Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
13.03. 20:30 Uhr
LEV - STU
Bayer Leverkusen
4:0
VfB Stuttgart
Ende
14.03. 15:30 Uhr
AUG - M05
FC Augsburg
0:2
FSV Mainz 05
Ende
14.03. 15:30 Uhr
HOF - HSV
1899 Hoffenheim
3:0
Hamburger SV
Ende
14.03. 15:30 Uhr
BER - S04
Hertha BSC
2:2
FC Schalke 04
Ende
14.03. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:4
Bayern München
Ende
14.03. 15:30 Uhr
SGE - SCP
Eintracht Frankfurt
4:0
SC Paderborn
Ende
14.03. 18:30 Uhr
BVB - KÖL
Borussia Dortmund
0:0
1. FC Köln
Ende
15.03. 15:30 Uhr
WOB - SCF
VfL Wolfsburg
3:0
SC Freiburg
Ende
15.03. 17:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
2:0
Hannover 96
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FSV Mainz 05 siegt beim FC Augsburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. März 2015, 17:20 Uhr
FC Augsburg, FSV Mainz
Shinji Okazaki war für den FSV Mainz in Augsburg erfolgreich

Beim Kampf um die Europapokal-Plätze hat der FC Augsburg einen ersten Rückschlag erlitten. Kaum hatten die Schwaben unter der Woche erstmals offen von Europa und Champions League gesprochen, kassierten sie gegen den abstiegsgefährdeten FSV Mainz 05 eine Niederlage. Nach dem 0:2 (0:1) durch die Gegentreffer von Shinji Okazaki (32.) und dem Ex-Augsburger Ja-Cheol Koo (89.) bleibt der FCA zunächst zwar weiter auf Rang sechs, der Vorsprung auf die Verfolger ist allerdings geschmolzen. Mainz verschaffte sich ein wenig Luft im Kampf gegen den Abstieg.

Der Mainzer Sieg im RE-LIVE

Der Mainzer Trainer Martin Schmidt hatte vor dem Spiel noch behauptet: "Wer uns und Augsburg kennt, der weiß: Es wird kein Spiel, bei dem man beim Zugucken einschläft." Auf jeden Fall die erste halbe Stunde und danach über weite Strecken war freilich das Gegenteil der Fall. Augsburg musste das Spiel machen, fand aber kaum einmal eine Durchkommem gegen die gut eingestellten Gäste. Mainz stand dicht gestaffelt, machte spätestens ab der Mittellinie die Räume eng und ließ kaum eine vielversprechende Aktion zu.

Im Gegenzug setzen die Gäste vor 28.359 Zuschauern ganz offensichtlich auf Konter, blieben damit aber bis auf wenige Ausnahmen weitgehend harmlos, weil Augsburg defensiv sehr konzentriert zu Werke ging - bis auf eine entscheidende Szene: Nach einem Fehlpass des rechtzeitig genesenen Daniel Baier bereitete Pablo De Blasis ausgezeichnet für Okazaki vor. Der Treffer war eine Art Weckruf für Augsburg: Viel besser spielten die Schwaben danach allerdings auch nicht, zumindest aber mit mehr Entschlossenheit.

Es dauerte bis kurz vor der Pause, ehe sich die beste Chance für Augsburg ergab, Raul Bobadilla scheiterte bei einem Konter aber am Mainzer Torhüter Loris Karius (44.). Doch auch danach waren die Gastgeber nicht sehr einfallsreich wenn es darum ging, dem gegnerischen Tor nahe zu kommen. Es fehlte erkennbar an einem Plan, die eng stehenden und aggressiven Mainzer auszuspielen. Stattdessen hatten die 05-er in der Regel erstaunlich leichtes Spiel beim Unterbinden der Augsburger Angriffe. Der starke Karius war dann in der 82. Minute noch mal gegen den Ex-Mainzer Shawn Parker zur Stelle, ehe der eingewechselte Koo alles klar machte.