Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - TSG 1899 Hoffenheim, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
KÖL
1:1
HOF
(0:0)
22.04. Ende
FCB
2:2
M05
(1:2)
22.04. Ende
BER
1:0
WOB
(0:0)
22.04. Ende
HSV
1:2
D98
(0:0)
22.04. Ende
ING
2:4
BRE
(1:1)
22.04. Ende
SGE
3:1
AUG
(0:1)
22.04. Ende
BMG
2:3
BVB
(1:1)
23.04. Ende
SCF
2:1
LEV
(1:0)
23.04. Ende
S04
1:1
RBL
(0:1)
1. FC Köln
Leonardo Bittencourt 58. (Assist: Jonas Hector)
1 : 1
(0:0)
Ende
1899 Hoffenheim
Kerem Demirbay 90.+3(Assist: Niklas Süle)
ANST.: 21.04.2017 20:30
SR: Marco Fritz
ZUSCHAUER: 49.600
STADION: RheinEnergieSTADION
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:43:19
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von mir, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Aber zunächst einmal geht es morgen in der Bundesliga weiter, unter anderem trifft der FC Bayern nach dem Ausscheiden in der Champions League gegen Real Madrid auf Mainz 05. Diese, sowie alle anderen Partien um 15:30 gibt es natürlich bei uns im Liveticker.
Die Geißböcke sind nächste Woche am Samstag (29.4.) bei Borussia Dortmund zu Gast, die TSG erwartet einen Tag später Eintracht Frankfurt in Sinsheim.
Köln macht durch das Unentschieden einen Platz gut, überholt aufgrund des besseren Torverhältnisses den punktgleichen SC Freiburg (41) und steht zumindest bis morgen auf Platz 6. Hoffenheim bleibt nach dem Remis Tabellendritter mit 55 Punkten und hat schon jetzt die erstmalige Europapokalteilnahme in der Vereinsgeschichte in der kommenden Saison sicher.
Die TSG Hoffenheim rettet durch den Last-Minute-Ausgleich von Demirbay einen Punkt gegen den 1. FC Köln. Nachdem die Hoffenheimer im ersten Durchgang leicht überlegen waren, überzeugten in der zweiten Hälfte zunächst die Geißböcke und gingen durch einen super herausgespielten Treffer in Führung. Danach hatte Köln durch einige Konter auch die Möglichkeit alles klarzumachen, doch Hoffenheim gab nicht auf und verdiente sich den Ausgleich.
90.
+5
Das Spiel ist aus!
90.
+4
Unglaublich! Hoffenheim greift nochmal an, der Ball landet bei Osako und scheint eigentlich schon geklärt, doch dem Japaner verspringt die Kugel und landet bei Süle. Der deutsche Nationalspieler legt quer auf Demirbay, der von der Strafraumkante überlegt ins linke Eck einschiebt.
90.
+3
Tooooor! 1. FC Köln - 1899 HOFFENHEIM 1:1 - Torschütze: Kerem Demirbay
90.
+2
Osako verzögert einen Hoffenheimer Freistoß und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90.
Auf der Gegenseite versucht es Süle von der rechten Strafraumkante mit einem Schlenzer, doch das ist ein dankbarer Ball für Horn.
89.
Unglaublich! Lehmann erobert am Hoffenheimer Strafraum die Kugel und bedient Modeste, der aber nicht sofort abziehen kann und versucht Baumann zu umdribbeln. Der Franzose muss aber abdrehen und bedient Jojic, der sich ebenfalls festläuft und dann mit wiederum Lehmann bedient. Der Kölner Kapitän schießt aus 16 Metern, aber Baumann wirft sich davor!
87.
Die Kölner sind ungeschlagen, wenn sie in Führung gegangen sind (10 Siege, 4 Remis). Es sieht ganz danach aus, als würde diese Serie aufrecht erhalten werden können.
85.
Wieder kontert der Effzeh, dieses Mal über Jojic, dessen Rechtsschuss aus 15 Metern aber ebenfalls zu harmlos ist und von Baumann leicht pariert wird.
84.
Köln kontert im eigenen Stadion über Höger, der Modeste mit einem langen Pass bedient. Der Franzose ist nicht im Abseits und hat viel Platz auf links, schließt dann aber zu überhastet an der linken Strafraumecke ab. Baumann packt sicher zu.
82.
Jonas Hector rückt nun auf die Linksverteidigerposition von Rausch.
81.
Marco Höger kommt für Konstantin Rausch, der angeschlagen ist und sich die letzten Minuten nur noch über den Platz geschleppt hat.
77.
Der Ball bleibt im Spiel: Jojic spielt von rechts in den Rückraum auf Lehmann. Dessen Schuss aus elf Metern fliegt aber einige Meter am linken Winkel vorbei.
77.
Riesenchance für Osako! Modeste bekommt den Ball nun auf dem rechten Flügel, zieht in Richtung Strafraum und spielt in den Lauf von Osako. Der Japaner läuft aufs Tor zu und schließt aus spitzem Winkel rechts im Strafraum ab. Baumann pariert stark, allerdings hätte Osako auch auf den mitgelaufenen Modeste ablegen können, dann wäre der TSG-Keeper wohl machtlos gewesen.
74.
Hector findet Modeste auf dem linken Flügel. Der Stürmer, der im Zentrum bislang nicht zur Geltung kam, macht den Weg auf der Außenbahn und flankt in die Mitte. Dort klärt Zuber vor Jojic zur Ecke.
72.
Letzter Wechsel bei Hoffenheim: Lukas Rupp ersetzt Jeremy Toljan.
71.
Sörensen erobert den Ball in der eigenen Hälfte und will das Spiel schnell machen. Sein Pass wird aus Versehen vom Schiedsrichter abgeblockt, dem dabei das offensichtliche Foul von Rudy an Sörensen entgeht.
69.
Osako versucht es 40 Meter vor dem Hoffenheimer Tor mit einem Kopfballpass in den Lauf von Hector, der freie Bahn aufs Tor gehabt hätte, doch Zuber hat aufgepasst und klärt vor dem deutschen Nationalspieler.
69.
Hector fasst sich mal aus der Distanz ein Herz. Sein Schuss aus 20 Metern geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Baumann wäre aber zur Stelle gewesen.
68.
Der Torschütze Bittencourt geht, für ihn kommt Salih Özcan in seiner elften Bundesligapartie.
65.
Demirbay flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum auf Amiri, der aber nicht richtig an den Ball kommt. Die Kugel rutscht ihm über die Stirn und geht weit rechts am Tor vorbei.
64.
Köln steht nun sehr kompakt. Aus dem 4-3-2-1 ist ein 4-1-4-1 geworden. Lehmann agiert zwischen den beiden Viererketten, Modeste ist weiterhin die einzige Spitze. Hoffenheim findet im Mittelfeld momentan keine Lücke.
62.
Adam Szalai, der im zweiten Durchgang gänzlich abgetaucht ist, geht vom Feld. Der Ex-Kölner Mark Uth kommt für ihn.
59.
Ein klasse Angriff über die rechte Seite führt zur Kölner Führung! Sörensen findet Klütner mit einem super getimten hohen Pass auf der rechten Außenbahn. Der Rechtsverteidiger nimmt die Kugel mit rechts an und spielt dann mit links in den Lauf von Hector, der im Strafraum querlegt auf Bittencourt. Der braucht aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten nur noch einschieben.
58.
Toooor! 1. FC KÖLN - 1899 Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Leonardo Bittencourt
57.
Das war Kramaric' letzte Aktion. Nadiem Amiri nimmt seinen Platz ein.
56.
Knifflige Situation im Kölner Strafraum: Kramaric zieht links im Strafraum an Klünter vorbei, der anschließend leicht die Arme einssetzt und Kramaric zu Foul bringt. Der Kroate stand aber ohnehin im Abseits. Es gibt Freistoß für Köln im eigenen Sechzehner.
54.
Köln kontert: Osako bedient Jojic rechts vor dem Strafraum, doch dem eigentlich technisch versierten Jojic verspringt die Kugel bei der Ballannahme. Damit verpufft eine gute Chance für die Hausherren.
52.
Neven Subotic kommt für Dominique Heintz, der nach seiner Gelben Karte in vielen Zweikämpfen gefordert und dementsprechend Gelb-Rot gefährdet war.
51.
Glück für Toljan, der an der Mittellinie einen Konter unterbindet, indem er Jonas Hector am Arm festhält. Schiedsrichter Marco Fritz belässt es lediglich beim Freistoßpfiff.
50.
Rudy erhält den Ball in der Mitte des Spielfeldes und spielt einen grauenhaften Querpass nach links in den Rücken von Kramaric und ins Seitenaus.
48.
Baumann gerät nach einem Rückpass unter Druck und spielt den Ball unter Bedrängnis nah am Sechzehner ins Seitenaus - es gibt Einwurf für Köln.
47.
Weder Peter Stöger noch Julian Nagelsmann haben Wechsel vorgenommen, sie vertrauen auf das bisherige Personal.
46.
Weiter geht's mit dem Anstoß für Hoffenheim!
Torlos geht es zwischen dem 1.FC Köln und der TSG Hoffenheim in die Pause. Beide Mannschaften begannen sehr temporeich, mit zunehmender Spieldauer konnten die Gäste sich dann zwar leichte Feldvorteile erspielen, hundertprozentige Torchancen blieben jedoch aus. Szalai war zwar zweimal in aussichtsreicher Position, die Zuspiele ware aber etwas zu ungenau, um gefährliche Abschlüsse zu produzieren. Die besten Möglichkeiten hatten die Hausherren kurz vor der Pause mit Heintz' Pfostentreffer und Osakos Schuss. DIe Partie ist durchaus unterhalsam, aber es bleibt noch Luft nach oben. Warten wir ab, was uns die beiden Teams im zweiten Durchgang bieten werden.
45.
+1
Es ist Halbzeit im RheinEnergie Stadion.
45.
Während Osako wieder steht, muss Demirbay an der Lippe behandelt werden.
44.
Demirbay läuft Osako unbeabsichtigt in den Rücken, wobei beide mit den Köpfen aneinanderstoßen. Beide bleiben vorerst liegen.
42.
Nächste Chane für Köln: Heintz ist links durch und spielt einen scharfen Pass von der Strafraumkante in die Mitte. Dort kommt Osako herangerauscht, kann in Bedrängnis aber nicht platziert abschließen. Sein Schuss mit der rechten Innenseite geht rechts am Tor vorbei.
41.
Wieder schlägt Jojic die Ecke, dieses Mal von der anderen Seite. Osako verlängert am kurzen Pfosten auf Heintz, der am langen Pfosten am höchsten steigt und die Kugel aus fünf Metern mit einem Aufsetzer an den linken pfosten köpft! Anschließend kann die Situation von einem Hoffenheimer geklärt werden.
40.
Und da wird es gefährlich: Jojic schlägt die Ecke von links mit rechts scharf vor das Tor. Demirbay rutscht die Kugel am ersten Pfosten über den Scheitel. Am zweiten Pfosten verpasst Heintz knapp, es gibt noch einmal Ecke.
39.
Bittencourt hat viele Ballkontakte, viel anfangen kann er damit aber noch nicht. Sein Spiel ist sehr wechselhaft, jetzt kann er immerhin mal eine Ecke herausholen.
81.
Hoffenheim bleibt nach einer Ecke in Ballbesitz. Süle geht mit dem Ball aufs Tor, doch zunächst kann Horn parieren, dann klären Klünter und Sörensen in Gemeinschaftsarbeit.
37.
Steven Zuber treibt den Ball vom linken Flügel in die Mitte und zieht aus 20 Metern ohne Bedrängnis mit links ab. Horn ist aber rechzeitig unten und krallt sich den Schuss.
35.
Bittencourt geht auf dem linken Flügel ins Eins gegen Eins mit Demirbay und flankt von der Grundlinie in die Mitte. Die Hereingabe ist aber kein Problem für Baumann, der das Leder aus der Luft pflückt. Da war weit und breit kein Kölner in der Nähe.
34.
Auf den Rängen herrscht eine tolle Stimmung. Die Effzeh-Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an.
31.
Sörensen setzt sich rechts auf Höhe der Mittellinie gut durch und versucht Modeste mit einem langen Ball in Szene zu setzen. Kölns Stürmerstar ist aber einen Schritt zu früh gestartet und steht minimal im Abseits. Ansonsten wäre der Torjäger frei durch gewesen.
28.
Kramaric flankt von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Demirbay in die Mitte zurücklegt. Szalai versucht die Kugel aus der Luft mit der Hacke zu spielen und schafft das auch, bringt aber keinen Druck hinter den Ball. Horn fängt den Abschluss aus kurzer Distanz locker.
27.
Hoffenheim presst nun früher, forciert einen langen Ball, der zwar bei Modeste landet, aber der Franzose kann sich nicht durchsetzen. Die TSG ist wieder in Ballbesitz.
26.
Kölns Abwehrkette spielt sich den Ball in den eigenen Reihen zu, ohne einen Raumgewinn zu ergattern.
24.
Hoffenheim übernimmt so langsam die Kontrolle über die Partie. Die TSG hat ein leichtes Übergewicht in Sachen Ballbesitz (56 Prozent) und schafft es zunehmend, das Spiel in die Kölner Hälfte zu verlagern.
22.
Der anschließende Freistoß vo Karim Demirbay aus 20 Metern rechts an der Strafraumkante landet in der Mauer.
21.
Lehmann bringt Heintz mit einem Kopfballrückpass in Bedrängnis. Der Innenverteidiger klärt zwar vor Szalai, legt aber ungewollt für Wagner auf. Um den Stürmer vor dem Durchbruch in den Strafraum zu hindern, greift Heintz zum taktischen Foul und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
20.
Der anschließende Eckball bringt aber nichts ein. Kölns Abwehr steht sicher und die Kugel wird aus der Gefahrenzone geköpft.
20.
Klünter steht zunächst nicht gut und lässt Kramaric bei einem Pass in den Strafraum zunächst in seinem Rücken aus den Augen, setzt aber stark nach und klärt zur Ecke.
17.
Es geht munter hin und her, doch die ganz großen Chancen bleiben bislang aus. Das liegt auch an der guten Lauf- und Defensivarbeit beider Mannschaften. Auf beiden Seiten versucht man bei Ballverlust schnell hinter den Ball zu kommen, um schnelle Gegenangriffe zu unterbinden.
15.
Der Phyisotherapeut hat den Daumen gehoben, der Kroate wird weitermachen können. Er geht kurz mit vom Feld, betritt dieses kurz darauf aber auch schon wieder.
14.
Kramaric setzt aus etwa 25 Metern zu einem Distanzschuss an, rutscht dabei aber aus und fällt ungünstig auf die Schulter. Der Hoffenheimer greift sich sich sofort mit schmerzverzerrtem Gesicht an das verletzte Körperteil. Er muss behandelt werden.
12.
Modeste tritt Vogt bei einem Laufduell von hinten in den Hacken. Freistoß für Hoffenheim in der eigenen Hälfte. Interessanter Nebenaspekt: Modeste ist Ex-Hoffenheimer, Kevin Vogt Ex-Kölner.
10.
Fast das 1:0 für Hoffenheim! Wagner verlängert eine Zuber-Flanke am ersten Pfosten auf Szalai, der den Ball aber etwas in den Rücken bekommt und noch artistisch versucht, die Kugel aufs Tor zu bringen. Er kommt aber nicht richtig heran und Horn fängt den Ball locker ab.
7.
Nach einem Foul von Bicakic an Modeste gibt es Freitoß für Köln aus dem rechten Halbfeld. Jojic schlägt die Kugel hoch hinein und Bicakcic riskiert bei seiner Rettungsaktion ein Eigentor, köpft die Kugel aber am eigenen Kasten vorbei.
4.
Erste Möglichkeit für die TSG. Zuber hebt die Kugel aus halblinker Position 25 Meter vor dem Tor über die Kölner Abwehr in den Strafraum. Kramaric läuft gut ein, nimmt die Kugle mit der Brust an und schießt aus spitzem Winkel. Der Ball fliegt aber weit über die Latte.
3.
Die Hausherren beginnen sehr forsch. Jetzt zieht Jojic von rechts in den Strafraum und versucht es aus zehn Metern. Sein Schuss wird aber von Süle abgeblockt.
1.
Es geht temporeich los: Köln erobert den Ball auf der linken Seite, Bittencourt erhält die Kugel und zieht in die Mitte. Der quirlige Mittelfeldspieler treibt den Ball bis kurz vor den Strafraum, verpasst aber das Abspiel nach rechts. Sein Pass in die Mitte des Strafraums ist zu ungenau und die Chance dahin.
1.
Auf geht's! Köln stößt an.
Das Hinspiel im Dezember endete mit 4:0 für die TSG Hoffenheim. Mit Sandro Wagner, der zwei Treffer beisteuerte und Jeremy Toljan stehen zwei der drei Torschützen in der Startelf. Mark Uth, der ebenfalls traf, sitzt vorerst auf der Bank.
Julian Nagelsmann lobt die Mannschaft seines Trainerkollegen: "Peter Stöger hat eine top zusammengestellte Mannschaft, gegen die es nicht einfach werden wird, zu bestehen. Sie stehen sehr kompakt, lassen nicht viele Räume zu", betonte der junge Coach. "Mit Anthony Modeste haben sie einen sehr gefährlichen Konterstürmer. Wir werden versuchen uns mit guten Lösungen Chancen zu erspielen."
"Das ist eine schöne und interessante Aufgabe", sagte Kölns Cheftrainer vor der Partie gegenüber der offiziellen Vereinshomepage. "Die Hoffenheimer sind aufgrund ihrer Stabilität und wie sie sich präsentieren zusammen mit Leipzig vielleicht die Überraschungsmannschaft der Saison. Sind eine sehr gute Mannschaft, durch den aktuellen Erfolg gefestigt." Stöger freut sich auf das Spiel, "weil man sehen wird, ob wir in der Lage sind, dagegenzuhalten."
Bei einem Sieg wäre die TSG mit 57 Punkten nicht mehr von einem der ersten sechs Tabellenplätze zu verdrängen. Sollte Hertha zudem am Samstag nicht gegen Wolfsburg gewinnen, wäre den Kraichgauern sogar Plätz 4 nicht mehr zu nehmen. Zudem würde Hoffenheim einen neuen Rekord in Sachen Punkteausbeute in einer Saison aufstellen. Dieser liegt aktuell bei 55 Zählern aus der Premierensaison in der 1. Bundesliga 2008/09.
Die TSG auf der anderen Seite hat drei ihrer letzten vier Spiele gewonnen, unter anderem gegen Branchenprimus Bayern (1:0) und beim Schützenfest gegen Gladbach (5:3). Lediglich das 1:2 gegen den HSV drückte etwas auf das Hoffenheimer Gemüt. Nichtsdestotrotz spielen die Badener eine bärenstarke Saison und können sich mit einem Auswärtserfolg schon einen internationalen Platz sichern.
Für beide Teams geht es um sehr viel. Der 1. FC Köln könnte mit einem Sieg zumindest für eine Nacht auf Platz 5 vorrücken und dem Traum von Europa neue Nahrung geben. Vor dem 30. Spieltag haben die Geißböcke 40 Punkte auf dem Konto. Hertha und Freiburg belegen die Europa-League-Plätze 5 und 6 mit 43 bzw. 41 Zählern. Mit einem Heimsieg gegen die TSG würde die Konkurrenz unter Druck gesetzt werden. Zuletzt lief es aber nicht so rund beim Effzeh. In den letzten vier Partien setzte es drei Niederlagen (1:2 in Hamburg, 2:3 gegen Gladbach und 1:2 in Augsburg). Lediglich gegen Frankfurt konnte zwischendurch noch mit 1:0 gewonnen werden.
Bei Hoffenheim gibt es ebenfalls nur einer Veränderung. Benjamin Hübner, der beim 5:3-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach noch in der Dreierabwehrkette agierte, fehlt aufgrund seiner zehnten Gelben Karte gesperrt. Für ihn verteidigt Ermin Bicakcic neben Kevin Vogt und Niklas Süle.
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage beim FC Augsburg hat Stöger sein Team personell lediglich minimal verändert. Anstelle von Christian Clemens rückt Konstantin Rausch in die erste Elf. Ansonsten vertraut der Österreicher den gleichen Spielern.
Sein Gegenüber Julian Nagelsmann setzt auf diese Startelf: Baumann - Süle, Vogt, Bicakcic - Zuber, Kramaric, Rudy, Demirbay, Toljan - Wagner, Szalai.
Peter Stöger schickt folgende Mannschaft auf den Platz: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Rausch - Jojic, Lehmann, Hector - Osako, Modeste, Bittencourt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz