Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Freiburg - Köln 1:0: SCF besiegt Lieblingsgegner

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. April 2015, 17:28 Uhr
Freiburg, Köln
Freiburgs Verteidiger nehmen Anthony Ujah in die Zange

Der SC Freiburg hat im Abstiegskampf der Bundesliga mit einem Sieg gegen seinen Lieblingsgegner 1. FC Köln den nächsten Befreiungsschlag gelandet. Am 27. Spieltag gewannen die Breisgauer mit 1:0 (1:0) und vergrößerten das Polster zu den direkten Abstiegsrängen durch den zweiten Erfolg nacheinander weiter.

Mike Frantz (37.) traf für die Gastgeber, die in dieser Spielzeit bereits in Köln (1:0) und vor heimischer Kulisse im DFB-Pokal (2:1) die Rheinländer bezwungen hatten. Diese wachten am Samstag erst in der zweiten Halbzeit wirklich auf - zu wenig für einen Punktgewinn.

Die 23.800 Zuschauer im Schwarzwald-Stadion sahen eine Anfangsphase ohne nennenswerte Höhepunkte. Bei strömendem Regen waren Kampf und Wille für beide Teams zunächst Trumpf, der Weg über hohe Bälle brachte dabei nicht den erhofften Erfolg. Nach rund 20 Minuten aber übernahmen die Gastgeber, zum ersten Mal in dieser Spielzeit ohne Verletzungssorgen, mit einigen gelungenen Kombinationen die Spielkontrolle.

Als nach einer starken Viertelstunde der Freiburger Offensiv-Motor ins Stottern zu geraten drohte, brachte ein mustergültiger Konter die nicht unverdiente Führung. Zwei schnelle Pässe, eine haargenaue Flanke von Oliver Sorg - und Frantz durfte seelenruhig aus knapp zehn Metern einköpfen. Der Treffer passte ins Bild, auch wenn zuvor Nationalspieler Jonas Hector (36.) mit Kölns bester Chance per Freistoß beinahe die Gäste-Führung erzielt hätte.

Köln mit viel Pech

Die Kabinenansprache von FC-Trainer Peter Stöger war offenbar kurz und prägnant. Bereits einige Minuten vor Wiederanpfiff standen seine Schützlinge auf dem Feld, klatschten sich ab und sprachen sich energisch Mut zu. Und tatsächlich wirkten die Gäste zu Beginn des zweiten Durchgangs wacher und frischer, in der Offensive aber fehlten gegen passive Freiburger weiterhin die zündenden Ideen.

Nach einer guten Stunde nahm auch der Gastgeber wieder vermehrt am Spielgeschehen teil, Kapitän Sorg hatte in der 68. Spielminute die große Chance zum 2:0. Wenige Sekunden später brachte eine missglückte Flanke von Sascha Riether FC-Keeper Timo Horn in große Not. In der Folge entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der Kölns Marcel Risse (78./Latte) und Freiburgs Admir Mehmedi (88./Pfosten) Aluminium trafen.