Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Lettland - Norwegen, Gruppe B Saison 2021/2022
Twittern
Ende
USA
4:1
LVA
Ende
FIN
5:0
NOR
Ende
SWE
3:1
AUT
Ende
CZE
5:1
GBR
Ende
LVA
1:2
FIN
Ende n.P.
NOR
4:3
n.P.
GBR
Ende n.V.
AUT
2:3
n.V.
USA
Ende
CZE
3:5
SWE
Ende
LVA
3:2
NOR
Ende
FIN
4:1
USA
Ende n.P.
CZE
1:2
n.P.
AUT
Ende
SWE
6:0
GBR
Ende
NOR
5:3
AUT
Ende n.P.
FIN
2:3
n.P.
SWE
Ende
GBR
0:3
USA
Ende
CZE
5:1
LVA
Ende
GBR
0:6
FIN
Ende n.P.
LVA
4:3
n.P.
AUT
Ende n.V.
USA
3:2
n.V.
SWE
Ende
AUT
0:3
FIN
Ende
NOR
1:4
CZE
Ende
GBR
3:4
LVA
Ende
SWE
7:1
NOR
Ende
USA
0:1
CZE
Ende
AUT
5:3
GBR
Ende
SWE
1:0
LVA
Ende
USA
4:2
NOR
Ende
FIN
3:0
CZE
Lettland
3:2
(1:1, 2:0, 0:1)
BEENDET
Norwegen
BEGINN: 16.05.2022 15:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
02:01:58
Fazit: Was für ein tolles Eishockeyspiel! Beide Kontrahenten liefern sich einen packenden Kampf bis zur letzten Sekunde. Die Norweger kamen nach einem Tor von Krogdahl nochmal in Schlagdistanz und waren mehrmals denkbar knapp am Ausgleich dran. Doch entweder Merzlikins oder die couragierte lettische Hintermannschaft konnte noch ein Bein, einen Schläger oder ein anderes Körperteil dazwischenwerfen. Die Hypothek aus dem zweiten Drittel war letztendlich also doch zu viel für die Skandinavier. Das Team aus dem Baltikum holt sich die ersten drei Punkte nach zwei fantastischen Dritteln und schraubt sich damit in der Tabelle auf Rang 5. Für die Norweger geht es am Mittwoch gegen Österreich. Lettland trifft am Donnerstag auf Tschechien.
60
Spielende Und das war die letzte Chance für Norwegen. Lettland bringt die 3:2-Führung über die Zeit.
60
Ken Andre Olimb hat nochmal einen Schuss aus dem rechten Bullykreis, verpasst aber das Tor.
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronalds Kenins (Lettland). Kenins und Martinsen werden beide für übertriebene Härte bestraft. Nachdem der Puck unter Merzlikins begraben wurde, hat Martinsen da zu aggressiv nachgestochert, zumindest wenn es nach Kenins geht.
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Norwegen)
60
Haga will die Scheibe von der rechten Bande in den Slot bringen. Die Scheibe rutscht durch mehrere Beine bis zu Merzlikins, der das Spielgerät aber nicht finden kann. Der Goalie legt sich auf den Rücken und macht die Torlinie zu. Da haben nicht viele Zentimeter zum Ausgleich gefehlt.
59
Trettenes zieht direkt nach dem gewonnenen Bully ab. Endstation ist abermals Merzlikins.
58
Headcoach Petter Thoresen nimmt seine Auszeit. Henrik Haukeland hat das Tor schon verlassen, es gibt ein offensives Bully für Norwegen.
58
Ein bisschen Befreiung für die Mannschaft aus dem Baltikum: Abols und Balcers kombinieren sich durch die neutrale Zone. Dann findet Balcers seinen Kapitän im hohen Slot, doch Abols bringt den One-Timer nicht auf das Gehäuse.
57
Salsten findet zum zweiten Mal seinen Meister in Merzlikins, weil dieser einen Abpraller direkt unter sich vergräbt. Der norwegische Stürmer hatte schon zum Rebound ausgeholt.
56
Auf der rechten Seite hält Ken Andre Olimb die Scheibe und nimmt Eirik Salsten in der Mitte mit. Salsten fälscht den Schuss ab, doch Merzlikins streckt den Handschuh aus.
55
Damit bekommen die Skandinavier jetzt eine Chance auf dem Silbertablett serviert. Fällt der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich?
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karlis Cukste (Lettland). Fünf Minuten vor dem Ende erwischt Cukste Haga mit seinem Schläger im Gesicht.
54
Nach einem langen Pass an der linken Bande entlang kurvt Röymark in die Mitte und trifft "Elvis" mit seinem Schuss genau auf den Bauch. Das war nicht platziert genug, aber die Weiß-Blauen kommen zu guten Möglichkeiten.
53
Timeout Team Latvia. Harjis Vitolins stellt seine Truppe für die Schlussminuten ein. Auch Petter Thoresen auf der Gegenseite wird seinen Norwegern nochmal letzte Ratschläge mit auf den Weg geben.
52
Der nächste Angriff lässt nicht lange auf sich warten: Nörstebö findet Rosseli Olsen mit einem Diagonalpass auf der rechten Seite. Der kriegt den Puck erst nicht kontrolliert, schließt dann aber doch noch mit der Rückhand ab. Der lettische Goalie macht das Bein lang und rettet noch.
51
Henriksen kommt dem Ausgleich gefährlich nah, als er aus dem rechten Bullykreis abzieht. Merzlikins ist mit dem rechten Oberarm noch dran, sodass das Spielgerät über die Latte rutscht.
50
Jakobsson wischt an der Scheibe vorbei! Am zweiten Pfosten steht der Norweger völlig frei als die Scheibe nach einem lettischen Fehler dort vorbeifliegt. Doch Jakobsson kann nicht schnell genug reagieren und verpasst um Haaresbreite.
49
Und das Spiel ist komplett offen. Es ist ein krummes Tor, dass die Führung halbiert. Jetzt steht Lettland wieder unter Druck.
48
Tor für Norwegen, 3:2 durch Max Krogdahl. Oder auch nicht! Denn die Norweger treffen, bevor die Strafe überhaupt ausgesprochen wird. Mit sechs Feldspielern auf dem Eis trägt Mathis Olimb die Scheibe in die offensive Zone. Hinter dem Tor wird die Scheibe abgefälscht und landet im Slot bei Mattias Nörstebö, der dort völlig blank steht. Nörstebö kontrolliert die Scheibe und von hinten kommt Max Krogdahl, der sie dann neben den rechten Pfosten per Handgelenksschuss unterbringt.
47
Jetzt ist auch die erste lettische Strafe fällig. Die Norweger werden ein Powerplay bekommen.
45
An der rechten Bande zieht Röymark in die Offensive und nimmt sich den Handgelenksschuss in die lange Ecke. Merzlikins schnappt mit der Fanghand zu. Wieder fehlt die Präsenz vor dem Tor für einen Rebound.
44
Mathis Olimb versucht es mit einem Toe-Drag gegen Janis Jaks, doch der lettische Verteidiger stört den Angreifer so, dass diesem beim folgenden Abschluss der Puck aus der Kelle rutscht.
43
Rihards Bukarts findet den freien Karlis Cukste im Slot, der den Pass direkt zum Schuss verwertet. Aus dem Slot setzt er diesen aber zu hoch an und haut das Spielgerät über die Querlatte.
42
Martinsen bringt den Puck in Richtung Tor, wo aber kein Abnehmer steht, der abfälschen könnte. Dadurch hat Merzlikins leichtes Spiel.
41
Beginn 3. Drittel Weiter geht´s im dritten Abschnitt!
Drittelfazit: Die Norweger kamen frisch aus der Pause und spielten plötzlich auf Augenhöhe. Doch das größte Problem ist heute eindeutig fehlende Disziplin. Unnötige Strafen stören nicht nur permanent den Rhythmus und spielen Lettland in die Karten, die Matchstrafe von Hoff könnte letztendlich das Spiel mitentscheiden. Denn in der folgenden Überzahl schlagen die Letten zu und erhöhen in der Folge auf 3:1. Seitdem geht nicht mehr viel für die Skandinavier. Momentan sieht alles nach einem Sieg für Rot-Weiß aus, aber es sind nur zwei Tore, die beide Teams trennen. Noch bleiben 20 Minuten, gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel Lettland nimmt die 3:1-Führung mit in die nächste Unterbrechung.
39
Cukste sieht den einlaufenden Mamcics im hohen Slot und bringt die Scheibe an den Mann. Der versucht es direkt, trifft das Spielgerät aber aus aussichtsreicher Position nicht optimal, sodass die Chance versiebt.
38
Der auffällige Balcers, der schon zwei Assists verbucht hat, nimmt sich mal selbst den Schuss. Aus der Ecke zieht der NHL-Stürmer in die Mitte und will die Scheibe unter die Latte schweißen. Haukeland ist mit der Schulter dran.
37
Daniel Böen Rokseth prüft Elvis Merzlikins kurios, nachdem sein Schuss von der blauen Linie abgefälscht wird. Der Puck fliegt im hohen Bogen auf das Tor zu, doch der Goalie packt sicher zu.
35
Von der blauen Linie kommt der nächste Kracher auf den Kasten von Haukeland. Kenins hat im hohen Slot noch die Kelle dazwischen und fälscht gefährlich ab. Der Puck prallt aber nur gegen den linken Schoner.
34
Die Strafen der undisziplinierten norwegischen Mannschaft kosten dieser also gehörig. Team Latvia zieht mit zwei Toren in Front und hat das Spiel im Moment wieder fest im Griff.
33
Tor für Lettland, 3:1 durch Roberts Bukarts. Und wieder nutzen sie ihre Überlegenheit aus! Bukarts macht das ganz frech, als er sich aus der Ecke löst und in den Anspielkreis zieht. Genau in dem Moment, als Haukeland ein Stück in die Mitte rutscht und den Pfosten verlässt, kommt der verdeckte Schuss. Knapp am Verteidiger vorbei fliegt die Scheibe dann oben links in den Winkel.
32
Jetzt sind die Norweger wieder komplett. Doch der Druck der Rot-Weißen geht weiter.
31
Abols setzt zum One-Timer an, doch der Schuss wird geblockt. Die Skandinavier spielen jetzt aufopferungsvoll in dieser ewig langen Unterzahl.
30
Weil Klavestad nicht klären kann, kommt Bukarts nochmal am Anspielkreis an den Puck und nimmt Maß. Die Fanghand von Haukeland verhindert das 3:1.
29
Rihards Bukarts schließt aus der Mitte ab und scheitert am Schoner vom Norweger.
28
Tor für Lettland, 2:1 durch Nikolajs Jelisejevs. Die erneute Führung für Lettland! Balcers legt im Powerplay zurück auf Jelisejevs, der direkt abzieht und Haukeland in der kurzen Ecke überwindet. Die Scheibe schlägt halbhoch ein - perfekt platziert!
28
Hoff zieht Bukarts von hinten die Beine weg. Dieser Slew-Foot beendet den Arbeitstag vom Norweger.
27
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Ludvig Hoff (Norwegen) Hoff wird für ein Einsteigen gegen Bukarts bestraft. Strafe Nr.3 für den Norweger, der Bukarts von hinten die Beine wegzieht. Die 2-Minuten-Strafe wird von den Referees nochmal ins Auge gefasst und dann zu einer Matchstrafe erweitert.
26
Norwegen hat jetzt seine beste Phase. Merzlikins muss wiederholt eingreifen - die Weiß-Blauen werden stärker.
25
Die Brüder Olimb setzen sich in der Offensive fest. Jakobsson ist auch mittendrin und zieht mit viel Schwung vor das Tor. Dann bekommt er den Schuss aber nicht durch den Verkehr vor dem Tor durch.
24
Auf der Gegenseite kann sich Merzlikins auszeichnen. Johannessen zieht nach starkem Querpass durch den Slot direkt ab, der Goalie fährt aber das Bein noch aus und lenkt das Spielgerät um den Pfosten herum.
23
Batna profitiert von einem schlampigen Wechsel der Skandinavier und hat freie Bahn auf das Tor. Mit einer kleinen Finte bringt er Haukeland in Bewegung und schiebt die Scheibe dann durch die Beine, weil er aber schon so weit außen war, rutscht der Puck parallel zur Torlinie am Tor vorbei.
22
Die Mannschaft aus dem Baltikum knüpft an das erste Drittel an. Marenis zieht aus spitzem Winkel von der rechten Seite ab und scheitert an der Schulter von Haukeland.
21
Zile liegt an der blauen Linie auf dem Eis. Der Lette bekommt die Scheibe ins Gesicht. Das ist schmerzhaft. Auf der Bank wird er erstmal behandelt.
21
Beginn 2. Drittel Und das zweite Drittel läuft!
Drittelfazit: Lettland zeigt in den ersten 20 Minuten eine richtig gute Leistung. Hinten wird nichts zugelassen und der Druck in der Offensive ist zeitweise erdrückend, natürlich auch begünstigt durch die drei Strafen der Norweger. Das 1:0 durch Abols war die logische Folge. Kurz vor Ende des Drittels meldete sich Norwegen mit maximaler Effizienz zurück. Zum ersten Mal kündigte sich Gefahr im lettischen Drittel an, und direkt klingelt es im Tor. Mit dem Unentschieden geht es ins den nächsten Abschnitt.
20
Ende 1. Drittel Mit dem 1:1 geht es in die Kabine.
20
Was für eine Antwort der Skandinavier! Die Weiß-Blauen zeigen sich wahnsinnig effektiv, nutzen die erste gute Chance direkt aus und stellen wieder gleich.
19
Tor für Norwegen, 1:1 durch Mats Rosseli Olsen. Der überraschende Ausgleich! Hoff bekommt die Scheibe, nachdem er wieder auf das Eis darf und legt zu Böen Rokseth in die Mitte. Der Verteidiger zieht den einzigen Letten auf sich und legt dann nochmal quer zu Rosseli Olsen, der aus dem hohen Slot direkt abzieht und Merzlikins überwindet.
18
Damit kann die Druckphase weitergehen. Nutzen die Letten ihre dritte Überzahl?
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ludvig Hoff (Norwegen). Hoff sitzt bereits zum zweiten Mal, jetzt wegen übertriebener Härte. Damit tut er seinem Team keinen Gefallen, auch wenn er bei der ersten Strafe gar nicht der eigentliche Übeltäter war und das Foul seines Mitspielers absitzen musste.
17
Krogdahl haut von der blauen Linie mal aufs Tor, doch der Puck fliegt am Kasten vorbei und klatscht hinter Merzlikins an die Bande.
16
Das Team aus dem Baltikum kann sich für diese energische Druckphase belohnen. Bis auf wenige harmlose Ausnahmen ist es ein Spiel in eine Richtung, auf ein Tor.
15
Tor für Lettland, 1:0 durch Rodrigo Abols. Abols bringt seine Truppe völlig verdient in Führung! Ein öffnender Pass von Balcers an die rechte Bande findet Kenins, der kurz verzögert und dann einen trockenen, harten Pass an den zweiten Pfosten spielt. Das Timing passt perfekt, der einlaufende Abols schiebt die Scheibe aus kurzer Distanz am Schoner von Haukeland vorbei ins Tor.
14
Marenis sieht, dass die Hintermannschaft der Blau-Weißen nicht geordnet ist und zieht von hinter dem Tor in den Slot. Dort versucht er Haukeland die Scheibe durch die Beine durchzustecken, doch der Münchener Torhüter reagiert blendend.
13
Die Skandinavier sind wieder komplett und gehen mit dem Gleichstand aus der Unterzahl. Aber was Lettland gerade veranstaltet, ist ganz starkes Eishockey. Druckvoll geht es in den Slot, Haukeland hat jetzt schon alle Hände voll zu tun.
12
Danach fehlt bei Jelisejevs´ Schuss wieder nicht viel. Der lettische Angreifer trifft aus dem linken Bully-Kreis aber nur das Außennetz.
11
Ein Schuss von Abols aus der Mitte wird im Slot noch von Jelisejevs abgefälscht. Die Scheibe rutscht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ludvig Hoff (Norwegen). Ein hoher Stock von Hoff wird geahndet, das zweite Powerplay der Letten folgt.
9
Schon wieder ist der Kapitän im Zentrum des Geschehens. Aus der Mitte zieht Abols ab und findet dabei eine Lücke in den Beinen seines Gegenspielers. Haukeland macht sich groß und hält mit der Schulter. Kenins versucht den Abpraller über die Linie zu drücken, aber der norwegische Goalie ist zur Stelle.
8
Abols hat die beste Möglichkeit in Überzahl, doch Haukeland kann sich schon früh auszeichnen. Die Weiß-Blauen sind jetzt wieder vollständig.
7
Top-Gelegenheit: Balcers findet Abols auf der linken Seite mit einem Querpass. Der Kapitän lässt sich jedoch einen Moment zu lang Zeit, sodass Haukeland die kurze Ecke zumacht.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Norwegen). Martinsen hakt gegen Dzerins und wird mit einer 2-Minuten-Strafe auf die Bank geschickt.
4
Auch Lettland nähert sich dem Tor. Krastenbergs hat ein wenig Platz in der Mitte und versucht Haukeland mit einem schnellen Abschluss zu überwinden. Sein Schuss landet aber im Block der Verteidigung.
3
Die weiß-blauen Norweger kommen zur ersten Gelegenheit. So früh im Spiel mangelt es aber noch an der Präzision, die Scheibe fliegt nämlich beim Abschluss von Mathis Olimb über die Latte.
2
Lettland startet im altbekannten kaminroten Trikot. Wer kommt besser in die Partie?
1
Spielbeginn Rein ins Spiel!
Für die kleine Nation aus dem Baltikum beginnt Elvis Merzlikins im Kasten. Bei den Skandinaviern steht der Münchener Goalie Henrik Haukeland zwischen den Pfosten.
Alles in allem erwartet uns auf dem Papier eine offene, spannende und enge Partie. Zwei Teams auf ähnlichem Niveau sind auf der Jagd nach Punkten. Norwegen würde im Fall eines Sieges erstmal an Tschechien vorbeiziehen und Platz vier erobern. Sollten sich die Letten durchsetzen, würden diese Großbritannien, Österreich und Norwegen hinter sich lassen.
Auf Norweger Seite stehen schon die ersten Zähler auf dem Konto. Nach der deutlichen 5:0-Niederlage gegen Finnland gab es gestern das Duell mit Großbritannien. Und in diesem sah es 52 Minuten lang nach einem souveränen Sieg gegen die Briten aus. Doch die zauberten in furiosen Schlussminuten noch drei Tore aus dem Hut, sodass es in die Overtime ging. Die Entscheidung fiel dann erst im Penaltyschießen, welches Norwegen für sich entschied. Ob diese zwei Punkte einen Schub für das Selbstvertrauen bedeuten, ist jedenfalls aufgrund des Spielverlaufs fragwürdig. Vielleicht können die Skandinavier ja heute eine konzentrierte Leistung über die ganzen 60 Minuten zeigen.
Ohne Punkte sitzt Lettland momentan noch am Ende von Gruppe B. Gegen die USA gab es im Eröffnungsspiel ein klares 1:4, in dem das US-Team dominierte. Dann folgte am Samstag ein Krimi gegen Finnland, der nach Führung knapp mit 1:2 verloren ging. Noch wird das Team von Harjis Vitolins nicht aufgrund der Platzierung in Panik verfallen - wegweisende Duelle stehen nämlich noch aus. Unter anderem eben heute: Gegen die Norweger, die nicht zum Kreis der Favoriten gehören, sollen die ersten Punkte geholt werden.
Am vierten Tag der Eishockey-WM stehen sich Lettland und Norwegen auf dem Eis gegenüber. In der starken Gruppe B führt vermeintlich kein Weg an den großen Nationen Finnland, Schweden, USA und Tschechien vorbei. Norwegen braucht jeden Punkt, um noch eine Chance auf das Viertelfinale zu wahren. Zusätzlich müssen dann Siege gegen die Top-Teams her. Und die Letten? Die sorgen sich gerade eher um den Abstieg in die B-Division und werden alles dafür geben, den letzten Platz durch einen Sieg zu verlassen.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Finnland
7
6
1
+20
19
2
Schweden
7
6
1
+17
18
3
Tschechien
7
4
3
+6
13
4
USA
7
5
2
+6
13
5
Lettland
7
3
4
-6
8
6
Österreich
7
2
5
-6
7
7
Norwegen
7
2
5
-14
5
8
Großbritannien
7
0
7
-23
1
13.05.
15:20
USA
4:1
LVA
13.05.
19:20
FIN
5:0
NOR
14.05.
11:20
SWE
3:1
AUT
14.05.
15:20
CZE
5:1
GBR
14.05.
19:20
LVA
1:2
FIN
15.05.
11:20
NOR
4:3
n.P.
GBR
15.05.
15:20
AUT
2:3
n.V.
USA
15.05.
19:20
CZE
3:5
SWE
16.05.
15:20
LVA
3:2
NOR
16.05.
19:20
FIN
4:1
USA
17.05.
15:20
CZE
1:2
n.P.
AUT
17.05.
19:20
SWE
6:0
GBR
18.05.
15:20
NOR
5:3
AUT
18.05.
19:20
FIN
2:3
n.P.
SWE
19.05.
15:20
GBR
0:3
USA
19.05.
19:20
CZE
5:1
LVA
20.05.
15:20
GBR
0:6
FIN
20.05.
19:20
LVA
4:3
n.P.
AUT
21.05.
11:20
USA
3:2
n.V.
SWE
21.05.
15:20
AUT
0:3
FIN
21.05.
19:20
NOR
1:4
CZE
22.05.
15:20
GBR
3:4
LVA
22.05.
19:20
SWE
7:1
NOR
23.05.
15:20
USA
0:1
CZE
23.05.
19:20
AUT
5:3
GBR
24.05.
11:20
SWE
1:0
LVA
24.05.
15:20
USA
4:2
NOR
24.05.
19:20
FIN
3:0
CZE
Impressum & Datenschutz