Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 30. September 2012, 15:40 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Florian Brügmann rettet Bochum einen Zähler

FC,Ingolstadt,Caiuby,jubel
Ingolstadts Caiuby lässt sich feiern

Der VfL Bochum hat mit dem 1:1 gegen den FC Ingolstadt kurz vor Spielende durch Florian Brügmann eine weitere Heimpleite verhindert. Beide Teams befinden sich nach der Punkteteilung weiter im Mittelfeld der 2. Bundesliga.

Florian Brügmann hat den VfL Bochum vor einer weiteren Heim-Pleite in der 2. Bundesliga bewahrt. Der Rechtsverteidiger rettete seinem Team mit seinem Treffer in der 85. Minute das 1:1 (0:1) gegen den FC Ingolstadt 04. Damit verbesserte sich die seit vier Spielen sieglose Revierelf auf Rang elf.

Die auswärts unbesiegten Oberbayern festigten den achten Rang in der Tabelle. Vor 12.017 Zuschauern im Revierpower-Stadion erzielte Caiuby in der 9. Minute den Führungstreffer für Ingolstadt.

Die Gäste hatten den besseren Start und kamen schon früh zum Führungstreffer, den der Brasilianer Caiuby per Kopf aus sechs Metern erzielte. Die Bochumer hatten zwar mehr Spielanteile, kamen aber kaum zu Torchancen.

Paul Freier (5.) und Alexander Iaschwili (37.) vergaben die besten Möglichkeiten. Im zweiten Abschnitt drängten die Gastgeber auf den Ausgleich und hatten Pech, dass Leon Goretzka in der 64. Minute nur den Pfosten traf. Kurz vor Schluss traf Brügmann aus halbrechter Position zum 1:1.