Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayern München, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:01:31
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Bayern baut durch den mühsam erkämpften Auswärtsdreier den Vorsprung an der Tabellenspitze vorläufig wieder auf acht Punkte aus. Köln bleibt nach dieser Niederlage auf Rang neun, hat aber nur noch sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Die zweite Tabellenhälfte ist spürbar zusammengerückt. Umso spannender wird das "Topspiel" zwischen Frankfurt und Hannover ab 18:30 Uhr im LIVETICKER. Von dieser Stelle verabschiede ich mich für heute und danke fürs Mitlesen.
Am Ende geht der Sieg für den Rekordmeister aber alleine aufgrund der mehreren und zwingenderen Chancen im zweiten Durchgang in Ordnung. Köln verpasste es, die Chancen durch Bittencourt oder Modeste zu nutzen. Am Ende steht viel Lob, aber kein Punktgewinn.
Kölns Mauertaktik wäre fast vom Ausgleich gekrönt worden. Mit der Einwechslung von Osaka schien Bayern aus unerklärlichen Gründen die Konzentration in der Verteidigung zu verlieren und lud Köln zu erstaunlich vielen Chancen ein.
90
Kurz darauf ist Schluss! Bayern ringt sich zu einem mühevollen 1:0 in Köln durch.
90
Köln bekommt nochmals die Chance zum Ausgleich! Risse legt rechts an der Strafraumgrenze an den kurzen Pfosten, wo Bittencourt den herausstürmenden Manuel Neuer aus vier Metern anschießt.
90
Bayern kombiniert sich über Thiago doch nochmals zu einer Großchance. Coman spielt von links kommend den Doppelpass mit Lewandowski. Der Franzose hat 14 Meter halblinks vor dem Tor freies Schussfeld, zielt jedoch Zentimeter über die Querlatte.
90
Vidal verdribbelt sich im eigenen Sechzehner und verschuldet beinahe einen Eckball. Am Ende gibt es Freistoß für den FC auf Höhe der Strafraumgrenze.
90
Drei Minuten Nachspielzeit legen Tobias Welz und seine Assistenten fest. Bayern hält den Ball in den eigenen Reihen und wartet sehnsüchtig auf den Abpfiff.
89
Köln setzt sich zum ersten Mal länger in der gegnerischen Hälfte fest, verliert dann aber den Ball. Sörensen packt die Grätsche gegen Ribery aus, trifft am Bayern-Strafraum aber nur die Beine des Franzosen. Welz zeigt ihm die vierte Verwarnung der laufenden Saison.
88
Thiago mimt bereits den Eckfahnenzauberer und nimmt etwas Zeit von der Uhr. Bayern will mit 1:0-Sieg nach Hause fahren!
86
Bayern kontert über Lewandowski über den rechten Flügel. Der Pole sprintet über den halben Platz und zieht von der rechten Strafraumkante ab. Horn hechtet in die lange Ecke und kann eben noch zur Ecke abwehren.
86
Philipp Lahm sieht für ein taktisches Foul an Leonardo Bittencourt die dritte Gelbe Karte der Saison.
85
Zweiter Wechsel auf Seiten der Kölner: Filip Mladenovic ersetzt Matthias Lehmann.
84
Alaba köpft einen langen Ball in der Kölner Hälfte direkt in die Füße von Bittencourt. Der spielt umgehend den Diagonalball in den Lauf von Osaka, doch der stand einen halben Meter bei der Ballabgabe im Abseits.
82
Dominique Heintz lässt Kingsley Coman im Vollsprint gegen seinen herausgestellten Oberschenkel prallen. Auch dafür gibt es von Tobias Welz in dieser fairen Partie aber keine Verwarnung.
81
Modeste bekommt nach einem Diagonalball von Bittencourt die große Chance alleine vor Neuer, stand im Moment der Ballabgabe aber im Abseits.
79
Kingsley Coman hat viel Platz auf dem rechten Flügel und flankt an den kurzen Pfosten. Dort kommt Philipp Lahm mutterseelenallein herangerauscht, aber lässt den Ball über den Scheitel rutschen.
78
Philipp Lahm ersetzt Sebastian Rode. Bayern ist auf der Suche nach der verlorengegangenen Stabilität.
77
Risse wird auf der rechten Seite auffälliger. Zunächst wird eine Flanke des Ex-Leverkuseners noch abgefangen, dann jedoch legt er mit einem hohen Ball zum durchstartenden Bittencourt, der aus spitzem Winkel rechts im Strafraum volley über die Latte zielt. Köln wird stärker und die Fans sind wieder da!
76
Köln hat in den vergangenen Minuten den Zugang zu diesem Spiel gefunden. Bayern präsentiert sich hinten wieder etwas anfälliger nach langen Bällen und hat Modeste nicht mehr so gut im Griff. Philipp Lahm macht sich bereits auf der Bank bereit.
74
Das war DIE Chance zum Ausgleich! Risse findet Modeste mit einem tollen Diagonalball auf halbrechts. Der Franzose läuft alleine auf Manuel Neuer zu, kann den Ball aber nicht kontrollieren. Neuer läuft Modeste ab, lässt nach Körperkontakt mit dem Franzosen aber das Leder wieder fallen. Modeste schießt aus der Drehung auf das freie Tor, doch Alaba verhindert mit einer Grätsche den Einschlag.
72
Douglas Costa merkt man das Spiel gegen Juve durchaus an. Pep Guardiola hat das registriert und bringt mit Franck Ribery einen frischen Mann für den linken Flügel.
71
Es ist und bleibt ein unterdurchschnittliches Bundesligaspiel. Köln entdeckt ein wenig die Lust am Kontern, Bayern verliert minimal den Zugriff, aber wird dafür nach vorne gefährlicher. Vielleicht erleben wir nun doch ein zweites Tor.
69
Um ein Haar fällt doch der Ausgleich! Risse schlägt vom rechten Flügel aus vollem Lauf eine halbhohe Flanke an den kurzen Pfosten. Dort gewinnt Modeste das Laufduell mit Kimmich und grätscht nur haarscharf an der Hereingabe vorbei.
67
Coman flankt vom rechten Flügel auf den langen Pfosten. Lewandowski springt utner dem Ball hindurch, doch Thiago nimmt das Leder aus vollem Lauf mit. Maroh hat den Fuß dazwischen, wehrt nach links ab, wo Costa aus zehn Metern einen scharfen Flachpass an den kurzen Pfosten spielt, den Maroh aber wiederum ins Toraus klären kann.
65
Marcel Risse schießt das Leder mit Zug über die Mauer, knallt das Leder aber minimum einen Meter über die Latte. Schwach!
64
Jetzt könnte es interessant werden. Thiago stellt im Luftduell mit Modeste den Ellbogen in den Rücken des Franzosen. Köln bekommt Freistoß 23 Meter zentral vor dem gegnerischen Tor.
62
Yuya Osako kommt für Yannick Gerhardt in die Partie. Peter Stöger gibt das Kommando zu etwas mehr Offensive.
62
Bayern wird endlich zwingender. Thiago überläuft drei Gegenspieler in der Zentrale und legt aus vollem Lauf an den Sechzehnerkreis auf Lewandowksi ab. Der Pole wird beim Schuss jedoch entscheidend von Sörensen gestört, sodass er das Leder weit über das rechte Lattenkreuz zirkelt.
61
Bayerns Ecken gestalten sich ähnlich harmlos wie das gesamte Spiel der Münchener. Costa findet mit seinen Standards viel zu selten einen Abnehmer.
60
Vidal erobert den Ball im Mittelkreis mit einer Grätsche und spielt auf halbrechts zu Rode. Der spielt den Doppelpass mit Alonso, wird im Strafraum aber von Hector abgelaufen.
59
Kuriose Szene im Kölner Strafraum: Nach einer Ecke bekommt Coman den Abpraller im Sechzehner, braucht jedoch zu lange für den Abschluss. Über Umwege gelangt das Leder wieder zum Franzosen, dessen Schuss im Sitzen aber abgeblockt wird.
58
Nach einem langen Ball der Bayern aus der eigenen Hälfte köpft Sörensen im Mittelkreis in die Füße von Coman. Der sucht im Zwei gegen Zwei Lewandowski mit einem Steilpass, spielt das Leder aber direkt in die Füße von Mavraj.
56
Coman setzt halbrechts 25 Meter vor dem Tor zum Dribbling an und lupft in den Lauf von Rode. Der flankt im Strafraum von der Grundlinie, wird jedoch von Mavraj geblockt. Bayern fordert Hand, doch der Albaner hatte sämtliche Extremitäten vorbildlichst am Körper angelegt.
54
Pep Guardiola verhindert einen Bundesligarekord und schont Xabi Alonso. Der Spanier war mit bereits 116 Ballaktionen auf der Jagd nach seinem eigenen Rekord. Arturo Vidal kommt für ihn in die Partie.
54
Köln bekommt die erste echte Konterchance der Partie: Gerhardt macht das Spiel schnell über Risse, doch die Flanke vom rechten Strafraumeck findet nur den im Abseits stehenden Modeste.
53
Rode läuft rechts an die Grundlinie durch, legt an den Elfmeterpunkt zurück, doch Heintz fängt das Zuspiel ab, ehe Lewandowski größeren Schaden anrichten kann.
52
Kimmich sucht den durchgestarteten Lewandowski mit einem langen Ball in die Zentrale, doch Maroh läuft das Zuspiel ab. Thiago versucht, das Leder tief in der Kölner Hälfte zurückzuerobern, greift aber zum Foul.
50
Erster Torschuss für den 1. FC Köln! Modeste macht den Ball links neben dem Strafraum fest und legt an die linke Strafraumkante zurück. Dort kommt Bittencourt angelaufen, zirkelt das Leder auf das kurze Eck aber direkt in die Arme von Manuel Neuer.
49
Kurze Versorgung unserer Statistikfans: Die Herren Alonso und Kimmich haben in der ersten Halbzeit mehr Pässe gespielt als die gesamte Kölner Mannschaft.
48
Symptomatisch für dieses Spiel: Coman rennt sich gegen Hector fest, verliert den Ball, aber sofort ist Sebastian Rode zur Stelle und klärt eine mögliche Kontersituation ins Seitenaus.
47
Hoppala! Das passiert Robert Lewandowski auch selten. Douglas Costa überläuft Sörensen auf dem linken Flügel, passt flach an die linke Strafraumkante, wo Lewandowski unter Bedrängnis der Ball verspringt.
47
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang, eine Veränderung im Spiel würden wir uns aber durchaus wünschen. Vorläufig bleibt aber alles beim Alten. Alonso und Co. dominieren durch Querpässe.
46
Weiter im Text! Köln stößt an und jagt dem 0:1 hinterher.
Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass Kimmich und Alaba bislang keinen einzigen Schuss auf das Tor von Manuel Neuer zugelassen haben. Köln findet gegen das Gegenpressing von Rode und Thiago keine Antwort, 80 Prozent Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache. Will Bayern den Faktor Zufall ausschalten, sollte dennoch ein zweiter Treffer für die Gäste her.
Harmlose Dominanz, so könnte man das Spiel des FC Bayern vielleicht umschreiben. Spielern wie Douglas Costa merkt man die anstrengende Verlängerung gegen Juve durchaus an. Chancen sind im Spiel nach vorne Mangelware.
45
Pause! Bayern dominiert und führt verdient mit 1:0 in Köln. Von einem Fußball-Schmankerl sind wir aber meilenweit entfernt.
44
Coman spielt Rode auf dem rechten Flügel frei. Der flankt in hohem Bogen an den langen Pfosten, wo Thiago an den Hinterkopf von Sörensen köpft. So traurig es klingt, man darf das in diesem Spiel durchaus als eine der besseren Gelegenheiten ansehen.
43
Risse nimmt sich des Standards an, wendet den Cristiano-Ronaldo-Vollspann-Gedächtnis-Schuss an, aber lässt den Ball viel zu weit hinter der Latte herunterfallen. Das Leder fliegt gut zwei Meter über den rechten Winkel.
42
Rode steigt von hinten gegen Modeste ein, trifft den Ball, aber wird von Schiedsrichter Tobias Welz etwas kleinlich zurückgepfiffen. Es gibt Freistoß 30 Meter zentral vor Manuel Neuers Kasten.
41
So ist bislang kein Durchkommen für eines der beiden Teams. Bayern erdrückt Köln mit nahezu 80 Prozent Ballbesitz und erlaubt dem FC kaum einmal mehr als zwei erfolgreiche Pässe am Stück. Der FC verschiebt hingegen gut um den eigenen Strafraum und weiß Abschlüsse im letzten Drittel zu verhindern.
39
Bis 20 Meter vor dem gegnerischen Strafraum sieht das Spiel der Bayern ganz manierlich aus. Dann fehlt der letzte Zug zum Tor, der letzte Pass. Lewandowski lässt sich oft fallen, um für die Kombinationen Überzahl im Mittelfeld zu schaffen. Dementsprechend fehlen Rode und Thiago die Anspielstationen in der vordersten Linie. Costa lässt sich nun etwas ins Zentrum fallen, der Ertrag bleibt aber überschaubar.
37
Coman und Costa haben nun die Seiten getauscht. Dementsprechend flankt Coman von links, als Maroh am kurzen Pfosten per Kopf abwehrt. Rafinha schubst im Anschluss Gerhardt und provoziert so einen Kölner Freistoß am eigenen Strafraum.
37
Joshua Kimmich ist körperlich im Duell mit Modeste weit unterlegen, doch der U21-Nationalspieler weiß das bisher bestens zu kaschieren. Der 21-Jährige hat Kölns Wandspieler bislang bestens im Griff und ist einer der Hauptgründe, warum der FC bisher erst einen Konter fahren konnte.
35
Costa bringt die Flanke nach innen, kommt jedoch nicht über den ersten Kölner hinaus, der prompt per Flugkopfball klären kann.
34
Bittencourt lässt sich von einem Hackentrick Comans aus dem Konzept bringen und tritt dem Franzosen auf dem rechten Flügel auf die Füße. Es gibt Freistoß 25 Meter rechts nahe der Seitenauslinie.
32
Die erste Kölner Offensivszene macht ebenso wenig Hoffnung auf Tore: Gerhardt steckt auf den linken Flügel zu Hector durch. Der läuft bis an die Grundlinie, flankt an den zweiten Pfosten, doch Modeste kann den Kopfball nicht drücken und verlängert unfreiwillig auf den rechten Flügel. Sörensen sucht mit eine hohen Flanke einen Abnehmer, findet aber nur die Hände von Manuel Neuer.
30
Willkommen zur munteren Spielverlagerungsstunde. Köln steht nun zwischen den Linien deutlich besser und verschiebt mit Vierer- und Fünferkette. Bayern sucht über Kimmich und Alonso die Lücke, passt von links nach rechts aber wird einfach nicht zwingend.
28
Bislang haben die Münchener nur zwei Torschüsse abgegeben, lediglich einmal kam der Abschluss auf den Kasten von Timo Horn. Es bleibt bei Dominanz ohne Gefahr.
26
Der Versuch ist da. Lehmann fängt ein schlechtes Zuspiel von Alonso ab und schickt Risse auf dem rechten Flügel ins Laufduell gegen Bernat. Der macht als letzter Mann aber einen exzellenten Job, läuft Risse ab, und kontrolliert das hohe Zuspiel souverän.
25
Bayern dominiert dieses Spiel, ohne aber die übliche große Anzahl an Torchancen zu haben. Köln ist über die Außen anfällig, schafft es durch die drei Innenverteidiger aber die Flankenflut zu bekämpfen. Jetzt sollte nur nach vorne über die schnellen Außen etwas mehr Zug ins Spiel kommen.
23
Nach einem Foul von Heintz an Coman bekommt Bayern einen Freistoß am rechten Strafraumeck zugesprochen. Douglas Costa versucht es direkt, zirkelt das Leder jedoch nicht nur um die Mauer, sondern auch gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
22
Beleg für Alonsos Spielmacherqualitäten gefällig? Der Spanier hat nach gerade einmal 20 gespielten Minuten schon wieder fast 50 Ballaktionen gesammelt. Im letzten Aufeinandertreffen in Köln stellte der Spanier mit 216 Ballaktionen den Bundesligarekord auf. 80 Prozent Ballbesitz für die Gäste können sich natürlich auch sehen lassen.
20
Xabi Alonso lässt sich immer wieder zwischen Alaba und Kimmich fallen. Dieses Trio zieht das Spiel der Münchener von hinten mit chirurgisch präzisen langen Bällen auf. Vor allem Alonso findet Costa ein ums andere Mal auf dem linken Flügel.
18
Bernat setzt nach Zuspiel von Costa auf dem linken Flügel zum Tänzchen an. Mit einem schnellen Antritt lässt er Sörensen ins Leere laufen, legt die Kugel links an Maroh vorbei, aber schafft dann im Strafraum den Weg rechts um seinen Gegenspieler nicht mehr. Die rechte Seite hat der FCB als Schwachstelle im Kölner Spiel ausgemacht.
16
Beinahe das 0:2! Costa hat auf dem linken Flügel viel zu viel Platz, zieht an den Fünfmeterraum, doch sein Flachpass in die Mitte wird zunächst von Mavraj abgefälscht und dann von Hector vor dem einschussbereiten Rode über das eigene Gehäuse geklärt.
15
Köln kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte. Der FC versucht es mit geschmeidigem Kurzpassspiel, wird von Thiago und Rode aber so aggressiv angelaufen, dass der Ball schnell wieder in den Reihen der Münchner landet.
14
Bayern ist jetzt endgültig im Spiel angekommen und schnürt den FC um den eigenen Strafraum ein. Alonso spielt einen tollen Flügelwechsel auf die linke Seite. Dort überläuft Costa Sörensen mit einer simplen Bewegung, zieht die Flanke aber zu weit vor den Kasten, sodass Lewandowski nicht ans Leder kommt.
12
Köln bringt sich um den Lohn der eigenen Arbeit. Mit einem simplen Fehler in der Fünferkette schenkt man den Münchenern den Führungstreffer und rennt kurze Zeit später in den nächsten Tempogegenstoß. Lewandowski legt auf links für Costa ab. Der zündet auf dem Flügel den Turbo, doch seine Flanke wird am linken Strafraumeck von Sörensen und Lehmann im Verbund geblockt.
10
Da ist es passiert! Alonso spielt Thiago 24 Meter vor dem Tor auf halblinks an. Der Spanier sucht Rode in der Zentrale, spielt das Leder jedoch etwas zu steil. Heintz kann den Ball im Rückwärtslaufen nur an den Strafraumkreis abwehren, wo Lewandowski an den Ball kommt und das Spielgerät mit dem rechten Innenrist traumwandlerisch sicher links unten im Kasten versenkt. 25. Saisontor!
10
Tooooooooor! 1. FC Köln - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Robert Lewandowski
8
Mit einem Mal bringt sich der FC selbst in Bedrängnis. Thiago luchst Lehmann im Mittelfeld den Ball ab und spielt auf die linke Seite zu Costa. Bayern läuft mit drei Mann auf die letzten drei verbliebenen Kölner zu, doch Costas Hereingabe ist einen halben Meter zu lang für den am Elfmeterpunkt lauernden Lewandowski.
7
Costa und Coman werden bislang kaum ins Spiel eingebunden. Kölns Fünferkette schiebt weit vom eigenen Strafraum weg, sodass Lewandowski und Co. bislang zwischen den Linien der Vierer- und Fünferkette auf verlorenem Posten stehen.
6
Erstaunlich mutig, wie der FC hier in den ersten Minuten zu Werke geht. Risse, Bittencourt und Modeste laufen die Innenverteidigung der Bayern früh an. So kommt es, dass sich die Münchener den ein oder anderen schlampigen Pass leisten und die Spielanteile bislang recht ausgeglichen sind.
4
Frederik Sörensen erobert den Ball auf dem rechten Flügel, wird aber von Thiago abgelaufen. Dennoch gibt es Freistoß für die Gastgeber, weil sich Xabi Alonso alle Mühe gibt, den Dänen auf seinem Rücken auflaufen zu lassen.
3
Die zentrale Frage lautet: Wie schnell findet sich die neu zusammengewürfelte Bayern-Elf? Bislang sieht das noch nach dem üblichen Abtasten aus. Kimmich schiebt ab und an weit nach vorne und sucht nach Anspielstationen. Thiago und Rode verteilen den Ball, ohne aber die Lücken in der Fünferkette des Gegners zu finden.
2
Es wird zum ersten Mal gefährlich, weil Köln mutig nach vorne marschiert und nach Ballgewinn über die linke Seite schnell umschaltet. Bittencourt schlägt einen hohen Diagonalball rechts in den Strafraum, doch Modeste wird wegen überharten Körpereinsatzes zurückgepfiffen.
1
Zu Beginn hatten wir die Bayern im 4-2-3-1 erwartet, bereits nach wenigen Sekunden belehrt uns Pep Guardiola aber eines besseren: Sebastian Rode gibt neben Thiago den Zehner.
1
Anstoß! Bayern bringt den Rubel ins Rollen.
Die Statistik lässt für den FC heute Böses erahnen. In den letzten fünf Begegnungen mit dem FCB setzte es für die Kölner fünf Pleiten bei einem Torverhältnis von 2:17. Das Hinspiel verlor der FC mit 0:4. Drei von vier Heimspielen 2016 haben die Geißböcke verloren, obendrein stellt die harmloseste Heimoffensive der Liga. Heute gilt es in vielerlei Hinsicht den Bock umzustoßen.
Der FC dürfte dem heutigen Gast bereits im Vorfeld doppelt Freude bereitet haben. Nicht nur, dass der FC auf das mittlerweile fast Usus gewordene Gelbsperren-Sammeln vor der Partie verzichtet hat, die Kölner haben vor der heutigen Begegnung auch einen neuen Rasen verlegt. Der Schlüssel zum Sieg liegt für die Geißböcke aber vielmehr woanders. "Es geht über die Organisation. Die Qualität einzelner Spieler unter Kontrolle bringen, das ist genug Arbeit", beschreibt Stöger seine Taktik, der hofft, "über schnelles Umschaltspiel die Bayern per Konter zu erwischen."
Matthias Sammer kommt vor dem Spiel einmal mehr seiner Mahner-Rolle nach: "Wir sollten nicht von großen Dingen träumen und im Alltag straucheln. Das ist schon zu vielen passiert und der FC ist eine starke Mannschaft." Ziel Nummer eins ist in München bekanntermaßen die vierte Meisterschaft in Folge. Dafür soll heute der Vorsprung auf Borussia Dortmund zunächst wieder auf acht Punkte ausgebaut werden.
In München könnte die Laune derzeit kaum besser sein. Arjen Robben fehlt zwar aufgrund von Adduktorenproblemen einmal mehr verletzt, dafür konnte man gestern die Vertragsverlängerung mit David Alaba verkünden. Während Jerome Boateng noch verletzt fehlt, lichtet sich auch das Lazarett in der Innenverteidigung Stück für Stück. Javi Martinez ist laut Pep Guardiola wieder fitt, steht heute aber ebenso wie Benatia vorläufig nicht im Kader. Serdar Tasci braucht offiziell noch weitere Trainingseinheiten, um sich in das System des Rekordmeisters einzufinden.
Peter Stöger und der FC konnten nach zuletzt vier Spielen ohne Erfolg in Hannover einen Big Point landen. Leonardo Bittencourt befindet sich mit drei Toren aus den letzten beiden Spielen in blendender Form. Heute startet er aber zunächst nicht auf der Zehn, sondern auf der linken Außenbahn. Köln setzt wie im Hinspiel auf eine Fünferkette um Maroh, Mavraj und Heintz in der Zentrale. Risse und Bittencourt sollen die Kontersituationen mit ihrer Schnelligkeit nutzen, Modeste fungiert wie immer als Wandspieler und soll den Ball für die nachrückenden Kollegen sichern.
Nach dem Juve-Wahnsinn ruft der Bundesligaalltag. Pep Guardiola stellt gegen den FC gleich auf fünf Positionen um, die schwächelnde Innenverteidigung mit Alaba und Kimmich bekommt aber eine neue Bewährungsprobe. Neben den üblichen Verdächtigen tummelt sich unter den Startelf-Neulingen heute auch Sebastian Rode. Der 25-Jährige startet in dieser Saison erst zum zweiten Mal.
Pep Guardiola setzt auf diese Formation: Neuer - Rafinha, Kimmich, Alaba, Bernat - Xabi Alonso - Coman, Rode, Thiago, Douglas Costa - Lewandowski.
Peter Stöger hat sich für die Bayern heute das Tannenbaumsystem überlegt. Mit Fünferkette begegnen folgende Herren dem Rekordmeister: Horn - Sörensen, Maroh, Mavraj, Heintz, Hector - Risse, Lehmann, Gerhardt, Bittencourt - Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz