Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Norwegen - Tschechien, Gruppe B Saison 2021/2022
Twittern
Ende
USA
4:1
LVA
Ende
FIN
5:0
NOR
Ende
SWE
3:1
AUT
Ende
CZE
5:1
GBR
Ende
LVA
1:2
FIN
Ende n.P.
NOR
4:3
n.P.
GBR
Ende n.V.
AUT
2:3
n.V.
USA
Ende
CZE
3:5
SWE
Ende
LVA
3:2
NOR
Ende
FIN
4:1
USA
Ende n.P.
CZE
1:2
n.P.
AUT
Ende
SWE
6:0
GBR
Ende
NOR
5:3
AUT
Ende n.P.
FIN
2:3
n.P.
SWE
Ende
GBR
0:3
USA
Ende
CZE
5:1
LVA
Ende
GBR
0:6
FIN
Ende n.P.
LVA
4:3
n.P.
AUT
Ende n.V.
USA
3:2
n.V.
SWE
Ende
AUT
0:3
FIN
Ende
NOR
1:4
CZE
Ende
GBR
3:4
LVA
Ende
SWE
7:1
NOR
Ende
USA
0:1
CZE
Ende
AUT
5:3
GBR
Ende
SWE
1:0
LVA
Ende
USA
4:2
NOR
Ende
FIN
3:0
CZE
Norwegen
1:4
(0:1, 0:1, 1:2)
BEENDET
Tschechien
BEGINN: 21.05.2022 19:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:05:05
Fazit: Deutlich, am Ende zu deutlich, schlägt Tschechien die Eishockey-Cracks aus Norwegen mit 4:1 und untermauert seine Ambitionen auf das Viertelfinale, während die Nordmänner sich von eben jenem verabschieden müssen. Am Ende hat das kaltschnäuzigere, technisch bessere Team gewonnen. Die Osteuropäer dominierten das erste Drittel und führten folgerichtig mit 1:0 durch Pastrnak. Vrana erhöhte im zweiten Durchgang ebenfalls im Powerplay auf 2:0. Dann aber drehten die Norweger auf, belohnten sich aber nicht. Zum Beginn des finalen Abschnitts netzt Pastrnak per Penalty zum 3:0 ein. Hoff ließ nochmal Hoffnung aufkeimen, Cervenka macht dann aber mit seinem zehnten Scorerpunkt den Sack zu, er trifft ins am Ende leere Tor. Danke fürs Mitlesen!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Magnus Brekke Henriksen (Norwegen). Alle Streithähne kommen nochmal auf ihre Kosten, müssen aber den Rest des Spiels von der Strafbank aus verfolgen. Die Norweger sind nochmal in Unterzahl.
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Rönnild (Norwegen)
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michal Jordan (Tschechien)
60
Was hat dieser Martin Rönnild nur für eine Wirkung auf die Tschechen? Jetzt dreht Jordan zunächst gegen Brekke Henriksen durch, dann kommt Rönnild dazu und die Situation eskaliert zu einem Schlag-Pulk.
59
Tor für Tschechien, 1:4 durch Roman Cervenka. Klar, der Topscorer hat noch gefehlt! Die Norweger gehen all-in mit Empty Net und werden prompt bestraft. Nach einem Puckgewinn kann eigentlich Pastrnak schon das leere Tor anvisieren. Er legt aber nochmal quer zu Cervenka, der dann von der blauen Linie einnetzt!
59
Die Strafe läuft wieder ab und Michal Kempny wird durchatmen, dass seine beiden Aussetzer keine drastischen Folgen haben.
59
Die Eisbären gehen sogar aufs Ganze und spielen mit Empty Goal. Aber selbst mit zwei Mann mehr gelingt es den Wikingern nicht, sich vor entscheidend vor das Tor zu rudern.
58
Schaffen es die Nordmänner jetzt? Ein Tor würde spannende letzte Minuten garantieren!
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michal Kempny (Tschechien). Das ist einfach dumm und überhaupt nicht teamorientiert von Kempny, der hier seinen individuellen Kampf mit Rönnild an erste Stelle stellt.
57
Kempny und Rönnild sind heute nicht gut aufeinander zu sprechen. Wieder fliegen die Fetzen an der Bande vor den Norwegern. Kempny ringt den Norweger zu Boden, er muss wohl wieder raus.
56
Michal Kempny stürmt sofort wieder auf das Eis, holt sich die freie Scheibe rechts an der Mittellinie, zieht auf das Tor zu und bleibt am reaktionsschnellen Jonas Arntzen hängen, der mit der Fanghand zupackt.
56
In diesem Falle läuft der Puck aber zu langsam durch die Offensiv-Formation. Einzig Rosseli Olsen verpasst die Gummischeibe kurz vor Vejmelka.
55
Dass die Norweger Powerplay können, haben sie bereits unter Beweis gestellt. Gelingt ihnen hier tatsächlich der Anschluss kurz vor Schluss?
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michal Kempny (Tschechien). Michal Kempny leistet sich eine absolute Unsportlichkeit gegen Martin Rönnild. Die beiden stehen hinter einem Bully und dem Tschechen gehen die Nerven durch, er schlägt seinem Gegner mit dem Stock ans Kinn!
53
Die Nordmänner wollen, sind aber vor dem Tor zu ineffizient. Gerade Mathis Olimb vergibt Großchancen am laufenden Band, das muss sich der Kapitän heute vorwerfen lassen.
53
Michael Haga läuft übrigens doch wieder rund und steht tatsächlich nochmal auf dem Eis, das hätte der objektive Betrachter vorhin nicht für möglich gehalten.
52
Norwegen übersteht das Powerplay ohne Gegentreffer! Das ist in sofern hervorzuheben, weil ansonsten bisher jede Überzahl ausgenutzt wurde.
51
Dadurch ergibt sich nun eine Überzahl der Tschechen. Sehen wir den nächsten Powerplay-Treffer?
50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tomas Hertl (Tschechien). Hertl kommt mit einer einfachen Zwei-Minuten-Strafe davon.
50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Martin Röymark (Norwegen) Röymark muss sich für den Check und das anschließende Gefecht mit einer doppelten Strafe abfinden.
50
Die Drähte laufen langsam heiß auf dem Eis. Röymark manövriert Hertl per Check vor der norwegischen Bank auf das Eis und dann geraten die beiden aneinander.
49
Die Partie war kurz unterbrochen, läuft jetzt aber mit Martinsen an Bord weiter. Der Norweger entgeht einer Strafe, weil er keinen aktiven Impuls aus Schulter oder Ellenbogen setzt, deshalb verschonen ihn die Referees.
49
Erneut bekommt es ein Spieler ordentlich ab, Matej Blümel wird von Andreas Martinsen volles Rohr mit dem Ellenbogen an der Bande umgecheckt. Der Tscheche wirkt benommen und muss vom Eis, das war ein überharter Check, der unbedingt überprüft werden muss.
48
Wieder sorgt Hoff für Gefahr, aber für keine Hoffnung, weil sein Schuss aus linker Position und spitzem Winkel nur an das Außennetz prallt. Der Spieler der Stavanger Oilers ist aber ein ständiger Gefahrenherd.
47
Bittere Nummer für Michael Haga, er muss das Eis endgültig verlassen, weil er einen Schuss von Tomas Kundratek extrem unglücklich zwischen die Schoner unterhalb der Kniescheibe abbekommt. Er humpelt aus dem Innenraum, gute Besserung!
46
Setzt dieser Treffer vielleicht noch Kräfte für die Schlussphase frei, haben die Norweger noch eine kleine Chance?
45
Tor für Norwegen, 1:3 durch Ludvig Hoff. Die Powerplays sind in dieser Partie einfach ertragreich. Mathias Trettenes umkurvt in aller Seelenruhe das Tor der Tschechen, legt dann mustergültig auf den einfahrenden Ludvig Hoff ab, der zentral vor dem Kasten cool bleibt und trocken einnetzt.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Sklenicka (Tschechien). Die Tschechen wollen früh vorchecken, David Sklenicka übertreibt es aber und drückt Ken Andre Olimb unten an die Bande.
44
Jiri Cernoch will einen Schuss von Filip Hronek von rechts kommend vor dem Kasten noch abfälschen, bekommt die Kelle aber nicht richtig an den Puck, der am Tor vorbeigleitet.
42
Die Skandinavier müssen sich wohl von einem möglichen Comeback verabschieden, zu blauäugig sind sie in dieses finale Drittel gestolpert.
41
Tor für Tschechien, 0:3 durch David Pastrnak. Das ist der Super-Gau für Norwegen! Pastrnak tritt als Gefoulter den Penalty an, fährt links aufs Tor zu, legt den Puck nach rechts an Arntzen vorbei und schiebt ein! Der NHL-Crack wurde zuvor frei aufs Tor zulaufend von Nörstebö von hinten mit dem Stock behindert, deshalb gab es Penalty.
41
Ab geht´s im letzten Drittel dieses fünften Spiels der Gruppe B. Können die Norweger noch zurückkommen oder tüten die Tschechen den Sieg ein?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Sekunden vor dem Drittelende liegt der Puck nach einer Johannessen-Peitsche fast im Tor der Tschechen! Klar ist, dieses Drittel hat zwei widersprüchliche Erkenntnisse gebracht. Erstens, Tschechien hat seine Führung durch den Treffer von Vrana ausgebaut und kommt einem Sieg näher. Zweitens, die Norweger zeigen nach dem 0:2 ein ganz anderes Gesicht und sind auf einmal das dominante Team. Sie hätten sich nach zahlreichen Gelegenheiten zumindest den Anschluss verdient, müssen den Elan jetzt aber ins dritte Drittel mitnehmen, vielleicht geht dann noch was. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Andreas Martinsen und Michal Jordan kommen sich vor dem tschechischen Gehäuse in die Quere. Die beiden Streithamel tauschen Nettigkeiten aus und suchen den Faustkontakt. Wieder sind die Referees die besänftigende Kraft.
39
Der norwegische Druck wird groß zum Ende dieses zweiten Drittels. Die Tschechen sehnen sich scheinbar nach der Sirene.
38
Wieder setzt Mathis Olimb einen Warnschuss ab. Die Norweger schnüren die Tschechen eigentlich Tschechen-like hinten ein, Olimb hat den Puck auf rechts, hebt den Blick, sieht keinen Mitspieler und hält drauf. Der Hartgummi rast flach und knapp links vorbei.
37
Wenn dieses zweite Drittel eines jetzt schon gezeigt hat, dann, dass die Norweger auch richtig gefährlich nach vorne spielen können und sie jede kleine Auszeit der Tschechen nutzen. Die Wikinger hätten sich mittlerweile einen Treffer verdient.
35
Jakobsson verpasst den Anschluss! Nach einer schönen Kombination hat Olimb auf links das Auge für den rechts postierten Jakobsson. Der Akteur von Sparta Sarpsborg hat alle Zeit und allen Platz der Welt bleibt aber wieder am starken Vejmelka hängen, der links mit dem Schoner pariert!
34
Aber auch die Norweger haben nach wie vor nicht kapituliert. Mathis Olimb erreicht ein Zuspiel halblinks vor dem Tor, schleudert den Puck aber deutlich neben den Kasten.
33
Nach einem kurzen Powerbreak haben die Tschechen offenbar wieder Lust auf Dominanz. Sie schnüren die Skandinavier wie gewohnt in Powerplay-ähnlicher Manier ein.
32
Auch David Kämpf ist in seinem ersten WM-Spiel heiß auf seinen ersten Treffer. Jedoch lässt er diesen aus zentraler Position frei liegen, weil er die Scheibe links neben das Tor bugsiert, weil Kasastul noch entscheidend abfälscht!
31
Es ist natürlich ein Ritt auf der Rasierklinge für die Skandinavier. Sie werden offensiv immer aktiver, laufen dadurch aber auch Risiko, den technisch-versierten Tschechen bei einem Konter hinterherzulaufen.
30
Arntzen verhindert das Dritte! Ein scharfer Pass von Michal Jordan, dem Michael Jordan des Eishockeys, wird von David Krejci links vor dem Tor schön gefischt und zu Mitspieler David Pastrnak gelenkt. Dieser fackelt aus wenigen Metern drauf, muss aber den Hut ziehen vor dem Safe von Jonas Arntzen, der die Fanghand blitzschnell ausfährt!
29
Johannessen sucht seinen Vordermann Haga mit einem Pass links ins Drittel der Tschechen. Der Spieler von Lukko Rauma in Finnland stand aber knapp im Abseits.
28
Es ist mit Abstand die beste Phase der Eisbären. Tschechien hat sich wohl gedacht, mit zwei Toren Vorsprung könne man einen Gang runterschalten, das funktioniert aber bei einer WM eben nicht.
27
Olimb an den Außenpfosten! Die Norweger sind auf einmal da! Nach einem verhängnisvollen Puckverlust von Pastrnak links neben dem eigenen Tor drehen die Wikinger auf. Erst verzieht Trettenes knapp, dann bekommt Olimb den Puck völlig frei links vor dem Tor und muss eigentlich nur noch aus spitzem Winkel einschieben. Er trifft aber nur den Außenpfosten!
26
Filip Hronek hat nach einem Puckgewinn in der eigenen Hälfte auf einmal ganz viel freies Eis vor sich. Der Spieler der Detroit Red Wings zieht rechts vor das Tor und scheitert dann am Schoner von Arntzen mit seinem Flachschuss.
25
Zum ersten Mal können die Wikinger so etwas wie Druck aufbauen. Länger schnüren sie die Tschechen mal hinten ein, ohne dabei selbst den letzten Zug zum Tor zu entwickeln.
24
Auch das zweite Powerplay mündet in einem tschechischen Treffer, die Norweger haben die zwei Minuten jetzt aber überstanden.
23
Tor für Tschechien, 0:2 durch Jakub Vrana. Es hatte sich angebahnt und jetzt hat einer der Shootingstars seinen Treffer! Jiri Cernoch bekommt die Scheibe links hinter dem norwegischen Tor, legt sie zentral vor die Bude und dort rauscht Vrana an und netzt linksoben ein!
23
Kundratek zögert nicht lange und zieht von hinter dem Tor startend elanisch vor das Tor, bleibt dort aber am Keeper hängen.
22
Jetzt geht es dann aber weiter: Powerplay Tschechien!
22
Den norwegischen Eisbären dürfte diese Verschnaufpause gelegen kommen. Sie taten sich bereits im Fünf-gegen-Fünf schwer, jetzt folgt gleich die nächste schwierige Phase, die es zu überstehen gilt.
22
Die Spielzeit auf dem Würfel in der Arena wird offenbar falsch angezeigt, deshalb kommt es zu einer kurzen Verzögerung. Die Technik mal wieder...
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathis Olimb (Norwegen). Der nächste Norweger, der ein Bein stellt. Olimb bringt den agilen Krejci mit dem Schläger rechts im eigenen Drittel zu Fall. Das riecht wieder nach Powerplay-Tor?
21
Es geht weiter und mitweht die Frage: Entscheiden es die Tschechen früh oder halten es die Norweger spannend - das zweite Drittel wird Aufschluss liefern.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Es weht ein tschechischer Eishauch durch die Nokia-Arena zu Tampere, denn Tschechien führt nach dem ersten Drittel höchstverdient mit 1:0 gegen defensiv teilweise über- und dauerhaft geforderte Norweger! David Pastrnak knüpft an sein überragendes Auftaktmatch gegen Lettland an und scoret einfach unbeirrt weiter. Seinem Treffer in der siebten Minute sollte aber erstmal kein weiterer folgen, weil die Wikinger aus Norwegen beherzt verteidigen und das eigene Tor verbarrikadieren. Nichtsdestotrotz dürfte es eine Frage der Zeit sein, bis die Tschechen erhöhen. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Es gibt am tschechischen Tor ein erstes kleines Scharmützel zwischen Johannessen und Keeper Vejmelka. Der Schiedsrichter schreitet aber präventiv ein und vermeidet eine Strafe.
19
Es scheint wirklich nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die Toranzahl der Tschechen auf der Tafel von eins auf zwei springt. Die Wikinger aus Norwegen können sich eigentlich nur durch ein blindes Wegschlagen des Pucks befreien.
18
Jiri Smejkal erreicht einen schönen Pass links im Drittel der Norweger, schlängelt sich durch zwei Gegenspieler durch als wären sie Slalomstangen und verliert dann aber die Scheibe - er wäre frei durchgewesen.
16
Den Willen und den Kampf kann man den norwegischen Isbjoernene nicht abschreiben, allerdings ist die tschechische Qualität einfach zu hoch.
15
Tomas Kundratek jagt den Puck mal rechts von der blauen Linie an den rechten Außenpfosten. Die Scheibe kam direkt im Anschluss an ein Bully zu ihm.
14
In den letzten Minuten schaffen es die Wikinger besser, die Tschechen in Schach zu halten. Der letzte Pass wird meistens abgefangen oder verhindert, vielleicht schöpfen sie daraus Mut.
13
Vor allem David Krejci spielt sich bei den Tschechen bisher in den Vordergrund. Eigentlich jede Aktion des Offensivspielers hat Hand und Fuß und birgt zudem immer Gefahr für die Norweger.
12
Norwegen wagt sich jetzt mit einzelnen Nadelstichen mal nach vorne, wirklich gefährlich ist das aber alles nicht.
11
Wer sich als norwegischer Fan vor dieser Partie Hoffnungen auf Platz vier gemacht hat, wird in dieser Anfangsphase eines Besseren belehrt. Tschechien ist erwartend am Drücker.
10
Jakub Vrana ist auf der Suche nach seinem ersten Scorerpunkt. Der Spieler der Detroit Red Wings tankt sich über links alleine durch und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Keeper Arntzen fängt den Puck aber ab.
9
Selbst in Gleichzahl läuft der tschechische Offensivmotor wie in Überzahl. Die Norweger verbarrikadieren sich vor dem eigenen Tor, die Osteuropäer kombinieren.
8
Unter dem tschechischen Beschuss kommt den Eisbären aus Norwegen das Powerbreak sehr gelegen. Die Skandinavier müssen schauen, dass sie hier nicht früh unter die Räder kommen.
8
Die erste Strafe kommt den Norwegern damit direkt teuer zu stehen. Die Wikinger werden von den Tschechen nach Belieben dominiert.
7
Tor für Tschechien, 0:1 durch David Pastrnak. Dieser Mann ist seit seiner Ankunft einfach extrem wichtig für sein Team! Die Scheibe läuft in Überzahl-Formation flink von Mann zu Mann, schließlich legt Krejci nach links zum freien NHL-Crack, der die Hartgummischeibe wuchtig rechts im Netz unterbringt!
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Martinsen Lilleberg (Norwegen). Die Norweger müssen das erste Powerplay überstehen, Lilleberg stellt Flek ein Bein und muss auf die Strafbank.
6
Smejkal leitet einen schnellen Konter der Osteuropäer ein, indem er die Scheibe scharf links ans Tor legt, wo der neue Kämpf nur knapp verpasst.
5
Allgemein sind die tschechischen Cracks tonangebend. Wieder ist es Pastrnak, der rechts vom Tor mit Scheibe ankommt und versucht, diese mit aller Gewalt im kurzen Eck unterzubringen. Allerdings ist Kasastul zur Stelle und blockiert mit seinem Schuh den Hartgummi.
4
David Pastrnak hat seine erste schöne Aktion, der NHL-Star führt den Puck halbrechts vor das Tor, dreht sich flink gegen seinen Gegenspieler und versucht dann mit dem Rücken zum Tor sein Glück. Die Scheibe zischt aber links am Gehäuse vorbei.
3
Auf der anderen Seite wird Cernoch auf rechts schön freigespielt. Seine Hereingabe vor das Tor erreicht allerdings keinen Mitspieler, weil die Wikinger-Defense steht.
2
Hoff läuft mit Scheibe am Schläger links in die Hälfte der Tschechen und prüft Vejmelka mit einem Schuss aus der Distanz. Dieser bleibt aber unten am Schoner hängen.
1
Rein geht´s in diese Partie zwischen den in rot gekleideten Tschechen und den in weiß spielenden Norwegern!
1
Spielbeginn
Die norwegischen Eisbären sind so etwas wie eine kleine Wundertüte. Nach einem Extra-Punkt gegen Großbritannien im Penaltyschießen folgte eine ernüchternde, knappe Niederlage gegen Konkurrenten Lettland. Zuletzt ließen die Wikinger aber wieder mit einem 5:3-Sieg gegen Österreich aufhorchen, es bleibt daher die Frage, welches Gesicht die Mannschaft aus Skandinavien heute zeigt. Einen eher unrühmlichen Titel trägt zurzeit Magnus Brekke Henriksen, er ist der Spieler mit den meisten Strafminuten dieser bisherigen WM. Mal sehen, ob er heute auch wieder auf der Strafbank Platz nehmen darf.
Die Tschechen gehen nach einem furiosen 5:1-Kantersieg gegen Lettland gestärkt in dieses wegweisende Match gegen Norwegen. Die Osteuropäer profitierten gegen die Letten unter anderem vom aus der NHL dazugestoßenen David Pastrnak, der als Forward direkt mit zwei Scorerpunkten glänzte - ein Tor und ein Assist. Neben dem Mann der Boston Bruins ist inzwischen noch ein weiterer NHL-Akteur mit von der Partie: David Kämpf ist mittlerweile von seinen Toronto Maple Leafs abgereist und soll für weitere offensive Akzente im tschechischen Team sorgen. Die Truppe des finnischen Trainers Kari Jalonen stellt mit Roman Cervenka ohnehin den aktuellen Topscorer der WM, die Norweger sind also gewarnt.
Finnland und Schweden ziehen als Gruppenfavoriten gemeinsam mit den USA einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze der Gruppe B. Doch das vierte Ticket für das Viertelfinale ist noch für mehrere Teams in greifbarer Nähe. In der Pole Position befinden sich derzeit die Tschechen, die mit sieben Punkten zwei Zähler mehr auf dem Konto haben als die dahinter lauernden Norweger und Letten. Im direkten Aufeinandertreffen könnten sich die tschechischen Cracks von den Eisbären aus Norwegen absetzen und einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale machen. Auf der anderen Seite wittern die Wikinger aus dem Norden die Chance, sich mit einem Sieg am mehrfachen Weltmeister vorbeizuschieben. Spannung ist heute also garantiert!
Herzlich Willkommen zum fünften Eishockeysspiel der WM-Gruppe B zwischen Norwegen und Tschechien! Um 19:20 Uhr geht´s los!
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Finnland
7
6
1
+20
19
2
Schweden
7
6
1
+17
18
3
Tschechien
7
4
3
+6
13
4
USA
7
5
2
+6
13
5
Lettland
7
3
4
-6
8
6
Österreich
7
2
5
-6
7
7
Norwegen
7
2
5
-14
5
8
Großbritannien
7
0
7
-23
1
13.05.
15:20
USA
4:1
LVA
13.05.
19:20
FIN
5:0
NOR
14.05.
11:20
SWE
3:1
AUT
14.05.
15:20
CZE
5:1
GBR
14.05.
19:20
LVA
1:2
FIN
15.05.
11:20
NOR
4:3
n.P.
GBR
15.05.
15:20
AUT
2:3
n.V.
USA
15.05.
19:20
CZE
3:5
SWE
16.05.
15:20
LVA
3:2
NOR
16.05.
19:20
FIN
4:1
USA
17.05.
15:20
CZE
1:2
n.P.
AUT
17.05.
19:20
SWE
6:0
GBR
18.05.
15:20
NOR
5:3
AUT
18.05.
19:20
FIN
2:3
n.P.
SWE
19.05.
15:20
GBR
0:3
USA
19.05.
19:20
CZE
5:1
LVA
20.05.
15:20
GBR
0:6
FIN
20.05.
19:20
LVA
4:3
n.P.
AUT
21.05.
11:20
USA
3:2
n.V.
SWE
21.05.
15:20
AUT
0:3
FIN
21.05.
19:20
NOR
1:4
CZE
22.05.
15:20
GBR
3:4
LVA
22.05.
19:20
SWE
7:1
NOR
23.05.
15:20
USA
0:1
CZE
23.05.
19:20
AUT
5:3
GBR
24.05.
11:20
SWE
1:0
LVA
24.05.
15:20
USA
4:2
NOR
24.05.
19:20
FIN
3:0
CZE
Impressum & Datenschutz