Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Tschechien - USA, Viertelfinale Saison 2015/2016
Twittern
Ende n.P.
CZE
1:2
n.P.
USA
Ende
FIN
-:-
DEN
Ende
RUS
4:1
GER
Ende
CAN
-:-
SWE
Tschechien
1:2
n.P.
(1:0, 0:1, 0:0)
BEENDET
USA
BEGINN: 19.05.2016 15:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:23:02
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ansonsten ist das eine ziemlich biederer Truppe, die jetzt aber im Halbfinale steht. Und dort entweder gegen Schweden oder Kanada spielt, diese Frage klären wir am Abend ab 19:15 Uhr. Noch mehr dürfte Sie freilich interessieren, wie sich die DEB-Cracks im anderen Viertelfinale zeitgleich gegen Gastgeber Russland schlagen. Wir haben alles live für Sie im Programm, ich wünsche viel Spaß mit der Begegnung Ihrer Wahl oder Ihrer persönlichen Konferenz.
Einen gewissen Minimalismus gibt es bei Team USA schon festzustellen. Mit Keith Kinkaid hat man einen überragenden Torhüter und nicht umsonst hat Auston Matthews nicht nur im Spiel getroffen, sondern auch als einziger Spieler im Penaltyschießen nicht versagt. Warum dieses 18-jährige Supertalent in der Schweizer National League A agiert, das muss man nicht verstehen, wird sich aber mit Sicherheit in kürzester Zeit ändern. Und nein, nicht deshalb, weil er in die DEL wechselt.
Und damit ist Tschechien als Gruppensieger nach der Vorrunde ausgeschieden! Und das hat man sich selbst zuzuschreiben, im Eröffnungsdrittel hätte man gut und gerne 3:0 führen können, auch danach war man weiter die bessere Mannschaft, ehe sich die US-Amerikaner in der Verlängerung gleichwertig präsentierten und dann bei den Penalties nervenstärken waren.
Ein zweites Mal klappt es nicht bei Tomas Zohorna, diesmal ahnt Kinkaid den Trick und hält!
70:00
Einer weiß, wie es geht! Ganz souverän düpiert Auston Matthews Dominik Furch und trifft ins kurze Eck.
Auch Petr Koukal trifft nicht, sehr schwache Penalties bisher.
Matt Hendricks macht es auf der Gegenseite nicht besser.
Lukas Kaspar vergibt eher kläglich.
Die Ausgangslage, zwei überragende Torleute und Zohorna hat seinen Penalty im 1. Drittel sauber verwandelt. Aber jetzt macht erst einmal die Eismaschine Überstunden und zieht noch einmal ihre Bahnen.
70:00
Und jetzt ist Schluss! Die Entscheidung fällt per Shootout.
Wideman lässt den Matchball zwei Meter vor dem Tor freistehend liegen.
Letzte Minute!
Gute Chancen für Lukas Kaspar auf der einen und Larkin auf der anderen. Beide kommen nicht zum Abschluss, die Torleute gehen entscheidend dazwischen.
66
Nur ein guter Abschluss durch Brock Nelson, den entschärft Furch im Nachfassen. Durchatmen für die tschechischen Fans.
63:07
Zahorna hat den Stock zu weit oben, das ist ein unerlaubter Körperangriff und eine ganz bittere Strafe. Oder sogar eine spielentscheidende?
63
Und auf der Gegenseite fischt Furch einen Abschluss von Jordan Schroeder aus kurzer Distanz sensationell raus. Beide Torleute agieren hier wirklich überragend.
Michal Kempy mit dem Abschluss von der linken Seite, einmal mehr ist Kinkaid zur Stelle.
60:01
Und schon geht es weiter. Mit Vier-gegen-Vier.
Genug Zeit also, um ein Penaltyschießen zu vermeiden. Aber beide Teams werden natürlich nicht volles Risiko gehen.
60:00
Egal, wir gehen in die Verlängerung. Und die dauert ab dem Viertelfinale zehn Minuten.
Das muss ich zurücknehmen, das Geschehen spielt sich doch wieder im Drittel vor Kinkaid ab.
Nur mehr 120 Sekunden auf der Uhr, die USA ist jetzt sogar das zielstrebigere Team.
57
Dann setzt man sich doch noch im Angriffsdrittel fest, aber nur ein paar Alibischüsse können einen heute überragenden Keith Kinkaid nicht ernsthaft fordern.
Frank Vatrano sitzt diese ab und die ersten 60 Sekunden Überzahlspiel haken wir mal als Vollkatastrophe ab.
54:02
Gar nicht notwendig! Teamstrafe, denn die USA haben zu viele Spieler auf dem Eis. Keine gute Idee sechs Minuten vor Toreschluss.
David Pastrnak hat bisher insgesamt auch enttäuscht, jetzt aber hat er mit einem abgeblockten Schuss Pech. Wenn die Tschechen clever sind, dann provozieren sie jetzt eine Strafe, das geht gegen Team USA eigentlich immer.
Völlig offene Partie jetzt, es geht munter hin und her. Das haben sich die Tschechen selbst zuzuschreiben, man hätte niemals mit einem 1:1 in dieses Schlussdrittel gehen dürfen und jetzt wollen die Amerikaner natürlich die Gunst der Stunde nutzen.
50
Glücklicherweise eine Fehlentscheidung ohne Folgen, denn Murphy und Maroon vergeben in Überzahl gute Chancen.
47:33
Böse Fehlentscheidung! Zwei Minuten für Martn Zatovic, weil er gegen Kinkaid gekracht ist und das wäre eine Behinderung. Nicht aber, wenn ein Beinstellen einen Gegenspielers diese Szene eingeleitet hat, aber das haben Ohlund/Wehrli übersehen.
Super Solo von Tomas Filippi, das wäre ein Tor wert gewesen, denn auch der Abschluss hat gepasst. Kinkaid hat etwas dagegen und lenkt den Puck mit der Schulter noch entscheidend ab.
45
Sogar ein paar Abschlüsse der Amerikaner. Nichts dramatisches, weiter muss man eher froh sein, wenn eine Überzahl nicht zum Gegentor führt.
42:13
Aber nur, um sich gleich die nächste einzuhandeln. Diesmal nach einem Crosscheck von Michal Kempny. Total unnötig mal wieder.
42
Die Tschechen haben nun auch den Rest der Unterzahl überstanden.
Und weiter geht es.
Völlig überraschend steht es 1:1, aber zumindest konnte Team USA im Mitteldrittel wesentlich öfter Dominik Furch fordern. Tschechien hatte zwar mit 13:8 wieder weit mehr Abschlüsse, aber die Effizienz und Effektivität der Gruppenphase fehlen einfach gegen einen keinesfalls herausragenden Gegner. Vor allem auch im Powerplay, symptomatisch, dass man das einzige Tor in Unterzahl erzielen konnte.
40:00
Die Überzahl wird dann im Schlussdrittel fortgesetzt.
39:14
Radim Simek holt sich kurz vor der Sirene noch zwei Minuten.
Radek Faksa kurvt alleine auf Kinkaid zu, der setzt die Kelle perfekt ein und trennt ihn von der Scheibe.
37
Und Team USA übersteht auch diese Unterzahl ohne Gegentor.
Simek hält den Schläger geschickt in einen Schuss von Kovar, aber Kinkaid liefert mit einem Reflex die nächste aufschlussreiche Bewerbung für den Mann des Spiels ab.
34:43
Zwei Minuten für Miles Wood, der Furch im Vorbeilaufen eine mitgegeben hat. Sehen wir jetzt endlich mal ein gutes Überzahlspiel?
Die US-Amerikaner verteidigen weiter sehr konsequent. Nach vorne läuft weiter nicht viel, aber damit kann man bei diesem Spielstand leben. Irgendwann bringt man schon Matthews wieder in Position.
33
Cervenka zu Beginn und Kempny zum Schluss, außer diesen beiden Schüssen klappt auch bei diesem Powerplay nicht viel.
30:06
So, jetzt könnte es klappen. Überzahl für Tschechien, Chris Wideman muss 120 Sekunden wegen Behinderungs absitzen. Direkt vor den Augen des Schiedsrichters ein völlig sinnfreies Foul.
Die Tschechen wollen jetzt zügig wieder in Führung gehen und hätten das fraglos auch verdient. Fast aber wieder so eine Konterchance für die Weißen, Wood startet einen Tick zu früh, Abseits!
Den Nordamerikanern reichen die 35 Sekunden nicht, um ein Powerplay aufzuziehen, aber kaum stehen wieder alle auf dem Eis, knallt Auston Mattews die Hartgummischeibe an die Querlatte.
27
USA wieder komplett, aber den muss Roman Cervenka machen. Er setzt sich gut durch und scheitert gleich zweimal an Kinkaid.
24:48
Nein, denn mit dem nächsten Angriff holt sich auch Plekanec eine Strafe, weil den Torwart behindert. Eine sehr fragwürdige Entscheidung, ein US-Amerikaner hat ihn in Richtung von Kinkaid gestoßen.
24:13
Zwei Minuten für Warsofsky nach einem Stockschlag. Bringt das die Tschechen wieder in die Partie?
Wenn einer bei den Amis gefährlich ist, dann ist es Auston Matthews. Guter Angriff über Vatrano und Wideman, endlich mal ein vernünftiges Passspiel offensiv. Dann aber setzt sich Matthews gegen Simek viel zu leicht durch, schägt vor Furch noch einen Haken und schiebt souverän ein. Schön gemacht und unterirdisch verteidigt.
21:27
Toooor! Tschechien - USA 1:1 - Torschütze: Auston Matthews
22
Kurz vor Ende der übrigen 1:15 Minuten noch vorhandenen Überzahl, prüft David Pastrnak Kinkaid noch einmal mit einem Schlagschuss von der rechten Seite. Und jetzt ist Team USA wieder komplett.
20:01
Weiter geht es.
Hochverdiente Führung für die in jeglicher Hinsicht besseren Tschechen. Die USA hatte viel Glück, überhaupt ins Viertelfinale zu rutschen, ohne gewaltige Leistungssteigerung ist jetzt aber Schicht im Schacht.
20:00
Daraus wird nichts mehr, die USA retten sich in die Drittelpause.
18:45
Die Chance für Tchechien, die Führung noch im ersten Spielabschnitt zu doppeln. Denn jetzt marschiert Frank Vatrano wegen Beinstellens auf die Strafbank.
Schlechter kann man natürlich eine Überzahl nicht spielen, Maroon unterbindet den Alleingang von Zohorna mit einem Foul und der verwandelt den fälligen Penalty zur Führung. Die absolut verdient ist, auch wenn sie kurios zustande kam.
15:23
Tooooor! TSCHECHIEN - USA 1:0 - Torschütze: Tomas Zohorna (Penalty)
15:23
Penalty für Tschechien und auch noch zwei Minuten für Patrick Maroon wegen Hakens. Aber die muss er nur antreten, wenn Zohorna, den er am Anschluss eines Konters unfair gehindert hat, den Penalty nicht verwerten kann.
14:27
Und jetzt wird auch Furch zu tun bekommen, denn für Hohen Stock kassiert jetzt auch sein Verteidiger Tomas Kundratek zwei Minuten.
Keith Kinkaid packt wieder sicher zu, seine Quote ist bisher mit 87,32 Prozent eine der schwächsten, aber die fettet er jetzt langsam auf.
Dominik Furch hatte hingegen eigentlich nur in den allerersten Minuten Arbeit. Mit einer Quote von 97,22 Prozent Saves ist der Mann vom russischen KHL-Team Avangard Omsk statistisch gesehen der stärkste Keeper des Turniers. Mit Abstand!
Viel Eiszeit für die Plenacek-Reihe in dieser Anfangsphase. Die ist gut eingespielt, das Passspiel klappt, aber nur bis kurz vor dem Tor von Kinkaid.
Aber zumindest bleiben die Tschechen weiter am Drücker. Im Angriffsdrittel fehlt dann aber die Präzision bisher. Kann ja alles noch werden.
7
Kein gutes Powerplay der Mannen in Rot. Oder gutes Powerplay-Killing der US-Boys, ganz wie sie wollen. Kinkaid hatte jedenfalls so gut wie nichts zu tun.
3:50
Schon wird die Sache richtig interessant. Überzahlspiel für die Tschechen, denn Auston Matthews hatte den Stock zu weit oben.
Und nun stellt sich auch sein Gegenüber bei uns vor, auch Keith Kinkaid hat seinen Arbeitstag schon begonnen.
Dominik Furch bekommt gleich was zu halten, die USA mit einem Überraschungsangriff gleich nach dem Anbully. Matthews mit einem richtig guten Schuss, toll gehalten.
Und zwar jetzt!
Die Teams werden vorgestellt, gleich kann es losgehen.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, gelingt Deutschland die Sensation gegen Russland, dann würde es im Halbfinale aller Voraussicht nach gegen Finnland gehen. Aber jetzt bleiben wir erst einmal bei der aktuellen Partie.
Beim Parallelspiel im Jubileiny-Sportkomplex zu Sankt Petersburg ist Finnland der haushohe Favorit gegen Dänemark. Allerdings wird dort nicht der Halbfinalgegner von Tschechien bzw. den USA ausgespielt, das passiert am Abend beim alten Klassiker zwischen Kanada und Schweden.
Die Form spricht also klar für die Tschechen, aber dieses Duell ist historisch betrachtet völlig offen. Im Vorjahr bei der WM in Prag verloren die Gastgeber das Spiel um Platz 3 mit 0:3, im Jahr davor gewann Tschechien beim Olympischen Turnier in Sotschi und auch bei der WM in Minsk.
Aber auch die Tschechen wurden für den Gruppensieg nicht wirklich belohnt und müssen jetzt gegen einen unangenehmen Gegner ran. Die USA kamen allerdings nur auf Platz 4, weil sich die Slowakei gegen Weißrussland in der Gruppenphase einen kapitalen Aussetzer erlaubte. Nach zwei Dritteln führte man noch 2:0, letztlich hieß es aber 2:4.
Viertelfinaltag bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2016 und Mannschaften wie die Schweiz, Lettland oder die Slowakei sind schon nicht mehr dabei. Die DEB-Truppe hat sich mit soliden Leistungen qualifiziert, muss heute Abend aber ausgerechnet gegen Gastgeber Russland ran, die Sbornaja wurde nämlich in Gruppe A nur Zweiter hinter Tschechien.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen Tschechien und den USA.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
19.05.
15:15
CZE
1:2
n.P.
USA
19.05.
15:15
FIN
5:1
DEN
19.05.
19:15
RUS
4:1
GER
19.05.
19:15
CAN
6:0
SWE
Impressum & Datenschutz