Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Schweden - Deutschland, Platz3 Saison 2009/2010
Twittern
Ende
-:-
Schweden
Magnus Pääjärvi Svensson (02:56)
Jonas Andersson (43:57)
Jonas Andersson ()
:
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Alexander Barta (36:03)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
07:46:45
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Stimmt, danke, war Tschechien, nicht Finnland. Bin wahrscheinlich ĂŒbertickert
Vierzeweltmeister?
Damit fehlt jetzt bei dieser WM nur noch ein Spiel, das groĂe Finale zwischen Russland und Tschechien. Bis dahin machen wir eine kleine Pause. Bis dann!
Die deutschen Spieler schauen etwas geknickt aus der WÀsche, das kann man nachvollziehen, wenn man die Medaille so knapp verpasst hat. Aber was sie erreicht haben, werden sie erst spÀter realisieren
Als beste Spieler werden ausgezeichnet: Bei Deutschland Christian Ehrhoff. Bei Schweden: Magnus Johansson
Und im letzten Spiel gibts die "höchste" Niederlage bei diesem Turnier aufgrund eines emptynetters
Das einzige, was die deutsche Mannschaft bei diesem Turnier verpasst hat, ist eine Medaille. Alles andere hat geklappt, könnte man ganz einfach Fazit ziehen.
Schweden gewinnt 3:1 gegen Deutschland
Jetzt ist wirklich aus
Alberne Aktion des schwedischen Trainers, der den Goalie wechselt
59:59
Auszeit Schweden, eine Sekunde vor Ende. Er will schon vorfeiern. Und diesmal kann er sich mit der Auszeit ja kaum in die Nesseln damit setzen wie gegen Tschechien
Die letzten Sekunden laufen runter, Endras wieder vom Eis
An der Blauen rutscht Dietrich aus, Andersson fÀhrt alleine auf das deutsche Tor zu, die Entscheidung
TOOOR fĂŒr Schweden
Gegen Tschechien mussten die Schweden den Ausgleich acht Sekunden vor Ende hinnehmen
59:27
Auszeit Deutschland
SchĂŒtz mit dem offenen Schuss aus dem rechten Bullykreis, Gustavsson hĂ€lt fest. Bully vor dem schwedischen Tor
Endras vom Eis
Kreutzer verdeckt, Gustavsson mit dem Schoner
Beide Teams wieder komplett
Noch 2
Auf dem Eis jetzt mehr Platz, so eng, wie die Schweden das Spiel machen, hat man fast das GefĂŒhl, das sei ein Vorteil fĂŒr die deutsche Mannschaft
Noch drei Minuten
Es geht weiter mit vier gegen vier
56:31
Beide Teams bekommen Strafen, Hedman und Kreutzer mĂŒssen runter
Kreutzer sorgt fĂŒr Unruhe vor dem schwedischen Tor, sofort gibt es Ărger, als er gegen Gustavsson nachsetzt
Immer wieder die Tre Kroner mit Breakmöglichkeiten, die sie aber fahrlĂ€ssig liegen lassen. Ekman Larsson prĂŒft die Stockhand von Endras
Die deutsche Mannschaft agiert jetzt sehr offen
Noch fĂŒnf Minuten
Break 2 auf 1 Schweden, das hĂ€tte auch ins Auge gehen können, Niki Goc ist rechtzeitig wieder zurĂŒck
Die Schweden haben die Hand auf der Uhr, Barta scheitert zunĂ€chst, spielt zurĂŒck, Niki Goc schieĂt von der Blauen, Wolf fĂ€lscht ab, knapp
Geht da noch was?
Die letzten acht Minuten
52
Und fast das Break fĂŒr die Schweden! Ansonsten: Gutes Penaltykilling der Tre Kronor
Erste Minute Ăberzahl vorĂŒber
Gegen die Russen hat das auch geklappt
Erstes Powerplay der deutschen Mannschaft
49:29
GlĂŒck fĂŒr die Schweden, als nach einer schnellen Kombination SchĂŒtz auf Gustavsson zulaufen kann, von hinten bedrĂ€ngt nicht abschlieĂen kann. Es gibt eine Strafe fĂŒr Magnus Johansson wegen Hakens
Es geht in dieser Phase rauf und runter
48
Die Mannschaft zeigt Moral nach dem Nackenschlag ...
Starke Phase der deutschen Mannschaft, Ehrhoff von der Blauen, Gustavssons Schoner klÀrt
Break Deutschland, Felski fĂŒr Barta, der knapp verpasst, Kreutzer setzt nach und scheitert aus der Drehung
Erneut Goc zurĂŒck an die Blaue, diesmal fĂŒr Niki Goc, dessen Schuss ebenfalls geblockt wird
Goc zurĂŒck an die Blaue, der Schuss von Braun wird geblockt
Ekman Larsson von der Blauen fĂŒr die Fanghand von Endras, der sich ĂŒber den letzten Gegentreffer sehr Ă€rgern wird
Also erneut einem RĂŒckstand hinterherlaufen
Das war alles andere als eine zwingende Möglichkeit
Jonas Andersson schieĂt einfach Mal, fast von der Grundlinie, ganz ungĂŒnstiger Winkel. Endras ohne Sicht und das Ding rutscht durch den Schoner
43:57
TOOR fĂŒr Schweden
Bully vor Gustavsson , die Schweden ĂŒbernehmen, fahren einen schnellen Angriff
44
Icing Schweden
Gleich die Chance, Wolf an der Blauen in den Slot, wo Kreutzer den Onetimer verpasst. Die Scheibe geht am Tor vorbei. Schade, war eine gute Möglichkeit
Deutschland wieder komplett. Wieder eine Strafe ohne MĂŒhe ĂŒberstanden
Die Schweden in der Aufstellung, aber ohne AbschlĂŒsse. Besonders ĂŒberzeugend ist das nicht. Tripp mit der Befreiung
Spielverzögerung: Die spieltypische Strafe heute
41:04
Und dann Kreutzer mit der Befreiung, ĂŒber die Bande, er muss vom Eis. Ganz unglĂŒckliche Szene
Die Schweden ziehen eine Art Powerplay auf
BĂ€ckman bringt die Scheibe vors Tor, vom Schlittschuh eines Verteidigers wird Endras in Szene gesetzt
Da hÀtte sich Gustavsson fast böse getÀuscht. Vom Bullypunkt weg spielt die deutsche Mannschaft tief, und ein Bandenfehler bringt die Scheibe vors Tor, Gustavsson wartet vergeblich hinter dem schwedischen Tor
Das Schlussdrittel lĂ€uft. Zu Beginn die Schussstatistik: 30:14 fĂŒr Schweden
Und heute bitte nicht in der Schlussphase wieder einfach alle nach vorne laufen
1:1 nach 40 Minuten. Durch ein wunderschönes Tor von Alex Barta. Mit dieser KĂ€lte ausgestattet, die der Hamburger da an den Tag legte, hĂ€tten SchĂŒtz und Wolf heute auch schon getroffen
Pause
Letzte Minute
Jetzt das Spiel beruhigen, und mit einem Remis in die Pause gehen
Ganz, ganz groĂartige Szene von Dennis Endras. Und so wichtig, so wichtig
Die letzten zwei Minuten, Ericsson hat das Ding auf der Kelle, Endras, Nylander, Endras. Mann, Mann, Mann. Der Torraum brennt
Die Schweden jetzt ein wenig wĂŒtend, wollen die erneute FĂŒhrung noch vor der Pause
Noch drei Minuten im Mittelabschnitt
So wĂŒnscht man sich tatsĂ€chlich öfters. So EISKALT die Chancen zu verwerten!!
Wie abgezockt ist das denn? Barta zunĂ€chst mit dem Schuss, den Gustavsson hĂ€lt. Aber Barta holt sich die Chance zurĂŒck, geht vors Tor, wartet, tĂ€uscht an, wartet, tĂ€uscht an, wartet, schieĂt. Eingeleitet hatte die Chance Daniel Kreutzer im Verteidigungsdrittel, wo der DĂŒsseldorfer die Scheibe holte und beim Break auch noch vor dem Tor auf den Abpraller lauerte
36:03
TOR fĂŒr Deutschland
Felski mit starkem Schuss aus der Halbdistanz, guter Angriff, aber wieder keiner fĂŒr den Abpraller da
35
Die letzten fĂŒnf Minuten im Mittelabschnitt
Braun von der Blauen, schlieĂt eine gute Phase der deutschen Mannschaft ab, die sich lĂ€nger festsetzen konnte. Gustavsson ins Fangnetz
33
Tripp von der rechten Bande, Gustavsson mit dem Schoner. Die Schweden, wenn sie Raum haben, mit sehr hohem Tempo. Das sieht gefÀhrlich aus
PÀÀjĂ€rvi Svensson aus dem hohen Slot, Endras wieder dran, die Schweden mit dreimal so vielen TorschĂŒssen wied die DEB-Auswahl. BĂ€ckman mit der nĂ€chsten Möglichkeit, vom Schoner Endras hĂŒpft die Scheibe ĂŒbers Tor
Verdeckter Schuss von Harju von der Blauen, den Endras mit dem Schoner entschÀrft
Die deutsche Mannschaft darum bemĂŒht, das Spiel wieder offener zu gestalten. Was auch in MaĂen gelingt. Aber die schnellen VorstöĂe der Tre Kronor bleiben gefĂ€hrlich. Nylander versucht es von der rechten Seite, vergeblich
Die HĂ€lfte der Spielzeit ist vorĂŒber
Schlenzer von der Blauen durch Ekman Larsson, Endras sicher. Jetzt wieder die Schweden im Angriff
30
Break Deutschland, Ehrhoff von der blauen Linie, die deutsche Mannschaft setzt sich fest, Dietrichs Schuss wird geblockt
Auch die nĂ€chste Chance der deutschen Mannschaft hat John Tripp, zu wenig Druck hinter dem RĂŒckhandschuss
Die DEB-Auswahl hat sich wieder ein bisschen vom Druck lösen können, kommt zu einer Möglichkeit durch John Tripp. Aber der zielt genau auf die Mitte, und dort steht Gustavsson
Die Schweden wieder mit einer Drangphase, lassen die Scheibe im Angriffsdrittel sicher laufen
Persson mit einer langen Fahrt durchs Angriffsdrittel, um das deutsche Tor herum, kann dann aber den Backhander nicht anbringen
26
BĂ€cklund aus dem Slot, Endras hat freie Sicht, mehr braucht er nicht
Sofort das Break, Hospelt aus dem hohen Slot, ein Schuss, den Gustavsson nicht unter Kontrolle bringt, aber fĂŒr den Abpraller ist keiner da
Deutschalnd wieder komplett
Omark aus dem Slot, wird geblockt. Dann die Befreiung, und Schweden tut sich schwer, wieder in die Angriffszone zu kommen
Die deutsche Mannschaft mit dem viertbesten Unterzahlspiel bei diesem Turnier
22:18
Die Schweden setzen sich fest. Es gibt die erste Strafe. Braun beim Befreiungsversuch ĂŒber die Bande
Das Spiel der deutschen Mannschaft ist noch nicht wieder in Gang
22
Erneut Icing Deutschland, daher Bully vor dem deutschen Tor. Die SCheibe kommt an die Blauen, Endras zunÀchst gegen Ericsson von der Blauen, dann gegen Karlsson aus dem rechten Bullykreis erfolgreich
PÀÀjÀrvi Svensson mit dem ersten Schuss, Sulzer blockt, gleich darauf Icing Deutschland
21
Der zweite Spielabschnitt lÀuft
Die Schweden warten schon auf der EisflĂ€che, die deutsche Mannschaft kommt, angefĂŒhrt von Dennis Endras, ein wenig spĂ€ter
AuffÀllig ist, dass es in dieser Begegnung bisher noch keine Strafen gab
Torschussbilanz am Ende des ersten Drittels: 16:4. FĂŒr Schweden, versteht sich. Qualitativ waren die Chancen der deutschen Mannschaft gröĂer
Die Schweden fĂŒhren nicht unverdient, aber tatsĂ€chlich glĂŒcklich nach 20 Minuten mit 1:0. Unter mangelnder BeschĂ€ftigung leidet Dennis Endras heute sicherlich nicht. 15 Saves musste er zeigen. Andererseits hatte die deutsche Mannschaft drei richtig dicke Gelegenheiten, Wolf und SchĂŒtz alleine auf Gustavsson zulaufen, dazu der Schuss von Tripp, den Gustavsson ĂŒber das Tor lenkte, ohne ihn wirklich gesehen zu haben ...
Pause
Bis Kreutzer dazwischenfunkt und die Scheibe raustrÀgt
Die Schweden setzen sich fest ...
Die letzten zwei Minuten laufen
SchĂŒtz versucht den Pass auf MĂŒller, der schön in den linken Bullykreis gelaufen war. Kommt das Ding an, wirds gefĂ€hrlich. Ein Schlittschuh war aber dazwischen
18
Auf der Gegenseite der sehr agile Petterson, aus dem Slot um den Verteidiger herum. Endras mit der Fanghand
Gogulla fĂŒr Tripp, der wieder abschlieĂt, die Scheibe wird noch gefĂ€hrlich von einem Verteidiger abgefĂ€lscht, Gustavsson ist aber trotzdem dran - eher ungewollt. Von seiner Schulter prallt die Scheibe ĂŒber das Tor
NĂ€chste dicke Möglichkeit fĂŒr Schweden, Harju frei aus dem Slot. Das sind schon sehr VIELE offene Schussmöglichkeiten. Wieder Endras
Die deutsche Mannschaft setzt sich fest, Ullmann scheitert mit der RĂŒckhand, bringt das SpielgerĂ€t nicht richtig aufs Tor
BĂ€ckman mit der RĂŒckhand, Schoner Endras, Persson setzt den Nachschuss neben das Tor
Möglichkeit fĂŒr BĂ€cklund, der vors Tor gelaufen war, aber Endras verhindert den Tip-In
Nach diesen zwei GroĂchancen mĂŒhen sich die Schweden jetzt wieder die Kontrolle zu ĂŒbernehmen. Das machen sie mit langen Scheibenstafetten und SchĂŒssen von der Blauen
Und eins ist eben auch klar geworden. Felix SchĂŒtz ist auch nicht Datsyuk
12
Lattenschuss der Schweden
Das war jetzt schon das zweite 1 auf 0. Solche Möglichkeiten muss man einfach nutzen. Muss ja nicht gleich jedesmal sein
Mann, Mann, Mann
Die deutsche Defense steht inzwischen etwas besser, Aufbaufehler Schweden. Felix SchĂŒtz lĂ€uft alleine auf Gustavsson zu ....
Stark von Gustavsson. Und Wolf ist in diesem Fall nicht Datsyuk
RIESENCHANCE Deutschland. Butenschön aus der Verteidigung auf Wolf, der an der Blauen lauert, der geht alleine auf Gustavsson zu ...
Torschussbilanz: 12:2 fĂŒr Schweden
10
Im Gegenzug die nĂ€chste Gelegenheit fĂŒr Endras, sich auszuzeichnen - wie gesagt, das muss er in diesen ersten zehn Minuten eine Spur zu hĂ€ufig - er nutzt sie auch diesmal gegen Petterson. Der folgende Treffer wird wegen Behinderung des TorhĂŒters nicht gegeben
Riesenchance Deutschland, SchĂŒtz ĂŒber rechts, diagonal vors Tor, wo Marcel Goc um Millimeter verpasst!
Die Schweden machen hier ganz schön Druck, Harju verpasst die nÀchste Chance
Endras ist auf Diensttemperatur, die deutsche Defense noch nicht, die Schweden kommen fĂŒr meinen Geschmack ein wenig zu hĂ€ufig zu offenen AbschlĂŒssen
Doppelchance fĂŒr die Schweden. Marcus Nilson. Endras mit dem Schonersave zunĂ€chst, der war auch nicht festzuhalten, Nilson kommt erneut zum Schuss, und dieser Save war schon einen Tacken gröĂer! Klasse Bewegung auf der Linie vom Augsburger
6
Das war eine gute Phase der deutschen Mannschaft, hĂ€tte durchaus auch ein Treffer bei rausspringen können. Aber man weiĂ ja auch, dass die DEB-Auswahl ziemlich viele Chancen braucht fĂŒr ein Tor
Und der nĂ€chste Save von Endras, die Schweden suchen den schnellen Abschluss. Gogulla ĂŒber die Blaue, legt in den hohen Slot, Tripp mit der Direktabnahme, knapp am Tor vorbei
Die deutsche Mannschaft muss sich noch etwas sortieren
NĂ€chste Chance fĂŒr Schweden, BĂ€cklund mit dem Onetimer aus dem Slot, diesmal hat Endras die Scheibe
Kalt erwischt, könnte man sagen. Ich glaube nicht, dass die deutsche Mannschaft im Verlaufe des Turniers schon mal ein so schnelles Gegentor kassiert hat
Allerdings war der Schuss auch sehr platziert
Das ging schnell. Schneller Angriff der Schweden, der Pass aus der Verteidigung auf PÀÀjĂ€rvi Svensson, der fĂ€hrt vors Tor, ĂŒber den Schoner von Endras kullert die Scheibe ins Netz. Sah er ein bisschen unglĂŒcklich aus
02:56
TOR fĂŒr Schweden
3
Bully vor Gustavsson, daraus entwickelt sich ein Break der Schweden, Petterson aus dem Slot, Endras mit dem ersten Save
Und MĂŒller scheint gut drauf zu sein, hat gleich die nĂ€chste Gelegenheit, holt sich im Angriffsdrittel die Scheibe, schlenzt aber knapp vorbei
Erste Chance, fĂŒr die deutsche mannschaft, MĂŒller aus spitzem Winkel
1
Und los gehts!
Danke fĂŒr den Hinweis, die zwei verwechsle ich immer - Braun und Holzer
FĂŒr Deutschland beginnen Dennis Endras, Christian Ehrhoff, Robert Dietrich, AndrĂ© Rankel, Felix SchĂŒtz und Marcel Goc
Starting Six Schweden: Joas Gustavsson, Magnus Johanson, Victor Hedman, Tony MÄrtensson, Marcus Nilson und Magnus PÀÀjÀrvi Svensson
Bei Deutschland fehlt wie schon gestern Patrick Hager, dazu ist im Spiel gegen Russland Korbinian Holzer ausgefallen. Man hatte zwar auf seinen Einsatz gehofft, aber das Risiko ist zu groĂ. Frank Hördler kommt zu seinem ersten Einsatz
Beide Mannschaften haben schwere Halbfinalspiele hinter sich. Noch schwerer macht es die Tatsache, dass beide nach groĂem Kampf unterlagen. Wer kann sich im Duell der EnttĂ€uschten heute das Trostpflaster abholen?
In den letzten Jahren hat sich Schweden, bis auf eine Ausnahme, auf das kleine Finale spezialisiert: Es ist bereits das fĂŒnfte "Trostspiel" der letzten sechs Jahre, dreimal waren sie die unterlegene Mannschaft
Zum Abschluss geht es gegen eine der groĂen Nationen im Welt-Eishockey. Zum 24. Mal in Folge haben die Schweden bei einer Eishockeyweltmeisterschaft die Runde der letzten 4 erreicht - das macht mehr als deutlich, mit welch unterschiedlichen Ausgangspositionen hier und heute an den Start gehen
Es ist der letzte Auftritt der deutschen Mannschaft bei der Heim-WM. Und wer hĂ€tte im Vorhinein gedacht, dass sie am letzten Veranstaltungstag noch mit dabei sein wĂŒrde?
Herzlich willkommen zum Spiel um Bronze bei der WM zwischen Schweden und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Platz 3
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
23.05.
16:15
3:1
Impressum & Datenschutz