Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FC Augsburg, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:53:02
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Ab 18:30 Uhr rollt der Ball im Abendspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein. Bis demnächst!
Die Kölner sind am Samstag (3. Dezember) um 15:30 Uhr zu Gast bei Hoffenheim. Der FCA empfängt einen Tag später (4. Dezember) um 17:30 Uhr Eintracht Frankfurt.
In der Tabelle bleibt "Kölle" mit 22 Punkten auf einem ausgezeichneten 4. Platz. Augsburg bleibt 12., hat nun 13 Zähler auf dem Konto.
Insgesamt haben sich die fußballerisch unterlegenen Augsburger diesen Punkt durch eine gute kämpferische Leistung verdient. Sie boten wenig Räume und agierten sehr kompakt. Köln hat auch heute in Ansätzen gezeigt, warum sie so weit oben stehen. Zu weiteren drei Punkten sollte es heute aber nicht reichen.
90
Und jetzt pfeift Markus Schmidt ab!
90
Zwei der drei Minuten Nachspielzeit sind bereits absolviert. Wenn Köln noch die drei Punkte will, dann muss der Ball jetzt ins Tor.
90
Auch die Gäste wechseln ein letztes Mal: Gojko Kacar ersetzt den fleißigen Halil Altintop.
90
Die letzte Minute läuft. Augsburg will diesen einen Punkt mit nach Hause nehmen. Köln will mehr! Bleibt es am Ende aber bei der Punkteteilung?
87
Georg Teigl holt im Duell mit Konstantin Rausch einen Eckball raus. Die Hereingabe wird von den Gastgebern aber mühelos aus der Gefahrenzone befördert.
85
Dritter und letzter Wechsel bei den Kölnern: Salih Özcan ersetzt Yuya Osako.
84
Die Hausherren bereiten einen letzten Wechsel vor. Der 18-Jährige Salih Özcan steht an der Seitenlinie bereit und kommt zu seinem fünften Einsatz in dieser Saison.
82
Marcel Hartel kommt halblinks im Strafraum zu einer Direktabnahme, trifft den Ball auch gut, scheitert aber am glänzend parierenden Marwin Hitz. Das hätte die Führung sein können.
80
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen bereits. Köln will den Dreier, das ist spürbar. Augsburg verteidigt aber nach wie vor sehr kompakt und hochkonzentriert. Köln kommt nur selten durch, wird in den letzten Minuten aber nochmal das Risiko erhöhen.
78
Zweiter Wechsel beim FCA: Für Philipp Max geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Takashi Usami kommt für ihn ins Spiel.
75
Diminik Kohr versucht es nach Altintop-Zuspiel mal aus der Distanz. Thomas Kessler muss aber nicht eingreifen, da der Ball deutlich drüber fliegt.
73
Yuya Osako foult Philipp Max, der zunächst an der Seitenlinie behandelt werden muss.
71
Erster Wechsel beim FC Augsburg: Für Jonathan Schmid ist nun Georg Teigl im Spiel.
68
Die Kölner sind mit dem Zwischenstand nicht zufrieden, spielen aber ruhig und geduldig weiter.
66
Endlich mal wieder eine Strafraumszene: Anthony Modeste kommt nach Rausch-Zuspiel halblinks im Strafraum zum Abschluss, kann den Ball unter Bedrängnis aber nicht aufs Tor befördern.
65
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Marcel Hartel ersetzt Simon Zoller.
64
Die Spielanteile von 65 Prozent sprechen für die Gastgeber, aber es wird zu selten gefährlich.
62
Auch nach einer Stunde warten wir noch auf das erste Tor! Köln ist der Führung wohl etwas näher, doch irgendwie sieht es nicht nach einem Treffer aus. Die Punkteteilung bringt auf jeden Fall niemanden weiter.
59
Marcel Risse liefert sich immer wieder heiße Duelle mit Konstantinos Stafylidis.
57
Erster Wechsel beim 1. FC Köln: Artjoms Rudnevs kommt für Marco Höger.
55
Augsburg kommt nun wieder besser rein und schafft es, die Kölner Dominanz etwas zu durchbrechen. Die Gäste stehen sehr kompakt und erobern Stück für Stück die Kontrolle.
53
Fußballerisch geht im Moment nur sehr wenig. Es bleibt ein Geduldsspiel mit vielen Zweikämpfen.
51
Augsburg bietet kaum Lücken. Die aktiven Kölner haben zwar mehr vom Spiel, kommen seit dem Wiederanpfiff aber kaum gefährlich vor den Kasten von Schlussmann Marwin Hitz.
49
Starker Einsatz von Risse, der es auf der rechten Außenbahn mit Baier und Stafylidis aufnimmt, die Kugel zunächst verliert, aber dann klasse nachsetzt. Osako kommt dann rechts am Strafraum an die Kugel und sucht einen Abnehmer im Zentrum. Seine flache Hereingabe wird dann von einem Gäste-Verteidiger abgeblockt.
48
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte dominieren wieder die Kölner. Der Ball läuft teilweise sehr gut bei den Gastgebern.
46
Der Ball rollt wieder! Es gab keine Wechsel in der Pause.
Es war nicht wirklich hochklassig, was die Zuschauer im ausverkauften RheinEnergieSTADION zu sehen bekamen. Ihre Kölner zeigten aber insgesamt eine ordentliche Leistung und hatten aus dem Spiel heraus zwei gute Möglichkeiten. Augsburg konnte nur durch einen Stafylidis-Freistoß für Gefahr sorgen, werfen sich aber in jeden Zweikampf.
45
Und jetzt ist Pause.
45
Die reguläre Spielzeit ist um. Es werden zwei Minuten nachgespielt ...
43
Die letzten Minuten laufen. Gelingt es einer Mannschaft nochmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, oder den Ball sogar zu versenken?
41
Jonas Hector foult Halil Altintop und holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Schiedsrichter Markus Schmidt pfeift kleinlich, aber durchaus konsequent.
39
Die nächste Gelbe Karte geht an Daniel Baier nach einem taktischen Foul an Simon Zoller.
38
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. In den letzten Minuten gehen die Teams etwas härter zur Sache.
36
Christoph Janker kann Yuya Osako nur per Foul stoppen, verhindert dadurch aber einen guten Angriff und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
33
Anthony Modeste wird halblinks an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor in Szene gesetzt. Der Kölner Topstürmer dreht sich geschickt um Christoph Janker und zieht flach ab. Marwin Hitz ist mit den Fingerspitzen dran und pariert.
31
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt und das Spiel ist völlig offen. Nach starkem Beginn der Kölner ist nun auch Augsburg im Spiel. Gute Torchancen gab es bereits auf beiden Seiten, den insgesamt besseren Eindruck machen aber die Gastgeber.
28
Dong-Won Ji räumt den Kölner Keeper ab. Markus Schmidt zückt dafür die Gelbe Karte. Eine harte Entscheidung!
28
Gute Kombination zwischen Baier und Stafylidis. Der Grieche flankt dann scharf in den Strafraum, wo Kessler rechtzeitig zur Stelle ist und den Ball abfängt.
27
Im Moment kommen beide Teams nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. Augsburg hat sich reingekämpft in dieses Spiel.
26
Mit Leonardo Bittencourt und Dominic Maroh fehlen den Hausherren verletzungsbedingt noch zwei wichtige Akteure. Man muss mit diesem Team in dieser Spielzeit durchaus rechnen.
24
Augsburg stört nun sehr früh, aber die Kölner bleiben ruhig und spielen den Ball sehr konzentriert hin und her. Auch das ist ein Zeichen von Qualität und Reife.
22
Den Freistoß halbrechts aus 19 Metern zirkelt Konstantinos Stafylidis wunderbar über die Mauer in Richtung kurzes Eck, doch Thomas Kessler hebt rechtzeitig ab und wehrt den Ball ab.
20
Dominique Heintz sieht für ein Foul an Dominik Kohr die erste Gelbe Karte der Partie.
19
Der Torschuss scheint den Süddeutschen gut getan zu haben. Sie agieren nun etwas mutiger und sind bemüht die Kontrolle zu übernehmen.
17
Erster Torschuss der Gäste: Nach einer abgewehrten Ecke kommt Daniel Baier zentral aus 18 Metern zur Direktabnahme, setzt den Ball aber einen Meter links am Tor vorbei,
16
Die Gastgeber werden ihrer Favoritenrolle bisher gerecht. Es fehlt eigentlich nur der Führungstreffer.
14
Und schon wieder wird es gefährlich im FCA-Strafraum: Konstantin Rausch flankt mit viel Effet in den Fünfmeterraum, wo Anthony Modeste vor Marwin Hitz zum Kopfball kommt und nur knapp drüber köpft.
12
Und nochmal weiß der Japaner durch seine enge Ballführung zu überzeugen. Diesmal unterbindet Baier sein Dribbling aber per Foul.
11
Großchance für Köln: Yuya Osako setzt sich zentral 18 Meter vor dem Augsburger Tor klasse gegen Kohr und Hinteregger durch und kommt mit links zum Schuss. Marwin Hitz kann den Ball in höchster Not zur Seite abwehren.
9
Auch was den Ballbesitz angeht haben die Gäste die Nase vorne. Knapp 53 Prozent stehen auf Seiten der Kölner.
7
So langsam finden auch die Gastgeber besser in die Partie, können offensiv aber nach wie vor nicht für Gefahr sorgen.
5
Modeste behauptet den Ball gut gegen Dominik Kohr, leitet ihn dann zu Zoller weiter. Der 25-Jährige vernascht Altintop, zieht von rechts in die Mitte und sucht den Abschluss. Marwin Hitz muss allerdings nicht eingreifen, da der Ball rechts über das Tor fliegt.
4
Die Kölner erwischen den besseren Start und spielen selbstbewusst nach vorne. Von Augsburg kommt noch nicht sehr viel.
2
Frederik Sörensen setzt sich gut auf dem rechten Flügel durch. Seine scharfe Hereingabe von der der Grundlinie landet am Außenpfosten.
1
Und los geht's!
Schiedsrichter der Partie im Rhein-Energie-Stadion ist Markus Schmidt aus Stuttgart. An den Seitenlinien assistieren ihm die Kollegen Günsch aus Marburg und Siewer aus Drolshagen.
Zudem spricht die aktuelle Serie für die Gastgeber: Köln ist - saisonübergreifend - seit sieben Spielen ohne Niederlage im Rhein-Energie-Stadion und in 2016/17 mit 13 Zählern und 11:2 Tore aus fünf Duellen eine Macht auf eigenem Rasen. Aber Augsburg holte auswärts schon sieben Punkte bei deren fünf Gastspielen. Das klingt nach viel Spannung ...
Augsburg ist also ein Angstgegner für den FC, der allerdings mit 21 Punkten aus elf Partien und als Vierter die Schwaben begrüßt und mit einem Sieg heute den Zählerstand gegenüber dem Schuster-Team verdoppeln könnte: Die Gäste reisten mit 12 Punkten an den Rhein.
Die darauf folgenden fünf Partien endeten mit drei Augsburger Erfolgen und zwei torlosen 90-Minütern. Am 5. Dezember 2015 traf Raul Bobadilla in der 64. Minute per direktem Freistoß zum 1:0-Sieg des FCA in Köln - allerdings auch dank Anthony Modeste, der sechs Minuten zuvor einen Elfer für die Kölner nicht verwandeln konnte.
In der Bundesliga führt der FCA die Statistik gegen "Kölle" mit drei Siegen und zwei Remis bei einer Niederlage an. Auch am Rhein wurden die beiden letzten Punktspiele im Oberhaus gewonnen, nur die Erstliga-Premiere ging am 30. Oktober 2011 mit 3:0 an die Westdeutschen, für die vor über fünf Jahren Lukas Podolski doppelt und Swawomir Peszko zum 3:0-Heimerfolg trafen.
Dirk Schuster setzt beim FCA auf die gleiche Elf, die Hertha BSC zuletzt ein 0:0 abtrotzte: Hitz - Verhaegh, Janker, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, Baier - Schmid, Altintop, Max - Ji.
Der 1. FC Köln geht mit dem Rückenwind des Derbysiegs in die heutige Partie. Peter Stöger verändert seine Elf nur auf einer Position: Kessler - Sörensen, Mavraj, Heintz, Rausch - Risse, Höger, Hector, Zoller - Modeste, Osako.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz