Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayer Leverkusen, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:56:31
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Köln. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Köln wartet so weiter auf die letzten Pünktchen zum sicheren Klassenerhalt. Köln hat sich im zweiten Durchgang bemüht, doch selbst beste Chancen blieben ungenutzt. Leno hatte auch seinen Anteil daran, dass dem Kölner Publikum ein Heimtreffer verwehrt blieb. Nächsten Sonntag geht es für den FC nach Mainz.
Am Ende war es dann noch ein echtes Derby mit reichlich Hektik und zwei Platzverweisen. Leverkusen gewinnt das vierte Spiel in Folge ohne Gegentor und verbessert sich so auf den 4. Platz. Wer hätte nach den schwachen Spielen vor Monatsfrist gedacht, dass die Elf von Roger Schmidt sogar noch auf die direkte Qualifikation zur Champions League hoffen darf? Nächsten Samstag geht es gegen Frankfurt weiter.
90
Nach acht hektischen Nachspielminuten ist die Partie dann vorbei. Leverkusen gewinnt mit 2:0.
90
Wendell sieht für seinen Schubser die Ampelkarte. Auch das geht in Ordnung.
90
Leonardo Bittencourt sieht für seine Grätsche von hinten die Rote Karte. Das kann man so geben.
90
Nach einem Foul von Bittencourt an Mehmedi bildet sich am Strafraum ein größeres Rudel. Mladennovic und Wendell schubsen sich. Das Schiedsrichtergespann kommt zusammen und berät über die nötigen Konsequenzen.
90
Es ist eine perfekte Freistoßgelegenheit für Calhanoglu, der den Freistoß auch ausführt und den Ball aus gut 20 Metern an die Latte Latte knallt.
90
Es ist die erste Verwarnung für einen Kölner Spieler. Direkt vor den Augen des guten Manuel Gräfe legt Heintz Leverkusens Kießling um und sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
90
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88
Modeste verlängert einen Ball per Kopf in den Strafraum. Wendell und Ramalho verpassen es, die Situation mit einem Befreiungsschlag zu klären. So darf Mladenovic auf einen Abschluss hoffen, aber Jedvaj kommt angeeilt und haut das Leder aus der Gefahrenzone.
86
Leno ist heute starker Rückhalt seiner Mannschaft. Hartel zieht von der Strafraumgrenze aus vollem Lauf ab. Der Bayer-Keeper macht sich lang und lenkt das Leder mit den Fingerspitzen zur Ecke.
84
Köln kämpft weiter, aber langsam schwinden auch die Kräfte und Leverkusen bekommt Platz für weitere Konter.
82
Kießling lässt die endgültige Entscheidung liegen. Leverkusen spielt endlich mal einen Konter perfekt aus. Brandt verlagert das Spiel aus der Mitte nach links zu Calhanoglu, der sofort querlegt. Bei Köln fehlt die Zuordnung und so kommt Kießling aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss. Horn kann sich aber noch in den Schuss werfen und zur Ecke klären.
80
Roger Schmidt wechselt auch ein drittes Mal und bringt Admir Mehmedi für Vladlen Yurchenko.
78
Spielerwechsel 1. FC Köln. Marcel Hartel kommt für Simon Zoller.
76
Charles Aranguiz sieht eine Gelbe Karte für sein Foul an Gerhardt. Für ihn hat diese Karte keine Konsequenzen, es ist seine erste in dieser Spielzeit.
75
Langsam läuft Köln die Zeit davon, es bleibt nur noch eine Viertelstunde, um die Niederlage im Derby abzuwenden. In diesem Kalenderjahr konnte Köln noch nicht nach der 75. Minute treffen.
73
Zweiter Wechsel bei Bayer. Charles Aranguiz kommt für Chicharito.
70
Da muss sich Roger Schmidt kommendes Wochenende etwas einfallen lassen. Nach Wendell fehlt nun auch Andre Ramalho, der für sein Foul an Bittencourt Gelb sieht.
68
Köln ist am Anschlusstreffer dran. Nach einer Hereingabe von Hector verfehlt Zoller das Tor nur knapp. Das waren zwei gute Chancen innerhalb von einer Minute.
68
Bittencourt dringt in den Strafraum ein und überläuft Ramalho und Jedvaj. Er scheitert dann aber aus acht Metern an einem Fußreflex von Leno.
68
Peter Stöger erhöht das Risiko und bringt mit Philipp Hosiner einen weiteren Stürmer, der Matthias Lehmann ersetzt.
66
Da hat der FC mal selbst etwas Platz zum Kontern. Bittencourt sucht aus der eigenen Hälfte mit einem langen Ball Modeste. Doch Leno kommt aus seinem Kasten und klärt sicher vor dem Strafraum.
63
Ohne Frage, Köln müht sich um den Anschlusstreffer. Doch Leverkusen strahlt eine sehr große Souveränität aus. Das Selbstbewusstsein nach drei Siegen in Folge ist spürbar.
61
Wieder kommt Risse von der rechten Seite zum Flanken. Dieses Mal findet er den Kopf von Modeste, der aber zu mittig abschließt und Leno vor keine echten Probleme stellt.
59
Das war nun die beste Kölner Chance auf den Anschlusstreffer. Risse flankt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Zoller im Rücken der Bayer-Abwehr zum Kopfball kommt. Leno drückt den Versuch zunächst an den Pfosten und begräbt ihn dann im Nachfassen am Boden unterm Körper.
56
Dieser Wechsel hat ganz sicher keine Leistungsgründe. Bellarabi hat beide Treffer vorbereitet, wird nuun aber von Roger Schmidt vom Platz genommen, Kießling ersetzt ihn.
55
Nach der Balleroberung schaltet Yurchenko blitzschnell und passt in den Lauf von Chicharito, der aus 14 Metern zentraler Position zum Abschluss kommt. Horn kommt einen Schritt aus seinem Kasten und kann den ersten Bayer-Abschluss nach der Pause erfolgreich entschärfen.
53
Chicharito ist der Mann mit den wenigsten Ballaktionen aller Feldspieler auf dem Platz. Das kann ihm nach seinem Treffer aber auch egal sein, der Mexikaner traf bereits im Hinspiel.
51
Köln versucht es weiter, Leverkusen steht zunächst sehr tief und lauert nun seinerseits auf Konter. Bittencourt versucht es aus der Distanz, der Schuss geht aber links am Tor vorbei.
49
Für den ausgewechselten Vogt rückt Gebhardt ins defensive Mittelfeldzentrum. Mladennovic - der neue Mann - übernimmt den linken Flügel.
47
Köln kommt mit Wiederanpfiff zu zwei schnellen Ecken, die beide für Gefahr sorgen. Zwei Mal kommt der Ball zu Maroh, zunächst klärt Leno einen Kopfball, dann wird sein Schuss geblockt. Aber da scheint Peter Stöger in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben.
46
Das Spiel läuft wieder. Bei Leverkusen gibt es keine Wechsel.
46
Der 1. FC Köln wechselt zum Beginn der zweiten Halbzeit. Filip Mladenovic kommt für Kevin Vogt.
In einer sehr munteren Bundesliga-Partie belohnt sich Leverkusen für den etwas größeren Aufwand mit zwei blitzsauber rausgespielten Treffern kurz vor der Pause. Köln fand ab der 30. Minuten im Mittelfeld nicht mehr richtig in die Zweikämpfe, die Führung ist damit auch verdient. Der Werkself winkt der 4. Platz der Tabelle.
45
Pause in Köln-Müngersdorf.
45
Leverkusen stellt die Weichen noch vor der Pause klar auf Sieg. Dieser Treffer wird über die eigentlich harmlosere linke Seite eingeleitet. Brandt legt von links quer auf Bellarabi, der direkt durchsteckt. Köln kann mit soviel Tempo nicht umgehen, Chicharito vollendet auf leicht halblinker Position zu seinem 16. Saisontor.
44
Tor! 1. FC Köln - BAYER LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Chicharito
42
In dieser Saison hat die Werkself zuvor alle 13 Bundesligaspiele nach Führung auch gewonnen. Nur die Bayern sind sonst noch ohne Punktverlust nach Führung (22 Siege).
40
Leverkusen hebelt die kompakte Kölner Defensive perfekt aus. Calhanoglu findet die Lücke im Verbund und passt auf Bellarabi, der von rechts mit Gefühl querlegt. In der Mitte steht Jonas Brandt frei, der flach ins rechte Eck abschließt. Es ist sein sechstes Tor in dieser Spielzeit und sein drittes Tor im dritten Spiel in Folge. Der Mann hat also einen Lauf.
39
Tor! 1. FC Köln - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Julian Brandt
37
Die nächste Situation vor dem Gäste-Tor ist da schon wieder etwas brenzliger. Nach Doppelpass mit Modeste taucht Bittencourt frei im Strafraum ab. Wendell muss ins Risiko gehen, aber sein Tackling ist dann fair und klärt die Situation.
35
Köln erobert den Ball und hat Platz zum Kontern. Über Bittencourt und Vogt kommt das Leder zu Modeste, der aus 18 Metern abzieht. Der Schuss ist aber nicht sonderlich gefährlich, Leno packt sicher zu.
33
Alle Feldspieler befinden sich nun in der Kölner Hälfte, auch Modeste rennt erst sehr spät an. Chicharito sucht an der Strafraumkante den Doppelpass mit Calhanoglu. Doch Maroh ist aufmerksam und klärt.
31
Chicharito lässt sich mal ein wenig zurückfallen und hat auf der rechten Seite sehr viel Zeit mit dem Ball. Er entscheidet sich für die Flanke, die Vogt im Zentrum vor Kramer klären kann.
29
Köln hat sich nach der kurzen Drangphase um die 20. Minute herum nun erst einmal wieder ein wenig zurückfallen lassen. Die Hoffnung auf schnelle Konter ist offentsichtlich.
27
Brandt tankt sich an der Strafraumgrenze zunächst durch, ist dann aber zu eigensinnig und verliert im Strafraum das Laufduell mit Maroh. Rechts lauerte der gut postierte Chicharito auf das Zuspiel des Kollegen.
25
In den letzten sechs Auswärtspartien in der Bundesliga gelang Leverkusen gerade mal ein Tor in der ersten Halbzeit - im jüngsten Gastspiel in Stuttgart traf Brandt nach elf Minuten. Es war in dieser Spielzeit überhaupt der einzige Treffer, den die Werkself in der Anfangsviertelstunde erzielte.
23
Die nächste Möglichkeit geht dann wieder an die Gäste. Brandt lässt zunächst zwei Gegenspieler ins Leere laufen, er sucht dann Chicharito im Strafraum, der Pass wird aber von Heintz abgelaufen.
21
Modeste leitet seine Chance mit der Balleroberung selbst ein. Er verlagert das Spiel nach links auf Hector, der den Ball an den ersten Pfosten flankt. Dort steht dann schon wieder der Franzose, der das Luftduell gegen Ramalho gewinnt, aber auch das Tor knapp verfehlt.
19
Hector bringt von der linken Seite einen Freistoß hoch an den Fünfmeterraum, Maroh köpft einen guten Meter über das Tor. Im Hinspiel hatte der Innenverteidiger mit seinen zwei Toren sehr großen Anteil am 2:1-Erfolg des FC.
17
Diese Ecke bringt Leverkusen die nächste Chance. Der Standard von Calhanoglu kommt zum Elfmeterpunkt, wo Yurchenko recht ungestört zum Kopfball kommt, Horn aber auf der Linie zur Stelle ist.
16
Bellarabi und Hector liefern sich in der Anfangsphase auf ihrer Seite ein heißes Duell. Dieses Mal muss der Kölner gegen seinen Kollegen aus der Nationalelf auf Kosten einer Ecke klären.
14
Calhanoglu bringt einen Freistoß von der linken Seite direkt aufs Tor. Der Ball wird lang und länger, aber Horn streckt sich erfolgreich und klärt zur Ecke. Das war die erste richtig gute Gelegenheit in diesem Spiel.
11
Auch wenn echte Torraumszenen bislang noch ausstehen, der Auftakt in dieses Derby ist durchaus munter. Beide Seiten verstecken sich nicht. Leverkusen muss hier ja auch etwas bieten, Köln kann hingegen fast schon befreit aufspielen.
9
Wendell kommt gegen Bittencourt deutlich zu spät. Die berechtige Gelbe Karte hat Folgen, der Brasilianer fehlt in kommenden Woche beim Heimspiel gegen Frankfurt.
7
Nach seiner kleinen Unsicherheit in der Anfangsphase ist Leno nun schon 400 Pflichtspielminuten ohne Gegentor. Letztmals wurde der Leverkusener Keeper im EL-Achtelfinal-Hinspiel beim FC Villarreal überwunden.
5
Das Stadion ist mit 50.000 Zuschauern natürlich ausverkauft, die letzten 300 Tickets fanden gestern ihren Besitzer. Nur im Gäste-Bereich sind ein paar Plätze freigeblieben.
3
Zoller, der in der Vorwoche sein Team in Hoffenheim mit 1:0 in Führung brachte, gibt einen ersten Kölner Torschuss ab, Leno hat ein paar Probleme und bekommt den harmlosen Schuss aus 20 Metern erst im Nachfassen unter Kontrolle.
2
Vogt schickt Gerhardt, der zwar Zug zum Tor hat, das Leder aber nicht unter Kontrolle bekommt. Und so misslingt auch die Weitergabe zum noch besser postierten Modeste.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Manuel Gräfe. Der FIFA-Referee pfeift heute sein 200. Bundesliga-Spiel.
Gibt es erneut ein Spektakel? Calhanoglu führt die Werkself zum zweiten Mal in der Bundesliga als Kapitän aufs Feld, das war zuvor nur beim furiosen 3:3 in Augsburg Anfang März der Fall. Da lag die Werkself schon mit 0:3 zurück.
Die Gespräche stehen wohl kurz vor dem Abschluss, Stefan Kießling wird seinen Vertrag mit Bayer Leverkusen vorzeitig bis 2019 verlängern. Auflaufen wird der Stürmer aber heute zunächst nicht, er klagte unter der Woche über Hüftprobleme und sitzt zunächst auf der Bank - Chicharito beginnt. Und dann spielt noch Yurchenko anstelle von Bender.
Als der Kölner Coach seine Startelf zuletzt unverändert ließ, gewannen seine Mannen Mitte Februar mit 3:1 im heimischen Stadion gegen Frankfurt.
Peter Stöger vertraut der Elf, die vor einer Woche 90 Minuten die Sache in Sinsheim spielte recht gut machte und dann noch den späten Ausgleich zum 1:1 kassierte. Mavraj ist nach seiner Magen-Darm-Grippe noch nicht fit für 90 Minuten, Sörensen hat es aufgrund muskulärer Probleme nicht in den Kader geschafft.
Leverkusen hingegen kann heute Bigpoints sammeln. Mönchengladbach hat gestern verloren, Mainz und Hertha nur Unentschieden gespielt. Mit einem Sieg ginge es für Bayer bis auf Platz vier hoch. Mit Frankfurt wartet am kommenden Wochenende eine weitere lösbare Aufgabe. Dann folgen mit Schalke, Berlin und Gladbach drei direkten Konkurrenten um die Plätze drei bis sechs als Gegner.
Die Spieltagsgestalter haben es heute gut mit uns gemeint und den Sonntag zu einem Derbytag erklärt. Nach Schalke gegen Dortmund geht es nun am Rhein zur Sache. Für Köln geht es in erster Linie um einen guten Abschied aus einer nach Wunsch verlaufenen Saison. Rechnerisch ist der Klassenerhalt noch nicht ganz unter Dach und Fach, aber mit 34 Punkten sollte eigentlich nicht ernsthaft noch etwas anbrennen.
Roger Schmidt vertraut bei den Gästen auf die folgende Formation: Leno - Jedvaj, Tah, Ramalho, Wendell - Kramer, Yurchenko - Bellarabi, Calhanoglu, Brandt - Chicharito.
Köln beginnt mit dieser Startelf: Horn - Risse, Maroh, Heintz, Hector - Lehmann, Vogt - Zoller, Bittencourt, Gerhardt - Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz