Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Tschechien - Schweden, Halbfinale Saison 2010/2011
Twittern
Ende
CZE
-:-
SWE
Ende
FIN
-:-
RUS
Tschechien
:
(:, :, :)
BEENDET
Schweden
Marcus Krüger (52:29)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:14:53
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Nee, bei den Schweden hab' ich heute nicht reingeguckt. Aktuelle Schlagzeilen aus Schweden: Schweden im Halbfinale - Tschechien vernichtet. Oder: Ăberlegen ins Finale ...
Soviel vom ersten Halbfinale. Der Gegner wird in wenigen Stunden gefunden. Wir melden uns dann mit dem Spiel Russland - Finnland zurĂŒck, bis dann!
Deswegen heiĂt es auch ab sofort nur noch "alter Tscheche", wo man frĂŒher "alter Schwede" gesagt hat.
Verdienter Sieg der Schweden, die hier das cleverere, diszipliniertere Spiel zeigten. Die Tschechen fanden keinen Weg, beziehungsweise zu wenige Weg durch dieses Defensivbollwerk. Und bei den schnellen Breaks der Skandinavier fehlte den "alten" Tschechen einfach das Tempo.
Und wenn man bedenkt, wie jung diese schwedische Mannschaft ist, da könnte sich noch ganz schön was entwickeln ...
Schweden schlÀgt Tschechien mit 5:2, das Spiel ist aus.
Pavelec ist wieder im Tor fĂŒr die letzten Sekunden. Das zeigt, dass die Tschechen diesen Treffer ebenfalls als Entscheidung einschĂ€tzen.
Sowas ist gemein gegen Tornetze.
Das ist die Entscheidung. Berglund lÀsst Zidlicky stehen und lÀuft bis zum tschechischen Tor, aus einem Meter trifft er per Schlagschuss.
59:13
TOOOOOR fĂŒr Schweden
Letzte Minute.
Pavelec vom Eis.
Alle Mann jetzt vor dem schwedischen Tor, das tschechische Tor ist noch besetzt, noch 1:31 zu spielen.
Noch 2:30.
Die Schweden setzen sich im Angriffsdrittel fest, spielen die Zeit runter.
Noch 4:00 zu spielen.
Geht da noch was, fragt man da gerne. Patrik Elias mit dem 2:4. Das waren die Schweden etwas groĂzĂŒgig in der Defense. Voracek setzt nach, ĂŒbernimmt das SpielgerĂ€t und leitet es in den Slot weiter. Wo Elias nicht lange fackelt.
54:22
TOOR fĂŒr Tschechien
Noch sechs Minuten zu spielen.
Und wer hÀtte gedacht, nach dem ersten Drittel, dass hier soviele Treffer fallen.
So langsam mĂŒssten die Tschechen wohl die Uhr anhalten, um hier noch etwas zu reiĂen.
ZunĂ€chst der gescheiterte Bauerntrick von KrĂŒger, aber die Scheibe bleib im Torraum, Pavelec mit dem Schoner dran, Silfverberg stochert erfolgreich nach.
52:29
TOOOOR fĂŒr Schweden
Die Zeit wird langsam ein Faktor, noch 8:00.
Die Tschechen tun sich weiter enorm schwer, gegen die gut stehenden Schweden ĂŒberhaupt zu guten Möglichkeiten zu kommen.
Noch zehn Minuten.
Bei der nĂ€chsten Unterbrechung wird der Lattentreffer der Schweden nochmal videoell ĂŒberprĂŒft. Es bleibt beim 3:1.
Faszinierend. Die Mannschaften, die es in der Gruppenphase nicht gelernt haben zu verlieren, drohen hier jetzt auszuscheiden, bzw. sind es schon. Erst Kanada, jetzt droht Tschechien das gleiche Schicksal.
Riesenchance Schweden 3 auf 1, diesmal rettet die Latte gegen KrĂŒger.
48:07
Auszeit Tschechien
Ein 3 auf 1 Break, supersicher heruntergefahren. Eriksson verwertet den Querpass von BÀcklund perfekt, der auch noch Wallin hÀtte anspielen können.
48:07
TOOOR fĂŒr Schweden
Ein Scheibenverlust im Verteidigungsdrittel der Schweden sorgt fĂŒr eine dicke Möglichkeit durch Rolinek, der im Slot kurz freie Schussbahn hat. Fasth schraubt seine Quote weiter hoch.
47
Skoula mit einem harten Schuss von der Blauen. Da muss der Schoner von Fasth ganz schön was aushalten.
Die Russen: Geniale Spieler, aber zu oft zu eigensinnig. Als Mannschaft gefallen mir die Finnen sehr gut. Die Russen strahlen mir zu sehr die Haltung aus: Eigentlich mĂŒssten wir sowieso gewinnen. Aber sollte Putin auf der TribĂŒne sitzen, hĂ€tten sie vor einer Niederlage wahrscheinlich ziemlich Angst.
Chance fĂŒr Voracek, als die Scheibe nach Bully vor dem schwedischen Tor Richtung Fasth kommt. Aber Voracek steht schon zu nah dran.
Und fĂŒr gute Defense sind die Schweden ja seit Generationen bekannt.
45
Die Tschechen tun sich schwer, hier Chancen zu erarbeiten. Michalek mit Tempo ins Angriffsdrittel, wird dann aber so weit abgedrÀngt, dass der Abschluss harmlos bleibt. Das ist einfach sehr gut verteidigt.
Riesenchance fĂŒr die Schweden. Ein einfacher Chippass und Berlund lĂ€uft alleine auf Pavelec zu. Das hĂ€tte das 3:1 sein mĂŒssen.
Gute Chance fĂŒr Tedenby, der im Slot die Scheibe fĂŒhren darf und zum Abschuss kommt. Knapp am Tor vorbei.
GefĂ€hrlicher Schuss von Elias von der Blauen, den Rebound erwischen die Tschechen nicht, die Scheibe hĂŒpfte tĂŒckisch im Slot.
Im Mitteldrittel hatten die Tschechen leichte Disziplinprobleme. Da wird ihnen Hadamczik sicherlich das ein oder andere Wort zu gesagt haben. Sind wir mal gespannt ...
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
Na, die Finnen heute abend sollte man aber auch noch nicht abschreiben.
Offizielle Torschussstatistik nach dem zweiten Drittel: 35:24 fĂŒr Schweden.
Als FĂ€hnlein im Wind tippe ich mittlerweile auf einen Sieg der Schweden.
Schweden fĂŒhrt nach 20 Minuten mit 2:1, durchaus verdient. Die Schweden waren in diesem Drittel das bessere Team, die Powerplays waren nur eine Folge davon.
Das zweite Drittel ist vorĂŒber.
KrĂŒger auf BĂ€cklund, dessen Direktabnahme findet den Weg ins Tor nicht. Aber sonst eher ein schwaches Powerplay.
Es lĂ€uft die letzte Minute, noch 40 Sekunden Ăberzahl Schweden.
... wird auch nur mit Wasser gekocht. Tschechien wieder zu viert.
Doppelte Ăberzahl Schweden, fast eine Minute lang. Und auf diesem Niveau ...
37:43
Thörnberg geht vor das Tor, bekommt sofort wieder eins ĂŒber. Michalek mit dem Crosschecks, befördert Thörnberg und seinen Goalie ins Tor.
Loui Eriksson wird schieĂen. Der verzockt sich. Pavelec legt sich auf's Eis und das genau im richtigen Moment, der Schwede verliert so die Scheibe.
Und genau wegen dieses "eigentlich" gibt es jetzt auch Penalty.
Penalty fĂŒr Schweden. Viel Druck vor dem tschechischen Tor. Also legt Rachunek Hand an die Scheibe. Im Torraum darf er das eigentlich nicht.
Also das zweite Powerplay fĂŒr die Schweden. Quote bisher 100 Prozent.
36:26
Elias zieht Thörnberg eine rein, weil der von Elias in den Goalie gedrÀngt, mit dem Goalie zusammenprallt. Von Physik noch nie was gehört.
Schon erstaunlich, dass sich die Schiedsrichter so zurĂŒckhalten. Nach einem Schuss von der Blauen gibt es wieder eine kleine PrĂŒgelei vor dem tschechischen Tor. Diesmal mĂŒssen aber tatsĂ€chlich welche runter.
Plekanec hÀtte den auch nicht gehalten.
Sekunden spĂ€teer eine weitere Chance fĂŒr Schweden. KrĂŒger ist da gut durchgelaufen, kann nicht passen, also schieĂt er, aber zu unplatziert.
Nicht unbedingt eine Position, aus dem man mit einem Schuss rechnet. BÀcklund um den Verteidiger herum aus dem rechten Bullykreis genau in den Winkel. Pavelec sieht und hÀlt nichts.
35:10
TOOR fĂŒr Schweden
Schweden wieder komplett. Das war nicht viel Powerplay.
Jo, danke fĂŒr den Hinweis, hatte ich irgendwie falsch abgespeichert. HĂ€tte ich spĂ€testens gemerkt, wenn Plekanec fĂŒr Jagr aufgelegt hĂ€tte. Aber das kann heute dauern.
32:54
Strafe gegen die Schweden. KrĂŒger muss vom Eis.
33
Die Schweden jetzt mit mehr Zug zum Tor und optischen Vorteilen.
Klasse Chance fĂŒr die Schweden. Eriksson ĂŒber die linke Seite durchgebrochen, legt zurĂŒck in den Slot, wo Nilsson mitgelaufen ist und sofort abzieht. Pavelec..
Ekman-Larsson mit der Reboundchance nach einem Ă€hnlichen Sololauf eines Teamkollegen, ganz knapp das, aber Pavelec kommt mit dem Schoner dran. Und weil der Schwede nachstochert, gibt es sofort wieder Ărger.
Mikael BĂ€cklund mit einem sehr schönen Solo aus der Blauen, wird etwas abgedrĂ€ngt und muss mit der RĂŒckhand abschieĂen. Da fehlte dann der Druck.
29
Kurze Verschnaufphase. Das Spiel wieder etwas mehr in die Neutrale verlagert, aber das Tempo bleibt hoch.
WĂ€re vielen so gegangen.
Silfverberg will einen schnellen Angriff der Schweden abschlieĂen, Michalek wirft sich in den Schuss und bleibt erstmal angeknockt liegen.
Acht Minuten im zweiten Drittel. Und jetzt ist es ein richtig rasantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Traumpass auf Elias, aus der Verteidigung. Der ĂŒbernimmt an der Blauen, geht durch und hat nur noch Fasth vor sich. Der reagiert stark. Ich habe nicht gesehen, wer den Pass gespielt hat, aber meist ist das in solchen Situationen tatsĂ€chlich Zidlicky.
Die taktischen ZwÀnge werden anscheinend abgelegt. Kann dem Spiel nur guttun.
Berglund mit dem Hammer, geblockt. Holt den Rebound, diesmal mit dem Vorschlaghammer. Pavelec ohne Sicht. Diesmal ist das tödlich.
24:34
TOR fĂŒr Schweden
Geduldiges Powerplay. Die Schweden schieben sich lange die Scheibe an der Blauen zu, warten auf den perfekten Schuss.
23:36
Jetzt ĂŒberschlagen sich die Ereignisse. Erst das Tor, jetzt die Strafe wegen Hakens gegen Cervenka.
Eine GroĂchance fĂŒr die Schweden! Davon hatten sie auch noch nicht viele. Thörnberg hat da auf einmal im Slot freie Bahn, zudem versperrt Berglund Pavelec die Sicht. Trotzdem kann der die Scheibe sogar festhalten.
Oh, wir sind zu dritt.
Der groĂartige lange Pass, der die Chance ĂŒbrigens einleitete, kam vom unvergleichlichen Zidlicky. Wieder mal.
Ein sehr schöner Angriff, und wieviel Platz da auf einmal war.
Schneller Angriff der Tschechen. Michalek geht tief, spielt die Scheibe vors Tor, wo Elias die Kelle reinhÀlt und Fasth tunnelt.
20:46
TOR fĂŒr Tschechien
Wer mit der Materie nicht so vertraut ist, die Mannschaften haben die Seiten getauscht.
Das zweite Drittel lÀuft.
Glaub' ich auch. Eher Tschechien als Schweden. Wegen des "Jagr"-Faktors. Irgendwas Geniales kommt da bestimmt noch. Toschussbilanz nach dem ersten Drittel: 14:9 fĂŒr Tschechien.
Leichte optische Vorteile fĂŒr die Tschechen, ĂŒber die gesamten 20 Minuten gesehen. Doch auch die Schweden hatten ihre Phasen. Das Spiel ist von der Taktik bestimmt, und die scheint zu lauten: Die 0 muss stehen.
Das erste Drittel endet torlos.
Persson mit einer Solofahrt, sein RĂŒckhandschuss wird geblockt. Das ist typisch fĂŒr dieses Spiel.
Ein seltener freier Schuss fĂŒr die Schweden. Kronwall von der Blauen, aber frĂŒh zu sehen fĂŒr Pavelec.
Die letzten zwei Minuten laufen.
17
In der Defense stehen die Schweden gut, die Tschechen besser, lassen weniger zu. Die Tre Kronor werden wieder etwas aktiver kurz vor Drittelende.
Eher zufĂ€llig die Chance im Slot fĂŒr Marek, der die Scheibe mit der RĂŒckhand Richtung Fasth befördert.
Ein taktischer Leckerbissen.
Nach knapp 15 Minuten lege ich mich fest, wenn es nach 60 Minuten 1:0 steht, ist das viel.
14
Gutes Forechecking der Tschechen, Schweden mit Problemen im Aufbau.
Fasth will die Scheibe rausspielen, spielt sie Elias in die Kelle, der sie sofort wieder vor's Tor bringt, wo Frolik reinlÀuft. Der Pass wird etwas zu lang.
Von der linken Bande aus spitzem Winkel der nÀchste Abschluss, diesmal von Frolik, Fasth hÀlt wieder fest.
Einzelaktion von Novotny, der an der Blauen den Gegenspieler abschĂŒttelt und Richtung Slot zieht. Fasth hĂ€lt die Scheibe fest.
12
Der steht kurz darauf erneut im Mittelpunkt, als erneut Cervenka zum Abschluss kommt.
Gute Chance fĂŒr Cervenka, der von Jagr aus der Hintertorposition eingesetzt wird. Fasth gefordet.
Fast das 2 auf 1 der Tschechen, aber Rolinek bringt den Querpass nicht durch auf Marek.
Die Tre Kronor erwischten hier zwar den besseren Start, aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Tschechien an Sicherheit gewinnt und langsam ins Spiel hineinwÀchst.
8
Die Schweden bereits mit ein paar gefĂ€hrlichen Scheibenverlusten im Aufbau, da stimmt die Abstimmung noch nicht. So ergibt sich auch eine Chance fĂŒr Hubacek, der mit der RĂŒckhand scheitert.
Scheibeneroberung Jagr, spielt Doppelpass mit Plekanec, der zurĂŒck zur Blauen legt. Der bei dieser WM starke Zidlicky hĂ€lt sofort drauf. Fasth ist da.
Strafen gab's keine.
7
Nach einem Schuss von der Blauen Richtung Fasth kommt es zum Faustaustausch vor dem schwedischen Tor. Die einen haben nachgesetzt, die anderen waren damit nicht einverstanden. Das kennt man ja.
Viel Spielzeit in der neutralen Zone.
Plekanec zurĂŒck auf Jagr, Direktabnahme, Fasth. Aber jetzt auch aus einem Winkel, wo der nicht unbedingt reingehen muss.
Die ersten 5 Minuten sind ohne GroĂchancen verstrichen. Die Defensivabteilungen haben sich noch keine entscheidenden Fehler erlaubt.
Michalek mit einer Möglichkeit, viel Tempo in diesem Angriff der Tschechen. Fasth ist wieder zur Stelle.
Schweden in der Anfangsphase mit mehr Zug zum Tor, die Tschechen halten sich noch etwas zurĂŒck. Novotny ist eben, der es aus spitzem Winkel gegen Fasth versucht.
Die Schweden mit der ersten Chance durch Persson, Pavelec lÀsst keinen Abpraller zu, was auch besser ist.
Das Match hat begonnen.
Tschechien beginnt mit Ondrey Pavelec, Zbynek Michalek. Karel Rachunek, Roman Cervenka, Jaromir Jagr und Tomas Plekanec. Schweden mit Viktor Fasth, der-3-Shutout-Mann, Carl Gunnarson, David Petrasek, Martin Thörnberg, Patrik Berlind und Magnus PÀÀjÀrvi.
Geleitet wird das Spiel von Darcy Burchell (Kanada) und dem Schweizer Brent Reiber.
Vor uns steht der erste Nord-Ostgipfel des Abends. Die Frage ist: Gibt es im Finale ein skandinavisches, ein osteuropÀisches Derby oder gar kein Derby sein.
Herzlich willkommen bei der Eishockey-WM zum Halbfinal-Spiel zwischen Tschechien und Schweden.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
13.05.
16:15
2:5
13.05.
20:15
3:0
Impressum & Datenschutz