Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Russland - Deutschland, Gruppe B Saison 2011/2012
Twittern
Ende
GER
-:-
ITA
Ende
CZE
-:-
DEN
Ende
SWE
-:-
NOR
Ende
LVA
-:-
RUS
Ende
SWE
-:-
CZE
Ende n.V.
DEN
-:-
n.V.
ITA
Ende
RUS
-:-
NOR
Ende
GER
-:-
LVA
Ende n.P.
CZE
-:-
n.P.
NOR
Ende
DEN
-:-
SWE
Ende
LVA
-:-
ITA
Ende
RUS
-:-
GER
Ende
NOR
-:-
ITA
Ende
SWE
-:-
GER
Ende
DEN
-:-
RUS
Ende
CZE
-:-
LVA
Ende
ITA
-:-
CZE
Ende
RUS
-:-
SWE
Ende
NOR
-:-
LVA
Ende
GER
-:-
DEN
Ende
ITA
-:-
SWE
Ende
RUS
-:-
CZE
Ende
GER
-:-
NOR
Ende
LVA
-:-
DEN
Ende
ITA
-:-
RUS
Ende
NOR
-:-
DEN
Ende
CZE
-:-
GER
Ende
SWE
-:-
LVA
Russland
Nikolai Zherdev (19:51)
Alexei Tereshenko (50:35)
:
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:57:34
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Morgen geht es also schon weiter. Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch!
Als beste Spieler werden Marcel Goc, darüber kann man streiten, und Semyon Varlamov, darüber kann man nicht streiten, ausgezeichnet.
Morgen geht es bereits weiter. Dann trifft die Mannschaft von Jakob Kölliker auf das Team von Gastgeber Schweden. Auch da wird man als klarer Außenseiter aufs Eis gehen.
... vielleicht sind ja beim nächsten Spiel die Tore größer und die Goalies kleiner.
Wie erwartet, die deutsche Mannschaft unterliegt der Sbornaja. Aber nicht zu erwarten war, wie gut sich die deutsche Mannschaft bei dieser Niederlage schlug. Eine Niederlage, die Hoffnung macht ...
Schlusssirene.
Völlig egal.
59:30
30 Sekiunden vor dem Ende muss Kaufmann wegen Stockschlags runter.
Da fällt in 100 Jahren kein deutsches Tor mehr.
Onetimer Greilinger, vorbei, Nachschuss, Außennetz.
Die letzten zwei Minuten.
Aber die Scheibe will einfach nicht rein.
Goc in den Slot, legt sich die Scheibe auf die Rückhand ... Fast. Tripp mit dem Nachschuss. Dann der Onetimer von Fischer aus dem hohen Slot.
Vielleicht reicht es ja zum Ehrentreffer?
57:12
Yemelin wegen Haltens.
Großchance für Marcel Goc, die Scheibe verhoppelt beim Abschluss, die nächste Chance ist weg, Strafe gegen Russland angezeigt.
Ullmann chipt für Barta in den Sot, der erwischt die Scheibe aber nicht.
Zu spielen sind noch vier Minuten.
Malkin legt für Perezhogin auf, sehr schön gespielt in den hohen Slot, der schießt sofort, aber Kotschnew ist noch dazwischen.
Grelinger lässt für Marcel Goc liegen, dessen Schuss wird aber von Pietta geblockt. Soviel zum Scheibenglück.
Läuft doch langsam wieder auf einen Achtungsmisserfolg hinaus.
Zu spielen sind noch sieben Minuten.
53
Tripp versucht es mit einem Bauerntrick, geklärt, Schubert von der Blauen, das wäre dann sein gefühlter zwölfter Versuch. Auch der passt nicht.
Schubert mit seinem gefühlt 11. Versuch, Varlamov hat auch den.
Sowas schaffen unsere nicht.
Das war so klar, und eigentlich so unverdient. Aber ein sehr schöner Überzahltreffer. Auf der Grundlinie spielt Shirokov quer und am langen Pfosten steht Tereshenko frei. Trifft ins leere Tor.
50:35
TOOR für Russland
Kalinin wird geblockt beim Versuch von der Blauen.
Exakt 10 Minuten sind noch zu spielen.
49:22
Strafe gegen Krueger, Powerplay Russland. Das kommt ungelegen.
Die deutschen Fans singen derweil das alte Eishockeylied: "Olé, olé, olé".
Pietta hat das leere Tor vor sich und trifft die Scheibe nicht. Der Kasten von Varlamov ist aller Wahrscheinlichkeit nach verhext.
Die Trennung war für Perca.
Un-fas-s-ba-r
47
Hospelt tankt sich in den Slot und bekommt die Rückhand nicht hinter die Scheibe. Russland wieder komplett.
Noch 20 Sekunden Powerplay.
Aber sowas von.
Also ganz ehrlich, langsam haben die Russen einen Gegentreffer verdient.
44:01
Kuznetsov muss wegen Hakens vom Eis.
Wieder Druck aufs russische Tor, Goc und Pietta sorgen für Gefahr. Immerhin, es gibt ein weiteres Powerplay.
Das war so eine Szene, die würde man wahrscheinlich eher auf der anderen Seite erwarten. So ein Chaos in der Defense. Weit gefehlt.
Lavallee von der Blauen, Gewühl, Reimer, Hospelt. Aber natürlich wieder kein Treffer. Schussglück geht anders.
Die Sbornaja hat jetzt wieder mehr Zug in ihren Aktionen, allderdings nicht zum Tor. Wo der hinfährt, ist noch nicht ganz klar.
Gleich zwei brenzlige Situationen vor dem deutschen Tor, aber die Russen haben das Handicap, die Scheibe ins Tor zaubern zu wollen. Noch ein Pass und noch ein Pass, und irgendwann ist dann doch eine deutsche Kelle dazwischen.
Das Spiel läuft wieder.
Die Mannschaften kommen zurück aufs Eis.
Kräftemäßig ist der Spielstand irgendwie Gift für die deutsche Mannschaft, wenn man nur einen Treffer hintenliegt, hängt man sich rein bis zum Schluss. Und morgen kommt schon das nicht minder schwere Spiel gegen die Tre Kronor.
Im anderen Abendspiel haben die Finnen übrigens die Schweiz mit 5:2 geschlagen.
Beim Publikumsandrang hier könnte man auch glauben, die Grizzlies hätten ein Heimspiel.
Geht da noch was? Könnte sein, denn die Russen scheinen das Spiel immer noch nicht so richtig ernstzunehmen, was sich schlagartig ändern könnte, wenn der Hebel dann noch umlegbar ist, wenn die deutsche Mannschaft irgendwann auch mal trifft.
Ab und an ließen es die Russen aufblitzen. Aber nicht so oft, dass der deutschen Mannschaft alle Hoffnung genommen wäre. Im Gegenteil, sie kommt auch im zweiten Drittel zu guten Möglichkeit, gleich zu Beginn durch Marcel Goc, kurz vor dem Ende der Pfostentreffer von Greilinger. Was fehlt, ist das Schussglück.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Popov hofft auf ein 2 auf 1, legt quer und Niki Goc wirft sich in höchster Not dazwischen.
Letzte Minute.
Die Sbornaja wieder komplett.
Greilinger scheitert von der Seite am Pfosten, Glück für die Russen, dass ein Crosscheck von Denisov nicht erkannt wird.
Die letzten zwei Minuten.
Fischer quer auf Tripp, der verpasst aus Richtung der Blauen, die deutsche Mannschaft wieder mit gutem Powerplay. Reimer verpasst von der Seite.
36:19
Powerplay für die deutsche Mannschaft, Perezhogin wegen Behinderung vom Eis.
Malkin auf links, in den Slot auf Perezhogin ... gute Möglichkeit. Aber auch die Russen treffen nicht.
36
Das war gerade eine sehr starke Phase der deutschen Mannschaft. Es fehlt die Effizienz der Russen.
Und wieder eine gute Möglichkeit, Reimer vors Tor, die Scheibe hoppelt auf Ullmann zu, aber springt in dem Moment hoch, als der aufs leere Tor schießen will.
Ondruschka im hohen Slot freigespielt. Da hätte was werden können, aber Varlamov ist noch dran. Die deutsche Mannschaft braucht zuviele Chancen.
Das sind jetzt ganz klar Entlastungsangriffe, die Russen drücken auf einen zweiten Treffer, wenn auch noch nicht mit allerletztem Nachdruck.
Hospelt alleine unterwegs, bringt die Scheibe am Verteidiger vorbei. Aber auch am Tor.
Breakversuch, Lavallee über links, befördert die Scheibe Richtung Reimer, der verpasst. Ein weiterer Angriff über Gogulla gleich hinter her, der trifft nicht von der Blauen.
32
Da waren jetzt einige Schwimmübungen der deutschen Mannschen zu beobachten.
Deutschland wieder komplett. Und das wird der DEB-Auswahl guttun, denn die Russen spielen sich in Überzahl langsam ein.
Breakchance über Kaufmann, der knapp verpasst. Gegenbreak der Russen in den Wechsel der deutschen Mannschaft rein, das hätte ins Auge gehen können.
Break über Barta, der einfach nur die Scheibe rausträgt und hält und damit viele Sekunden rausholt.
28:31
Strafe gegen die deutsche Mannschaft. John Tripp muss in die Kühlbox wegen Beinstellens.
28
Marcel Goc aus halblinker position, gleich darauf eine Chance für Greilinger, die auch nicht so schlecht war. Sie haben ihre Möglichkeiten.
Reul unterbindet mit einem guten Check gegen Kokarev einen Break der Russen, räumt dabei gleich auch noch auf der russischen Bank mit auf.
Deutschland wieder komplett, hatte die beste Chance in diesem Powerplay der Russen.
DDie Russen in der Aufstellung ... Zwei Versuche mit Schüssen, die geblockt werden. Die Scheibe läuft zwar gut bei der Sbornaja, aber die deutsche Mannschaft auch sehr beweglich.
Beim Versuch, Goc am Abschluss zu hindern, hat sich Yemelin an der Schulter verletzt.
Und fast die Möglichkeit zum Shorthander, Kink hatte die Scheibe nach vorne getrieben, findet Marcel Goc, der noch die Kelle dranbringt ... knapp am Tor vorbei. Sehr gute Möglichkeit.
24:04
Goc muss wege Hakens vom Eis. Die deutsche Mannschaft steht an der Blauen nicht mehr so gut, so dass die Russen jetzt mehr Tempo in ihre Angriffe bringen.
Ein schnelles Break der Russen, zwei Pässe und Svitov taucht vor dem deutschen Tor aus, kommt gegen Schubert auch zum Schuss, aber dahinter kann Kotschnew sichern.
Die Russen scheinen nun etwas konzentrierter, gleich hat die deutsche Mannschaft Probleme im Aufbau.
Gute Chance für die Russe, kurzer Pass auf der Blauen, Ketov geht tief und beim Schuss ist der Winkel einen Tick zu spitz, um Kotschnew wirklich fordern zu können.
22
Datsyuk über links, an den kurzen Pfosten auf Kulyomin, der aber nicht zum Schuss kommt. Da hat es mal kurz aufgeblitzt.
Das zweite Drittel ...
Ich habe auch den Eindruck, dass die Russen das Spiel sehr locker nehmen. Man macht halt nicht genug daraus. Aber wer weiß, was passiert, wenn man sie jetzt wachrüttelt?
Die Sbornaja führt nach dem ersten Drittel etwas glücklich mit 1:0 gegen die DEB-Auswahl, die hier gut im Spiel ist und auch ein leichtes Chancenplus hat. Am Ende macht die Effizienz den Unterschied.
Das erste Drittel ist vorüber.
Bitterer Abschluss des ersten Drittels. Einmal nicht aufgepasst und Zherdev schlägt zu. Hält einfach die Kelle rein in den Schuss von der Blauen von Medvedev, der dort von Malkin schön bedient wurde.
19:51
TOR für Russland
Kuznetsov jetzt mit der größten russischen Möglichkeit, als er aus dem Slot an der Latte scheitert.
Die letzten zwei Minuten.
Fast 18 Minuten gespielt, und ich bin absolut positiv überrascht. Die deutsche Mannschaft hält sehr gut dagegen, hat auch ein klares Chancenplus. Die Russen scheinen mir noch nicht so richtig in der Partie.
Und wieder Schubert. Der steht immer frei hoch an der Blauen, wird da auch immer wieder in Szene gesetzt. Greilinger hatte diesmal von der Grundlinie hochgepasst. Den Onetimer schnappt sich Varlamov mit der Fanghand.
Der deutschen Mannschaft gelingt es nun eine ganze Weile, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen. Es kommt zwar nicht zu guten Chancen, aber so kann man auch keinen Gegentreffer fangen.
15
Die Sbornaja ist wieder komplett.
Wieder Schubert von der Blauen, kurz liegt die Scheibe frei im Slot, bevor die Russen klären können
14
Kaufmann, Greilinger ... Schubert von der Blauen, Onetimer, knapp am Tor vorbei.
Nach Schuss von der Blauen ist Varlamov mit dem Schoner dran, und legt mit diesem fast genau auf die Kelle von Ullmann, der dann das leere Tor vor sich gehabt hätte. Aber eben nur fast.
12:02
Vielleicht gibt es jetzt mal ein deutsches Powerplay? Zherdev muss wegen Beinstellens vom Eis.
Tripp zurück an die Blaue, Lavallee bringt die Scheibe steil in den Slot, wo Hospelt abzufälschen versucht. Im Ansatz sehr schön gespielt, auch wenn Hospelt nicht mehr richtig hinter die Scheibe kommt.
Die deutsche Mannschaft steht bisher ganz gut in der Defense, das sah gegen Lettland mitunter anders aus. Und die Sbornaja tut sich dementsprechend schwer, gut in Schussposition zu kommen.
10
Sieht eine Chance für Perezhogin, der am linken Pfosten aus der Drehung schießt, Kotschnew im bedrohten Eck. Da war der Russe sehr schön von der Blauen bedient worden.
Auch Fischer ist wieder zurück.
Russland komplett.
Niki Goc von der Blauen, Varlamov mit dem Schoner. Die deutsche Mannschaft spielt mit viel Einsatz und kommt bislang sehr gut zurecht.
Bei 4 gegen 4, wie es so schön heißt, stellen sich Vorteile für die technische beschlagenere Mannschaft ein. Mal sehen, wer das heute ist.
06:57
Breakchance Russland, Perezhogin war da fast durch. Kommt zum Schuss, bevor Fischer ebenfalls in die Kühlbox muss. Vier gegen vier.
06:45
Es gibt das erste Powerplay der Partie, bei den Russen muss Malkin in die Kühlbox wegen Stockschlags.
Aufregung vor dem deutschen Tor, als es hektisch wird und wenn Malkin wühlt, kann man auch mal nervös werden. Aber Kotschnew hat die Hand auf der Scheibe. Malkin kam da aus der Hintertorposition vorgefahren und kam am linken Pfosten gefährlich zum Abschluss.
Gogulla fängt einen Aufbaupass ab und legt für Lavallee auf. An einem guten Tag ... geht der auch mal durch.
Okay, daas ist die Art Arroganz, die man sich mit DER Offense vielleicht auch leisten kann. Man darf festhalten, dass die deutsche Mannschaft bisher die besseren Möglichkeiten hatte. Sollte es solche Chancen auf der Gegenseite geben, hätte es wahrscheinlich schon geklingelt.
Tripp aus spitzem Winkel, Nachschuss von Furchner, ja, ja, die Russen lassen ganz schön Platz. Bisschen arrogant, die Jungs.
3
Chance Deutschland, Fischer geht tief und passt in den Slot auf Gogulla, der hat auch noch die Kelle dran, aber Varlamov auch den Schoner. Das sieht aus Sicht des Außenseiters so schlecht nicht aus.
Break Russland, Denisov auf Zuspiel von Tereshenko mit einem Schuss von der linken Seite, Kotschnew mit dem Schoner.
Und schon eine Riesenchance für die DEB-Auswahl. Ein Break über Pietta und Greilinger, letzter scheitert mit einem Rückhandversuch an Varlamov.
1
Malkin mit seiner ersten Fahrt aufs Tor zu, und gleich wird es gefährlich aus dem hohen Slot.
Der Vorteil im Vergleich zum Italien-Spiel ist sicherlich, dass die Russen versuchen werden, das Spiel zu machen. So kann man aus deutscher Sicht auf Räume für Breaks hoffen.
Das erste Drittel läuft.
Die Mannschaften kommen jetzt aufs Eis. Gegen die russische Mannschaft könnte das Unterzahlspiel eine nicht unwichtige Rolle spielen ...
Tipp: Russland - Deutschland 5:2
In einer Viertelstunde gehts los ...
Die Ausgangssituation ist klar: Alles andere als 0 Punkte aus dieser Partie könnte man unter dem Motto "Riesenüberraschung" verbuchen und käme den Schützlingen von Kölliker mehr als gelegen.
Russland beginnt mit Semyon Varlamov, Ilya Nikulin, Nikita, Nikitin, Yevgeni Malkin, Alexander Popov und Alexander Perezhogin.
Eine Veränderung gibt es bei der DEB-Auswahl, bei der erstmals bei diesem Turnier Dimitri Kotschnew zwischen den Pfosten steht. Neben ihm beginnen Justin Krueger, Christoph Schubert, Kai Hospelt, John Tripp und Sebastian Furchner.
Bei der deutschen Mannschaft, die wieder mit vier kompletten Blöcken spielen, sind Andre Rankel und Felix Schütz erneut nicht dabei.
Nicht ungedingt, wenn man mit einkalkuliert, dass von den Russen, die die Testspiele bestritten, bei dieser WM praktisch keiner mehr dabei ist, bzw. gerade mal zwei ...
In der Vorbereitung zu dieser WM gab es vier Partien gegen Russland, drei Siege waren darunter. Ein Anlass zu Optimismus aus Sicht des DEB?
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Russland und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Russland
7
7
0
+19
21
2
Schweden
7
6
1
+14
18
3
Tschechien
7
5
2
+13
14
4
Norwegen
7
4
3
+14
13
5
Lettland
7
2
5
-8
6
6
Deutschland
7
2
5
-17
6
7
Dänemark
7
1
6
-10
4
8
Italien
7
1
6
-25
2
04.05.
12:15
3:0
04.05.
16:15
2:0
04.05.
20:15
3:1
05.05.
16:15
2:5
05.05.
20:15
4:1
06.05.
12:15
3:4
n.V.
06.05.
16:15
4:2
06.05.
20:15
2:3
07.05.
16:15
4:3
n.P.
07.05.
20:15
4:6
08.05.
16:15
5:0
08.05.
20:15
2:0
09.05.
16:15
6:2
09.05.
20:15
5:2
10.05.
16:15
1:3
10.05.
20:15
3:1
11.05.
16:15
0:6
11.05.
20:15
7:3
12.05.
12:15
3:0
12.05.
16:15
2:1
12.05.
20:15
0:4
13.05.
16:15
2:0
13.05.
20:15
4:12
14.05.
16:15
0:2
14.05.
20:15
0:4
15.05.
12:15
6:2
15.05.
16:15
8:1
15.05.
20:15
4:0
Impressum & Datenschutz