Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Slowenien - Deutschland, Gruppe A Saison 2010/2011
Twittern
Ende
GER
-:-
RUS
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
SVK
-:-
GER
Ende n.P.
SLO
-:-
n.P.
GER
Ende
RUS
-:-
SVK
Slowenien
Ziga Jeglic (04:09)
Rok Ticar (28:33)
:
n.P.
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Michael Wolf ()
Felix Schütz (45:32)
Frank Hördler (65:00)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:37:03
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit sind wir für heute durch. Ab Freitag wird es wieder ernst, wenn die DEB-Auswahl um 16.15 Uhr erstmals in der Zwischenrunde ranmuss. Bis dahin. Und einen angenehmen Abend noch.
Im Augenblick ist die deutsche Mannschaft neben den Kanadiern das einzige Team, dass die Vorrunde ungeschlagen absolviert hat.
Zum Abschluss gibt es DEN Evergreen bei diesem Turnier. Die Hymne des Gewinnerteam. Und das ist wie immer die DEB-Auswahl.
Als beste Spieler werden ausgezeichnet Robert Kristan, der Goalie der Slowenen, das war nach diesem Spiel auch irgendwie klar sowie Michael Wolf in seinem 100. Länderspiel.
Auch das Parallelspiel ist inzwischen vorbei. Kanada schlägt die Schweiz in der Verlängerug mit 4:3.
Frank Hördler also mit dem Gamewinner, macht hier den dritten Sieg bei diesem Turnier klar.
65:00
Hördler. TOR!
Jeglic zum Zweiten, Endras
Marcel Müller in die Bande.
Dramatischer Schonersave von Endras
Jetzt wieder Straubing.
Kreutzer .... Schonersave.
Rodman scheitert ebenso bei seinem zweiten Versuch.
Reimer ... aber nicht zweimal.
Neunter Schützer, Sabolic in die Schoner.
Reimer, genauso gut. Wenn er das so vorgestern ...
David Rodman ziemlich cool, wartet bis Endras liegt und trifft.
Matchpuck Pajic. Endras mit dem richtigen Riecher und klasse Schonerarbeit.
Der Kapitän ... wäre doch ein schickes Jubiläum. Muss auch so eines sein. Kristan mit dem Schoner.
Jeglic ... Ende bei Endras
Ullmann verliert die Scheibe an die Kelle von Kristan
Ticar scheitert an Endras
Greilinger fängt an ... scheitert am Schoner
Torschussbilanz übrigens nach 65 Minuten: 60:26 für Deutschland.
Im Unterschied zur DEL gibt es hier vor dem Penaltyschießen nochmal frisches Eis.
Lavallee noch mal für den Schoner von Kristan. Gleich darauf ist aber das Spiel vorbei. Es geht ins Penaltyschießen.
Noch 20 Sekunden.
Noch eine Minute
2 auf 1 Slowenien, Salolic versucht es allein ... Endras
Klasse Übersicht von Wolf, zieht zwei Spieler auf sich und legt wunderschön in den Slot, wo Krueger alleine unterwegs ist. Aber im 1 auf 0 ist der Berner dann Verteidiger.
Pajic aus spitzem Winkel, da muss Endras nicht eingreifen. Erst als es der Slowene erneut versucht.
Die ersten beiden Miuten sind vorbei. Gogulla legt für Braun auf, dessen Schuss von der Blauen geht in die Bande.
Hospelt mit dem ersten Schuss. Von der Blauen scheitert er. Bei 4 gegen 4 können die Slowenen einfach nicht mehr soviel blocken.
Gespielt wird jetzt 4 gegen 4. Maximal 5 Minuten.
Verlängerungen, die die Welt nicht braucht.
60:00
Barta noch mit dem Schuss, wird geblockt. Verlängerung.
Noch 14 Sekunden.
Was für ein Save von Endras beim 2 auf 2, der Slowene mit einer Direktabnamen 40 Sekunden vor Schluss. Unglaublich, Rodmann schüttelt auch den Kopf.
Schuss von der Blauen, Schonersave Kristan, Gogulla verfehlt im Nachschuss den linken Winkel.
58:00
Die letzten zwei Minuten.
Krueger von der Blauen, Kristan hält fest. Torschussbilanz inzwischen 55:20. Das ist heute wieder eine Chancenverwertung wie in alten Tagen.
Diesmal Barta, schön aus der Hintertorposition eingesetzt von Kreutzer. Versucht die Scheibe noch herumzuziehen. Kristan mit dem Schoner.
57
Rankel von der Grundlinie auf Lavallee, der aus dem hohen Slot abdrückt. Kristan mit der Fanghand.
Der nächste Adler ist Mauer, auch er mit einer guten Möglichkeit, wieder ist es knapp.
Dietrich mit dem Hammer von der Blauen, geblockt. Der arme Adler, hat heute einfach kein Glück.
55:00
Und zu spielen noch fünf Minuten.
Deutschland wieder komplett.
Die Slowenen jetzt mit einem alles andere als harmlosen Powerplay. Da fliegen jetzt einige Scheiben Richtung Endras.
Break in Unterzahl, Kreutzer über die linke Seite, spielt den Puck Richtung Slot, wo Reimer knapp verpasst.
52:45
Riesenchance für Slowenien. Pajic wird aus der Hintertorposition bedient, hechtet in die Scheibe und verfehlt haarscharf. Tripp muss wegen Stockschlags vom Eis.
Nach dem Ausgleich sind die Slowenen einen Tick offensiver geworden. Das eröffnet der deutschen Mannschaft natürlich auch Räume.
Kreutzer für Barta, der den Schritt über die Grundlinie geht und aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeischießt. Dann Icing Slowenien.
Müller hinter dem Tor, vor dem Kasten zwei Slowenen. Und trotzdem versucht er den Bauerntrick, auch im Nachschuss kann er Kristan nicht überwinden.
50
Zu spielen sind noch 10 Minuten. Verlängerung muss heute nicht wirklich sein.
Nun aber fast aus dem Nichts eine Möglichkeit für Hocevar, um die Verteidigung herum in den Slot, Endras' Schoner ist gefordert.
Break über Wolf, der von der rechten Seite schießt: Mit der Stockhand wehrt Kristan ab.
Deutschland wieder komplett.
Dem Powerplay fehlt jetzt die Power. Vielleicht fehlen da inzwischen auch ein wenig die Kräfte?
Für die Slowenen die Möglichkeit, ein wenig zu verschnaufen und wieder besser ins Spiel zu kommen
46:25
Strafe gegen Deutschland angezeigt und jetzt auch Ausgesprochen, wegen Beinstellens muss Reimer runter.
Das war verdient.
Der Einsatz hat sich endlich gelohnt. Krueger hält von der Blauen drauf, von der Bande kommt die Scheibe zurück und Felix Schütz steht am linken Pfosten bereit, 2:2.
45:32
TOOR für Deutschland
Die nächste Möglichkeit hat Justin Krueger, diesmal kann Kristan festhalten.
Ullmann ums Tor herum, Müller im Slot bereit, aber der Pass kommt nicht ganz durch.
Slowenien wieder komplett.
Dietrich vorbei, der Bandenabpraller kann aus dem Slot nicht verwertet werden. Das Powerplay sieht nicht schlecht aus, aber es fehlt eben das Tor.
42:23
Strafe gegen die Slowenien. Powerplay Deutschland. Hocevar wegen Hakens.
Was alleine Dietrich heute an Schüssen in Richtung Kristan abgegeben hat ... reichen zwei Hände nicht.
Die erste Möglichkeit hat Robert Dietrich, der mit Schwung von der Blauen abzieht. Kristan wie ein Fels.
Gegen die Slowakei, gegen die Russen hat Slowenien den Schlussabschnitt jeweils verloren ...
Das Schlussdrittel läuft.
Die Schlagzeilen hinterher werden lauten: "Arbeitssieg" oder "Unglückliche Niederlage" ... Hier ist alles noch drin. Das Bemühen ist der deutschen Mannschaft nicht abzusprechen. Das Schussglück schon.
Das Spiel geht zum zweiten Mal in die Pause.
Die letzte Minute ist bereits angebrochen. Das Spiel ist weiter sehr einseitig, Slowenien mit wenigen Angriffen, dann aber gefährlich. Und die deutsche Mannschaft läuft an und an und an ...
Braun lang für Hospelt, der bis zur Blauen, Kristan mit der Stockhand. Mauer lauert auf den Bandenabpraller, aber der slowenische Goalie wieder hellwach.
Die letzten zwei Minuten.
Rankel von der Blauen, bekommt fast den eigenen Nachschuss, Kristan fängt aber den Bandenabpraller ab.
37
Gewühl hinter dem slowenischen Tor. Greilinger plötzlich mit der Gelegenheit, Kristan macht zu und Ullmann scheitert mit dem Nachschuss.
Kreutzer diagonal, Reimer geht ums Tor und legt hoch auf Lavallee, der völlig frei zum Schuss kommt. Kreutzer hofft vergeblich auf den Abpraller. Ein guter Spielzug war das.
David Rodman mit einer guten Aktion im Angriffsdrittel, dreht sich um den Verteidiger, in diesem Fall Braun, und schließt mit der Rückhand ab. Endras darf eingreifen.
Durchaus verdient. Kommt da noch mehr?
Da issser: Hospelt auf Rankel, der spielt in den Slot auf Wolf, der nur noch die Kelle reinhält. Ein Treffer in Überzahl, gefallen in einem Break.
TOR für Deutschland
Holzer verfehlt ... Befreiung. Ein bisschen schneller könnte die Scheibe ruhig laufen. Und nicht immer alles von der Blauen
Holzer von der Blauen, wieder knapp. Wie immer. Dietrich von der Blauen, auch vorbei.
33:33
Wechselfehler Slowenien. Wieder ein deutsches Powerplay.
War ein richtig gutes Überzahlspiel.
33
Der Anschlusstreffer liegt definitiv in der Luft. Aber die Slowenen jetzt wieder komplett.
Tripp fast mit dem Abstabuer, knapp über das Tor, weil abgefälscht.
Dietrich von der Blauen, Kristan, gerade noch so mit dem Schoner. Keine Wechsel möglich für die Slowenen. Dietrich verfehlt noch zweimal von der Blauen.
Holzer, Dietrich, Holzer, Direktabnahme, Kristan hält fest. Die Chancen summieren sich
Die deutsche Mannschaft sofort in der Aufstellung, Wolf aus der Hintertorposition angespielt ... alleine vor Kristan, kann den nicht am kurzen Pfosten überlisten.
Braun aus dem Slot, Rankel mit dem Nachschuss, Kristan ist da.
30:26
Jetzt wieder Powerplay Deutschland. Ales Kranjc vom Eis
Break Deutschland, Ullmann auf Mauer. Auch da fehlte nicht viel ... Kristan bester Mann bei den Slowenen.
Barta von der linken Bande vor's Tor. Ullmann hält die Kelle rein und fälscht gefährlich ab.
Reimer scheitert mit dem Bauerntrick, Barta setzt nach, versucht es auf der Gegenseite mit einem Rückhandschuss, beide Male ist Kristan da.
Die deutsche Mannschaft tut sich also schwer mit der Favoritenrolle.
Sehr schön gespielt von den Slowenen. Fehler im Aufbau, Sabolic geht über rechts tief und passt in den Slot: Dort steht Ticar frei und hat diesmal keine Mühe. Endras ohne Abwehrchance.
28:33
TOOR für Slowenien
Krueger von der Blauen zweimal, kommt nicht durch. Dann Müller aus dem hohen Slot, Kristan mit Glück. Irgendwann wird das Ding auch mal durchgehen.
28
Icing Slowenien.
Dietrich eröffnet das Break, bringt Reimer in Position, der aber nicht zum Schuss kommt. Immerhin Bully, weil Kristan die Scheibe festmachte.
Schwer, so ein Spiel, in dem es um nichts geht. Die deutsche Mannschaft wirkt nicht so konzentriert wie in den ersten beiden Partien, das Bemühen ist allerdings zu erkennen.
Big Save von Endras gegen Ticar. Nach einem Diagonalpass steht der frei am langen Pfosten und kommt leicht verdeckt zum Schuss. Endras ist mit der Fanghand zur Stelle. DAS war knapp.
Marcel Rodman geht hinter die Grundlinie und spielt gefährlich vor's Tor. Sein Brüderchen wartet aber vergeblich, weil Endras mit der Kelle dazwischen geht.
Barta aus ganz spitzem Winkel, hofft auf den Abpraller, aber Kristan ist zur Stelle, erneut Bully vor seinem Tor.
Bauerntrickversuch von Pance.
Die Slowenen haben den Schwung aus dem Powerplay mitgenommen, jetzt mit optischem Übergewicht.
24
Deutschland wieder vollzählig.
Eine Direktabnahme von Ticar, die beste Chance bislang in Überzahl, gut pariert von Endras. Dann die erneute Befreiung.
Reimer stochert die Scheibe raus. Slowenien muss neuaufbauen. Kreutzer macht es ihm nach.
Schütz mit Einsatz und dem Bauerntrickversuch. Da fehlte auch nicht viel. Dann Slowenien komplett, ergo mit ihrem ersten Powerplay.
21:42
Marcel Müller muss wegen Hakens in die Box. Und die Slowenen gleich wieder komplett.
Lavallee schießt, die Scheibe liegt frei vor dem Tor, aber Greilinger schaltet um den Bruchteil einer Sekunde zu spät.
Die erste Minute des Powerplays ist vorbei
Gleich ist man in der Aufstellung. Holzer von der Blauen, am Tor vorbei. Dann wieder Holzer, diesmal kann Kristan sichern.
Die DEB-Auswahl noch zwei Minuten in Überzahl.
Das zweite Drittel läuft!
Die Mannschaften kommen auf's Eis zurück.
Die DEB-Auswahl hat zu Spielbeginn ein bisschen gebraucht, um in die Partie zu finden. Nach dem Gegentreffer war es über weite Strecken ein Spiel auf ein Tor. Aber so die ganz großen Chancen fehlen noch.
20
Aber das spielt in diesem Drittel keine Rolle mehr. Pause.
Reimer von der Blauen, auch der knapp vorbei. Die deutsche Mannschaft setzt sich fest, holt eine Strafe heraus ...
Holzer triebt die Scheibe nach vorne, geht in den Slot, wo Kreutzer dazwischenfunkt und sofort schießt. So einer kann auch mal reingehen.
Letzte Minute.
19
Hospelt mit Anlauf, wird beim Schuss geblockt ... Das machen die Slowenen wirklich gut in der Rückwärtsbewegung.
Aber wenn, dann gefährlich! Krancj gefährlich von der Blauen, abgefälscht, am Tor vorbei.
Die letzten zwei Minuten. Kaum mal Verschnaufpausen für die Slowenen, die kaum noch vor dem deutschen Tor auftauchen.
Dicke Möglichkeit für Greilinger zum Ausgleich, schön bedient von der Blauen, bekommt er die Scheibe nicht um Kristan herum. Der geht aber auch gut mit dem Schoner mit.
Vier Minuten im Startabschnitt, die deutsche Mannschaft läuft weiter einem Rückstand hinterher. In der Torschussbilanz führt man bereits klar. 13:5.
16
Slowenien komplett.
Lavallee aus dem hohen Slot. Und diesmal wird es richtig gefährlich. Die Scheibe springt vor dem Tor herum, nicht zu kontrollieren für Wolf.
Wieder Holzer, wieder gescheitert. Und erstmals bekommen die Slowenen die Scheibe raus.
Holzer von der Blauen, geblockt. Aber die Scheibe bleibt drin. Schütz geblockt. Aber weiter die Scheibe im Angriffsdrittel.
Ein Mann fest vor dem Tor verankert, zwei Mann an der Blauen.
13:02
Jetzt gibt es das erste Powerplay. Bei den Slowenen muss Pajic wegen Beinstellens vom Eis.
Seit dem Gegentreffer spielt hier hauptsächlich die deutsche Mannschaft, die sich um Spielkontrolle bemüht. Die Slowenen bleiben aber unbequem.
11
Breakchance Deutschland, Kreutzer versucht es von der Blauen, die Scheibe rutscht Kristan durch die Schoner, aber auch am Tor vorbei.
Krueger und Hocevar sind nach ihrem kurzen Techtelmechtel eben wieder mit von der Partie.
Lavallee auf rechts, steckt in den Slot durch, wo dann fast Ullmann noch dran kommt. Dann versucht es Marcel Müller mit Anlauf, er trifft den Außenpfosten. Man näher sich definitiv.
Hospelt wühlt an der rechten Bande, sehr starke Aktion, schießt, fast fälscht Wolf erfolgreich ab. Die deutsche Mannschaft setzt weiter nach, und Wolf hätte sich fast durchgetankt. Rechtzeitig ist Kristan mit der Hand draußen.
Krueger zeigt Hocevar, das er davon hält, wenn der Endras zu nah kommt. Nichts.
Die deutsche Mannschaft hat jetzt die Intensität etwas erhöht. Aber die Slowenen weiter recht munter. So ganz wird uns andre Uwe mit der Defense nicht zufrieden sein.
8
Felix Schütz fast mit dem erfolgreichen Bauerntrick. Visiert aber die lange Ecke an und verfehlt knapp. Zwischen Goalie und Latte fliegt die Scheibe vorbei.
Inzwischen wurde der Torschütze offiziell geändert. War also doch Lavallee. Und daher Jeglic.
Hätte man die ersten beiden Spiele nicht gewonnen, würde ich jetzt schon zu schwitzen anfangen. So ist das eigentlich egal
Starke Szene von David Rodman, der wartet, bis die Verteidiger tief stehen und dann aus dem Slot draufhält. Endras aber sicher, bekommt die Scheibe aber auch genau auf den Körper.
Nun aber Reimer aus spitzem Winkel, ähnlich wie eben auf der Gegenseite, Außenpfosten könnte das gewesen sein. Die deutsche Mannschaft setzt sich fest, Reimer mit dem Rücken zum Tor, bekommt erneut die Scheibe und fälscht gaaanz knapp am langen Pfosten vorbei ab.
Der Treffer wird Sabolic angerechnet, der da neben Lavallee stand.
Wie schon mal kein Shutout. Jeglic über rechts durch. Bringt die Scheibe von der Grundlinie quer. Trifft den Körper von Lavallee, von wo die Scheibe über die Linie prallt.
04:09
TOR für Slowenien
Gute Chance für Ullmann, der einen abenteuerlichen Aufbaupass abfängt, von der Blauen frei fast aufs Tor ziehen kann, ein bisschen früh abschließt.
Auf der Gegenseite versucht es Wolf mal von der rechten Seite. Auch das kein Problem für Kristan.
Razinger hinter dem Tor, bringt die Scheibe in die Gefahrenzone, aber da ist dann keiner, der dazwischen geht. Die Chance verpufft.
Nach Torschüssen steht es also 2:1 für Slowenien.
2
Wieder die Slowenen, die den schnellen Abschluss suchen. Sabolic von der Blauen. "Bong", macht der Schoner von Endras.
Der vorsichtige Versuch der Slowenen nach Bullygewinn einen Vorstoß zu lancieren. Ticar schließt mit einem Schuss von der linken Bande ab, Endras setzt zum ersten Mal die Schoner ein.
Die Anfangsphase mit vorsichtigem Abtasten, Robert Dietrich ist der erste, der einen Schuss in Richtung slowenisches Tor befördert. Kristan ist aber da und hält fest. Bully.
Das erste Drittel läuft!
Starting Six: Robert Kristan, Gregory Kuznik, Ales Kranjc, Tomaz Razinger, David und Marcel Rodman nicht bei Deutschland. Dennis Endras, Justin Krueger, Robert Dietrich, Michael Wolf, Kai Hospelt und André Rankel bei Deutschland.
Gleich geht's los.
Durch die jüngsten Erfolge der deutschen Mannschaft drehen alle ein wenig am Rad. Auf der iihf-Seite findet sich die Überschrift "Rise of a new power?". Das sagt eigentlich schon alles ...
Ein Jubiläum ist die Begegnung für den deutschen Kapitän, Michael Wolf, der seine A-Länderspiele-Karriere vor sechs Jahren mit einem Spiel gegen die USA in Mannheim begann. Heute trägt er zum 100. Mal das Trikot der DEB-Auswahl.
Bisher hat sich die slowenische Auswahl bei dieser WM sehr gut geschlagen, gegen die Slowakei konnte man lange dagegen halten, auch wenn es am Ende nicht reichte. Und die Sbornaja lehrte der Außenseiter fast schon das Fürchten. Wenn die letzten vier Tage nciht gewesen wären, hätte man von einer Partie auf Augenhöhe sprechen müssen. Jetzt sieht das allerdings etwas anders aus, denn erstmals bei dieser WM startet die DEB-Auswahl als Favorit in eine Partie.
Aus Sicht der deutschen Mannschaft ist das nichts anderes als der pure Luxus.
Die deutsche Mannschaft steht bereits als Gruppensieger fest, die Slowenen müssen in die Abstiegsrunde. Was bleibt, ist buchstäblich ein Trainingsspiel mit Publikumsbeteiligung, bei dem beide Mannschaften eigentlich schon fast mehr an die nächste Aufgabe denken müssen als an die, die unmittelbar vor ihnen liegt.
Bis vor vier Tagen, ja, sogar bis vor zwei Tagen galt diese Begegnung als das alles entscheidende Spiel um den Einzug in die Zwischenrunde, beziehungsweise um die Vermeidung der Abstiegsrunde ... Die Zeiten haben sich geändert.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der WM 2011 zwischen Slowenien und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Deutschland
3
3
0
+4
8
2
Russland
3
2
1
+1
6
3
Slowakei
3
1
2
0
3
4
Slowenien
3
0
3
-5
1
29.04.
16:15
2:0
29.04.
20:15
3:1
01.05.
16:15
6:4
01.05.
20:15
3:4
03.05.
16:15
2:3
n.P.
03.05.
20:15
4:3
Impressum & Datenschutz