Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 15. September 2013, 15:39 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Fürth verliert Tabellenführung nach Niederlage gegen Bochum

Bochum,2. Bundesliga
Bochums Spieler dürften eigentlich zufriedenere Gesichter machen

Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat durch die erste Saisonniederlage die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga eingebüßt. Die Mannschaft von Trainer Frank Kramer kassierte im eigenen Stadion ein 0:2 gegen den VfL Bochum.

Bochum verbesserte sich mit dem dritten Erfolg in dieser Saison seinerseits auf den dritten Rang.

Ein Bierchen auf den Sieg

Die frühe Führung von Piotr Cwielong (3.) verlieh der Elf von Peter Neururer Sicherheit. Der Japaner Yusuke Tasaka (25.) erhöhte für den VfL durch einen sehenswerten Schlenzer auf 2:0, musste aber wenig später rot-gefährdet ausgetauscht werden. Die enttäuschenden Franken waren nicht in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben.

Bochums Routinier Paul Freier sprach hinterher von einem "perfekten Tag" für den VfL. "Wir wussten, dass wir hier eine Chance haben und haben es super gemacht. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie hungrig ist. Jetzt werden wir uns ein Bierchen gönnen", sagte der 34-Jährige bei Sky.

"Die Mannschaft war erschrocken, dass Bochum so eiskalt zuschlägt", sagte SpVgg-Coach Kramer, und Torhüter Wolfgang Hesl meinte: "In der ersten Halbzeit haben wir nicht stattgefunden."

''Haben nicht stattgefunden''

Vor 10.315 Zuschauern im Fürther Ronhof trat Bochum selbstbewusst und ballsicher auf. Mit gezielten Gegenstößen deckten sie immer wieder Schwächen im Spiel der Kleeblätter auf. In der 35. Minute musste sich Hesl bei einem Schuss von Danny Latza richtig strecken, um das dritte Gegentor zu verhindern.

Die SpVgg agierte trotz phasenweiser Feldvorteile zu umständlich und brachte die Defensive der Bochumer nur vereinzelt in Bedrängnis. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste im Konterspiel stets gefährlich, während Fürth zwar bemüht, aber weiterhin uninspiriert auftrat.