Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Borussia Dortmund, 18. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:33:54
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
In der kommenden Woche spielt der FC am Sonntag in Wolfsburg. Der BVB spielt Samstag Abend zu Hause gegen den HSV - es ist dann das Duell Fünfter gegen Vierter. Wir berichten wie immer für Sie live und in voller Länge. Bis dann
Der BVB bleibt auf Tuchfühlung mit der Spitze. Nur fünf Punkte beträgt der Abstand zum Tabellenführer Leverkusen. Köln hingegen ist nun auf Platz 14, nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz 16. Es wird eine heiße Woche für Trainer Soldo, dem wir wünschen wollen, dass er von Vereinsseite die Unterstützung bekommt, um Spieler wie Petit und Podolski in ihre Schranken zu weisen.
Was für eine verrückte Schlussphase. Nach den Auswechslungen von Podolski und Petit rafften sich die Kölner auf und hatten dank ihrer Innenverteidiger fast schon einen Punkt in der Hand. Aber dann kam Kevin Großkreutz und schockte den tapferen FC.
90
Das Spiel ist Aus.
90
Nochmal die Chance für Freis, aber Ziegler wehrt den Ball in die Mitte ab, wo Schmelzer die Kugel wegschlagen kann.
90
Santana kommt für Blaszczykowski.
90
Ist das das Siegtor? GROSSKREUTZ wird von Kuba bedient, zieht aus 18 Metern ab. Sein Schuss wird von Maniche ins eigene Tor gelenkt.
90
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA DORTMUND 2:3
89
Klopp muss auf die Tribüne, weil er dauerhaft am Meckern ist.
87
Da ist der Ausgleich. McKenna verlängert eine Flanke von Chihi auf den mitgelaufenen MOHAMAD. Der entwischt Bender und spitzelt aus fünf Metern am herauskommenden Ziegler vorbei.
87
Tor! 1. FC KÖLN - Borussia Dortmund 2:2
87
Schmelzer geht an der Seitenlinie heftigst gegen Chihi zu Werke, Gelb ist absolut berechtigt.
85
Im Anschluß an den Freistoß zeigt Mondragon eine Unsicherheit. Aber er kann noch zur Ecke klären. In deren Anschluß kommt Bender zum Abschluss, da ist der Keeper dann aber wieder auf der Höhe.
85
Mario Götze, 17 Jahre - zweiter Bundesligaeinsatz - kommt für Valdez.
84
Pezzoni foult Valdez. Es gibt einen Freistoß aus 26 Metern halbrechter Position für die Gäste aus Westfalen.
82
Dieser Treffer hatte sich angebahnt. Wome mit einer Freistoß-Flanke auf den langen Pfosten, wo Hummels und vor allem Bender MCKENNA nicht aufhalten können. Der Verteidiger drückt den Ball per Kopf über die Linie.
82
Tor! 1. FC KÖLN - Borussia Dortmund 1:2
80
Nächste Großchance für das Heimteam. Nocakovic bedient den im Strafraum freien Ehret, der legt das Leder am herausstürzenden Ziegler, aber auch am linken Pfosten vorbei.
78
Mondragon meckert, weil er den Ball im Seitenaus gesehen haben will. Und er liegt richtig, weil Sahin die Kugel tatsächlich dorthin versprang. Schiri Meyer sah das aber nicht und hatte dementsprechend kein Verständnis für die Meckerei.
77
Die Antwort von Dortmund lässt nicht lange auf sich warten. Schmelzer und Sahin tanken sich auf rechts durch. Erstgenannter flankt in die Mitte, wo Barrios das Leder direkt abnimmt. Sein Ball geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
76
Seit der Auswechslung von Podolski ist das Kölner Team aufgewacht, ob es für den Ausgleich noch reicht?
74
Bärenstarke Parade von Marc Ziegler. Eine Flanke von Chihi geht auf den Kopf von Freis. Der Ex-Karlsruher köpft direkt in Richtung des langen Pfostens, aber der Keeper greift über und wehrt zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
72
Die nächste Auswechslung bei den Kölnern, der nächste Spieler der seinem Trainer das Abklatschen vorenthält. Auch der Portugiese Petit geht kopfschüttelnd auf direktem Weg in die Kabine. Selbstkritik scheint am Rhein nicht wirklich in zu sein. Fabrice Ehret kommt dafür ins Spiel.
71
Die Ecke bringt nichts ein.
71
Freistoß von Petit auf der Gegenseite. Aber Hummels klärt vor dem Einköpfbereiten McKenna zur Ecke für die Kölner.
69
Als es dann doch klappt schießt Sahin das Leder klar am Tor von Mondragon vorbei.
69
Der Freistoß muss wiederholt werden, weil Maniche zu früh aus der Mauer rausgelaufen ist. Diese Spielverzögerung bringt ihm eine Gelbe Karte ein.
68
Foul an Großkreutz, Freistoß für den BVB aus 27 Metern.
67
Jürgen Klopp regt sich tierisch über Maniche auf. Der war sehr hart gegen Valdez eingestiegen.
66
Subotic läuft einen Ball gegen Chihi ab, als würde er gegen einen 14jährigen spielen. Köln ist in der zweiten Hälfte harm- und willenlos.
64
Sahin bedient mit einer weiten Hereingabe Lucas Barrios, der vom 16er auf den mitgelaufenen Owomoyela ablegt. Der Schuss des Verteidigers geht drüber, sehr weit drüber.
62
Großkreutz wird mit Gelb verwarnt. Es ist seine dritte in dieser Spielzeit.
60
Ein wütender Lukas Podolski verlässt das Feld. Für eine Auswechslung in der 60. Minute hätte er nicht nach Köln gehen müssen - denkt er wohl. Ohne Kommentar stapft der Nationalspieler weiter in der Kabine. Vielleicht erklärt jemand dem Prinz Mal, dass schlechte Leistungen auch in Köln nicht akzeptiert werden. Für ihn ist Sebastian Freis drin.
58
Flachschuss von Sahin aus 23 Metern. Der Schuss ist harmlos und kommt flach auf Mondragon zugekullert. Der Keeper wehrt ihn aber mit den Füßen ab, statt ihn aufzufangen.
58
Valdez per Kopf am Tor vorbei. Mit den Kölnern ist in diesen ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte nicht viel los. Sie sind es allerdings, die mit zwei Toren hintenlegen.
57
Weiter gehts beim munteren Scheibenschießen auf das FC-Tor. Großskreutz von halblinks. Aber es gibt nichts Neues zu berichten aus dem Westen: Der Ball geht am Pfosten vorbei.
55
Mohamad erwischt bei einem Abwehrversuch Valdez im Strafraum der Kölner mit dem Arm in dessen Gesicht. Diese Berührung war eindeutig unabsichtlich. Valdez fordert auch fairerweise keinen Elfer, schüttelt sich ein wenig und macht weiter.
54
Auf der anderen Seite ist der nächste Distanzschuss der Gäste zu beobachten. Bender schießt aus über 25 Metern. Nur knapp geht der Ball am linken Pfosten vorbei.
53
Die Ecke bringt nichts ein.
52
Erste Ecke für die Kölner. Schmelzer hatte sich an der eigenen Eckfahne ein wenig ungeschickt angestellt.
50
Wome geht mit den Stollen voran in den Infight mit Neven Subotic. Der Dortmunder hat Glück, dass er sich hier nicht verletzt. Gelb ist wirklich das Mindeste bei solchen Fouls.
49
Owomoyela steigt im eigenen Strafraum hoch und entfernt per Kopf eine schöne Flanke von Chihi. Hinter ihm hatte Podolski gelauert.
48
Bender bedient von rechts Valdez, der sehr viel Platz hat und nicht lange fackelt. Sein Schuss aus 24 Metern halbrechter Position geht um zwei Meter am Tor vorbei.
47
Aufregung im weiten Rund. Schmelzer und Chihi behindern sich im Laufduell gegenseitig. Das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Freistoß für den BVB.
45
Weiter gehts. Beide Teams laufen unverändert ein.
Insgesamt machten die Kölner aus dem Spiel heraus den besseren Eindruck. Aber was nützt das, wenn man bei Standardsituationen pennt? Und was nützt es wenn man solche unnötigerweise provoziert?
Da muss sich Lukas Podolski den Vorwurf gefallen lassen, seinem Team einen Bärendienst erwiesen zu haben. Sein unnötiges Foul gegen Owomoyela kurz vor der Pause ermöglichte dem BVB diese Chance. Natürlich darf man nicht vergessen, dass Kevin Pezzoni bei beiden Toren seinen Gegenspieler hat davonflitzen lassen.
45
Pause in Köln.
45
Duplizität der Ereignisse. Nach einem Standard entwischt MATS HUMMELS seinem Gegenspieler Pezzoni. Aus kürzester Distanz nickt der Verteidiger dann zum 2:0 ein.
45
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA DORTMUND 0:2
45
Podolski foult Owomoyela im Mittelfeld. Den Freistoß wird Sahin treten.
45
Nächster Torschuss in der Nachspielzeit. Schmelzers Versuch wird von Mondragon gefangen.
45
Auf der anderen Seite schießt Barrios noch weiter am Kasten der Kölner vorbei.
45
Chihi bedient nach einem Fehler von Großkreutz Novakovic, der Hummels und Subotic entwischen kann. Die Volleyabnahme des Slowenen geht aber um mehrere Meter am linken Pfosten vorbei.
45
Jürgen Klopp regt sich - wie es halt seine Art ist - tierisch an der Seitenlinie auf. Er ist nicht zufrieden, trotz der führung.
45
Es werden vier Minuten wegen der Behandlungspausen nachgespielt werden.
44
Doch auch Borussias Sturmreihe bekleckert sich hier nicht mit Ruhm. Lucas Barrios fehlen die präzisen Anspiele genauso wie seinen Pendants auf der anderen Seite.
42
Allerdings muss man auch festhalten, dass dem FC bis auf Distanzschüsse in der Offensive nicht viel gelingt. Gerade die Stürmer Novakovic und Podolski kommen kaum zum Zug. Wobei der deutsche Nationalspieler noch weniger auffällig spielt als sein Sturmpartner.
40
Adil Chihi fasst sich aus 25 Metern ein Herz und zieht ab. Ziegler kratzt die Kugel vom linken Pfosten weg, sonst hätten die Fans des Gastgebers jetzt den Ausgleich feiern dürfen.
38
Die letzten 20 Minuten waren sehr hektisch. Es kam zur Auswechslung von Weidenfeller, der BVB ging in Führung und McKenna musste vom Platz gertragen werden. Auch Barrios blieb kurz liegen. Ab jetzt darf wieder unfallfrei Fußball gespielt werden. Es wäre vor allem im Sinne der Kölner sich ganz aufs Kombinieren zu konzentrieren.
37
Mckenna wird behandelt und muss vom Platz getragen werden. Aber nach kurzer Beobachtung durch die Ärzte bekommt er grünes Licht und sprintet aufs Feld zurück.
33
Auf der Gegenseite kommen die Kölner zu einem Freistoß in dessen Anschluß McKenna den Ellenbogen von Subotic kennenlernt. Der Kanadier bleibt liegen und muss vom Platz getragen werden. Subotic Einsatz war eindeutig unsportlich. Der Ellenbogen hat bei einem Luftkampf nichts zu suchen. Eine Aktion wie diese im Strafraum müsste also zum Elfmeter führen. So konsequent ist Meyer allerdings nicht.
32
Zusammenprall zwischen Mondragon und Barrios. Nach einem Konter der Dortmunder sprintet der Keeper diesmal hellwach dazwischen und verhindert einen Schuss aus acht Metern. Die Geschichte ist schmerzhaft für den Dortmunder, der aber nach einer kurzen Behandlung weitermachen kann.
28
Die Ecke kommt in die Mitte des Fünf-Meter-Raums, wo Barrios hochsteigt und auf den langen Pfosten verlängert. Dort entwischt Hummels Pezzoni und markiert die Führung. Mondragon schaut derweil sehr interessiert zu.
28
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA DORTMUND 0:1
28
Wieder ist es Pezzoni, der einen Standard verursacht. Der Freistoß von Sahin prallt von ihm zur Ecke ab.
27
Schmelzer holt auf der rechten Kölner Abwehrseite einen Freistoß fast in Höhe der Eckfahne heraus. Pezzoni hatte ihn von den Beinen geholt.
25
Im Anschluß an diese Szene forderten die FC-Fans einen Elfmeter, weil Maniche beim Gang zum Abpraller im Strafraum zu Fall kam. Ein Strafstoß wäre allerdings eine Fehlentscheidung gewesen.
24
Als hätte es Maniche gehört schießt er aus 22 Metern nach einem erneuten Ableger von Novakovic. Aber Ziegler ist aufmerksam und pariert den Flachschuss.
24
Jetzt müssten die Kölner mit Distanzschüssen probieren den noch kalten neuen Mann auf dem falschen Fuß zu erwischen.
21
Weidenfeller muss am Knie behandelt werden. Es stellt sich heraus, dass er nicht weitermachen kann, daher humpelt er vom Platz und wird dabei von den Dortmunder Fans gefeiert. Für ihn kommt Marc Ziegler zu seinem ersten Saisoneinsatz.
20
Jetzt aber Mal ein Konter des FC. Sahin verliert den Ball im Mittelfeld, Brecko schaltet sehr schnell und bedient den gestarteten Novakovic. Aber Subotic ist ihm gefolgt und spitzelt kurz vor dem Schuss den Ball zum herausgeilten Weidenfeller. Der Keeper fängt das Leder zwar, prallt dabei aber mit seinem Verteidiger zusammen.
18
Auffällig ist wie weit sich die Kölner bei Angriffen der Dortmunder zurückziehen. Aber auch Dortmund will nicht ins offene Messer laufen, daher spielt man abwartend.
16
Die ersten Minuten in diesem Westduell sind unterhaltsam. Zunächst der BVB, seit mehreren Minuten die Kölner zeigten ordentlichen Zug zum Tor. Die Stimmung unter den fast 50.000 Zuschauern ist dementsprechend gut. Für ein wenig mehr Fanatismus fehlen jetzt nur noch Tore.
15
Subotic geht Mondragon im Fünf-Meter-Raum an, Freistoß für Köln.
14
Schmelzer und Sahin sorgen für den ersten Eckball der Partie. Die Gäste haben also die Ehre.
12
Valdez hält McKenna am Trikot. Schiedsrichter Meyer gehört zu denen seiner Zunft, die dieses Vergehen richtigerweise mit Gelb bestrafen.
10
Direkt im Anschluß kommt Landsmann Maniche zum Abschluss aus 20 Metern. Wome hatte Novakovic in der Mitte bedient, der Stürmer stand mit dem Rücken zum Tor und konnte so sehr gut auf seinen Mitspieler ablegen. Die Kugel ging dann mit voller Fahrt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
9
Freistoß von Petit aus 25 Metern halblinker Position. Der Portugiese zwirbelt die Kugel um die Mauer herum. Weidenfeller hat leichte Probleme mit dem vor ihm aufsetzenden Ball, kann ihn aber doch wegschlagen.
7
Erste heikle Situation in der Kölner Innenverteidigung: ein eigentlich harmloser Kerzenball von Subotic in den Strafraum führt zum Missverständnis zwischen McKenna und Mohamad. Sie haben Glück, das Barrios damit nicht rechnen konnte.
5
Erste Offensivaktion der Gastgeber: Sahin holt Brecko im Mittelfeld von den Beinen. Aber die Freistoß-Flanke von Chihi ist eine sichere Beute für die Dortmunder Abwehr.
4
Blaszczykowski flankt von der rechten Seite, der Ball wird immer länger und entpuppt sich schließlich als Torschuss. Aber Mondragon ist auf dem Posten und fängt die Kugel sicher.
2
Valdez holt an der rechten Außenbahn einen Freistoß heraus, den Kuba Blaszczykowski kurz spielt. Aber Wome passt auf und lässt das Leder ins Aus trudeln.
1
Beide Trainer müssen auf jeweils einen Akteur wegen des Africa-Cups verzichten. Dabei wird Jürgen Klopp die Abwesenheit von Zidan mehr schmerzen, als Soldo die von Sanou.
1
Anstoß in Köln.
Die Vorbereitung der Gäste lief nicht ganz nach Wunsch. Trainer Klopp und Mittelfeldpieler Sahin wiesen auf eine zu lockere Haltung im Team hin, es fehle der Hunger. Heute soll dieser Hunger auch von Marcel Schmelzer unter Beweis gestellt werden. Er läuft etwas überraschend von Beginn auf auf. Überraschend deswegen, weil der genesene Dede auf der Bank sitzt und bereit wäre.
Borussia Dortmund, der Verein, der im Dezember sein 100jähriges Jubiläum feiern konnte, will auch heute Grund zum Feiern haben. Vor allem der Sieg Eintracht Frankfurts gestern gegen Werder Bremen spielt den Westfalen in die Karten. Bei einm Sieg heute könnte man den Abstand auf die Nicht-Europacup-Plätze auf fünf Punkte anwachsen lassen und gleichzeitig den zum Tabellenführer Leverkusen bei gleichbleibend fünf belassen.
Insgesamt hat die Kölner Mannschaft die wenigsten Tore aller Teams in der Hinrunde markieren können. Zehn sind es an der Zahl. Gleichzeitig hat der 14. der Tabelle die zweitwenigsten Treffer kassiert. Die Vorgabe in der Winterpause wird also gewesen sein, das gute Abwehrverhalten zu erhalten und vorne aggressiver und aktiver zu werden.
Der Nationalspieler spielt wie gewohnt auf der linken Seite im Sturm. Es ist jedoch seit seiner Rückkehr aus München noch nicht so glücklich gelaufen für ihn. Die Fans des FC wünschen sich natürlich mehr als das eine Tor, das ihm in der Hinrunde am fünften Spieltag gegen den FC Schalke 04 gelang. Doch die Geduld mit dem Rückkekhrer ist groß und ungebrochen. Weniger geduldig ist man da mit dem Team als ganzes.
Nach sieben Jahren soll es also Mal wieder ein Dreier gegen den BVB werden. Die Elf vom Rhein muss dabei allerdings auf Abwehr-Chef Geromel verzichten. Der Brasilianer leidet an einer Bronchitis. Für ihn rückt McKenna in die Innenverteidigung, neben den arrivierten Mohamad. Ansonsten freut es die Kölner Fans natürlich, dass Lukas Podolski seine Rückenprobleme auskurieren konnte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund. Vier Spiele ohne Gegentor, aber nur ein Sieg, die Kölner konnten sich so dennoch auf den zwölften Platz verbessern. Der BVB ist schon seit zehn Partien ungeschlagen, hat zuletzt vier Siege nacheinander erreicht. Der letzte Sieg des FC gelang am23.08.2003 durch einen Freistoß-Treffer von Dirk Lottner, danach folgten fünf Siege der Schwarz-Gelben und ein Unentschieden.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz