Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Schweiz - Tschechien, Viertelfinale Saison 2012/2013
Twittern
Ende
RUS
-:-
USA
Ende
SUI
-:-
CZE
Ende
FIN
-:-
SVK
Ende n.P.
CAN
-:-
n.P.
SWE
Schweiz
Denis Hollenstein (6)
Roman Josi (34)
:
(:, :, :)
BEENDET
Tschechien
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
14:46:19
Ende
Soviel für den Moment aus Stockholm. Wir melden uns aber aus der schwedischen Metropole um 20.15 zurück und berichten Live vom vierten und letzten Viertelfinale zwischen Schweden und Kanada. Bis dahin!
Ende
Aber es bleibt nur wenig Zeit zu Analysen, denn das dritte Viertelfinale wartet: Ab 17.15 Uhr geht es bei uns Live weiter, diesmal aus Helsinki: Finnland spielt gegen die Slowakei! Gibt es da die nächste Überraschung?
Ende
Damit kommt es am Samstag (18. Mai) zum Halbfinale der Schweiz gegen die USA. Wer hätte vor der WM damit gerechnet?
Ende
Martin Gerber auf Seiten der Eidgenossen und Zdenek Kutlak für die Tschechen wurden zu den besten Spielern dieses Viertelfinals gewählt.
Ende
Nach der Sensation vom Mittag - die USA demontierten Titelverteidger Russland mit 8:3 - nun auch der vielfache Weltmeister Tschechien raus. Das ist aber keine Sensation sondern ein nicht unverdienter achter Sieg im achten Spiel für die Eidgenossen.
60
Dann ist Schluss!
60
Noch 22 Sekunden 6 gegen 4 und Suri Reto sitzt auf der Strafbank.
60
Es gibt eine Strafzeit gegen die Schweiz wegen absichtlicher Spielverzögerung...
60
Das Spiel ist unterbrochen, die Referees besprechen sich. Was ist los?
Nur noch 30 Sekunden...
60
Noch eine Minute und die Tschechen setzen sich im Angrifffsdrittel fest.
59
Die Tschechen nehmen den Keeper vom Eis, nun also 6 gegen 5...
59
Nino Niederreiter mit der Möglichkeit, doch bevor er abziehen kann geht Petr Caslava dazwischen.
59
Die letzten zwei Minuten haben begonnen...
58
Erneut setzen sich die Osteuropäer im Drittel der Schweizer fest, doch die verteidigen sehr clever. Es ergibt sich keine Schussmöglichkeit...
57
Tomas Hertl im Angriffsdrittel, aber er verliert den Puck. Neuer Aufbau der Tschechen.
Wenn das Tor den Tschechen nicht gleich fehlen wird...
56
Riesenchance zum Ausgleich: Radim Vrbata geht nach Fehlpass der Schweizer in der neutralen Zone allein auf Martin Gerber zu, hält die Scheibe lange, schlenzt dann, aber vorbei...
56
Nun wieder die Tschechen: Jakub Voracek mit dem Versuch, aber vorbei.
55
Starkes Solo von Nino Niederreiter: Der 20-jährige Stürmer geht auf Ondrej Pavelec zu, zieht dann ab doch der Tscheche hält den Puck fest. Bully.
55
Jetzt können sich die Schweizer einmal wieder im Drittel der Tschechen festbeißen. Es ergibt sich zwar keine Schusschance, immerhin gehen aber einige Sekunden von der Uhr.
54
Die Schweizer haben ihrerseits nun Probleme mit dem Spielaufbau, die Tschechen stellen den Gegner schon konsequent in der neutralen Zone.
53
Gegenangriff der Eidgenossen, Ondrej Pavelec rettet.
Noch sieben Minuten Zeit für die Tschechen. Im Eishockey mehr als genug...
53
Tomas Plekanec im Duell mit Martin Plüss, der Tscheche kommt dennoch zum Abschluss aber Keeper Martin Gerber hält den Puck sicher im Handschuh. Bully...
52
Die Schweizer kontern: Luca Cunti legt quer auf Roman Josi, doch Ladislav Smid kommt dazwischen und baut den nächsten Angriff auf.
52
Erneut die Chance für Tomas Fleischmann, dessen Schuss geht aber vorbei.
Trotz 5 gegen 5: Die Tschechen sind nun sehr überlegen und ihrem zweiten Treffer sehr nah.
51
Dann sind die Eidgenossen wieder komplett.
50
Eine Minute Überzahl ist gespielt.
49
Die Tschechen nun im powerplay und schon mit zwei Schusschancen nach wenigen Sekunden. Nun liegt hier der Ausgleich in der Luft...
49
Severin Blindenbacher muss wegen Beinstellen gegen Tomas Fleischmann für 2 Minuten raus.
48
... aber die Tschechen bleiben an der Scheibe und Jiri Hertl mit der Riesenchance zum 2:2. Aber erneut hält Martin Gerber souverän!
48
Strafe angezeigt, ...
48
Starker Angriff der Tschechen: Voracek schickt Tomas Fleischmann, der wird aber von Severin Blindenbacher gestellt.
Der Anschluss ist verdient, die Tschechen waren in den letzten Minuten sehr aktiv und aggressiv und spielten vor allem ein sehr gutes powerplay...
47
Das dürften jetzt noch spannende und dramatische 13 Minuten werden...
Der Anschlusstreffer: Nach gutem Aufbau im Schweizer Verteidigungsdrittel zieht zunächst Tomas Plekanec ab, der Schuss wird von Keeper Martin Gerber nach vorn geblockt und da hat dann Zdenek KUTLAK aus kurzer Entfernung keine Mühe, zu treffen!
46
Tooooor! Schweiz 2, TSCHECHIEN 1 !
Die erste Minute in Unterzahl ist für die Schweiz mit Glück überstanden.
45
Jiri Hudler mit der Chance zum Anschluss, doch Martin Gerber hält zweimal großartig...
45
Nun muss Reto Suri auf seiten der Eidgenossen für zwei Minuten auf die Bank wegen Hakens.
44
Die Tschechen bekommen keinen Zugriff auf die starken Schweizer und können sich kaum einmal in Schussposition bringen...
43
Dann sind die Tschechen wieder komplett!
42
Chance für den Schweizer Simon Bodenmann, doch er verzieht...
Die Schweiz noch 1:26 in Überzahl...
41
Und das Schlussdrittel läuft!
Die nackten Zahlen belegen die Überlegenheit der Eidgenossen aber nicht wirklich: 25:20 Schüsse nach 40 Minuten und jeweils drei Strafzeiten - das klingt eher ausgeglichen. Aber die Schweiz agierte in den entscheidenden Augenblicken konsequenter und cooler (Zahlen: iihf.com).
Beeindruckende Eidgenossen gehen mit einem verdienten 2:0 in die zweite Drittelpause! Im Mittelabschnitt gerieten die Tschechen durch Strafzeiten aus dem Rhythmus und kassierten einen Treffer in Unterzahl. Die Schweizer dagegen blieben der Strafbank fern im zweiten Drittel und agierten sehr diszipliniert und konzentriert in der Defensive. Für die Offensive galt das nicht immer, es hätte auch gut schon 3:0 stehen können...
40
Dann ertönt die Schlusssirene des Mitteldrittels!
Die Schweiz noch 26 Sekunden in Überzahl...
40
Zbynek Michalek muss wegen Halten für zwei Minuten in die Box.
Die Eidgenossen sind dem 3:0 näher als Tschechien dem Anschlusstreffer!
39
Riesenchance für Andres Ambühl nach Fehlpass des Tschechen Petr Caslava. Sein Schuss aber knapp vorbei.
39
Die Schweizer agieren aber weiterhin ruhig und souverän und lauern auf ihre Konterchancen...
38
Jiri Hudler versucht es, trifft aber auch nicht. Wenigstens kommen die Tschechen nun einmal vor das Schweizer Tor und so zu Abschlüssen...
37
Nun Tomas Fleischmann mit einem harten Hammer von der linken Seite, erneut wehrt Martin Gerber sicher ab.
37
Jetzt einmal eine Druckphase der Tschechen, Jiri Tlusy mit der großen Chance, doch er verzieht knapp.
36
Die Schweizer wirken immer souveräner und nichts deutet darauf hin das die Eidgenossen sich das hier noch einmal nehmen lassen werden.
Wo bleibt der Druck der Osteuropäer? Von Aufbäumen gegen die drohende Niederlage ist - noch - nichts zu sehen in Stockholm.
35
Die Tschechen gehen mit 2 gegen 4 in den Angriff, da haben es die Schweizer natürlich leicht in der Abwehr.
34
Die Schweiz mit Icing, Bully vor dem Tor von Martin Gerber...
Jetzt wird es für die Tschechen wirklich schwer. Aber genauso verlief ja auch das Vorrundenspiel: Die Eidgenossen gingen im Mitteldrittel 2:0 in Führung, doch bis zur 40. Minute fielen zwei Tore für die Tschechen. Auf geht's...
Das zweite Tor für die Schweizer und das zehnte in Überzahl bei dieser WM! Ryan Gardner mit tollem Zuspiel aus dem Slot zum freistehenden Roman JOSI, der die Scheibe - noch leicht abgelenkt - ins Netz hämmert.
34
Tooooor! SCHWEIZ 2, Tschechien 0 !!!
33
Nächste Überzahl für die Eidgenossen...
32
Petr Hubacek muss zwei Minuten auf die Strafbank wegen übertriebener Härte.
32
Roman Josi zieht ab, allerdings heftig gestört von Roman Vrbata. Keeper Ondrej Pavelec hält aber sicher.
32
Petr Hubacek verliert den Puck im Mitteldrittel, Konter der Eidgenossen...
31
Denis Hollenstein mal wieder mit einer Szene doch er wird von Ladislav Smid fair vom Puck gecheckt.
31
Zbynek Michalek mit dem nächsten Hammer aber wieder verschwindet der Puck in Gerbers Handschuh. Der Schweizer geht auf Nummer sicher und das bringt ja auch immer die Chance zum Durchatmen und bricht ein wenig den Rhythmus des Gegners...
30
Wow! Martin Gerber erneut mit tollem Reflex gegen einen Schlagschuss von Radim Vrbata. Er hält den Puck im Handschuh und so geht es mit Bully weiter...
30
Nach einem Schweizer Konter zieht Martin Plüss superhart ab, sein Versuch geht aber knapp am Tor vorbei. Denn Abpraller nimmt der Tscheche Petr Caslava auf und baut den eigenen Konter auf...
29
Optisch sind die Tschechen überlegen, doch es ergeben sich bisher keine zwingenden Gelegenheiten...
28
Die Eidgenossen stehen Defensiv sehr sicher und lassen kaum etwas zu in dieser Phase.
28
Dann sind die Tschechen aber komplett und haben durch gutes penalty killing gegen das beste Überzahl-Team dieser WM ein weiteres Gegentor verhindert.
27
Die erste Minute ist überstanden für Tschechien...
27
Die Tschechen kommen nicht aus ihrem Drittel, doch die Schweizer noch mit keiner guten Schusschance...
Erstes powerplay der Schweizer!
26
Jiri Tlusty nun für zwei Minuten in der Box wegen zu hohen Stocks.
26
Jetzt ein tschechisches powerplay bei 5 gegen 5, da liegt das 1:1 in der Luft...
25
Die Eidgenossen befreien sich erneut mit einem unerlaubten Weitschuss, nächstes Bully vor dem Kasten von Martin Gerber.
25
Die Schweiz kaum mit geordnetem Aufbau, Tschechien stört früh und ist sehr aggressiv in den Zweikämpfen. Radim Vrbata scheitert mit dem nächsten Schlagschuss...
24
Nächste Chance für die Osteuropäer: Tomas Plekanec prüft Keeper Gerber, der besteht aber auch diesen Test.
24
Die Tschechen dominieren jetzt, arbeiten hart am Ausgleich...
23
Dann aber eine gute Szene von Jiri Novotny: Nach einem Solo schließt er aus kurzer Distanz ab, doch erneut ist Martin Gerber sicher und hält die Schweizer Führung fest.
22
Stark verteidigt von Julien Vauclair: Jiri Novotny kommt am Schweizer nicht vorbei und verliert auch noch die Scheibe.
22
Dann sind die Schweizer wieder komplett!
22
Keeper Martin Gerber fängt einen Schuss von Petr Hubacek sicher. Bully...
21
Das penalty killing der Eidgenossen ist bärenstark, erneut zwingen die Schweizer den Gegner zu einem riskanten Zuspiel und prompt ist die Scheibe weg.
21
Die Schweiz noch 1:42 Minuten in Unterzahl.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Wer trifft im Halbfinale am Sonnabend auf die USA? Noch kann keine Prognose abgegeben werden. Die Eidgenossen führten im Gruppenspiel schon 2:0 ehe die Tschechen ausglichen. Ein solcher Spielverlauf wäre den neutralen Fans sicherlich erneut sehr lieb. Wir werden es sehen und sind pünktlich zum zweiten Drittel wieder Live für Sie dabei. Bis gleich!
In der Globe Arena zu Stockholm hat sich das erwartet schnelle und enge Match entwickelt. Die Schweiz bestimmt die Statistik mit einem Tor und drei Strafzeiten aber die Tschechen waren nicht schlechter und hatten ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten.
20
... dann ertönt aber die Sirene, die das erste Drittel beendet.
20
Die Tschechen noch 18 Sekunden in Überzahl...
20
... und daraus resultiert die dritte Strafe gegen die Schweiz: Julian Walker muss für zwei Minuten wegen übertriebener Härte in die Box.
20
Die Tschechen mit Druck, und Jakub Voracek wird hart gefoult, ...
20
Die Schlussminute läuft...
19
Sofort sind die Eidgenossen wieder am Drücker, geht hier noch das 2:0?
19
Dann hat die Schweiz auch die zweite Unterzahl souverän gemeistert.
18
Die Schweiz kontert in Unterzahl: Raphael Diaz sprintet mit dem Puck in des Gegners Drittel und zieht scharf aufs Tor. Keeper Ondrej Pavelec hält den Puck fest, Bully!
17
Jakub Voracek zieht ab, aber Martin Gerber fängt sicher. Bully...
17
... aber die Eidgenossen haben mit gutem penalty killing eine Minute schon überstanden.
Zweite Überzahl für die Tschechen...
17
Mathias Seger muss für zwei Minuten auf die Strafbank wegen Beinstellens.
15
Die Tschechen nun etwas aggressiver aber die Schweizer kontern schnell und sehr gefährlich. Beinahe die Möglichkeit für Roman Josi.
15
Guter Schuss von Tomas Plekanec doch erneut reagiert Keeper Gerber sicher...
14
Jetzt einmal wieder die Osteuropäer: Tomas Plekanec mit der Schusschance, doch sein Versuch geht knapp vorbei. Den Abpraller von der Bande nimmt Tomas Fleischmann direkt, doch dann ist Keeper Martin Gerber mit dem Fanghandschuh da und hält die Scheibe fest. Erstmal durchatmen, dann Bully...
13
Schweiz-Kapitän Mathias Seger checkt den Tschechen, Jiri Hudler in der neutralen Zone und holt sich so den Puck.
13
Die Schweizer dominieren plötzlich und spielen auf 2:0, die Tschechen stehen zu tief...
12
Problem für Tschechiens Keeper Ondrej Pavelec, der bekommt den Puck nach einem Schuss von Denis Hollenstein nicht in den Handschuh und hat Glück das kein Schweizer mit der Kelle an die frei liegende Scheibe kommt...
11
Hockey from coast to coast: Das Spiel geht sehr schnell hin und her, Chancen auf beiden Seiten. Jetzt vereitelt Martin Gerber eine Möglichkeit von Martin Hanzal und hält die Scheibe fest. Bully...
11
Die Eidgenossen belegen, warum sie der Gruppensieger sind, die Tschechen sind aber auch deutlich stärker als in so mancher Vorrundenpartie. Dennoch: Das 1:0 ist mittlerweile verdient...
10
Und Reto Suri mit der Riesenchance: Direkt von der Strafbank kommend nutzt er einen Wechselfehler der Tschechen, geht allein auf Keeper Ondrej Pavelec zu, vergibt aber. Glück für die Tschechen...
10
Dann ist die Schweiz wieder komplett.
9
Tolles Zuspiel von Tomas Fleischmann auf Radim Vrbata, der vierzieht aber aus kurzer Distanz...
8
Zbynek Michalek drischt die Scheibe von der blauen Linie auf das Schweizer Tor, Gerber wehrt zur Seite ab...
Erste Überzahl der Tschechen und die Chance zum 1:1...
8
Der Schweizer Reto Suri muss als Erstes dieses Viertelfinals auf die Strafbank: 2 Minuten wegen übertriebener Härte!
7
Die Tschechen antworten mit starken Gegenangriffen, Tomas Hertl umfährt das Tor von Martin Gerber und trifft beinahe zum Ausgleich!
7
Das Spiel läuft ähnlich wie die Vorrundenpartie, auch da gingen die Eidgenossen in Führung.
6
Die Führung kommt ein wenig überraschend, die Tschechen waren zu Beginn der Partie eigentlich aggressiver und drückten...
Toller Treffer für die "Eisgenossen", die eiskalt kontern: Denis HOLLENSTEIN macht sein viertes Turniertor und seinen achten Scorerpunkt nach Zuspiel von Severin Blindenbacher.
6
Tooor! SCHWEIZ 1, Tschechien 0 !!!
5
Jetzt die nächste Schweizer Möglichkeit, Luca Cunti zieht ab doch sein Puck zischt knapp am linken Pfosten vorbei in die Bande.
4
Auf der Gegenseite nun Roman Josi mit dem Schuss vom linken Flügel, doch auch Keeper Ondrej Pavelec ist ein Guter und hält souverän.
4
Nächstes Bully vor dem Schweizer Tor und daraus ergibt sich die Chance für Radim Vrbata, doch Keeper Gerber wehrt ab.
3
Die Anfangsphase des Spiels bisher ohne großer Möglichkeiten, beide Teams begegnen sich mit gegenseitigem Respekt...
2
... aber die Eidgenossen können sich nicht im Angriffsdrittel halten.
1
Nun ein Bully vor dem tschechischen Gehäuse...
1
Erste Chance des Spiels für die Tschechen, allerdings verzieht Jiri Tlusty knapp.
1
Das zweite Viertelfinale läuft.
Die Mannschaften kommen aufs Eis, gleich geht es los. Allerdings vorab die Nationalhymnen.
Die Schiedsrichter in diesem Spiel: Konstantin Olenin aus Russland und Marcus Vinnerborg aus Schweden. Mit Andre Schrader ist ein Deutscher beteiligt und zwar als Linesman.
Die Eidgenossen gingen mit 29 Toren und damit gemeinsam mit Russland als torgefährlichsten Team aus der Gruppenphase, zudem sind die Eidgenossen das effektivste Team im power play bei 9 Treffern in 25 Überzahlphasen. Die Tschechen sind mit 8 aus 30 aber auch nur unwesentlich schlechter. Dafür liegen die Osteuropäer im penalty killing knapp vor den Schweizern...
Vor der Partie am 6. Mai standen sich die beiden Teams bei einer WM zuletzt 2010 in Mannheim gegenüber, damals gewann die Schweiz auch schon mit 3:2...
Bisher spielten die Schweiz und Tschechien bzw. die frühere Tschechoslowakei 109 Partien gegeneineinander, seit 1993 gegen Tschechien 26 Mal. Die Eidgenossen gewannen davon acht Spiele.
Besonders stark vor 10 Tagen in Reihen der Schweizer: Keeper Reto Berra. Er wurde mit 37 von 39 gehaltenen Schüssen Matchwinner und ließ die tschechischen Angreifer verzweifeln. Umso überraschender: Coach Sean Simpson vertraut heute auf Martin Gerber im Tor.
Am 6. Mai trafen die beiden heutigen Viertelfinal-Konkurrenten bereits in der Gruppe aufeinander und die "Eisgenossen" gewannen 5:2. Besonders das Schlussdrittel beeindruckte, als Moser, Bodenmann und Suri drei Treffer zum 5:2 markierten.
Im ersten Viertelfinale deklassierte die USA Russland mit 8:3! Gibt es die nächste Sensation? Nein, schließlich ist die Schweiz als souveräner Gruppensieger schon lange kein Underdog mehr und die Tschechen als Gruppenvierte und mit durchwachsenen Leistungen in der Vorrunde momentan nur ein Schatten früherer Zeiten.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinal-Spiel zwischen der Schweiz und Tschechien.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
16.05.
12:00
3:8
16.05.
14:45
2:1
16.05.
17:30
4:3
16.05.
20:15
2:3
n.P.
Impressum & Datenschutz