gegen offensiv harmlose Kölner lange ohne große Probleme. Doch dann ließ die S04-Abwehr zwei Minuten vor der Pause einmal zu viel Raum im Zentrum - und den wusste Anthony Modeste per Rechtsschuss zum Ausgleich zu nutzen. Freuen wir uns auf einen spannenden zweiten Abschnitt.
45
Pause in Köln. Zwischen dem FC und Schalke 04 steht es 1:1.
45
Die zweiminütige Nachspielzeit läuft.
45
In der letzten Minute der ersten Halbzeit noch ein weiterer weiter Ball auf Modeste. Doch dieses Mal gelingt es Höwedes im letzten Moment, dem Franzosen die Kugel noch vom Fuß zu spitzeln an der Strafraumgrenze.
44
Köln gleicht aus - und wie! Der seit seinem Zusammenprall mit Schöpf (19.) angeschlagene Anthony Modeste wird bei einem schnellen Angriff der Gastgeber aus dem Mittelfeld von Osako flach vor der Strafraumgrenze angespielt. Gegen seinen platzierten Abschluss ins rechte untere Eck aus 17 Metern ist Fährmann chancenlos. Für Modeste ist es Saisontor Nummer 17.
43
Tor! 1. FC KÖLN - FC Schalke 04 1:1 - Torschütze: Anthony Modeste
42
Jetzt die beste FC-Chance in dieser Partie bisher: Nach einem Pass von Höger zieht Jojic aus 18 Metern wuchtig ab, doch S04-Keeper Fährmann pariert den Schuss auf der Linie - wenn auch mit etwas Mühe.
40
Fünf Minuten vor der Pause ist Schalke offensiv wieder passiver geworden. Die Weinzierl-Elf legt die volle Konzentration darauf, hinten die Positionen zu halten und dem FC auf diese Weise das Angriffsspiel so schwer wie möglich zu machen.
38
Es bleibt dabei: Die Gastgeber finden den Schlüssel für den Schalker Strafraum nicht. Rausch hat auf dem linken Flügel den Ball, aus gut 20 Metern wählt er dann den Abschluss aufs Tor. Keine gute Idee: Fährmann fängt die Kugel nach dem "Schüsschen" ab.
36
Goretzka geht nach einem Zweikampf mit Heintz im Strafraum der Kölner zu Boden. Aber der FC-Abwehrspieler hat beim Schieben Mann-gegen-Mann den Arm angelegt. Schiri Stieler lässt korrekterweise weiterspielen.
35
Die Gäste aus Gelsenkirchen kommen nun wieder etwas weiter raus aus der eigenen Defensivformation, versuchen immer wieder einmal über die Flügel vor den FC-Strafraum zu kommen.
33
Alu-Treffer! Nach einer flachen Hereingabe von Kolasinac in den Kölner Strafraum lassen die Abwehrspieler des FC Leon Goretzka aus den Augen. Der Nationalspieler schließt mit rechts aus zehn Metern ab - und trifft den linken Außenpfosten.
32
Die Hereingabe des 1:0-Schützen fliegt hoch und weit in den Fünfer des FC-Strafraums. Keeper Kessler fängt ihn sicher aus der Luft ab. Aus dieser guten Freistoßsituation hätten die Gäste mehr machen können
31
Hector foult Caligiuri kurz vor dem linken Strafraumeck. Freistoß für die Schalker. Schöpf legt sich den Ball zurecht.
29
Viele Ungenauigkeiten und Abspielfehler in dieser Phase der Partie auf beiden Seiten. Den Schalkern dürfte es entgegenkommen, dass das Tempo nicht allzu hoch ist bisher. Schließlich hat die Weinzierl-Elf am vergangenen Donnerstag noch auswärts in der Europa League gespielt (3:0 bei PAOK Saloniki).
28
Köln setzt sich am Strafraum der Schalker fest, findet aber keine Lücke, um in die Box zu kommen. So ist es schließlich Jojic, der aus 17 Metern aus der Drehung abzieht - drüber.
25
Freistoß für den FC aus dem rechten Halbfeld. Rausch führt aus. Zunächst kann Naldo per Kopf klären, doch dann kommt Sörensen im Gewühl doch noch per Kopf zum Abschluss. Fährmann hat aber keine Mühe, den Ball abzufangen auf der Linie.
23
Halbzeit in Hälfte ein: Schalke arbeitet sehr konzentriert in der Defensive, lässt im 5-3-2 bei Kölner Ballbesitz nur wenig Räume. Modeste und Osako haben im Angriff bislang noch keine auffälligen Szenen gehabt.
21
Kölns Winter-Neuzugang Neven Subotic sieht nach einem Foul an Burgstaller im Mittelfeld die Gelbe Karte - es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison. Der FC ist übrigens wieder komplett, Modeste spielt zumindest zunächst einmal weiter.
20
Köln im Moment nur zu zehnt, da Modeste weiter behandelt wird an der Seitenlinie.
19
Das Spiel ist unterbrochen, da Modeste nach einem Zusammenprall mit Schöpf im Mittelfeld behandelt werden muss. Die linke Schulter schmerzt offenbar recht stark.
18
Köln hat etwas mehr Ballbesitz bisher, die Schalker dagegen ein leichtes Plus in der Zweikampfbilanz. Die Partie verläuft nach dem frühen Tor recht ausgeglichen.
16
Langer Ball von Höger aus dem Mittelfeld der Kölner auf den links durchstartenden Rausch - doch der Flügelspieler steht bei der Ballabgabe im Abseits.
15
Rausch bringt den Ball von der rechten Seite weit in den Fünfer der Schalker. Sörensens unkontrollierter Kopfball aus fünf Metern fliegt links am Tor vorbei.
15
Wieder eine Ecke für Köln, nachdem Kolasinac gegen Jojic blocken konnte.
12
Pass von Marco Höger auf Anthony Modeste, doch der Kölner Toptorschütze (16 Treffer) steht im Abseits. Seinen Schrägschuss aus zehn Metern wehrt Fährmann mit dem Kopf ab, ein möglicher Treffer aber hätte nicht gezählt.
11
Schalke zieht sich bei Kölner Ballbesitz in einer Fünfer-Abwehrformation zurück. Die Gastgeber haben Mühe, im dicht zugestellten Mittelfeld freie Räume zu finden.
9
Die Kölner holen auf der linken Seite die erste Ecke in dieser Partie heraus. Jojic bringt den Ball ins Zentrum, aber Stambouli klärt für den S04 per Kopf.
7
In dieser Phase der Partie spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab. Dort auch das Foul von Sörensen an Caligiuri. Freistoß für die Gäste.
5
Nach dem drittschnellsten Tor in dieser Saison sind sie Rollen jetzt fürs Erste natürlich klar verteilt: Köln ist offensiv gefordert, Schalke kann mit der Führung im Rücken und mit Ballkontrolle im Mittelfeld das Spiel beruhigen.
3
Ein Auftakt nach Maß für die Gäste aus Gelsenkirchen nach 65 Sekunden: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld macht Daniel Caligiuri auf der linken Seite mit Ball am Fuß Tempo. Er überläuft Sörensen, flankt dann flach und weit in den Strafraum der Kölner. Dort setzt sich Alessandro Schöpf gegen Rausch durch und trifft mit rechts aus kurzer Distanz. Viertes Saisontor für den ehemaligen Nürnberger.
2
Tor! 1. FC Köln - FC SCHALKE 04 0:1 - Torschütze: Alessandro Schöpf
1
Anstoß in Köln. Die FC-Spieler tragen weiße Trikots und Hosen - jeweils mit etwas rot versetzt. Die Schalker laufen in blauen Shirts und Shorts über den Rasen.
Acht Grad Celsius und viele Wolken - so sieht's wettertechnisch im Moment in Köln aus. 50.000 Zuschauer sind im Stadion, gleich kommen die beiden Mannschaften auf den Rasen.
Schiedsrichter Tobias Stieler aus Hamburg ist 35 Jahre alt. Er pfeift bereits sein 11. Saisonspiel. Bei den ersten zehn war auch die Partie Augsburg gegen Schalke (1:1) in der Hinrunde dabei.
Bei den Gästen hat sich in den vergangenen Wochen eine Aufstellung im 3-1-4-2 bewährt. Stambouli ist als "Sechster" der entscheidende Mann vor der Abwehr. Mit Bentaleb und Goretzka haben die Schalker zwei Spieler im offensiven Mittelfeld, die Lücken in die Kölner Abwehr reißen sollen.
Beim FC sieht es nach einem 3-5-2-System aus, in dem Hector und der ehemalige Schalker Marco Höger defensiv Stabilität im Mittelfeld garantieren sollen. Vor diesem Duo hat Jojic die Aufgabe, für die kreativen Offensiv-Momente im FC-Spiel zu sorgen.
Auch bei den Schalkern zwei Veränderungen nach dem jüngsten Pflichtspiel (3:0 bei PAOK Saloniki): Nabil Bentaleb hat seine Magen-Darm-Grippe auskuriert, sodass Meyer auf die Bank rutscht. Von dort kommt Badstuber wieder in die Abwehrreihe - Nastasic nimmt heute für ihn die Jokerrolle ein. Die S04-Startformation ist also identisch mit der vom letzten Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC.
Köln-Trainer Peter Stöger tauscht in seiner Startelf nach dem 1:2 in Freiburg zweimal Personal: Für den verletzten Bittencourt und Maroh (Bank) kommen Pawel Olkowski und Milos Jojic ins FC-Mittelfeld.
Die jüngsten Serien: Köln verlor die letzten beiden Pflichtspiele (0:2 im Pokal beim HSV, 1:2 in Freiburg), hat aber zu Hause in dieser Saison noch keine einzige Pflichtspiel-Niederlage kassiert (6 Siege, 4 Unentschieden). Die Gelsenkirchener blieben in der Liga zweimal in Folge ungeschlagen (1:1 in München, 2:0 gegen Hertha BSC), dazu kommen die Siege im Pokal in Sandhausen und bei PAOK Salonik in der Europa League. Auswärts gelang in dieser Bundesliga-Saison erst ein Sieg (1:0 in Wolfsburg), dazu kommen noch drei Unentschieden.
In der vergangenen Saison gewann Köln zunächst auf Schalke 3:0, im Rückspiel zu Hause gab es dann aber eine 1:3-Niederlage. Ob es in dieser Spielzeit anders läuft, werden wir gegen 19:20 Uhr wissen. Das Hinspiel gewann der FC am 21. September des vergangenen Jahres mit 3:1. Huntelaar hatte die Schalker in Führung gebracht (36.), doch schon zwei Minuten später gelang Osako der Ausgleich. Modeste und Zoller sicherten den Rheinländern mit ihren Treffern nach der Pause den "Dreier". Köln war nach diesem Spieltag Tabellenzweiter hinter dem FC Bayern, Schalke rangierte nach der vierten Niederlage im vierten Saisonspiel auf Platz 17.
Die Niederlage von Eintracht Frankfurt gegen Ingolstadt und das Remis von Hertha BSC gegen den FC Bayern München machen es möglich: Wenn Köln heute gegen Schalke gewinnt, geht's in der Tabelle für den FC rauf auf Rang 5. Die Gäste wiederum wollen mit dem zweiten Liga-Sieg in Folge den Rückstand auf die Europapokal-Plätze verringern - momentan sind es neun Zähler bis zu Rang 9.
Beim FC Schalke 04 hat Coach Markus Weinzierl diese Anfangsformation nominiert: Fährmann - Höwedes, Naldo, Badstuber - Stambouli - Schöpf, Goretzka, Bentaleb, Kolasinac - Burgstaller, Caligiuri.
Kölns Trainer Peter Stöger wird um 17:30 Uhr diese Startelf auf den Rasen schicken: Kessler - Sörensen, Subotic, Heintz - Olkowski, Höger, Hector, Rausch - Osako, Modeste, Jojic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz