Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FC Augsburg, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:32:46
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Abend!
Die Kölner klettern auf den elften Rang, Augsburg rutscht auf den 17. Platz ab. Am kommenden Spieltag muss Köln in Bremen antreten, Augsburg empfängt Bayern München.
Nur bis zum 0:1 konnten die Augsburger die Partie offen gestalten. Danach dominierte der FC das Spiel nach Belieben, ohne sich groß verausgaben zu müssen. Die Gäste waren einfach viel zu harmlos.
90
Pünktlich beendet Schiri Gagelmann diese einseitige Partie! Der 1. FC Köln schlägt den FC Augsburg mit 3:0!
87
Eigentlich hätte die Partie auch nach dem 3:0 beendet werden können. Seitdem ist fast nichts mehr passiert.
84
Bellinghausen steckt durch auf den freien Mölders. Brecko hebt das Abseits auf. Mölders schiebt das Leder links am Tor vorbei, da war mehr drin.
83
Christian Eichner passt von der Grundlinie scharf vors Tor. Aber er findet in Davids nur einen Abnehmer des Gegners.
82
Da ist kein Tempo mehr drin in der Partie. Auch die Augsburger lassen sich beim Spielaufbau reichlich Zeit.
79
Die Kölner Fans feiern bereits ausgiebig auf den Tribünen. Das dürfen sie wohl zu Recht, die Augsburger stellen höchstens durch Einzelaktionen - wie eben durch Gogia - eine Gefahr dar.
75
Riether erobert gegen Bellinghausen den Ball. Torsten Oehrl grätscht den Kölner von hinten völlig unnötig in die Beine und sieht für diese Aktion die Rote Karte.
75
Akaki Gogia sorgt wenigstens für ein wenig Belebung im Augsburger Spiel. Vom linken Strafraumeck trifft er mit einem fulminanten Schuss den linken Pfosten.
73
Auch Köln schöpft das Wechselkontingent voll aus. Kevin Pezzoni spielt jetzt für Jajalo.
72
Der FC schiebt sich locker den Ball im Mittelfeld zu. Augsburg guckt nur zu und schont sich scheinbar schon für die kommenden Aufgaben.
70
Die Gäste sind bemüht, aber die zündenden Ideen fehlen heute einfach. Die Kölner kontrollieren hier das Geschehen.
66
Doppelwechsel beim FC. Roshi und Matuschyk ersetzten Clemens und Lanig.
64
Letzter Wechsel auf Augsburger Seite. Torsten Oehrl kommt für Brinkmann ins Spiel.
64
Gogia hält aus spitzem Winkel direkt aufs kurze Eck, als alles mit einer Flanke rechnet. Rensing ist hellwach und faustet das Leder weg.
62
Wie sollen die Gäste hier noch was reißen? Es ist kein Aufbäumen feststellbar. Und Köln spielt den Gegner keineswegs an die Wand.
59
Akaki Gogia versucht es aus der Distanz. Sein Schuss streicht knapp über die Latte.
57
Das dürfte dann wohl die Vorentscheidung sein. Nach einer Nach Eichners Flanke von der linken Seite spitzelt Davids beim Klärungsversuch den Ball zum freien Slawomir PESZKO. Der lässt Callsen-Bracker mit einer Drehung ins Leere laufen und schiebt dann überlegt ins rechte Toreck.
56
Tor! 1. FC KÖLN - FC Augsburg 3:0
55
Mölders legt kurz ab für Daniel Brinkmann. Dessen Schuss geht zwei Meter über den Kasten.
53
Rensing wird durch einen Distanzschuss geprüft - kein Problem für den Kölner Keeper.
51
Noch startet Augsburg keine Aufholjagd. Die Partie ist immer noch kein Augenschmaus.
48
Bellinghausen blockt Lanig und wird mit Gelb bestraft.
47
Daniel Brinkmann hat mit seinem Schuss vom rechten Strafraumeck Pech - der Ball dreht sich vom linken Winkel weg.
46
Bei Augsburg kommt zur zweiten Hälfte ein neuer Mann. Akaki Gogia ersetzt Sankoh, dessen Auswechslung natürlich die Höchststrafe ist. Callsen-Bracker rückt in die Innenverteidigung.
46
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder!
Nach ordentlichem Beginn geriet Augsburg dank zweier Podolski-Treffer fast schon aussichtslos in Rückstand. Wobei der zweite Treffer durch einen fragwürdigen Elfmeter zu Stande kam. Die Partie ist bislang auf keinem allzu hohen Niveau. Bis gleich!
45
Dann ist Pause! Der 1. FC Köln führt gegen den FC Augsburg mit 2:0!
45
Der Freistoß fliegt in den Kölner 16er. Lanig will zu seinem Keeper zurückköpfen. Der Ball kommt etwas zu kurz, so muss Rensing gegen Callsen-Bracker Kopf und Kragen riskieren.
45
Jajalo geht bei einem gegnerischen Freistoß nicht rechtzeitig vom Ball weg - dafür gibt es Gelb.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es in der ersten Hälfte.
43
Auf der anderen Seite verfehlt Eichner mit einem Distanzschuss ähnlich deutlich das gegnerische Tor.
42
Dann mal wieder ein schöner Spielzug der Gäste. Baiers Abschluss fliegt dann allerdings deutlich über das Kölner Gehäuse.
40
Callsen-Bracker holt an der Außenlinie Jajalo von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
37
Nach einem Ballverlust von Riether gegen Callsen-Bracker bietet sich Mölders eine Schusschance. Er trifft den Ball aber nicht richtig und verfehlt so das Tor.
35
Die Partie ist jetzt reichlich zerfahren. Köln kann sich auf dem Vorsprung ausruhen und Augsburg muss sich noch sammeln.
34
Augsburg ist erst mal geschockt. Den Süddeutschen fällt im Spiel nach vorne momentan herzlich wenig ein.
32
Augsburg fing gut an und war mindestens ebenbürtig. Doch die Tore machten die Kölner und jetzt sieht das Ganze nicht mehr so rosig aus.
30
Sereno kann weitermachen.
28
Sereno hat sich am Fuß verletzt und muss behandelt werden.
26
Die Elfmeterentscheidung ist zumindest zweifelhaft. Nach einem Foul sah das nicht unbedingt aus.
25
Lukas PODOLSKI schießt ins rechte Eck, Jentzsch fliegt ins andere - 2:0 für den FC!
24
Tor! 1. FC KÖLN - FC Augsburg 2:0
24
Elfmeter für Köln! Hosogai soll Clemens gefoult haben.
21
Auf der anderen Seite hat Mölders nach guter Flanke von Bellinghausen den Ausgleich auf dem Kopf. Der Ball landet in den Armen von Rensing. Sereno ließ den Augsburger Stürmer da zum Kopfball kommen.
20
Die Führung für den FC - natürlich durch Lukas PODOLSKI! Auf der linken Seite bekommt er den Ball von Peszko. Mit einem kurzen Sprint ist er vorbei am passiven Sankoh. Aus spitzem Winkel zieht er ab, Jentzsch lenkt den Ball ins eigene Tor und gibt dabei keine allzu glückliche Figur ab.
19
Tor! 1. FC KÖLN - FC Augsburg 1:0
17
Gefälliger Angriff der Augsburger über viele Stationen. Davids Pass in die Spitze ist dann jedoch zu lang.
15
Die Gäste zeigen bislang eine ordentliche Vorstellung. Hinten stehen sie kompakt. Und nach vorne kommen sie besonders häufig über die rechte Seite.
13
Peszko legt schön links raus auf Eichner. Dessen Flanke landet dann aber im Niemandsland.
11
Daniel Baier bekommt den Ball voll ins Gesicht und benötigt auch Hilfe von außen.
10
Podolski spielt von links den Ball in den 16er. Die Kugel prallt an Sankohs Hand, der Schiri lässt weiterspielen.
8
Daniel Brinkmann ist nach einer Kopfballvorlage von Davids plötzlich frei vorm Kölner Tor. Sereno geht rustikal zum Ball und stört Brinkmann entscheidend.
7
Jetzt muss auch Jajalo behandelt werden.
6
Für Möhrle geht es nicht weiter. Er wird durch Gibril Sankoh ersetzt.
4
Uwe Möhrle muss außerhalb des Spielfelds behandelt werden.
3
Podolskis Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten landet postwendend bei der Sturmspitze. Er zieht nach innen und hält dann flach drauf. Der Schuss geht einen Meter rechts am Tor vorbei.
3
Peszko holt gegen Hosogai den ersten Eckball heraus.
2
Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr Serenos zeichnet Bellinghausen für den ersten Torschuss der Partie verantwortlich. Der verfehlt das anvisierte Ziel allerdings deutlich.
1
Auf geht's! Das Spiel läuft!
Schiedsrichter dieser Begegnung ist der Bremer Peter Gagelmann. Ihm zur Seite stehen Matthias Anklam und Sascha Thielert (beide aus Buchholz in der Nordheide). Das Amt des vierten Offiziellen bekleidet Thorsten Schriever aus Dorum.
Während Köln mit derselben Elf aufläuft, die schon im DFB-Pokal gegen Hoffenheim auf dem Platz stand, gibt es bei den Gästen im Vergleich zum Pokalspiel in Leipzig gleich neun Änderungen. Nur Brinkmann und Davids sind in der Startelf verblieben.
Kölns Trainer Stale Solbakken muss heute mit Andrezinho (Innenbandriss im Knie), Geromel (Meniskusriss), McKenna (Sehnenreizung im Fuß), Novakovic (Oberschenkelprobleme), Petit und Chihi (beide Kreuzbandriss) gleich auf sechs Spieler verzichten. Augsburgs Coach Jos Luhukay stehen mit Ndjeng (Knöchelverletzung), De Jong, Nebel, Hain und Bah (alle Knieverletzung) fünf Spieler nicht zur Verfügung.
In der 1. Bundesliga trafen beide Teams bislang noch nie aufeinander. Die Bilanz in der Zweiten Liga spricht für Köln. In bisher vier Duellen konnten die Schwaben noch nicht gewinnen, lediglich eine Partie endete unentschieden.
Während sich beim Tabellenzwölften Köln in den vergangenen Wochen Heimsiege und Auswärtsniederlagen fast in schöner Regelmäßigkeit abwechselten, hat der Sechzehnte Augsburg nur eine der letzten fünf Bundesligapartien verloren. Zuletzt kam der FC am vergangenen Spieltag in Dortmund mit 0:5 unter die Räder. Die Augsburger trennten sich daheim 1:1 von Werder Bremen. Im Pokal schieden die Geißböcke unter der Woche mit 1:2 bei Hoffenheim aus. Augsburg setzte sich knapp bei Regionalligist RB Leipzig mit 1:0 durch.
Hallo und herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg!
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz