Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Borussia Dortmund, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:49:19
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ich sage Ciao und bis zum nächsten Mal. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch ein schönes Wochenende.
Köln bleibt auch im fünften aufeinander folgenden Spiel gegen die Borussia ungeschlagen. Dortmund kann zum vierten Mal nach einem Champions-League-Spiel unter der Woche in dieser Bundesliga-Saison nicht gewinnen.
Das Remis hilft beiden Mannschaften nicht wirklich weiter. Dortmund ist weiterhin Tabellensechster, Köln belegt immer noch Rang 7. Der BVB hat somit bereits jetzt acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München.
Am Ende trifft Reus in der 90. Spielminute doch noch zum verdienten Ausgleich. Nachdem der BVB in der 79. Minute einen Elfmeter hätte bekommen müssen, drehten sie in der Schlussphase noch einmal auf. Tuchel wechselte Vorlagengeber Ramos ein, ehe Reus seit seiner Rückkehr zum vierten Mal einnetzte. Köln konterte über 90 Minuten gefährlich und stand defensiv solide. Modeste verpasste es, in der 50. Spielminute auf 2:0 zu stellen - dies rechte sich genau 40 Minuten später!
90
Danach ist Schluss! Köln und Dortmund trennen sich leistungsgerecht mit 1:1.
90
Salih Özcan sieht nach einem dummen Foulspiel an der linken Strafraumkante die Gelb-Rote Karte - richtige Entscheidung. Der anschließende Freistoß von Reus ist ungefährlich.
90
1:1! Ramos läuft auf der rechten Seite durch bis zur Grundlinie und legt anschließend clever zurück an den Elfmeterpunkt, wo sich Marco Reus löst und frei aus zehn Metern abzieht. Sein Schuss schlägt im rechten unteren Eck ein - wieder Reus mit einem späten Ausgleich!
90
Tooooooor! 1. FC Köln - BORUSSIA DORTMUND 1:1 - Torschütze: Marco Reus
87
Sehrou Guirassy kommt für Anthony Modeste in die Partie.
84
Nur noch Anthony Modeste steht hinter dem Ball. Ansonsten verteidigt Köln mit Mann und Maus. Dortmund rennt die Zeit davon!
82
Ein langer Ball von Dembele landet im Strafraum, wo Ramos zehn Meter vor dem Tor fast dran kommt. Dembeles Zuspiel ist jedoch einen Tick zu steil für den Joker. Kessler kommt raus und fängt den Ball ab und nimmt anschließend das Tempo raus und viel Zeit von der Uhr.
80
Nur noch zehn Minuten! Kann Dortmund hier noch zum Ausgleich kommen?
79
Mit Adrian Ramos wird es nun noch offensiver bei der Borussia. Ramos tritt direkt in Erscheinung: Er köpft 15 Metern vor dem Tor aufs Gehäuse. Der Ball landet am Arm von Mavraj. Es war eine unnatürliche Handbewegung vom Kölner! Das hätte Strafstoß geben müssen.
76
Spielerwechsel bei Köln: Konstantin Rausch kommt für den Torschützen Artjoms Rudnevs.
75
letzter Wechsel beim BVB: Adrián Ramos kommt für Sokratis, der verletzt runter muss.
74
Dembele steckt auf der rechten Seite gut durch auf Reus, der im Strafraum perfekt in den freien Raum startet und sofort aus 12 Metern abzieht. Kessler taucht im kurzem Eck ab und klärt zur Ecke. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr mit sich!
72
Marco Höger sieht die Gelbe Karte für ein überhartes Einsteigen gegen Sokratis 35 Meter vor dem eigenen Tor. Sokratis muss behandelt werden, nachdem der Kölner ihm voll ans Schienbein tritt.
70
Es ist inzwischen ein unschönes Fußballspiel. Viele Fouls und kaum Spielfluss!
68
Weigl springt Rudnevs in den Rücken. Es gibt Freistoß für Köln auf Höhe der Mittellinie. Beim BVB macht sich die Enttäuschung bemerkbar. Die Schwarz-Gelben begehen überharte Foulspiele.
65
Salih Özcan sieht die Gelbe Karte für ein überhartes Einsteigen 30 Meter vor dem eigenen Tor.
63
Das Spiel wird immer hitziger! Köln steht defensiv nach wie vor felsenfest. Dortmund findet kein Mittel, um zum Ausgleich zu kommen.
60
Sokratis sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison nach einem taktischen Foul an Rudnevs. Auf der linken Seite wäre der Kölner sonst dem Griechen, der ihm am Trikot zieht, entwischt.
58
Eckball auf der anderen Seite! Reus bringt den Ball von rechts an den ersten Pfosten. Dort steht nur Heintz, der mit dem Kopf klären will. Er lenkt das Spielgerät aber nur vor Schmelzers Füße, der vor dem linken Pfosten steht und einen Meter links vorbeiköpft.
56
Hector schlägt einen Eckball zehn Meter zentral vor das Tor. Sörensen kommt unbedrängt zum Kopfball. Der Ball geht knapp über das Gehäuse.
54
Sebastian Rode kommt für Gonzalo Castro ins Spiel.
53
Heintz sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
50
Modeste wird von Osako auf halb rechts geschickt. Osakos Zuspiel ist perfekt, Modeste läuft Sokratis davon und umkurvt im Strafraum Weidenfeller. Er verfehlt anschließend aber aus spitzem Winkel den Ball ins leere Tor zu schieben. Der Franzose schießt nur ans Außennetz - schwach, da er auch auf den freien Rudnevs im Zentrum hätte ablegen können!
48
Freistoß für Köln 30 Meter halb links vor der Tor der Borussia. Hector bringt den Ball an den ersten Pfosten. Seine Hereingabe ist allerdings deutlich zu kurz und flach. Ginter klärt aus der Gefahrensituation!
47
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach 45 absolvierten Minuten führt Köln mit 1:0. Dortmund war bis zum Rudnevs-Treffer die spielbestimmende Mannschaft, konnte seit den ersten zehn Minuten aber nicht mehr gefährlich vor das Tor von Kessler kommen. Köln macht es defensiv besser als der BVB und kontert gefährlich. Das erste Saisontor von Rudnevs fiel aus dem Nichts, sorgt jedoch für Spannung und eine tolle Atmosphäre im Stadion.
45
Ousmane Dembele sieht kurz nach dem Halbzeitpfiff die Gelbe Karte wegen Meckerns.
45
Es gibt keine Nachspielzeit. Pause in Köln.
43
Nur noch drei Minuten in einer wilden ersten Halbzeit. Nach einer temporeichen Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten wurde Dortmund stärker, kam jedoch nicht bis in den Strafraum des FC. Anschließend traf Rudnevs zum 1:0.
41
Reus bringt den Ball scharf an den ersten Pfosten. Alle Schwarz-Gelben kommen nicht an die druckvolle Flanke, welche von Kessler abgefangen wird.
39
Es scheint, als würde Dortmund schon wieder sieglos sein nach einem Champions-League-Spiel unter der Woche. Die Borussia holt jetzt allerdings einen Freistoß auf der linken Seite heraus.
38
Großartige Stimmung im Rhein-Energie Stadion. Die heimischen Anhänger feiern jeden Ballgewinn ihres FC.
35
Schmelzer steckt auf der linken Seite gut durch in den Lauf von Dembele. Der Franzose nimmt den Ball im Strafraum zehn Meter vor dem linken Pfosten schlecht an, sodass Sörensen klären kann.
32
Dortmund ist seit dem Kölner Führungstreffer völlig von der Rolle. Viele Ballverluste durch unnötige Fehlpässe.
29
Der Rudnevs machts! Hector bringt den Freistoß aus 35 Metern gefühlvoll zehn Meter zentral vor das Tor der Dortmunder. Alles konzentriert sich auf Modeste, Rudnevs wird alleine gelassen und köpft unbedrängt ein. Der Ball schlägt unhaltbar im rechten unteren Eck ein - 1:0 Köln!
28
Toooooor! 1. FC KÖLN - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Artjoms Rudnevs
28
Schmelzer foult auf der rechten Seite Osako. Es gibt die Gelbe Karte für dieses taktische Foul. Freistoß für Köln!
27
Bartra ersetzt den angeschlagenen Lukasz Piszczek.
25
Reus kommt ganz alleine über den linken Flügel. Er sieht, dass ihm keiner hilft und chippt den Ball zehn Meter vor das Tor, wo Aubameyang am zweiten Pfosten jedoch nicht an den Ball kommt. Etwas zu weit und von Reus, dessen Hereingabe im Toraus landet.
24
Reus zirkelt den Ball mit rechts knapp einen Meter am linken Pfosten vorbei.
23
Sein Gegenüber, Aubameyang, holt 25 Meter halb links vor dem FC-Tor einen Freistoß raus ...
20
Modeste versucht auf der rechten Seite einen Steilpass von Osako zu erreichen, wird aber von Pisczek abgelaufen. Der Stürmer ist noch nicht im Spiel.
18
Dortmund stellt in der Offensivbewegung defensiv auf eine Dreierkette um. Sokratis spielt zentral einen guten Pass auf Dembele. Der Franzose legt sich den Ball auf den linken Fuß und zieht aus 17 Metern ab - deutlich drüber!
15
Nach turbulenten Anfangsminuten hat sich die Partie ein wenig beruhigt. Die Hausherren stehen gut und lauern auf Konter. Dortmund hat mehr vom Spiel, kommt allerdings nicht gefährlich in den Srafraum. Modeste hängt noch in der Luft, während "Auba" schon einmal einnetzte. Er stand dabei aber im Abseits.
12
Die Borussia hat 72 Prozent Ballbesitz. Köln steht defensiv gut und macht es den Gästen sehr schwer, eine Lücke zu finden.
10
Nach zehn gespielten Minuten ist der Ball erstmals im Netz! Reus bekommt eine Hereingabe von Dembele und nimmt den Ball gut mit der Brust an und mit. Anschließend steckt Reus von links gut durch auf Aubameyang, der fünf Meter zentral vor dem Tor lauert. Der Gabuner schiebt ein, steht jedoch dabei im Abseits.
7
Munterer Beginn von beiden Teams. Köln geht früh auf den ballführenden Spieler und attackiert die Dortmunder Defensivreihe an deren Strafraum. Der BVB kontert gefährlich. Insgesamt gab es schon drei Tormöglichkeiten.
5
Durm dribbelt im Zentrum der Kölner Spielhälfte 25 Meter vor dem Tor unbedrängt in Richtung Strafraumkante. Aus halb rechter Position zieht er dann ab. Weidenfeller kann aber problemlos den unplatzierten Schuss halten. Dieser Abschluss war nicht wuchtig genug!
3
Rudnevs geht über die linke Seite in den Strafraum des BVB. Ginter rutscht weg, Rudnevs hat freie Bahn und legt aus spitzem Winkel gut zurück auf Özcan, der aus 12 Metern abzieht. Das Spielgerät rauscht ganz knapp rechts vorbei.
2
Dembele kommt direkt über die rechte Seite. Er läuft mit viel Tempo in den Strafraum und lässt Höger stehen. Kurz darauf legt er von der Grundlinie zurück an den Elfmterpunkt, wo Reus steht. Der Deutsche bekommt den Ball auf den rechten Fuß rutscht aber weg, sodas der Ball weit neben das Tor geht.
1
Schiedsrichter Felix Zwayer pfeift die Begegnung an.
Dortmund hat in dieser Bundesliga-Saison bereits drei Spiele nach einer Champions-League-Partie nicht gewinnen können. "Wir haben in diesen Wochen kaum Zeit zu trainieren. Die Mannschaft bräuchte viel Training. Das würde uns guttun, stattdessen haben wir wahnsinnig wenig Zeit zur Regeneration."
Reus hat nach einem halben Jahr Abstinenz ein furioses Comeback gefeiert. Er bewies seit seiner Rückkehr, dass er unverzichtbar ist. Der Deutsche hat in den letzten vier Spielen drei Tore erzielt und vier Treffer vorgelegt - bemerkenswert!
Tuchel lobt Marco Reus betont, dass der Spielmacher und Edeltechniker bei der Borussia ein Vakuum fülle. "Seine Leistungen sind bemerkenswert", so BVB-Cheftrainer Tuchel.
Mit Blick auf den direkten Vergleich hat Dortmund nur knapp die Nase vorne. Der BVB gewann 34 der 86 direkten Duelle. 22 Spiele endeten unentschieden. In 30 Partien hieß der Sieger Köln. Die insgesamte Torbilanz beträgt 134:130 für die Schwarz-Gelben - fast ausgeglichen!
Dortmund konnte drei der letzten vier Ligaspiele gewinnen. Nur in Frankfurt verlor die Tuchel-Elf mit 1:2. Köln dagegen konnte nach gutem Saisonstart aus den letzten vier Partien lediglich vier Punkte sammeln.
Beim 0:4 in Sinsheim am letzten Samstag ließ Köln Chancen liegen, bot dem Gegner Tormöglichkeiten an und hatte außerdem Pech. "Wenn all das passiert, dann kannst du eben hoch verlieren. Andersrum heißt dies, dass wir auf einem ganz hohen Niveau spielen müssen, um Punkte zu holen. Und dann brauchen wir noch ein bisschen Glück", so Cheftrainer Stöger und fügte zufrieden an, dass seine Mannschaft "mehr denn je funktioniert".
"Spielverderber" Köln will das Dortmunder Spiel zerstören. Stöger formuliert dies etwas nüchterner: "Wenn wir es im Defensivbereich ordentlich machen, dann haben wir auch gegen sehr gute Mannschaften ein Möglichkeit zu punkten."
Für Stöger war das Ansehen des Dortmunder Unentschiedens in Madrid Teil der Vorbereitung. Ansonsten spielt das Champions-League-Spiel für den Österreicher eine untergeordnete Rolle: "Am Samstag wird es eine andere Mannschaft sein. Und nach ein paar Monaten Meisterschaft weiß man von den kommenden Gegnern ohnehin ziemlich viel."
Bei der Borussia aus Dortmund fällt Roman Bürki mit einem Mittelhandbruch noch länger aus. Der Schweizer wird von Weidenfeller vertreten, der seinen Job zuletzt in Madrid sehr gut machte. Nuri Sahin und Neven Subotic können in Köln ebenfalls nicht mitwirken.
Die Verletztenliste bei Köln wird immer größer! Horn, Lehmann, Maroh, Risse und Bittencourt fallen verletzungsbedingt aus. Trainer Peter Stöger ist die Diskussion über das Verletzungspech zu viel: "Mit den Jungs die da sind, bereiten wir uns auf Dortmund vor."
Modeste ist deutlich robuster und gewinnt in der Luft 51 Prozent seiner Zweikämpfe. Er begann seine Karriere als Innenverteidiger, was eine Erklärung für seine Kopfballstärke ist. Der Ex-Hoffenheimer ist mit Abstand der erfolgreichste Torschütz in Köln. 12 der 18 FC-Tore erzielte Modeste (66,7 Prozent), ein Drittel seiner Treffer sind Kopfballtore. Der Stoßstürmer nutzt 70 Prozent seiner Großchancen - effektiv!
"Auba" erzielte bislang 48,4 Prozent aller BVB-Tore, zieht im Schnitt 34 Sprints pro 90 Minuten an und verwertet 53 Prozent seiner Großchancen. Der drahtige Dortmunder verschafft sich durch seine Schnelligkeit einen Vorteil und entkommt häufig seinen Gegenspielern. Alle 15 Saisontore erzielte er von innerhalb des Strafraums.
Aubameyang gegen Modeste: Der Gabuner erzielte in dieser Saison schon 15 Tore. Die FC-Tormaschine netzte 12 Mal ein. Beide Stürmer sind 1,87 Meter groß, in ihrer Spielweise jedoch komplett unterschiedlich.
Letztes Wochenende musste zudem Marcel Risse verletzt ausgewechselt werden. Er spielte bis zu diesem Zeitpunkt eine gute Saison mit zwei Toren vier Vorlagen. Besonders in der Offensive ist er im Zusammenspiel mit Anthony Modeste unersetzlich. Letzten Sonntag folgte dann die Horror-Diagnose: Kreuzbandriss!
Die Kölner haben bisher 12 Gegentore kassiert. Ein Drittel der Treffer fingen sie sich allerdings am letzten Spieltag beim 0:4-Debakel in Sinsheim. Vor heimischer Kulisse haben die Kölner die wenigsten Gegentore aller Bundesligisten kassiert (2). Der FC ist in Köln zudem noch ungeschlagen und holte aus sechs Heimspielen 14 Punkte.
Es ist zum einen das Treffen direkter Tabellennachbarn, zum anderen spielt Aubameyang gegen Modeste - die aktuell besten Torjäger in der Bundesliga. Nach 13 Spieltagen belegt Dortmund den 6. Tabellenplatz, zwei Punkte dahinter folgt auf Rang 7 der 1. FC Köln. Der BVB hat die beste Offensive der Liga (31 Tore), Köln jedoch auch einer der stärksten Defensivreihen.
Mario Götze verlor dagegen noch nie gegen Köln. Der deutsche Nationalspieler gewann all seine sechs Duelle gegen die Geißböcke! Er fällt allerdings aufgrund einer gereizten Kniescheibe verletzungsbedingt gegen den FC aus.
Dortmund überwintert also international und entgeht als Gruppensieger "dicken Brocken". Mit breiter Brust reisen die Schwarz-Gelben an den Rhein. Dort erwartet sie eine schwere Aufgabe. Der FC ist seit vier Spielen gegen Dortmund ungeschlagen. Solch eine Serie gab es zuvor letztmals Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre!
Die Dortmunder kassierten im Estadio Santiago Bernabeu im vierten aufeinander folgenden Spiel gegen Real Madrid mindestens zwei Gegentore. Auf der anderen Seite stellten die Männer von Thomas Tuchel einen neuen Champions-League-Rekord auf. Noch nie konnte ein Team in der Gruppenphase 21 Tore erzielen!
Mit Bernabeu-Rückenwind in die Domstadt - der BVB muss nur drei Tage nach dem 2:2 in Madrid nach Köln reisen. Marco Reus schoss die Borussia durch seinen späten Ausgleichstreffer gegen die Königlichen zum Gruppensieg in der Champions League.
Dortmund startet mit einer 4-3-3-Formation: Weidenfeller - Pisczek, Ginter, Sokratis, Schmelzer - Durm, Weigl, Castro - Dembele, Aubameyang, Reus.
Köln beginnt im 4-4-2-System: Kessler - Olkowski, Sörensen, Mavraj, Heintz - Osako, Höger, Hector, Özcan - Rudnevs, Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz