Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FC Schalke 04, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:07:31
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war es für heute von uns, wir verabschieden uns von Ihnen und hoffen, Sie hatten genauso viel Spaß an der Bundesligasaison wie wir!
Köln beendet die Saison damit mit 44 Punkten auf Platz zehn, die Schalker rutschen noch auf Rang 15 - haben aber ja noch das Pokalfinale, um der Saison einen versöhnlichen Abschluss zu verpassen.
Das war ein schöner Saisonabschluss für die Kölner, die sich den Sieg heute verdient haben. Schalke sah in vielen Phasen planlos aus, hatte aber auch Pech mit den drei Aluminiumtreffern. Nachdem Köln in der ersten Halbzeit schon beständig Druck gemacht hatte, konnten sie in der zweiten Halbzeit den Sieg unter Dach und Fach bringen, wobei besonders die beiden Spitzen Podolski und Novakovic ein gutes Spiel ablieferten. Bei Schalke wussten Raul und Uchida zu gefallen, aber für einen Punktgewinn reichte es dennoch nicht.
90
Und das wars in Köln, das Spiel ist vorbei!
90
Und die nächste Chance für Schalke! Jurado kommt zentral im Strafraum zum Abschluss, doch Rensing ist auf seinem Posten und kann den Ball aus der Gefahrenzone fausten.
88
Kevin McKenna holt sich für sein Gemecker wegen eines Freistoßpfiffs die Gelbe Karte ab.
87
Schalke macht den Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von Uchida von rechts springt Mohamad unter dem Ball durch und Raul kann aus kürzester Distanz einnicken.
87
Toooooor! FC Köln - SCHALKE 04 2:1!
86
Markus Schmidt macht sich dazu Notizen, das dürfte Schalke nachträglich noch Geld kosten.
85
Momentan ist das Spiel sowieso kurz unterbrochen, weil in der Schalker Kurve zum wiederholten Mal Leuchtfeuer und andere Dinge abgebrannt werden.
84
Köln ist jetzt quasi nur noch zu zehnt, weil Kevin Pezzoni nur noch über den Platz humpelt. Aber zum Glück für Köln sind es ja nur noch 5 Minuten.
83
Schalke geht hier geradewegs auf die Marke von sechs Niederlagen in Serie zu - wie vorhin erwähnt, das gab es zum letzten Mal vor 40 Jahren.
81
Und auch Köln hat hier noch gute Chancen, doch Chihis Schlenzer vom Strafraumeck kann Manuel Neuer gerade noch aus dem Winkel kratzen.
79
Wechsel bei Köln, Novakovic darf sich unter lautem Applaus verabschieden, für ihn kommt Wilfried Sanou.
78
Und die nächste gute Chance für Schalke. Jurado lupft butterweich auf Raul im Strafraum, Brecko steht nur daneben und hebt den Arm, während er sich anschaut wie Raul volley aus der Drehung abschließt - doch Rensing kann mit einer starken Parade die 0 festhalten.
75
Ecke für Schalke - und Avelar köpft den Ball an die Latte! Das war jetzt der dritte Aluminiumtreffer für Schalke am heutigen Nachmittag.
75
Petit wird mit einer Bahre vom Platz gebracht, für ihn kommt Kevin McKenna.
73
Ganz bitter für Köln! Petit, der heute ein tolles Spiel macht, muss nach einem Zweikampf mit Draxler verletzte raus. Da scheint ohne gegnerische Einwirkung irgendwas kaputt gegangen zu sein, so schnell wie Petit nach einem Wechsel ruft.
70
Größer werden die Chancen für Schalke aber auch nicht! Raul spielt einen tollen Steilpass auf Draxler, der legt vor dem Tor quer - und Huntelaar lenkt den Ball an den Pfosten! Aus dem Hinterhalt kommt Jurado angerauscht, doch Geromel kann im wahrsten Sinne des Wortes auf der Linie klären!
69
Petit legt einen Freistoß von der rechten Außenbahn quer auf Chihi, doch der legt sich den Ball einen Tick zu weit vor und sein Schuss ist zu schwach, um Neuer in Bedrängnis zu bringen.
66
Und auch Schalke wechselt noch mal, für Sergio Escudero kommt Danilo Fernando Avelar.
65
Erster Wechsel bei Köln, für Christian Eichner kommt der Japaner Tomoaki Makino.
62
Den Kölnern wird es egal sein, die Stimmung ist prächtig, die Fans singen aus voller Kehle "Deutscher Meister wird nur der BVB", und vor allem der nicht gegebene Elfmeter dürfte schnell vergessen sein.
60
Unglaubliches Tor von Jajalo! Er erhält den Ball im Mittelfeld, findet keine Anspielstation und hält aus 30 Metern einfach mal drauf. Der Ball fliegt wie eine Rakete, dreht sich ein kleines bisschen vom Torwart weg und schlägt mittig im Schalker Gehäuse ein. Toller Schuss, aber hätte Neuer den haben müssen? Darüber wird wohl noch diskutiert werden.
60
Toooooooor! FC KÖLN - Schalke 04 2:0!
55
Und jetzt sind die Kölner Fans richtig sauer! Die Gelbe Karte eben war schon fraglich, doch hier hätte es Elfmeter geben müssen. Novakovic wird im Strafraum hoch angespielt, Metzelder hat keine Chance, an den Ball zu kommen und springt Novakovic einfach mal auf den Rücken - doch Schiedsrichter Schmidt lässt weiterlaufen!
54
Huntelaar nimmt selber Maß, doch sein Schuss kommt flach und genau auf Rensing im Tor der Kölner.
54
Pedro Geromel sieht die Gelbe Karte für ein dummes Foul an Huntelaar an der Strafraumgrenze, Gute Freistoßmöglichkeit für Schalke.
49
Podolski gewinnt den Ball gegen Papadopoulos und lässt den Griechen einfach stehen. Sein Anspiel in den Strafraum kann Metzelder gerade noch abfälschen, so dass der Ball leichte Beute für Manuel Neuer ist.
47
Und Köln legt gleich gut los. Jajalo und Petit spielen Doppelpass am Schalker Strafraum, doch dann steht ein Schalker Bein dazwischen und es springt nur eine Ecke dabei heraus.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen, weiter gehts hier im RheinEnergie Stadion.
Kein großartiges, aber doch ein anständiges Spiel, das die Zuschauer hier in Köln erleben. Zunächst drückte Köln, dann kam Schalke besser ins Spiel, bis Köln dann durch Novakovic in Führung gehen konnte. Der Doppelwechsel bei Schalke zeigte dann recht schnell Wirkung, wobei die Chancenauswertung besonders durch Jurado eher armselig daherkam. Der Spanier hatte natürlich großes Pech mit seinem Pfostenschuss, aber insgesamt geht die Kölner Führung hier in Ordnung. Besonders Podolski und Novakovic stellen die Schalker Hintermannschaft immer wieder vor Probleme.
45
Ohne große Nachspielzeit geht es in die Halbzeitpause, in 15 Minuten gehts hier weiter.
44
Im Gegenzug ist es aber der FC Köln, der unglaubliches Glück hat! Jurado schlenzt den Ball von halblinks an den rechten Pfosten, von wo der Ball in Rensings Rücken zurückprallt - und zwischen den Beinen des am Boden liegenden Keepers hängenbleibt. Viel, viel Glück für Köln, da wären gleich zwei Schalker einschussbereit gewesen.
42
Und wieder brennt es im Schalker Strafraum! Podolski lässt zwei Mann stehen, umkurvt Neuer und spielt den Pass in die Mitte - doch da steht leider niemand um den Ball abzunehmen.
41
Erste Gelbe Karte der Partie, Papadopoulos sieht den Karton fürs Sperren ohne Ball gegen Jajalo.
40
Podolski wird im Strafraum hoch angespielt, windet sich um Uchida - doch sein Schuss geht parallel zur Torlinie in Richtung der Eckfahne.
37
Guter Angriff, schwacher Abschluss - das scheint heute Schalkes Motto zu sein. Jurado spielt Doppelpass mit Kluge, bekommt den Ball zurück in den Fuß - und scheitert mit einem kläglichen Abschlussversuch.
35
.....und Alexander Baumjohann geht ebenfalls, für ihn kommt Julian Draxler. Sowohl Edu als auch Baumjohann würdigen ihrem Trainer keinen Blick und verschwinden sofort in der Kabine.
35
Doppelwechsel bei Schalke! Edu muss für Klaas-Jan Huntelaar vom Feld.....
34
Scheint aber nicht zu reichen, bei Schalke machen sich zwei Spieler zur Einwechslung bereit.
33
Schalke wirkt jetzt wesentlich aggressiver als noch zu Beginn. Der Gegentreffer war wohl ein guter Weckruf für die Mannschaft von Ralf Ragnick.
28
Aber kurz nochmal zurück zur Kölner Trainersuche. Finke hat bereits ausgeschlossen, als Coach zur Verfügung zu stehen, und so wird weiterhin mit Stale Solbakken, dem Trainer des FC Kopenhagen, verhandelt.
27
Im direkten Gegenzug versucht sich Raul aus 20 Netern mit einem strammen Schuss, doch der verfehlt den Kasten der Kölner um einen knappen Meter.
26
Neuer ärgert sich, Höwedes entschuldigt sich - das Tor ging klar auf seine Kappe.
25
Und plötzlich geht es ganz schnell und einfach! Brecko wird auf rechts freigespielt, flankt auf Bauchhöhe in den Strafraum, und dort muss NOVAKOVIC nur den Fuß hinhalten und den Ball im Tor unterbringen. Neuer konnte da nicht viel machen, weil Höwedes anstatt mit dem Kopf zu klären ausgerutscht war und so den Ball durchließ.
25
Toooooooor! FC KÖLN - Schalke 04 1:0!
24
Das Geschehen auf dem Rasen ist momentan weniger spannend. Zeit, sich mal über die Kölner Trainersuche zu informieren. Unter der Woche hatten diverse ältere Spieler gesagt, sie könnten sich auch eine Weiterarbeit mit Volker Finke vorstellen.
19
Wie so oft fing Köln druckvoll an, nur um dann schnell wieder nachzulassen. Bei Schalke läuft der Ball bis hinter der Mittellinie gut, doch dann fehlt die letzte Konsequenz im Passspiel.
18
Viele kleine Fouls und Unsicherheiten im Mittelfeld bestimmen momentan das Spiel. Schalke versucht aber immer mehr, das Heft in die Hand zu nehmen.
15
Escudero versucht von rechts zu flanken, doch Petit ist mit einem Bein dazwischen. Dritte Ecke für Schalke, aber auch die bringt rein garnichts ein.
12
Kluge tankt sich in den Strafraum durch und legt quer auf Raul, doch Kevin Pezzoni hat aufgepasst und kann zur Ecke klären.
10
Uchida spielt auf links Edu an, doch der kann den ball nicht erreichen. Doch was macht Mohamad da? Anstatt zu klären, will er am Strafraum quer auf Geromel spielen - und spielt den Ball genau Raul in die Füße. Glück für Köln, das der Spanier den Abschluss verzieht.
9
Allerdings ist Neuer bisher der Schalker mit den meisten Ballkontakten, Köln hat hier sehr munter begonnen.
9
Petit versucht sich mit einem direkten Freistoß aus knapp 30 Metern, doch Neuer hat überhaupt keine Probleme, den Aufsetzer zu fangen.
7
Außer einem Konter für Köln, doch Novakovic kann Podolskis steiles Anspiel nicht rechtzeitig erlaufen und Neuer kann klären.
7
Wieder ist es Jajalo, der Baumjohann von den Beinen holt, doch auch dieser Freistoß bringt nichts ein.
4
Und gleich die erste Großchance für den FC! Jajalo bedient aus zentraler Position Novakovic, der sich am rechten Strafraumeck davongeschlichen hat, doch dessen Direktabnahme geht einen knappen Meter am langen Eck vorbei.
3
Erster Freistoß für Schalke, nachdem Jajalo Baumjohann im Mittelfeld von den Beinen geholt hat.
1
Anstoß in Köln, Schiedsrichter Markus Schmidt hat das Spiel ist angepfiffen!
In wenigen Minuten wird es hier losgehen, und wir sind natürlich pünktlich zum Anstoß für sie da!
Statistisch gesehen könnte Schalke einen neuen Tiefpunkt erreichen. Sollte es heute eine Niederlage geben, wäre das das sechste verlorene Pflichtspiel in Folge - das gab es in Gelsenkirchen erst einmal in der Vereinsgeschichte, nämlich in der Saison 1970/71.
Bei Schalke sitzt Klaas-Jan Huntelaar zu Beginn nur auf der Bank, für ihn steht Edu in der Startformation. Ebenfalls zuschauen muss Jefferson Farfan, der nach zwei Zahnoperationen unter der Woche nicht mal im Kader steht. Köln hingegen kann seine beste Elf aufbieten.
Schalke hingegen wird sicher schon mit einem Auge auf das Pokalfinale gegen den MSV Duisburg schielen. Da käme nach 3 verlorenen Spielen ein Sieg sicher sehrt Recht, um das angeschlagene Selbstvertrauen wieder aufzubauen.
Köln könnte im Optimalfall sogar noch bis auf Rang neun klettern - was die Verteilung der TV-Gelder angeht, wäre das sicher noch ein netter Erfolg zum Saisonabschluss für die Domstädter.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04. Der FC hat die letzten beiden Spiele gewonnen und hat als 13. den Klassenerhalt gesichert. Die Schalker haben zwar die vergangenen drei Partien allesamt verloren, liegen sogar noch einen Punkt und einen Platz hinter dem heutigen Gegner, werden aber ebenso auch in der kommenden Spielzeit erstklassig sein. Die letzten vier Duelle beider Teams haben die Königsblauen für sich entschieden.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz