Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Kasachstan - Slowakei, Gruppe A Saison 2021/2022
Twittern
Ende
FRA
2:4
SVK
Ende
GER
3:5
CAN
Ende
DEN
9:1
KZA
Ende
SUI
5:2
ITA
Ende
SVK
1:2
GER
Ende
ITA
1:6
CAN
Ende
FRA
2:1
KZA
Ende
DEN
0:6
SUI
Ende
SVK
1:5
CAN
Ende
FRA
2:3
GER
Ende
ITA
1:2
DEN
Ende
SUI
3:2
KZA
Ende n.V.
FRA
2:1
n.V.
ITA
Ende
SUI
5:3
SVK
Ende
GER
1:0
DEN
Ende
CAN
6:3
KZA
Ende
GER
9:4
ITA
Ende
KZA
3:4
SVK
Ende
DEN
3:0
FRA
Ende
CAN
3:6
SUI
Ende
ITA
1:3
SVK
Ende
KZA
4:5
GER
Ende
SUI
5:2
FRA
Ende
KZA
5:2
ITA
Ende
CAN
2:3
DEN
Ende n.P.
GER
3:4
n.P.
SUI
Ende
SVK
7:1
DEN
Ende
CAN
7:1
FRA
Kasachstan
3:4
(2:1, 0:3, 1:0)
BEENDET
Slowakei
BEGINN: 20.05.2022 19:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:38:38
Fazit: Die Slowakei zittert sich am Ende zum zweiten Sieg bei dieser Weltmeisterschaft in Finnland und gewinnt knapp mit 4:3 gegen Kasachstan! Den Slowaken fehlte hier und da das Scheibenglück, um das Spiel früher zu entscheiden. Allerdings wurde auch immer wieder deutlich, dass das Zusammenspiel in der Offensive alles andere als geschmeidig läuft. Vieles geschieht über Einzelaktionen. So muss erneut die Moral der Kasachen hervorgehoben werden, die sich wieder bis zum Schluss nicht aufgaben. Wieder hat es aber am Ende auch nicht ganz gereicht. Somit ist die Slowakei weiterhin im Rennen ums Weiterkommen in der Gruppe A, Kasachstan bleibt abgeschlagen mit null Punkten Letzter. Ihnen ein schönes Wochenende!
60
Spielende
60
Panyukov fälscht einen Schuss gefährlich ab - knapp am Tor vorbei. Somit verpasst er (vorerst) den Hattrick.
59
Das Tor von Kasachstan ist leer. Der Außenseiter zieht alle Register.
58
Roman will seinen Fehler wieder gutmachen und versucht den Bauerntrick bei Shutov. Mit einer tollen Reaktion verhindert der Keeper der Kasachen den fünften Gegentreffer.
56
Die Slowaken skaten zum Vier-auf-Eins-Konter ins gegnerische Drittel. Aber Milos Roman spielt einen sehr ungenauen Pass genau auf die Kelle des einen kasachischen Verteidigers. Entscheidung vertagt!
55
Nikita Mikhailis prüft Adam Huska aus dem Slot heraus. Der Keeper fährt die Fanghand jedoch rechtzeitig aus und entschärft den Versuch.
53
Alex Tamasi kommt nach einem Scheibenverlust von Darren Dietz vom linken Bullykreis aus zum Abschluss. Das Hartgummi fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei und kracht gegen die Plexiglasscheibe.
52
Zur Zeit geht es von Coast zu Coast - beide Teams haben einige Ungenauigkeiten in ihrem Spiel drin. Für die Torhüter gibt es deshalb nicht ganz so viel zu tun.
50
Obwohl die Slowaken heute natürlich klarer Favorit in diesem Match sind, muss auch gesagt werden: Es ist viel Stückwerk im Spiel nach vorne. Wenig geschieht über Kombinationen in den eigenen Reihen.
49
Michal Ivan kommt halb rechts frei zum Schuss und versucht es mit einem Schlenzer ins linke Eck entgegen der Laufrichtung von Andrei Shutov. Der Keeper kann dennoch parieren.
48
Es gibt wenige Unterbrechungen bislang in diesem Drittel, das Tempo ist hoch. Tamasi fälscht mal eine Scheibe im Slot ab und stochert nach, aber Shutov hat alles unter Kontrolle.
46
In der Folge forcieren die Slowaken den schnellen Gegenschlag, aber nichts ist wirklich zwingend. Und Kasachstan glaubt wieder an sich.
44
Tor für Kasachstan, 3:4 durch Kirill Panyukov. Etwas aus dem Nichts ist Kasachstan wieder dran! Die Slowakei klärt den Puck über rechts nur halbherzig bzw. versucht es. Orekhov fängt die Scheibe ab und spielt sofort nach innen, wo Panyukov die Kelle hinhält und das Hartgummi rechts oben in den Knick abfälscht.
43
Es gibt weiterhin keine Eiszeit für Kristian Pospisil mehr. Dagegen ist Jakub Minarik, der den harten Hit von Pavel Akolzin im vorangegangenen Drittel kassieren musste, wieder zurück auf dem Eis.
42
Es ist ein offener Beginn von beiden Mannschaften ins letzte Drittel. Noch gibt es keine nennenswerte Torchance zu vermelden.
41
Hinein in den Schlussakkord!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Slowakei dreht die Partei gegen Kasachstan im zweiten Spielabschnitt zu ihren Gunsten. Es steht 2:4! Wegweisend für den zweiten Durchgang war die Große Strafe gegen Pavel Akolzin, in dessen Folge zwei Treffer für die Slowaken fielen (30´, 34´). Nur Sekunden nach Ablauf des Powerplays durfte dann auch noch Slafkovsky zum Penalty antreten und verwandelte (35´). Nach 40 Minuten ist die Slowakei also wieder dabei im Rennen um das Weiterkommen in der Gruppe A - vorausgesetzt, es bliebe bei einer Führung.
40
Ende 2. Drittel
40
Nochmals eine gute Chance für die Slowaken! Slafkovsky ist erfolgreich im Forechecking und ergattert die Scheibe hinter dem Tor von Shutov. Alleine vor dem Keeper will er auf Tatar ablegen, doch dies dauert zu lange und so kann der Pass entschärft werden.
38
Nach langem mal wieder ein Abschluss für die Blauen. Curtis Valk löffelt die Scheibe aus dem hohen Slot heraus auf den Kasten, doch Huska ist zur Stelle.
37
Das Team von Coach Yuri Mikhailis ist sichtlich geschockt und muss sich erstmal wieder finden. Währenddessen drückt die Slowakei aufs nächste Tor.
35
Tor für Slowakei, 2:4 durch Juraj Slafkovsky. Es kommt ganz dicke für Kasachstan! Slafkovsky bleibt ganz cool bei der Ausführung des Penaltys. Er schickt Shutov mit schnellen Bewegungen runter aufs Eis und versenkt dann hoch unter der Latte.
35
Penalty für die Slowakei! Juraj Slafkovsky zockt sich durch zwei Slowaken durch und wird von Anton Sagadeyev zu Fall gebracht. Damit verhindert er eine klare Torchance - Penalty!
35
Pavel Akolzin kommt zurück auf die Eisfläche zurück.
34
Tor für Slowakei, 2:3 durch Adam Liska. Spiel gedreht - erneut! Ein langer Pass von Kristof an die generische Blaue Linie hebelt die komplette kasachische Mannschaft aus. Liska empfängt die Scheibe und kann alleine auf Shutov zulaufen. Vor dem Goalie bleibt er ganz cool, zieht den Puck nach rechts und schiebt flach ins Tor.
32
Im Anschluss gelingt es den Slowaken allerdings nicht, sich weiter festzusetzen im Drittel von Kasachstan. Gut die Hälfte des Powerplays ist damit vorbei.
30
Tor für Slowakei, 2:2 durch Martin Fehervary. Das Powerplay ist noch keine 60 Sekunden alt, da gleicht die Slowakei aus! Fehervary schießt von links aus der Distanz einfach mal ab und hofft vielleicht, dass der Puck abgefälscht wird. Das wird er auch, allerdings von Dietz, der den Schuss unhaltbar für seinen Goalie macht.
30
Große Strafe (5 Minuten) für Pavel Akolzin (Kasachstan). Pavel Akolzin muss für fünf Minuten vom Eis! Minarik spielt einen Pass von der Bande weg. In dem Moment kommt Akolzin angerauscht und trifft Minarik mit einem späten Check am Kopf. Der Slowake bleibt etwas benommen zunächst liegen, während die Refs nach Videostudium zu dem Entschluss kommen, den Kasachen mit einer Großen Strafe ohne Spieldauerstrafe zu belegen.
30
Videobeweis! Akolzin könnte gleich eine Große Strafe kassieren.
28
Im Anschluss setzt sich die Slowakei im Drittel des Gegners fest und drückt auf den Ausgleich. Doch dieser will nicht gelingen.
27
Tatar spielt den Puck aus dem Slot heraus hoch zu Nemec, der einen satten Schuss aus der Distanz auspackt. Das Hartgummi kracht knapp rechts am Tor vorbei.
26
Mario Grman kehrt in diesem Moment aufs Eis zurück. Die Slowakei ist somit wieder komplett.
25
Eine Minute im Powerplay ist bereits herum und bislang gelingt den Kasachen wenig in dieser Überzahl. Immer wieder müssen sie neue aufbauen.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mario Grman (Slowakei). Drittes Überzahlspiel für Kasachstan! Grman muss wegen Hakens vom Eis.
24
Nikita Mikhailis schießt einfach mal aus zehn Metern zentraler Positionen aufs Tor. Adam Huska hat freie Sicht und fischt den Puck sicher aus der Luft.
23
Übrigens scheint Trainer Craig Ramsay Kristian Pospisil vorerst aus dem Line-Up gestrichen zu haben, nachdem dieser sich die beiden unnötigen Strafzeiten im ersten Durchgang leistete.
22
Die Slowakei reißt sofort wieder das Heft des Handelns an sich. Sie versuchen, sich in gefährliche Abschlusspositionen zu kombinieren, doch das will noch nicht so richtig gelingen.
21
Drittel Nummer zwei ist zu Gange! Kann der Favorit das Spiel wieder auf seine Seite ziehen?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Außenseiter Kasachstan führt bei der Eishockey WM mit 2:1 gegen die Slowakei nach 20 Minuten. Dabei waren die Slowaken über weite Strecken des ersten Drittels spielbestimmend und führten zurecht mit 1:0 (13´). Doch Pospisil ließ sich zweimal zu einer dummen Strafe hinreißen - beide Male nutzte der Gegner dies aus (16´, 19´). Der übermutig agierende Pospisil wird sich dafür bestimmt einige ernste Worte in der Kabine anhören müssen. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Die Slowaken versuchen nochmal alles vor der Pause nach vorne zu werfen, doch eine Torchance bekommen sie nicht.
19
Tor für Kasachstan, 2:1 durch Dmitri Shevchenko. Zweites Powerplay, zweites Tor! Kasachstan dreht die Partie und geht mit 2:1 gegen die Slowakei in Führung. Shevchenko wird von links perfekt im Slot bedient, verzögert kurz und trifft per Rückhand links oben ins Eck.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristian Pospisil (Slowakei). Die Slowaken haben Wut im Bauch und Pospisil holt sich im Zuge dessen die nächste Strafe ab! Er checkt seinen Gegner, ohne dass dieser ihn sehen kann, von hinten rücksichtslos in die Bande und wird dafür zurecht bestraft.
16
Kristof hat die erneute Führung auf der Kelle! Er setzt sich an der Blauen zunächst sehenswert gegen zwei Kasachen durch und zieht dann über links zum Tor. Er versucht es mit einem Schuss durchs Five-Hole, den Shutov pariert.
16
Tor für Kasachstan, 1:1 durch Kirill Panyukov. Der Ausgleich! Jesse Blacker zieht aus halb rechter Position ab. Adam Huska lässt das Spielgerät aus seiner Sicht nach rechts vorne abprallen, wo Kirill Panyukov goldrichtig steht und den Nachschuss links oben versenkt.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristian Pospisil (Slowakei). Akolzin fährt gleich zwei harte, faire Checks hintereinander. Das will sich Pospisil nicht gefallen lassen und schlägt mit einem Crosscheck zurück. Dafür kassiert er eine zweiminütige Strafe.
13
Tor für Slowakei, 0:1 durch Andrej Kollar. Erstes Spiel, erstes Tor! Alikhan Asetov leistet sich einen folgenschweren Fehlpass im Spielaufbau. Samuel Takac fängt den Puck ab und legt perfekt für Andrej Kollar am linken Pfosten auf, der das Hartgummi ins Tor abfälscht. Es ist sein erster Einsatz im Turnier und dann direkt dieses Erfolgserlebnis.
11
Immer wieder versuchen die Slowaken, das Tempo in der neutralen Zone schnell zu machen und über die Banden vor das gegnerische Tor zu kommen. Im gegnerischen Drittel fehlt dann oft die zündende Idee.
10
Adam Sykora tankt sich an der linken Bande bis zur Grundlinie durch. Dort passt er aus der Drehung sehenswert nach innen, wo aber niemand steht.
8
Doch jetzt wird es auch für die Slowakei brenzlig! Die Kasachen ergattern den Puck hinter dem gegnerischen Tor. Das Spielgerät gelangt zu Asetov frei vor Huska, doch aus drei Metern kann er den Goalie nicht überwinden.
7
von den Blauen kommt dagegen nur punktuell etwas nach vorne. Und so richtig gefährlich sind die Vorstöße nicht.
6
Lantosi schnappt sich einen freien Puck im Drittel von Kasachstan und skatet nach links zum Tor. Er schließt mit der Rückhand ab - zu zentral.
5
Wird heute also wieder die Chancenverwertung zum Problem der Slowaken? In jedem Fall erspielen sie sich regelmäßig gute Torchancen heraus.
4
Großchance für die Slowakei! Martin Fehervary hämmert von der Blauen Linie auf den Kasten und trifft den rechten Innenpfosten. Einige Spieler jubeln allerdings und so hört auch der kasachische Keeper vorübergehend auf zu spielen. Michal Kristof bekommt dann quasi einen Nachschuss aufs freie Tor, doch er setzt den Puck links ans Außennetz. Das gibt es doch nicht! Im Anschluss gucken sich die Refs den Distanzschuss nochmal an, doch in der Wiederholung wird deutlich: Das Hartgummi war tatsächlich nicht hinter der Linie, sondern nur am Gestänge.
2
Auf der anderen Seite versucht es Darren Dietz aus dem hohen Slot mit einem Schlenzer. Dieser landet aber bei Adam Huska in sicheren Händen.
1
Los geht´s! Und die Slowaken suchen sofort einmal die Flucht nach vorne, jedoch ohne Ertrag.
1
Spielbeginn
Die Slowakei geht dagegen als klarer Favorit in das Duell. Insgesamt jedoch wird das Team bislang den Erwartungen bei der Weltmeisterschaft in Helsinki nicht gerecht - es stehen erst magere drei Punkte zu Buche. Ein Sieg heute ist also nicht nur eine Pflicht, sondern auch notwendig, um mit Dänemark, die auf Platz vier stehen, zumindest vorübergehend gleichzuziehen. Sollten die Slowaken heute wider Erwarten keinen Dreier einfahren, wird es auch für sie ganz eng mit einem Weiterkommen in die K.O.-Phase.
Folgt für die Kasachen heute Niederlage Nummer fünf in der Gruppenphase? Der Underdog konnte zwar mit der knappen 2:3-Pleite gegen die Schweiz und einem 3:6 gegen Kanada respektable Ergebnisse einfahren, profitierte dabei aber auch von der Leistung des Gegners. Insgesamt ist die Truppe von Trainer Yuri Mikhailis die einzige Mannschaft bei dieser WM, die noch keinen einzigen Punkt einfahren konnte. Somit liegt Kasachstan selbstverständlich auf dem letzten Tabellenplatz in der Gruppe A.
Guten Abend, liebe Eishockeyfreunde, und herzlich willkommen zur Partie der beiden deutschen Gruppengegner Kasachstan gegen Slowakei! Der erste Puck fällt um 19:20 Uhr!
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Schweiz
7
7
0
+19
20
2
Deutschland
7
5
2
+6
16
3
Kanada
7
5
2
+16
15
4
Slowakei
7
4
3
+4
12
5
Dänemark
7
4
3
0
12
6
Frankreich
7
2
5
-13
5
7
Kasachstan
7
1
6
-12
3
8
Italien
7
0
7
-20
1
13.05.
15:20
FRA
2:4
SVK
13.05.
19:20
GER
3:5
CAN
14.05.
11:20
DEN
9:1
KZA
14.05.
15:20
SUI
5:2
ITA
14.05.
19:20
SVK
1:2
GER
15.05.
11:20
ITA
1:6
CAN
15.05.
15:20
FRA
2:1
KZA
15.05.
19:20
DEN
0:6
SUI
16.05.
15:20
SVK
1:5
CAN
16.05.
19:20
FRA
2:3
GER
17.05.
15:20
ITA
1:2
DEN
17.05.
19:20
SUI
3:2
KZA
18.05.
15:20
FRA
2:1
n.V.
ITA
18.05.
19:20
SUI
5:3
SVK
19.05.
15:20
GER
1:0
DEN
19.05.
20:30
CAN
6:3
KZA
20.05.
15:20
GER
9:4
ITA
20.05.
19:20
KZA
3:4
SVK
21.05.
11:20
DEN
3:0
FRA
21.05.
15:20
CAN
3:6
SUI
21.05.
19:20
ITA
1:3
SVK
22.05.
15:20
KZA
4:5
GER
22.05.
19:20
SUI
5:2
FRA
23.05.
15:20
KZA
5:2
ITA
23.05.
19:20
CAN
2:3
DEN
24.05.
11:20
GER
3:4
n.P.
SUI
24.05.
15:20
SVK
7:1
DEN
24.05.
19:20
CAN
7:1
FRA
Impressum & Datenschutz