Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey WM
Schweiz - Lettland, Gruppe B Saison 2022/2023
Twittern
Ende
SVK
2:3
CZE
Ende
LVA
0:6
CAN
Ende
SUI
7:0
SLO
Ende n.P.
NOR
3:4
n.P.
KZA
Ende
SVK
2:1
LVA
Ende
SLO
2:5
CAN
Ende
NOR
0:3
SUI
Ende
CZE
5:1
KZA
Ende n.P.
SVK
1:2
n.P.
CAN
Ende n.V.
CZE
3:4
n.V.
LVA
Ende
SLO
0:1
NOR
Ende
SUI
5:0
KZA
Ende
LVA
2:1
NOR
Ende
CAN
5:1
KZA
Ende
CZE
6:2
SLO
Ende
SUI
4:2
SVK
Ende
LVA
3:2
SLO
Ende n.P.
KZA
4:3
n.P.
SVK
Ende
NOR
0:2
CZE
Ende
CAN
2:3
SUI
Ende
KZA
0:7
LVA
Ende
SLO
0:1
SVK
Ende
CZE
2:4
SUI
Ende n.P.
CAN
2:3
n.P.
NOR
Ende
KZA
4:3
SLO
Ende
SVK
4:1
NOR
Ende
CAN
3:1
CZE
Ende n.V.
SUI
3:4
n.V.
LVA
Schweiz
3:4
n.V.
(0:0, 1:2, 2:1)
BEENDET
Lettland
BEGINN: 23.05.2023 19:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:56:06
Das wars von meiner Seite. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche eine gute Nacht.
63
Die Letten gewinnen das Spiel dank einem Treffer von Balcers im Powerplay und das Stadion explodiert endgültig. Damit muss die Schweiz die erste Niederlage an diesem Turnier einstecken.
62
Richard muss auf die Strafbank. Es geht mit vier gegen drei weiter.
62
Loeffel scheitert zuerst an Silovs und danach geht es schnell in die andere Richtung. Dort ist van Pottelberghe zur Stelle.
61
Die höchstens fünfminütige Verlängerung beginnt.
60
Nach einem Gerangel werden die beiden Streithähne Daugavins und Fiala auf die Strafbank geschickt. Acht Sekunden verbleiben auf der Uhr.
59
Senteler bringt die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor. Dort kann kein Schweizer den Abpraller verwerten. Die Schweiz drückt auf die erneute Führung.
57
Stand jetzt sind die Letten wieder im Viertelfinale. Während der Spielausgang für die Schweiz eher nebensächlich ist, geht es für den Gastgeber um Alles.
55
Das Stadion tobt! Mit einem Konter gleichen die Letten das Spiel wieder aus. Abols mit dem perfekten Pass auf die Seite zu Daugavins, der van Pottelberghe keine Chance lässt.
53
Glauser hat alle Zeit der Welt, findet den richtigen Moment zum Abschluss aber nicht.
52
Corvi kommt mit viel Speed in die gegnerische Zone, wird dort aber erfolgreich abgedrängt. Das Spielgeschehen hat sich etwas beruhigt.
50
Noch zehn Minuten bleiben in der regulären Spielzeit. Ein Punkt würde den Letten zur Viertelfinalqualifikation reichen. Sehen wir noch einen Treffer vor der möglichen Verlängerung?
49
Beinahe gehen die Letten erneut kurz nach dem Gegentreffer in Führung. Diesmal rettet das Gehäuse van Pottelberghe vor dem nächsten Gegentreffer.
46
Senteler verspringt die Scheibe und die Letten können befreien. Noch eine Minute Powerplay verbleibt.
45
Jaks stoppt Haas mit einem Beinstellen und muss dafür auf die Strafbank. Zweites Powerplay für die Schweiz.
44
Senteler wird mit einem langen Pass gefunden. Von der linken Seite kommt er aus spitzem Winkel zum Abschluss und stellt damit Silovs nicht vor Probleme.
42
Die Letten sind wieder komplett.
41
Weiter gehts mit dem Schlussbaschnitt. Die Schweiz spielt noch knapp eine Minute in Überzahl.
Kurz nach Wiederbeginn gehen die Letten durch Freibergs in Führung. Sein Schuss von der blauen Linie findet den direkten Weg ins Tor. Fischer nimmt zwar noch seine Coaches-Challenge, hat damit aber keinen Erfolg. Fünf Minuten später gelingt Fiala mit seinem ersten Treffer des Turniers der Ausgleich. Nur 32 Sekunden später gehen die Letten aber erneut in Führung. Van Pottelberghe lässt sich dabei unglücklich zwischen den Schonern bezwingen. Neben den beiden Gegentreffern sollte auch die Disziplin den Schweizern zu Denken geben. Ganze vier Strafen sammelte man im Mitteldrittel. Damit ist man auch noch ziemlich gut bedient. Mindestens zweimal übersehen die Schiris klare Strafen gegen die Schweiz. Somit bleiben dem Gruppensieger noch 20 Minuten, um die erste Niederlage an diesem Turnier zu verhindern.
40
Senteler vergibt eine grosse Gelegenheit zum 2:2 und kurz daraufhin geht es in die zweite Pause. Die Schweiz liegt nach 40 Minuten gegen Lettland zurück.
39
Dafür gibt es jetzt eine Strafe gegen Lettland. Erstes Powerplay für die Schweiz.
39
Die Schweiz spielt über mehrere Sekunden mit sechs Feldspielern und die Schiris sehen es nicht. Sehr viel Glück in dieser Situation, das hätte die nächste Strafe gegen die Schweizer geben müssen.
38
Das Unterzahlspiel der Schweiz bleibt stabil und lässt auch in dieser Situation keinen Gegentreffer zu.
37
Senteler erobert die Scheibe und kann sie lange unter Kontrolle halten. So werden wichtige Sekunden gewonnen.
36
Erneut muss ein Schweizer auf die Strafbank. Diesmal trifft es Loeffel.
35
Geisser schliesst bei viel Verkehr vor dem Tor ab. Auch dieser Puck kommt aber nicht an Silovs vorbei.
34
Wie bereits in den Vergangenen Versuchen, bringen die Letten auch in diesem Powerplay nicht viel zustande. Fiala ist zurück auf dem Eis.
33
Fiala holt sich eine äusserst unnötige Strafe, indem er seinem Gegner ins Gesicht fasst. Die Letten kommen zum nächsten Powerplay.
32
Es folgt das nächste Powerbreak. Kurz nach Spielhälfte liegt die Schweiz mit 1:2 zurück, hat bisher aber die besseren Chancen.
31
Ambühl mit einem Abschluss aus zentraler Position, der nur knapp am Tor vorbei geht. Die Schweiz sucht weiterhin den Ausgleich.
29
Silovs verhindert den Schweizer Ausgleich mit einem tollen Save. Haas wird von Loeffel schön lanciert und kann alleine auf den Goalie losziehen. Am Ende fehlen nur Zentimeter.
28
Jetzt ist hier einiges los in Riga. Die Schweiz sucht den erneuten Ausgleich. Siegenthaler scheitert von der blauen Linie am Goalie. Danach steht das nächste Powerbreak an.
27
Nur Sekunden später gehen die Letten wieder in Führung! Abols setzt sich auf der rechten Seite durch und zieht vors Tor. Dort schlägt er zwar über die Scheibe, doch der Puck rutscht van Pottelberghe zwischen den Schonern durch. Sehr unglücklicher Gegentreffer für die Schweiz.
26
Die Schweiz kommt mehrfach beinahe zum Ausgleich. Zuerst scheitert Loeffel mit einem Geschoss und kurz darauf verwertet Herzog fast einen Abpraller.
25
Die Schweiz übersteht die doppelte Unterzahl schadlos und bald kommt auch Moser zurück.
24
Moser gesellt sich zu Fiala auf die Strafbank, nachdem er die Scheibe über das Plexiglas spediert. Glück für die Schweiz, dass Glauser nicht ebenfalls raus muss, nachdem er seinen Gegenspieler mit dem Stock im Gesicht trifft.
23
Bukarts schliesst aus zentraler Position ab und bleibt an einem Stock eines Schweizers hängen. Die Hälfte der Strafe ist vorüber.
22
Wie immer gibt es nach der erfolglosen Coaches-Challenge noch eine Strafe. Fiala sitzt sie für die Schweiz ab.
22
Der Treffer zählt! Da Bukarts von Marti in den Torraum geschoben wurde, liegt keine Torhüterbehinderung vor.
22
Freibergs bringt die Letten in Führung. Sein Schuss von der blauen Linie findet den direkten Weg ins Tor. Da Bukarts aber verdächtig nahe an van Pottelberghe steht, nimmt Fischer seine Coaches-Challenge.
21
Der Puck ist wieder im Spiel. Es geht weiter mit dem Mitteldrittel.
Die Letten erwischen den besseren Start in die Partie und haben in den ersten zehn Minuten die gefährlicheren Gelegenheiten. In der neunten Minute verzieht Bukarts freistehend aus dem Slot. Ab Drittelshälfte steigert sich die Schweiz deutlich und kommt zu einigen längeren Druckphasen. Die Letten verteidigen aber aufopferungsvoll und werfen sich mehrfach erfolgreich in Abschlüsse. So fällt im ersten Drittel noch kein Treffer. Das 0:0 geht nach dem bisher Gezeigten sicherlich in Ordnung, auch wenn die Schweiz etwas mehr vom Spiel hatte.
20
Das erste Drittel ist vorüber. Noch warten wir auf den ersten Treffer dieser Partie.
19
Das Spiel hat sich nach der Druckphase der Schweizer wieder etwas beruhigt. Die Eidgenossen haben das Spiel aber weiterhin unter Kontrolle.
18
Bertschy hat die Übersicht und findet Fora vor dem Tor, der die Scheibe knapp verfehlt. Kurz darauf hat Riat eine weitere gute Chance.
16
Die Schweiz ist offensiv in dieser Partie angekommen. Fiala tankt sich von der rechten Seite vors Tor und drückt die Scheibe anschliessend beinahe über die Linie.
14
Nach dem Abschluss hält die Schweiz den Druck aufrecht schnürt den Gegner in der Zone ein. Silovs lässt sich aber nicht bezwingen.
13
Nach knapp 13 Minuten kommen die Schweizer zum ersten richtigen Abschluss aufs Tor. Silovs im Tor hält stark.
12
Abols kommt etwas glücklich an die Scheibe und lässt dann einen Gegenspieler stehen. An van Pottelberghe ist aber aus spitzem Winkel kein Vorbeikommen.
11
Das erste Powerbreak steht an. Das gibt der Schweiz Zeit, kurz durchzuatmen, nachdem die Letten in den letzten Minuten viel Druck machten.
9
Bukarts beinahe mit dem 0:1. Er kommt im Slot alleine vor van Pottelberghe zum Abschluss und verzieht.
8
Die Schweiz ist bisher die bessere Mannschaft und hat deutlich mehr Scheibenbesitz als der Gegner. Die Letten verteidigen aber aufopferungsvoll und lassen wenig zu.
7
Krastenbergs zieht auf der linken Seite an seinem Gegenspieler vorbei und zwingt van Pottelberghe zu einer Parade. Der Puck kommt zurück in die gefährliche Zone und von dort verzieht Andersons.
6
Marti versucht es mit einem Schuss von der blauen Linie. Der Puck wird aber erneut von einem Letten geblockt.
5
An Unterstützung wird es den Letten heute definitiv nicht fehlen. Die Fans in Riga sorgen bereits in den Startminuten für viel Stimmung.
4
Die Letten werfen sich mit vollem Einsatz in die Schüsse. Gleich dreifach kommen die Schweizer kurz nacheinander zum Abschluss, aber die Scheibe kommt nicht bis aufs Tor.
3
Beide Mannschaften verteidigen in den Startminuten gut und lassen nichts gefährliches zu. Auf die erste richtige Chance warten wir noch.
2
Die Schweiz kann sich ein erstes Mal vorne festsetzen. Bisher gab es aber noch keinen nennenswerten Abschluss.
1
Der Puck ist im Spiel!
Die Partie wird von den beiden Headschiedsrichter Mikko Kaukokari und Sean Macfarlane geleitet. Als Linesmen sind Brett Mackey und Jiri Ondracek im Einsatz.
Insgesamt 20 mal kam es zum Duell zwischen der Schweiz und Lettland. Dabei setzte sich die Schweiz 15 mal durch. Das letzte Spiel, vor knapp einem Monat, ging deutlich mit 5:1 an die Letten.
Folgendermassen sieht die Tabelle vor dem letzten Spiel in der Gruppe B aus:
Deutlich wichtiger ist das heutige Spiel für die Letten, die momentan auf dem fünften Platz stehen und mindestens einen Punkt brauchen um das Viertelfinale noch zu erreichen. Mit einem Sieg würde man sich sogar noch den dritten Platz sichern. Gelingt dem Gastgeber der diesjährigen WM noch das Weiterkommen?
Die Schweiz spielt bisher eine makellose WM und hat den Gruppensieg bereits auf sicher. Auch der Gegner im Viertelfinale steht mit Deutschland bereits fest. Heute geht es also primär darum, Moral für die entscheidende Phase des Turniers zu tanken und natürlich Verletzungen zu verhindern. Gelingt der Schweiz heute der siebte Sieg im siebten Spiel?
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Schweiz
7
6
1
+19
19
2
Kanada
7
5
2
+14
15
3
Lettland
7
5
2
+4
13
4
Tschechien
7
4
3
+6
13
5
Slowakei
7
3
4
0
11
6
Kasachstan
7
3
4
-17
7
7
Norwegen
7
2
5
-8
6
8
Slowenien
7
0
7
-18
0
12.05.
15:20
SVK
2:3
CZE
12.05.
19:20
LVA
0:6
CAN
13.05.
11:20
SUI
7:0
SLO
13.05.
15:20
NOR
3:4
n.P.
KZA
13.05.
19:20
SVK
2:1
LVA
14.05.
11:20
SLO
2:5
CAN
14.05.
15:20
NOR
0:3
SUI
14.05.
19:20
CZE
5:1
KZA
15.05.
15:20
SVK
1:2
n.P.
CAN
15.05.
19:20
CZE
3:4
n.V.
LVA
16.05.
15:20
SLO
0:1
NOR
16.05.
19:20
SUI
5:0
KZA
17.05.
15:20
LVA
2:1
NOR
17.05.
19:20
CAN
5:1
KZA
18.05.
15:20
CZE
6:2
SLO
18.05.
19:20
SUI
4:2
SVK
19.05.
15:20
LVA
3:2
SLO
19.05.
19:20
KZA
4:3
n.P.
SVK
20.05.
11:20
NOR
0:2
CZE
20.05.
15:20
CAN
2:3
SUI
20.05.
19:20
KZA
0:7
LVA
21.05.
15:20
SLO
0:1
SVK
21.05.
19:20
CZE
2:4
SUI
22.05.
15:20
CAN
2:3
n.P.
NOR
22.05.
19:20
KZA
4:3
SLO
23.05.
11:20
SVK
4:1
NOR
23.05.
15:20
CAN
3:1
CZE
23.05.
19:20
SUI
3:4
n.V.
LVA
Impressum & Datenschutz