Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 01. September 2012, 15:03 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FC St. Pauli holt ersten Saisonsieg gegen Sandhausen

Marius Ebbers, FC St. Pauli
Marius Ebbers traf

Während Ex-Trainer Holger Stanislawski mit Köln weiter auf den ersten Dreier wartet, konnte sein Nachfolger beim FC St. Pauli, Andre Schubert, erleichtert aufatmen: Die Hamburger gewannen zuhause gegen Aufsteiger Sandhausen.

Der FC St. Pauli hat in der 2. Bundesliga den langersehnten ersten Saisonsieg erzielt. Gegen Aufsteiger SV Sandhausen setzte sich der Kiezclub nach hartem Kampf verdient 2:1 (0:0) durch und rückte ins Tabellen-Mittelfeld vor.

Vor 21.045 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion erzielten Fin Bartels (72. Minute) und Marius Ebbers (76.) die umjubelten Treffer für die Hanseaten, die den lange stark dagegen haltenden Gästen damit die erste Niederlage in der laufenden Spielzeit beibrachten. Für den SVS traf Marco Pischorn (83.).

Die Gäste boten anfangs das ansehnlichere Spiel und kamen durch Frank Lönings Kopfball (6.) und Jan Fießers Direktabnahme (20.) auch zu den besseren Chancen. St. Pauli tat sich erneut sehr schwer, wäre aber kurz vor dem Wechsel beinahe in Führung gegangen, doch Keeper Daniel Ischdonat lenkte Markus Thorandts Kopfball an die Latte (45.).

Nach der Pause verstärkten die Hanseaten ihre Angriffsbemühungen, mussten aber bei Gäste-Kontern stets achtsam sein. Als der Druck immer größer wurde, belohnten sich die Hanseaten selbst: Erst traf der starke Bartels, dann legte er mustergültig für Ebbers auf. Nach Pischorns Anschlusstor musste aber noch einmal gezittert werden.