Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Kanada - Italien, Gruppe B Saison 2009/2010
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Kanada
Corey Perry (02:43)
Kris Russell (19:12)
Matt Duchene (25:57)
Steve Stamkos (30:37)
Rene Bourque (57:19)
:
(:, :, :)
BEENDET
Italien
Michele Strazzabosco (12:44)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:12:44
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit wars das fürs erste von der Eishockey-WM. Bis zum nächsten Mal!
Der Favorit gab sich keine Blöße, auch wenn er leichte Anlaufschierigkeiten hatte. Am Ende ist es erwartungsgemäß deutlich mit 5:1. Auf die Italiener wartet wohl die Abstiegsrunde.
Am Spielstand ändert sich nichts mehr, es bleibt beim 5:1-Sieg der Kanadier.
Letzte Minute.
Die letzten zwei Minuten.
Zunächst der nächste große Save von Bellissimo, dann muss er doch noch hinter sich greifen, nach Stamkos-Pass trifft Bourque aus dem hohen Slot. Aber nur weil dem italienischen Goalie die Sicht zugestellt war.
57:19
TOOOOOR für Kanada
Noch vier Minuten.
Man sieht immer wieder Ansätze bei den Männer mit dem Ahornblatt zu zaubern. Aber die Italiener verhindern das mit gutem Stellungsspiel. Den Rest macht Bellissimo.
Es geht jetzt relativ offen hin und her, die Italiener versuchen es über Kombinationen, die Kanadier über lange Pässe. Beides nicht von Erfolg gekrönt. Es fehlt jetzt auch der allerletzte Einsatz, kein Wunder, bei diesem Zwischenstand.
Italien wieder komplett.
Zwei dicke Chancen für die Kanadier, Whitney mit scheitert freistehend aus kurzer Distanz, zuvor vergab Evander Kane, die Riesenmöglichkeit. Bellissimo schafft es, das Ergebnis im Rahmen zu halten, der zweite Goalie der Italiener macht ein Klassespiel.
48:38
So ist es, auch Iannone und Downie (beide 2+2) müssen in die Boxen. Powerplay Kanada.
48:38
Downie und Iannone geraten kurz an der Bande aneinander, Tavares ist auch mit dabei, aber die Referees gehen sofort dazwischen. Ansoldi marschiert die Kühlbox. Dort erhält er bestimmt gleich Verstärkung.
Riesenchance für die Kanadier, als Giordano an der Blauen freigespielt wird aus der Verteidigungszone und alleine auf Bellissimo zuläuft. Der bleibt weiter mit weißer Weste - ein guter Auftritt des Backups.
46
Und wenn nicht mit der Kelle, dann mit der Fanghand, aus spitzem Winkel kann ihn Steven Ott nicht überwinden. Da lauerten schon zwei Kanadier auf den Abpraller, der nie kam.
Die Kanadier versuchen immer wieder, die Scheibe vor das Tor zu bringen, doch Bellissimo fischt da einiges mit der Kelle weg.
Keine zwingenden Aktionen in dieser Phase, die Partie ist entschieden und plätzschert ein wenig dahin.
44
Ein 3 auf 1 Break der Kanadier endet bei Bellissimo. Der ist von Anfang an hellwach. Whitney vergibt die Möglichkeit zum 5:1.
Bei 5 gegen 5 fahren die Italiener ein Break, dass Fontanive von der Blauen abschließt. Harmlos.
Das waren zwei Minuten ohne Torschuss.
40:34
Nach 34 Sekunden muss Marc Giordano wegen Bandenchecks runter. Die Italiener in Überzahl.
Die Italiener haben den Goalie gewechselt. Daniel Bellissimo ist jetzt für Adam Russo in der Partie.
41
Das Schlussdrittel hat begonnen. Heute wird es wohl keine Verlängerung geben.
Es sieht inzwischen nach dem erwarteten deutlichen Erfolg für Team Kanada aus. Italien kam in diesem Drittel kaum noch gefährlich vor den Kasten von Mason. Die Kanadier kontrollieren die Begegnung, ohne sich verausgaben zu müssen.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Letzte Minute, die Kanadier haben wieder einen Zahn zugelegt, ein Schlenzer von Bourque aus dem hohen Slot kommt nicht durch.
Kanada wieder komplett, die letzten zwei Minuten brechen gleich an.
Das Penaltykilling der Kanadier ist wesentlich effizienter als das Überzahlspiel.
Italien wieder komplett, also in Überzahl.
35:31
Genau wie die Kanadier. Ein Wechselfehler beendet das Powerplay.
Die Italiener wieder zu viert.
Viele Schüsse der Kanadier,die meisten werden jedoch geblockt. Das Überzahlspiel hakt noch.
Die erste Strafe gegen Strazzabosco ist abgelaufen. Schöner Save von Russo gegen den Schlagschuss von Stamkos aus dem hohen Slot.
33:11
Strazzabosco sitzt noch, aber jetzt nicht mehr alleine. Fontanive muss wegen Hakens runter, doppelte Überzahl für die Kanadier. Hört sich nach dem 5:1 an.
Die Kanadier in der Aufstellung, scheinen das jetzt geduldig auszuspielen.
31:39
Kommt es jetzt dicker. Strazzabosco 2+2 wegen hohen Stocks. Langes Powerplay der Kanadier.
Und es geht schnell, Stamkos steht am kurzen Pfosten, dort findet ihn der Pass von Matt Duchene, der die Scheibe hinter dem Tor holt. Stamkos hält die Kelle rein, 4:1. Langsam wird es standesgemäß.
30:37
TOOOOR für Kanada
Dann spielen die Kanadier wieder Powerplay bei 5 gegen 5.
Nun läuft wieder eine Phase, in der sich viel in der Neutralen abspielt, die Italiener machen an der Blauen ordentlich zu. Das kanadische Passspiel ist nicht präzise genug, um sie hier überraschen zu können.
Vor dem Treffer konnte man schön erkennen. Ganz sattelfest wirken die Kanadier in Verteidigung nicht. Und sie spielen hier gegen Italien. Da kommen noch ganz andere Gegner.
Mitten in eine kurze Drangphase der Italiener fällt das 3:1 für Kanada, Whitney übergibt die Scheibe an der Blauen an Matt Duchene, dessen Schuss Adam Russo nie und nimmer sehen konnte. 3:1
25:57
TOOOR für Kanada
Aber eine große Chance für Italien, nach einem Schuss von der Blauen kann Margoni den Abpraller von Mason gleich doppelt nicht verwerten. Das wäre natürlich ein Ding gewesen.
Fünf Minuten sind schon wieder vorbei, ohne dass viel passiert wäre.
Nun gelingt des Kanada, sich kurzzeitig festzusetzen, aber dann ist doch wieder eine Kelle dazwischen. Gute Defense-Arbeit der Italiener. Nach vorne geht jetzt allerdings nicht viel.
So richtig eingespielt sind die Kanadier noch nicht, sie werden sich sicherlich im Verlaufe des Turniers steigern können. Das wird allerdings auch nötig sein.
Zunächst die Italiener im Vorwärtsgang, mutiger Auftritt des Außenseiters.
Das zweite Drittel hat begonnen.
Dann ist das erste Drittel vorüber. Wackere Italiener haben wir gesehen, die sogar in Unterzahl hätten in Führung gehen können. Die Kanadier konnten den Anfangsdruck nicht halten, so ist Italien nach 20 Minuten noch gut im Spiel.
Und da fällt doch noch der Überzahltreffer. Ray Whitney tanzt an der Blauen einen Verteidiger aus, zieht in den rechten Bullykreis und spielt diagonal auf den freien Kris Russel. Der schlägt eiskalt zu.
19:12
TOOR für Kanada
Break 1 auf 0, Fontanive hatte das 2:1 auf der Kelle, er schließt vielleicht etwas vorzeitig ab und scheitert an Mason.
17:38
Italien wieder komplett, schon muss Borgatello wegen Behinderung runter.
Darf man jetzt etwas gespannt auf die Antwort der Kanadier sein.
12:44
Und so schnell geht das dann. Michele Strazzabosco fasst sich ein Herz von der Blauen, Mason ohne Sicht, hat das Nachsehen. Eine kleine Überraschung von den Namen her.
Die Italiener sind inzwischen etwas mutiger geworden, stehen nicht mehr ganz so tief, dadurch wirkt Kanada auch nicht mehr so zwingend wie in den ersten Minuten.
Italien wieder komplett, Scandella mit einem Break, aber bringt nicht genug Druck hinter die Rückhand, um Mason in Verlegenheit zu bringen.
Stamkos mit einem schönen Check gegen einen der Referees.
Kanada wieder komplett.
09:34
Nach einem Wechselfehler sind jetzt aber auch die Italiener zu viert.
10
Das Tor ist wieder verankert, es geht weiter, Kanada wieder zu viert. Noch eine weitere Minute in Unterzahl.
So gut diese Rettungstat von Mason war, die Fanghand schien da nicht die allersicherste.
Die Geste des Referees ist eindeutig, es war kein Tor. Da hatte Ramoser sich zu früh als Torschütze gesehen. Bei der Aktion ist das Tor verruscht, es gibt eine kurze Unterbrechung.
08:52
Die Italiener reißen die Arme hoch, es geht zum Videobeweis. Mit einem unglaublichen Reflex hatte Chris Mason die Scheibe da noch von der Linie gewischt. Zu früh gejubelt.
08:16
Evander Kane schlägt die Scheibe raus. Und zwar ganz raus. Er muss ebenfalls runter, doppelte Überzahl für die Italiener.
Gute Gelegenheit für die Italiener, sich ein wenig freizuschwimmen. Doch die Kanadier stehen gut in Unterzahl, ein geblockter Schuss bisher, noch eine Minute Powerplay.
06:45
Die erste Strafe geht gegen die Kanadier, Myers muss wegen Beinstellens runter
5
Die Kanadier halten das Tempo sehr hoch, schießen aus allen Positionen. Die Italiener mit gelegentlichen Vorstößen, ohne jedoch für Torgefahr sorgen zu können.
Wenn man sich die ersten Minuten ansieht, können einem die Italiener ein kleines bisschen leid tun.
02:43
Und nach knapp drei Minuten fällt der erste Treffer, Perry steht nach einem Bauerntrickversuch goldrichtig un
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Schweiz
3
3
0
+8
9
2
Kanada
3
2
1
+6
6
3
Lettland
3
1
2
-4
3
4
Italien
3
0
3
-10
0
08.05.
16:15
5:1
08.05.
20:15
3:1
10.05.
16:15
3:0
10.05.
20:15
1:6
12.05.
16:15
2:5
12.05.
20:15
1:4
Impressum & Datenschutz