Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Schweden - Deutschland, Viertelfinale Saison 2010/2011
Twittern
Ende
CZE
-:-
USA
Ende
-:-
Ende
FIN
-:-
NOR
Ende
CAN
-:-
RUS
Schweden
Martin Thörnberg (00:27)
Patrik Berglund (15:46)
Niklas Persson (24:30)
Loui Eriksson (28:10)
Martin Thörnberg (48:54)
:
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Alexander Barta (02:01)
Michael Wolf (38:44)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:35:52
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Naja, die Russen sind ja noch nicht ausgeschieden. Es könnte noch Platz 6 werden, aber noch steht die 7.
Das müsste eigentlich Platz 7 sein.
Morgen geht's weiter mit den anderen Viertelfinalspielen. Bis dahin. Und noch einen schönen Abend.
Und wieder spielen sie nicht unser Lied.
Als bester deutscher Spieler wird Michael Wolf ausgezeichnet. Bei den Schweden geht die Ehrung an Viktor Fasth! Das ist auch irgendwie ein Kompliment an das deutsche Team.
Schweden schlägt Deutschland mit 5:2, ein Sieg, der so auch in Ordnung geht, vielleicht wie schon gegen Tschechien ein wenig zu hoch ausfällt.
60
Dann ist Feierabend.
Hördler versucht es dann mal von der Blauen, Fasth lässt keinen weiteren Treffer zu.
Da geht es jetzt nochmal ein bisschen rauf und runter.
Die letzten zwei Minuten.
Fast noch ein Treffer durch Reimer, der einen Querpass an die Latte lenkt. Auch schon zum zweiten Mal Metall.
57
Deutschland inzwischen wieder komplett, aber die Schweden lassen jetzt nichts mehr zu.
Direktschuss Tedenby aus dem Slot, wieder ist Endras da. 2:5 ist aber auch genug.
Deutschland wieder zu viert.
Kurz ist die Lücke da, Persson läuft alleine auf Endras zu und scheitert.
Endras mit einer ersten Glanztat nach einer Direktabnahme aus dem Slot.
52:57
Jetzt noch eine Strafe gegen Holzer wegen übertriebener Härte. Das macht es nicht leichter.
Gutes Penaltykilling der DEB-Auswahl, die Schweden kommt über eine Minute nicht zu guten Chancen.
Hoffentlich.
51:49
Kink auch noch vom Eis wegen Bandenchecks. Da wird jetzt eine lange doppelte Überzahl der Schweden.
Hördler mit der Befreiung.
51:24
Noch mal einen Strafe, Goc muss wegen Hakens vom Eis.
In der Weltrangliste müsste Deutschland jetzt eigentlich vor den Slowaken stehen. Also nach der WM. Sprich Platz 8.
Es geht in die letzten 10 Minuten.
Das dürfte es gewesen sein. Schaut man sich die Schussstatistik an: 34:34. Die Schweden machen darauf fünf Treffer, die DEB-Auswahl 2.
Aber da ist dann doch der Treffer. Der Schuss von der rechten Seite durch Berglund, Endras mit dem Schoner, die Scheibe klascht zur Seite ab, dort hat Thörnberg freie Schussbahn.
48:54
TOOOOOR für Schweden
Die Schweden jetzt mit gutem Forechecking, das macht den Spielaufbau der DEB-Auswahl gerdae ziemlich schwierig.
48
Reul vertändelt, wird da aber auch von zwei Schweden angegangen, die plötzlich 2 auf 0 vor Endras stehen. Der mit gutem Reflex, verhindert die Vorentscheidung.
Die deutsche Mannschaft versucht hier nochmal, den Druck zu erhöhen.
Braun von der Blauen, Fasth will die Scheibe schnell machen und hat Glück, dass Mauer einen Schritt zu spät ist.
47
Schweden wieder komplett.
Gogulla von der lnken Seite, Schütz will abfälschen, vorbei.
Krueger von der Blauen, wird geblockt, ein Neuaubau ist nötig.
Und das Powerplay sah ja zuletzt ganz ordentlich aus. Ein Treffer würde hier nochmal für richtig viel Spannung sorgen.
44:28
Berglund muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay Deutschland.
Die deutsche Mannschaft beschwert sich nach diesem Treffer. Sie hatte zuvor einen Pfiff vernommen. Das Tor wird auch rückgängig gemacht. Krüger hatte da Endras heftig auf die Finger geklopft. Für so eine Szene musste Hospelt vorhin in die Kühbox.
TOOOOOR für Schweden?
Das war aber auch der einzige Abschluss, Deutschland wieder komplett.
Ein Bandenabpraller ermöglicht Thörnberg den Abschluss aus spitzem Winkel, Endras macht dicht.
40:52
Justin Krueger muss die Strafe nehmen, sonst wäre Nilsson durchwesen. Powerplay Schweden.
Der Schlussabschnitt nimmt seinen Lauf.
Hoffentlich schreibt morgen niemand: Deutsches Eishockey auf dem absteigenden Ast. Letztes Jahr noch Halbfinale ... Haben die Jungs nicht verdient.
Kann noch was gehen für die DEB-Auswahl. Sicher, wenn amn anfängt, die wirklich guten Möglichkeiten zu nutzen ...Vielleicht fällt das 5-Cent-Stück ja im Schlussabschnitt. Zu verlieren hat man nichts mehr.
Sprechen die Herrschaften von dem Adler, dem der Kopf brennt?
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann
Der nächste Eintrag ist der Chancenverwertung der deutschen Mannschaft gewidmet ...
Schweden mit einer starken ersten Hälfte im Mittelabschnitt, danach haben die Skandinavier etwas zurückgesteckt. Die DEB-Auswahl kam zunehmend besser ins Spiel, der Lohn kam spät, aber verdient, mit dem 2:4 durch Michael Wolf.
40
Aber bei Sirenenklang führt Schweden immer noch 4:2.
Und zwar ziemlich unter Druck, die DEB-Auswahl jetzt mit Schüssen aus allen Lagen ...
Ullmann und Müller mit weiteren Gelegenheiten. Schweden unter Druck.
Was für eine schwere Geburt. Und aus deutscher Sicht sieht der Zwischenstand wieder freundlicher aus. Rankels Schuss, bereits geschildert, der Berliner setzt aber nach, holt die Scheibe hinter dem Tor zurück und findet in Wolf im Slot den Abnehmer.
38:44
TOOR für Deutschland
Rankel über die linke Seite, alleine durch, Schuss, Fasth.
Noch zwei. Die deutsche Mannschaft müht sich weiter. Nach dem 4:2 haben die Schweden ein wenig den Schongang eingelegt, hat es den Anschein.
Noch drei Minuten im Mittelabschnitt.
37
Das ist jetzt schon eine starke Phase der deutschen Mannschaft, auch Dank der Überzahl. Aber der Unterschied war, ist und bleibt (vermutlich) die Chancenverwertung.
Schweden komplett.
Geht auf keine Kuhhaut.
Reimer und Müller im Zusammenspiel, der Ex-Kölner geht in den Slot, freier Schuss ... knapp vorbei.
Schweden wieder zu viert.
Hospelt mit einem verdeckten Schuss. Wieder ist Fasth zur Stelle.
34:22
Aber die Schweden kassieren eine weitere Strafe und sind nun in doppelter Unterzahl.
Das passt ins Bild.
Klasse Aktion von Rankel, der sieht, dass ihn keiner angeht, spaziert durch den Slot und zieht ab ... Latte.
Ordentliches Powerplay der deutschen Mannschaft, Lavallee nach rechts auf Müller, dessen Direktabnahme fälscht Fasth am Tor vorbei ab.
32:56
Fernholm muss vom Eis wegen Stockhaltens.
Schöne Aktion von Krueger, der sich ein Herz fast und von rechts vor den Kasten geht, kein Glück mit dem Rückhandschuss. Fasth ist da.
Fast die kompletten zwei Minuten kann sich die deutsche Mannchaft nicht befreien. Deutschland wieder komplett.
Auch das Powerplay der Tre Kronor sieht mittlerweile viel gefährlicher aus.
Und wenn die Schweden jetzt noch mehr ins Rollen kommen, könnte das noch ganz schön dicke für die DEB-Auswahl kommen.
30:29
Braun muss wegen Beinstellens vom Eis.
Der Spielverlauf hat mittlerweile doch starke Ähnlichkeit mit dem Viertelfinalspiel zwischen den USA und Tschechien. Nach einem absolut ausgeglichenen Startabschnitt hat der Favorit das Kommando übernommen und kontrolliert die Begegnung.
Barta von Mauer geschickt, kommt ein bisschen zu weit nach links und muss es mit der Rückhand versuchen. Bekommt die Scheibe nicht hoch.
Schuss von der Blauen, Endras ohne Sicht, zwei Schweden tanzen da vor ihm herum. Der Abpraller geht zur Seite, wo Loui Eriksson abstauben kann.
28:10
TOOOOR für Schweden
Ein Fastbreak, am letzten kommt Reimer nicht vorbei. Fasth weit vor dem Kasten, spielt nach vorne, Braun fängt ab und schießt sofort. Gibt aber Abseits, zudem war Fasth schon wieder zurück.
Die Schweden in der Aufstellung. Aber nur kurz, dann kann Wolf befreien.
Der Straftäter startet auch gleich durch, bekommt den Pass und prüft Endras. Der behält die Übersicht.
Tedenby ist wieder zurück, Überzahl Schweden.
26:09
Das sieht sehr mühsam aus. Müller mit Anlauf, aus spitzem Winkel. Eine Strafe gegen Hospelt wegen Stockschlags. Hatte da gegen Fasth nachgesetzt.
Das deutsche Powerplay wirkt zunächst sehr "schwedisch".
24:39
Dicke Möglichkeit für Gogulla auf Schütz, mit dem üblichen Ausgang. Aber Tedenby muss in die Kühlbox.
Da fahren die Schweden ein Break, der lange Pass diagonal auf die rechte Seite, Nilsson bringt die Scheibe vor das Tor, wo Persson nur noch abfälscht.
24:30
TOOOR für Schweden
Wenn die Schweden so weitermachen, wird das Ergebnis gleich klarer aufallen.
24
Das war eher ein zu langer Pass. Die deutsche Mannschaft jetzt mit großen Problemen im Aufbau, kommt nicht ins Angriffsdrittel.
Icing Schweden.
23
Klasse gespielt von den Schweden, der Angreifer, Tedenby, geht tief und legt zurück an die Blaue, wo Berglund in Schussposition kommt. Leicht abgefälscht, am Tor vorbei, geht der Nachschuss von Tedenby.
Gab wohl ein paar muntere Worte in der Kabine von Per Marts (wahrscheinlich auf Schwedisch) . Die Schweden machen viel Druck jetzt.
Die Schweden setzen sich fest, die wissen jetzt auch, dass die deutsche Mannschaft in den ersten Sekunden sehr verwundbar ist.
21
Das zweite Drittel läuft.
Welchen Grund sollte ein schwedischer Liveticker haben, sich auf Englisch zu äußern?
Ich hab mir eben mal schnell 'nen schwedischen Liveticker zu Gemüte geführt. Da ist man aber nicht sehr zufrieden mit seiner Mannschaft ...
Ein bisschen mehr Schussglück könnte nichts schaden. Also gerade das Ding kurz vor Ende von Gogulla, bei so einer WM gehört der einfach ins Netz.
Nach einem Blitzstart der Schweden zeigte sich die deutsche Mannschaft eine schnelle Antwort parat. Und seitdem spielt sie hier auf Augenhöhe mit dem Favoriten. Die DEB-Auswahl hatte die besseren Chancen, und vor allem auch mehr davon. Der Unterschied liegt bisher im Abschuss.
20:00
Das erste Drittel ist vorbei.
Eine Riesenchance für Gogulla, das muss der Ausgleich sein. Muss einfach. Da steht er ganz alleine vor Fasth, die Defender außer Position. Und Fasth kann den Schuss irgendwie parieren.
Die letzten zwei Minuten laufen.
Hospelt baut den Angriff auf und spielt auf Wolf, der in den Slot einläuft: Fasth ist zur Stelle, stoppt diesen vielversprechenden Angriff.
Ein bisschen glücklich fällt die schwedische Führung schon aus.
Ein abgefangenes Break, Fasth bringt die Scheibe schnell nach vorne, mittlerweile wird eine Strafe angezeigt, über die rechte Seite wird die Scheibe von Thörnberg vor den Slot gespielt, wo Berglund relativ unbedrängt abschließen kann. Und das sehr überlegt auch tut.
15:46
TOOR für Schweden
Seit dem 1:1 hat die deutsche Mannschaft die besseren Möglichkeit, richtig gute Chancen der Schweden sind Mangelware.
Müller tief auf Reimer, der läuft zurück und schießt dann von der Blauen, Müller hält noch die Kelle rein. Am Tor vorbei
Wenn die deutsche Mannschaft so ein Powerplay gespielt hätte, hätte ich gesagt: Typisch.
Ullmann wieder dabei.
Wolf mit der nächsten Befreiung, das Powerplay kommt nicht n Fahrt.
Die erste Minute in Unterzahl hat das deutsche Team gut überstanden, hatte sogar die bessere Möglichkeit.
Ein Shorthander gegen die Schweden, das wär's gewesen.
Riesenchance für Tripp in Unterzahl, als Kink die Scheibe im Angriffsdrittel erobern kann. Frei kommt der Kölner zum Schuss, aber Fasth ist mit dem Schoner unten.
11:43
Jetzt wird es eng. Ullmann muss wegen Hakens vom Eis.
Barta scheitert mit dem Bauerntrick, ganz schön munter, der Mann, der angeblich nach Schweden geht.
Ein Verteidigereigentor haben wir ja schon lange nicht mehr gehabt.
Riesenchance für Reul, seinen ersten Treffer zu erzielen. Er lenkt die Scheibe an die Latte, zur großen Erleichterung von Dennis Endras.
Schweden mit verhaltenem Aufbau, wieder abgefangen, Schütz startet und zieht fast von der Blauen ab: Eine Kelle noch gerade dazwischen.
Hördler quer, Mauer mit dem Onetimer, sehr starke Phase der deutschen Mannschaft.
Ullmann schickt Müller auf die Reise, zunächst abgefangen, Holzer von der Blauen, Fasth mit dem Abpraller, Reboundchance Tripp. Oh, oh, oh, da schwimmen die Schweden ganz schön.
Aber am Bullypunkt die Schweden im Augenblick klar besser.
Eine Breakmöglichkeit über Wolf, der aus dem rechten Bullykreis zum Schuss kommt. Fasth hält wieder fest, Bully vor seinem Tor.
Die deutsche Defensive hat sich inzwischen besser auf die Schweden eingestellt, da sind jetzt nichtmehr so viele Räume für das Passspiel.
8
Gegenangriff, Gogulla von der Blauen Linie. Fasth hält fest. Die deutsche Mannschaft wird munterer. Aber das Passspiel der Schweden ist schon recht beeindruckend durch die Neutrale.
Bully vor dem schwedischen Tor. Die Schweden können neu aufbauen.
Reul befreit über die Bande, Goc auf Rankel, und der hat zweimal die Chance, Fasth erneut zu bezwingen.
Die Schweden sind bisher das bessere Team, die deutsche Mannschaft ist in der Verteidigung gut beschäftigt. Die deutsche Mannschaft schließt jeden Angriff mit einem Tor ab, bis jetzt.
Ist ja auch.
Sind zwar erst vier Minuten gespielt, aber man hat das Gefühl, als sei schon sehr viel passiert.
Nun wieder die Schweden. Robert Nilsson über die rechte Seite, aber da hat Endras freie Sicht, der hält fest.
Den Shutout kann Fasth schon mal knicken.
Jetzt simmer dabei, wie die Kölner singen. (Ungefähr)
Und das kennen wir auch schon. Ein russischer Pass von Mauer durch die Neutrale gechippt, in den Lauf von Barta, der in Penaltymanier gegen Fasth trifft. Der sehr schnelle Ausgleich. Ausgangspunkt war Marcus Kink.
02:01
TOR für Deutschland
Die Schweden versuchen, das Tempo hochzuhalten. Aber was heißt, versuchen.
Break Schweden, 4 auf 2, und da fehlte dann auch wieder nicht viel, und Tedenby hätte den Querpass ins Tor abgelenkt.
Suboptimaler Beginn, sagen wir mal.
Und schon wieder. Gleich die zweite Möglichkeit. Martin Thörnberg nach 27 Sekunden. Freier Schuss aus dem hohen Slot. Da kommt die Scheibe von der Grundlinie in den Slot, Wolf mit der Kufe dran, legt so perfekt für den Schweden auf.
00:27
TOR für Schweden
1
Das Spiel hat begonnen!
Vielleicht geht es ja heute mal ohne schnellen Gegentreffer?
Die Mannschaften stehen bereit.
Gleich geht's los.
Soweit ich weiß, steht das auf dem Plan ...
Nein, verletzt sind bei der deutschen Mannschaft keine Spieler, einmal vertraut Krupp auf das übliche Goalie-Duo, und Kreutzer und Greilinger, so richtig überzeugt haben die beiden im letzten Spiel nicht unbedingt.
Interessant auch die Frage, ob Schweden die deutsche Mannschaft trotz bisher guter Leistungen nicht doch vielleicht unterschätzt. Die große schwedische Tageszeitung Svenska Dagbladet titelte nach der Niederlage im Bezug auf's Viertelfinale: Trotz Niederlage ein Gewinnlos ... Gut vorstellbar, dass das irgendwo auch in den Köpfen der schwedischen Spieler drin ist.
Tipp: 4:2 für Schweden.
Ich wette übrigens, wenn die deutsche Mannschaft heute gewinnt, wird ein gewisser Herr in der nächsten Saison in einer Doppelfunktion tätig sein.
Gespannt dürfen wir auf den schwedischen Goalie sein: Vier Spiele hat Fasth bisher bestritten, dreimal gelang ihm ein Shutout. Er ist mit zwei Gegentreffern und einer Quote von 98,3 Prozent der besser Goalie des Turniers.
Gesucht wird im Übrigen die Mannschaft, die sich am Freitag mit Tschechien im Halbfinale messen muss.
Deutschland wie gewohnt mit Dennis Endras im Tor. Justin Krueger, Robert Dietrich, Michael Wolf, Kai Hospelt und André Rankel.
Schweden beginnt mit Viktor Fasth im Tor. Dazu kommen Carl Gunnarson, David Petrasek, Martin Thornberg, Patrik Berglund und Magnus Pääjärvi
Spielleiter sind der Tscheche Vladimir Sindler und der Finne Jyri Petteri Rönn.
Bei der deutschen Mannschaft sind heute Daniel Kreutzer, Jochen Reimer und Thomas Greilinger nicht dabei. Die Schweden verzichten auf Nicklas Grossman, Andreas Jämtin und Anders Nilsson.
Am Nachmittag haben die Tschechen gezeigt, dass sie mit der Favoritenrolle gegen die USA ganz gut zurechtkamen, nun sind die Tre Kronor an der Reihe.
Vor allem die starken Leistungen in der Vorrunde waren es, die die deutsche Mannschaft ins Viertelfinale trugen. Schweden erwischte eine unglücklichen WM-Start gegen Norwegen, danach musste man sich aber erst im letzten Spiel, gegen Kanada um den Gruppensieg, erneut geschlagen geben.
Die zweite: Um die WM-Siege der deutschen Mannschaft gegen Schweden an den Fingern abzuzählen, genügt es, Paarhufer zu sein. 1951 musste die deutsche Mannschaft zum letzten Mal aussetzen bei einer Eishockey-WM. Duelle gegen Schweden gab es vorher nicht. 20 Jahre später gelang der DEB-Auswahl erstmals ein Sieg. 1971. Fast genau 20 Jahre später war der zweite Sieg fällig. Und jetzt schreiben wir das Jahr 2011. Es liegt also was in der Luft.
Zunächst zwei statistische Auffälligkeiten: Die deutsche Mannschaft begann das Turnier mit drei Siegen. Ließ drei Niederlagen folgen. Und nach dem Gesetz der Serie wären jetzt wieder ....
Herzlich willkommen bei der Eishockey-WM zum Viertelfinal-Spiel zwischen Schweden und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
11.05.
16:15
4:0
11.05.
20:15
5:2
12.05.
16:15
4:1
12.05.
20:15
1:2
Impressum & Datenschutz