Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayern München, 4. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:44:36
Wir verabschieden uns derweil aus der Lukas Podolski-Arena und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Die Kölner müssen sich nun wieder auf andere Gegner konzentrieren, wo sie eher punkten können. Los geht es am nächsten Sonnabend in Bielefeld, zeitgleich empfangen die Bayern dann Werder Bremen zum Klassiker in der Allianz-Arena.
Letzlich ist der Bayern-Sieg natürlich verdient, denn die Kölner haben zu wenig nach vorne versucht, die Münchener hingegen zwar nicht glänzend aber geduldig agiert und mit einem Standard dann den Sieg erzwungen. Erst nach der Führung lief der Ball bei den Gästen schneller und direkter, der FC hatte dem dann nichts mehr entgegen zu setzen.
90
Aber selbst nach dem Treffer erschallen von den FC-Fans "Lukas Podolski"-Rufe, denn die Kölner Anhänger wissen, dass dieses Spiel eh längst verloren, nicht so dramatisch und nun auch vorbei ist: KÖLN - BAYERN 0:3!
90
...Podolski! Aber den Schuss von halbrechts von Toni musste er einfach ins leere Tor schieben. Auch wenn er danach niedergeschlagen liegenbleibt.
90
Und dann treffen die Münchener doch noch: Köln - BAYERN 0:3! Und man mag sagen, ausgerechnet...
90
Zwei Minuten Nachspielzeit wird es aber noch geben.
88
Köln wird nun froh sein, wenn das hier vorbei ist, denn die Bayer verpassen es, in diesen letzten Trainingsminuten deutlich etwas für das Torverhältnis zu tun. Toni schießt freistehend rechts vorbei.
86
Und was Ze Roberto jetzt für eine Chance verballert, ist kaum zu glauben. Allein eilt er auf Mondragon zu und an ihm vorbei, verfehlt dann aber vom Elfmeterpunkt das Tor, auf dessen Linie nur noch Geromel steht.
84
Und der Italiener scheitert jetzt aus drei Metern vor dem leeren Tor an seinem Hattrick, weil Mondragon mit den Fingerspitzen an einer Podolski-Hereingabe dran ist.
80
Die Schlussoffensive der Kölner bleibt aus, Kontermöglichkeiten für die Bayern ergeben sich aber dennoch. Toni steht diesmal aber im Abseits.
77
Auch Köln wechselt letztmals, Vucicievic kommt für Radu.
76
Eine knappe Viertelstunde bleibt den Kölnern noch, sie holen nun auch die Brechstange heraus, schicken McKenna verstärkt nach vorne. Aber auch der kann sich noch nicht entscheidend durchsetzen.
74
Radu versucht es mal mit einer Volleyabnahme aus 30 Metern, die aber in den Armen von Rensing landet. Immerhin muss der Bayern-Goalie mal wieder eingreifen.
72
Derweil scheint die Partie bereits gelaufen zu sein, denn die Kölner agieren weiterhin fehlerhaft.
70
Und gleich noch der letzte Münchener Wechsel hinterher, Borowski kommt für Schweinsteiger ins Spiel.
67
Auch die Bayern wechseln ein zweites Mal, Lell wird durch Oddo ersetzt, der sein Bundesligadebüt feiern darf.
65
Deshalb nimmt Daum nun auch einen nötigen Doppelwechsel beim FC vor: Sanou und Broich kommen für Chihi und Matip ins Spiel.
64
Spätestens nach dem 0:2 scheint bei den Kölnern der Glaube an die Wende zu fehlen. Plötzlich unterlaufen ihnen auch leichte Fehler, die es vorher so nicht gab.
60
Podolskis Pass erreicht am linken Strafraumeck Ze Roberto, der den Ball am grätschenden McKenna vorbei nach innen legt, wo erneut Toni mit links aus 16 Metern flach ins linke Eck trifft.
60
Und der leitet gleich das nächste Tor ein: Köln - BAYERN 0:2!
57
Und nun gibt es auch den ersten Wechsel, Podolski darf unter Jubel für Klose auf das Feld.
54
Auf der anderen Seite prüft Chihi Rensing mal mit einem Schuss aus 24 Metern, den der Keeper aber gut parieren kann.
53
Kein Wunder, dass der Treffer nach einem Standard fällt: Aus dem rechten Halbfeld bringt Schweinsteiger einen Freistoß an den Fünfer, wo sich Toni im Rücken von Geromel durchsetzt und ins rechte Eck einköpft.
53
Und dann ist es plötzlich passiert: Köln - BAYERN 0:1!
51
Die Bayern kommen mal wieder über die Flügel, Lell bekommt für seinen Flankenversuch von rechts aber nur eine Ecke, die nichts einbringt.
49
Kontersituation für Köln, aber beim langen Petit-Pass steht Novakovic wieder mal im Abseits.
47
Für die größte Aufregung und Stimmung sorgt derzeit Podolski, der von Klinsmann zum Aufwärmen geschickt wird. Vor der Kölner Südkurve wird er von den FC-Fans gefeiert.
46
Personelle Veränderungen gibt es auf beiden Seiten noch keine. Hoffen wir, dass die 22 Akteure von sich aus nun etwas mehr Spielwitz entwickeln.
46
Und weiter gehts in Köln!
Nach 45 Minuten spricht einiges für die Wiederholung des torlosen Testspielergebnisses. Die Bayern haben hier mehr Ballbesitz, nutzen diesen aber am gegnerischen Strafraum mangels Ideen und Tempo nicht zu klaren Torchancen. Köln steht tief und kompakt in der eigenen Hälfte, traute sich erst in den letzten zehn Minuten, mehr Eigeninitiative zu übernehmen.
45
Und die ist vorbei, KÖLN gegen BAYERn zur Pause 0:0!
45
Eine Minute Nachspielzeit läuft.
44
Wieder ist Geromel mit dem langen Bein zur Stelle, als Schweinsteiger einen von Lell herein gespitzelten Ball aus zwölf Metern volley mit der Seite nimmt. Ein ganz wichtiger Block des Italieners.
42
Rensing muss mit den Fingerspitzen einen Novakovic-Kopfball aus der Ecke kratzen. Muss er eigentlich nicht, denn der Slowene steht knapp im Abseits.
40
Klose scheitert auf der rechten Seite an Geromel, der sehr präsent und an den Gegenspielern dran ist.
37
Auf der anderen Seite gibt es Freistoß für die Bayern aus 25 Metern zentraler Position.
36
Wieder eine gute Situation für die Kölner, als McKenna eine Petit-Flanke per Kopf in die Mitte legt, wo aber Demichelis mit der Fußspitze vor dem einschussbereiten Novakovic klärt.
33
Nun aber kommt Toni mal auf halbrechts durch, hebt den Ball in die Mitte, aber etwas zu hoch für Klose.
32
Die Kölner suchen zunehmend selber den Weg nach vorne. Auch sie merken, dass bei den Bayern spielerisch noch nicht viel zusammen läuft.
29
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Brecko für ein taktisches Foul an Schweinsteiger, den er in der Bayern-Hälfte umreißt.
26
Und so langsam merken die Gastgeber, dass sie hier einige Räume von den Bayern bekommen. Radus Flanke wird aber von Demichelis geklärt.
24
Kaum behauptet man so etwas, da bekommen sie endlich mal einen zweiten Ball, den Antar aus 24 Metern aber über den Kasten haut.
23
Die Kölner stehen konsequent tief, rücken aber auch bei eigenen Vorstößen zu wenig nach, so dass sie bisher zu keinen eigenen Gelegenheiten kommen.
20
Die Bayern diesmal mit einem temporeichen Angriff, Schweinsteiger legt schließlich im Sechzehner auf Ze Roberto ab, der den Ball aber nicht voll trifft, so dass Mondragon keine Probleme hat.
17
Wieder zwei angeschlagene Spieler, als Lell und Antar im Mittelfeld ineinader grätschen. Aber auch bei diesen beiden geht es weiter.
14
Also müssen Standards für Gefahr sorgen. Ein Schweinsteiger-Freistoß aus dem Mittelfeld erreicht am linken Pfosten Toni, der den Ball in die Mitte ablegt, wo Antar mit einer Grätsche drei Meter vor dem leeren Tor vor van Buyten klären muss.
13
Die Kölner stehen hinten gut, die Bayern machen es Ihnen durch ihr bisher zu statisches Spiel aber auch leicht. Wirkliche Überraschungsmomente und schnelle, direkte Spielzüge fehlen bisher auf beiden Seiten.
10
An diesen Szenen merken Sie, dass sich das Spiel etwas zähflüssig anlässt. Bayern kontrolliert das Spiel über Ballbesitz, die Kölner versuchen es mit schnellen langen Bällen.
8
Kurz später kommt Rensing bei einem langen Ball aus dem Kasten, haut Lucio um aber kann den Ball nicht festhalten. Lell schlägt ihn vor Chihi weg, auch Lucio ist nach kurzer Behandlung wieder dabei.
7
Auf der anderen Seite haben die Kölner nach einem Demichelis -Fehler eine Lücke in der Bayern-Deckung vor sich, aber der Pass von Radu auf Chihi kommt nicht an.
5
So wie auch die Bayern, die nach einer Linksflanke von Ze Roberto fast zu ihrer ersten Chance kommen. Aber Geromel ist kurz vor Toni mit dem Kopf zur Stelle.
4
Nun bekommt sie aber einen ersten Dämpfer, weil Petit umknickt und kurzfristig raus muss. Aber der Portugiese ist kurz später wieder da.
3
Jeder Kölner Ballgewinn und -besitz wird frenetisch von den Rängen bejubelt. Die Stimmung in der Kölner Arena ist gut.
1
Und los gehts, Schiri Weiner hat das Spiel soeben angepfiffen.
Wir dürfen gespannt sein auf dieses Duo und die Kölner Defensive in diesem Spiel, das in wenigen Augenblicken angepfiffen wird.
Dort können sie dann das Spiel gemeinsam mit Lukas Podolski analysieren, der bei seiner Rückkehr nach Köln den Sprung in die Startelf nicht schaffte. Gerade rechtzeitig scheint Miroslav Klose nach seinem Dreierpack im Länderspiel wieder rechtzeitig in Form zu kommen, und ist damit dann laut Klinsmann zusammen mit Luca Toni "über Jahre gesetzt".
Etwas überraschend nimmt sein Kollege Jürgen Klinsmann gar keine Veränderung in seiner Startelf vor, die im letzten Spiel beim 4:1 gegen Hertha den ersten Saisonsieg einfuhr. Das bedeutet auch für Mark van Bommel nach seiner Sperre und Neuzugang Massimo Oddo nur einen Platz auf der Bank.
Kein Wunder also, dass Trainer Christoph Daum die Siegerelf von Karlsruhe nur auf einer Position verändert. Ümit Özat hat nach seinem Zusammenbruch im KSC-Spiel und der diagnostizierten Herzmuskelentzündung natürlich noch Sportverbot. Für ihn verteidigt Kevin McKenna hinten rechts.
Nach einer Auftaktniederlage in Wolfsburg holten die Rheinländer einen Punkt gegen Frankfurt und deren drei beim KSC, so dass man beim Aufsteiger nicht unzufrieden mit dem Saisonstart ist.
In der Saisonvorbereitung trennten sich die beiden heutigen Kontrahenten torlos. Wir hoffen heute natürlich mit Ihnen auf mehr Treffer, wenn wir live für Sie am Ball sind bei der Partie des Aufsteigers gegen den Meister. Und zu der heißen wir Sie recht herzlich willkommen aus dem Rhein Energie Stadion zum Spiel des 1. FC Köln gegen Bayern München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz