Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Deutschland - USA, Gruppe A Saison 2018/2019
Twittern
Ende
FIN
3:1
CAN
Ende
USA
1:4
SVK
Ende n.P.
DEN
5:4
n.P.
FRA
Ende
GER
3:1
GBR
Ende
SVK
2:4
FIN
Ende
USA
7:1
FRA
Ende
DEN
1:2
GER
Ende
GBR
0:8
CAN
Ende n.V.
USA
3:2
n.V.
FIN
Ende
SVK
5:6
CAN
Ende
GBR
0:9
DEN
Ende
GER
4:1
FRA
Ende
USA
6:3
GBR
Ende
GER
3:2
SVK
Ende
-:-
Ende
FIN
3:1
DEN
Ende
FRA
3:6
SVK
Ende
FIN
5:0
GBR
Ende
DEN
1:7
USA
Ende
CAN
8:1
GER
Ende
GBR
1:7
SVK
Ende
GER
1:3
USA
Ende
FRA
0:3
FIN
Ende n.V.
FRA
3:4
n.V.
GBR
Ende
CAN
5:0
DEN
Ende
FIN
2:4
GER
Ende n.P.
SVK
2:1
n.P.
DEN
Ende
CAN
3:0
USA
Deutschland
Frederik Tiffels (11:55)
1:3
(1:1, 0:0, 0:2)
BEENDET
USA
James van Riemsdyk (13:47)
Dylan Larkin (50:03)
Jack Eichel (56:15)
BEGINN: 19.05.2019 16:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:58:57
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für heute soll es das von der Eishockey-WM in der Slowakei gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Wir sind am Dienstag wieder zur Stelle und berichten vom letzten Gruppenspiel der Deutschen gegen Finnland. Und ab dem Viertelfinale sind wir bei ausnahmslos allen weiteren Partien live dabei. Schönen Sonntag noch! Bis bald!
Nach dieser Partie ist in der Gruppe A bereits einiges geklärt. Team USA ist jetzt Tabellenführer, marschiert wie Finnland, Kanada und Deutschland ins Viertelfinale. Daran ist nicht mehr zu rütteln. Die genauen Positionen allerdings müssen noch geklärt werden. Auch den Absteiger gilt es noch zu finden. Dafür kommen Frankreich und Schlusslicht Großbritannien in Frage.
Letztlich geht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft leer aus. Trotz eines sehr starken Auftritts müssen sich die Männer von Toni Söderholm vor 6.293 Zuschauern in der Steel Arena von Kosice Team USA mit 1:3 geschlagen geben. Damit machen die Nordamerikaner den Einzug ins Viertelfinale perfekt, nehmen WM-Gastgeber Slowakei die letzte Chance aufs Weiterkommen. Deutschland agierte über 60 Minuten auf Augenhöhe, bestimmte das Spiel dabei aktiv mit. Trotz der großen Offensivbemühungen arbeitete die DEB-Auswahl über weite Strecken konsequent und sehr gut nach hinten. Dieses disziplinierte Auftreten wirkte sehr ausbalanciert. Die Deutschen machten beinahe alles richtig, vergaßen aber, sich mit Toren zu belohnen. Genau das jedoch gab letztlich den Ausschlag zugunsten des Gegners. Von den 25 Torschüssen brachte der Olympia-Zweite nur einen im Kasten unter. Die Amerikaner waren mit ihren 29 Versuchen erfolgreicher. Dabei spielten die NHL-Profis natürlich auch ihre individuelle Klasse aus.
60
Es soll nicht sein. Ein weiteres Erfolgserlebnis bleibt aus. Dann ist es vorbei.
60
Unverdrossen rennen die Deutschen an, versuchen alles. Doch der Puck mag einfach nicht rein. Die Sekunden verrinnen, die Spieler werden hektisch.
58:02
Toni Söderholm nutzt das, um die Auszeit zu nehmen. Es gibt Anweisungen für die Schlussoffensive. Knapp zwei Minuten noch auf der Uhr!
58:02
Wegen Hakens gegen Matthias Plachta muss Derek Ryan für zwei Minuten in die Kühlbox.
58
Deutschland wirft alles nach vorn, übt noch einmal enormen Druck aus. Leon Draisaitl bringt die Scheibe von rechts zur Mitte. Yannic Seidenberg verlängert - aber vorbei! Mathias Niederberger verlässt dann das Eis. Alles oder nichts!
56:15
Toooor! Deutschland - USA 1:3. Sekunden vor Ablauf der Strafe gelangen die Amerikaner doch noch zum Erfolg. Im zweiten Versuch bringt Patrick Kane aus dem rechten Bullykreis den perfekten Querpass an. Den kann Jack Eichel direkt nehmen, prügelt den Onetimer oben ins kurze Eck und erzielt sein zweites Turniertor.
56
Sonderlich eilig haben es die US-Boys nicht, lassen sich Zeit, um sich in die Powerplay-Aufstellung zu begeben. Geduldig spielen die das aus.
54:21
Erst jetzt folgt die Unterbrechung, die Strafe wird ausgesprochen. Das DEB-Team hatte zu viele Spieler auf dem Eis. Lean Bergmann verbüßt diese zwei Minuten. Das ist die erste Strafzeit überhaupt heute gegen die Deutschen.
54
Strafe angezeigt gegen Deutschland! Cory Schneider eilt vom Eis - zugunsten eines sechsten Feldspielers. Team USA lässt die Scheibe laufen und nimmt eine Menge Zeit von der Uhr. Sehr clever!
53
Nach einem Schuss von Noah Hanifin bekommt Jack Eichel die glasklare Einschusschance aus kürzester Distanz. Jetzt erweist sich Mathias Niederberger wieder als unüberwindbar, pariert sehr stark.
52
Sollte das starke Spiel der Deutschen etwa nicht belohnt werden? Noch bleibt genug Zeit, doch natürlich lauern die Amerikaner nur darauf, dass der Gegner die Abwehr vernachlässigt.
50:03
Toooor! Deutschland - USA 1:2. Über die rechte Bande spielt Alec Martinez die Scheibe nach vorn. James van Riemsdyk hält nach einem Mitspieler Ausschau, findet diesen in Dylan Larkin. Der Pass gelingt perfekt. Larkin taucht frei links vor dem Tor auf und setzt den Puck unhaltbar oben ins kurze Eck. Für den Angreifer der Detroit Red Wings ist es der dritte Turniertreffer.
50
Jack Eichel ist im rechten Bullykreis unterwegs und versucht es aus spitzem Winkel. Da zuckt die Fanghand von Mathias Niederberger raus und fischt das Spielgerät beinahe elegant weg.
48
Leon Draisaitl tankt sich in die Angriffszone durch, versucht es auf eigene Faust. Wie immer wird der NHL-Star arg bedrängt, kommt dennoch zum Abschluss und schießt knapp rechts vorbei.
47
Denis Reul feuert rechts von der blauen Linie. Da herrscht viel Verkehr vor dem Tor. Der Abpraller landet bei Stefan Loibl. In seinem ersten Turnierspiel scheitert dieser mit einem Schuss aus der Drehung.
46
Aus dem rechten Bullykreis bringt Jack Eichel das Hartgummi in die Mitte. Dort hält Jack Hughes die Kelle rein, befördert die Scheibe aber am Tor vorbei.
44
Nun hat Mathias Niederberger Glück nach einem Schuss von Ryan Suter. Kurzzeitig geht dem Goalie der Überblick verloren. Der Puck befindet sich bereits in seinem Rücken und rollt am Gehäuse vorbei. Der nachsetzende Dylan Larkin scheitert mit seinem listigen Versuch von hinter dem Tor. Jetzt ist Niederberger wieder auf der Höhe.
43
Schuss von Korbinian Holzer rechts von der blauen Linie! Die abgefälschte Scheibe fliegt drüber. Anschließend spielt Marcel Noebels das Hartgummi steil in Richtung Tor. Lean Bergmann hält den Schläger rein, fälscht aber nicht gut genug ab.
42
Früh gehen die Deutschen drauf, stören den Kontrahenten erfolgreich. Der Schussversuch von Patrick Hager aber wird abgeblockt.
41
Team USA wird gefährlich. James van Riemsdyk befördert die Scheibe aufs Tor. Mathias Niederberger blockt mit der Schulter ab.
41
Jetzt rutscht der Puck wieder übers Eis.
Torlos ging das Mitteldrittel über die Bühne, dennoch sahen die Zuschauer in der Steel Arena von Kosice eine unterhaltsame Begegnung. Dafür sorgte insbesondere auch die deutsche Mannschaft, die einfach nicht nachließ und weiter munter dagegenhielt. Nach wie vor bewegten sich die Männer von Toni Söderholm vollkommen auf Augenhöhe. Neben den weitgehend ausgeglichenen Spielanteilen, gestaltete sich auch die Schussbilanz erstaunlich offen - 21:18 für die USA. Trotz der fleißigen Angriffsversuche bekamen die Deutschen die Balance wunderbar hin, arbeiteten stets konsequent nach hinten und blieben dabei erstaunlich diszipliniert von der Strafbank weg. 20 Minuten muss die DEB-Auswahl noch in der Form durchhalten. Auf der Gegenseite haben die Amerikaner Druck, müssen heute eigentlich gewinnen, um das Viertelfinale vor dem letzten Gruppenspiel gegen Kanada klar zu machen.
40
Dann ruft die Sirene die Akteure zur verdienten Pause.
40
Allerdings bekommen die US-Boys immer einen Schläger dazwischen, blocken einfach alles ab und räumen auch die Rebounds vor Cory Schneider weg.
39
Es geht munter rauf und runter. Deutschland lässt nicht nach und setzt dem Gegner weiter zu. In dieser Phase hat der Olympia-Zweite sogar mehr nennenswerte Aktionen.
37
Nach einem Zuspiel von Marcel Noebels bleibt Lean Bergmann im Tempo und schießt aus dem linken Bullykreis. Cory Schneider ist mit den Schonern zur Stelle.
36
Gerade forcieren die Amerikaner wieder ein wenig mehr. Für den Moment bleibt es bei Schüssen von der blauen Linie. Bei freier Sicht stellen die kein Problem für Mathias Niederberger dar, der jetzt einen Versuch von Noah Hanifin weg nimmt.
35
Nach wie vor ist das eine überaus faire Partie. Eine Strafzeit hat es bisher erst gegeben. Und anders als gestern sind die Deutschen bisher komplett von der Strafbank weg geblieben.
34
Eine richtig große Chance hat anschließend Marc Michaelis. Dank schnellen Weiterspielens von Frank Mauer hat der Stürmer freie Bahn. Dessen Versuch, dem Goalie das Ding durch die Schoner zu mogeln, misslingt.
33
Erneut transportiert Yasin Ehliz das Spielgerät mühsam in die Angriffszone, droht dann hängen zu bleiben. Aber da ist ja noch Frank Mauer, der nacharbeitet, seinen Schuss aber nicht im Tor unterbringt.
32
Hinter dem eigenen Tor fehlt Leon Draisaitl ungewohnt die Übersicht, was in einen Fehlpass mündet. Dylan Larkin sucht sofort James van Riemsdyk, der auf Höhe des linken Pfostens lauert. Und der schiebt das Hartgummi aus kurzer Distanz links am Kasten vorbei.
30
Yasin Ehliz schleppt den Puck ins Angriffsdrittel, lässt das Spielgerät dann für Moritz Müller liegen. Bei dessen Schuss hat Cory Schneider freie Sicht und fischt das Ding weg.
29
Nach wie vor ist das ein völlig offenes Spiel. Deutschland bewegt sich absolut auf Augenhöhe. Können die Männer von Toni Söderholm das 60 Minuten durchhalten?
28
Zweimal innerhalb kurzer Zeit feuert Noah Hanifin aus der Distanz. Mit der Zielgenauigkeit ist es dabei aber nicht weit her, da muss Mathias Niederberger keinen Finger krümmen.
27
Jonas Müller spielt an der blauen Linie quer. Denis Reul kommt schon wieder zum Schuss. Cory Schneider macht die Scheibe fest. Zwei Torschüsse in einer Partie, was ist denn mit dem Verteidiger von den Adler Mannheim los?
26
Nun zeigen die Deutschen einen Gegenstoß. Yasin Ehliz ist halbrechts in der Angriffszone unterwegs. Unter Bedrängnis bekommt der Stürmer keinen gezielten Abschluss hin.
25
Plötzlich kontern die Amerikaner. Links an der Bande erspäht Dylan Larkin den Mitspieler. Der Pass sitzt und Jack Eichel ist frei durch. Rechts will dieser an Mathias Niederberger vorbei, der glänzend reagiert und pariert. Die Scheibe verschwindet in der Fanghand.
24
Jetzt setzen die US-Boys gleich vorn nach und erobern die Scheibe. Letztlich feuert Adam Fox von der blauen Linie. Mit der Kelle lenkt Mathias Niederberger das Geschoss am Tor vorbei.
22
Jonas Müller antizipiert einen amerikanischen Aufbaupass und hat anschließend auch noch den Blick für den Teamkollegen. Von links kommt das Zuspiel auf Matthias Plachta, der den Puck an die Latte lenkt.
21
Soeben beginnt der zweite Spielabschnitt.
Mit einem furiosen Auftritt im ersten Spielabschnitt ließen die deutschen Kufen-Cracks die gestrige Klatsche gegen Kanada vergessen. Dank der forschen und mutigen Herangehensweise war die DEB-Auswahl phasenweise sogar die bessere Mannschaft. Die Männer von Toni Söderholm setzten offensive Akzente und verdienten sich ihre Führung. Natürlich ließ sich hinten nicht alles verhindern, doch eine ganze Zeit lang zahlte sich auch das entschlossene Zurückarbeiten aller Spieler auf dem Eis aus. Einmal aber kamen dann auch die US-Amerikaner durch. Im Anschluss an den Ausgleich wirbelte der WM-Dritte ordentlich, doch zum Ende des Auftaktdrittels hatten die Deutschen den Gegentreffer weggesteckt und hielten wieder voll dagegen. Alles in allem geht das 1:1 bis hierhin in Ordnung.
20
Nun ist erst einmal Pause in der Steel Arena.
20
Danach spielt die DEB-Auswahl noch mal richtig Klasse. Direkt wird da gepasst. Marc Michaelis legt sofort in die Mitte ab. Dort holt Denis Reul zum Schlagschuss aus. Auch der vierte Torschuss des Verteidigers im Turnier führt nicht zum Erfolg.
19
Schon wieder ist Leon Draisaitl auf dem Eis, kommt jetzt mit Tempo. Die Amerikaner aber kennen den Mann aus Edmonton natürlich bestens und blocken wieder ab.
18
Dann bekommt Leon Draisaitl mal etwas Platz, dringt über halbrechts in die Angriffszone ein. Der Diagonalpass auf den Teamkollegen misslingt, weil dieser arg bedrängt wird und den Stock nicht aufs Eis bekommt.
17
Seit dem Gegentreffer kommen die Deutschen nicht mehr ganz so gut zur Geltung. Die Amerikaner sind jetzt hellwach und wissen, was die Stunde geschlagen hat.
15
Team USA möchte nachsetzen. Alec Martinez zögert nicht und haut die Scheibe drauf. Doch diesmal hat Mathias Niederberger ungetrübte Sicht und fischt das Geschoss mit der Fanghand weg.
13:47
Toooor! Deutschland - USA 1:1. Nüchtern bringen die US-Boys ihre Antwort an. Nach einem Bullygewinn im Angriffsdrittel legt Alec Martinez zurück an die blaue Linie. Aus halbrechter Position nimmt Clayton Keller Maß. Vor dem Tor fälscht James van Riemsdyk ganz leicht ab und lässt Mathias Niederberger damit keine Abwehrchance. Der Stürmer von den Philadelphia Flyers markiert sein zweites Turniertor.
14
Die Zuschauer haben die Deutschen in jedem Fall auf ihrer Seite. Schließlich müssen die Slowaken auf deren Sieg hoffen, damit die Mannschaft des Gastgebers eine Chance aufs Viertelfinale behält.
13
Deutschland führt gar nicht einmal unverdient. Die Männer von Toni Söderholm haben die gestrige Pleite glänzend weggesteckt und gehen überaus mutig zu Werke.
11:55
Toooor! DEUTSCHLAND - USA 1:0. An der gegnerischen blauen Linie fängt Leon Draisaitl einen amerikanischen Aufbaupass ab. Sofort fallen die Deutschen in die Angriffszone ein und der NHL-Star behält den Überblick, legt kurz nach rechts zu Frederik Tiffels ab, der sofort schießt, das Hartgummi im kurzen Eck in die Maschen befördert und seinen zweiten Turniertreffer erzielt.
11
So richtig sauber bekommt die DEB-Auswahl ihr Überzahlspiel nicht aufgezogen. Immer wieder funken die US-Boys dazwischen. Entsprechend verstreicht die Chance, denn nun kehrt Jack Eichel zurück.
10
Matthias Plachta bemüht sich um die erste Abschlusshandlung in diesem Powerplay. Der Stürmer holt mächtig aus, der Schuss aber wird abgeblockt.
8:40
Jetzt öffnet sich erstmals die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Jack Eichel nach einem Stockcheck gegen Markus Eisenschmid einfinden.
8
Jetzt werden die US-Amerikaner richtig gefährlich. Dylan Larkin probiert es im Alleingang und kommt aus ungünstigem Winkel zum Abschluss und setzt das Spielgerät ans Torgestänge.
7
Deutschland arbeitet gut in der neutralen Zone. Die Jungs von Toni Söderholm setzen den Amerikanern gut zu. Leon Draisaitl versucht sich jetzt, sein Handgelenksschuss aber wird abgeblockt.
6
Patrick Kane nimmt die Scheibe aus der Luft und befördert diese aufs kurze Eck. Da fehlt nicht viel, das Hartgummi zischt knapp vorbei.
5
Im hohen Slot springt der Puck zu Frank Mauer, der sein Glück aus der Drehung versucht. Mit der Zielgenauigkeit ist es dabei nicht so weit her. Auch der Schuss geht vorbei.
3
Auch spielerisch wissen die Deutschen zu gefallen. Lean Bergmann kommt über links, sucht aber nicht den mitgelaufenen Leon Draisaitl, sondern visiert selbst das lange Eck an. Die Scheibe zischt knapp vorbei.
2
Aus dem linken Bullykreis nimmt nun Markus Eisenschmid Maß, tut das aber nicht genau genug und verfehlt den Kasten von Cory Schneider.
1
Es wird nicht lange gefackelt. Vom Bully weg sorgt James van Riemsdyk für den ersten Torschuss, den Mathias Niederberger pariert. Auf der Gegenseite hält Deutschland sofort dagegen.
1
Jetzt fällt die erste Scheibe aufs Eis, die Partie läuft.
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns dem Unparteiischengespann. Für Ordnung auf dem Eis sollen Linus Öhlund aus Schweden und Peter Stano aus der Slowakei sorgen. Den beiden Schiedsrichtern gehen die Linesmen Hannu Sormunen aus Finnland und Nathan Vanoosten aus Kanada zur Hand.
Im Kasten der deutschen Mannschaft steht Mathias Niederberger anstelle von Niklas Treutle, der sich gestern gegen Kanada acht Stück einfing. Davor beginnen Moritz Müller und Korbinian Holzer. Die erste Sturmreihe setzt sich aus Frederik Tiffels, Leon Draisaitl und Dominik Kahun zusammen.
Die Starter der Amerikaner heißen heute Cory Schneider im Tor, Ryan Suter und Alec Martinez in der Verteidigung sowie James van Riemsdyk, Dylan Larkin und Clayton Keller im Sturm.
Bei den US-Amerikanern fehlt übrigens erneut Johnny Gaudreau. Anders als Toni Söderholm hat Jeff Blashill seinen Kader noch gar nicht komplett. Zuletzt wurde heute Luke Kunin von den Minnesota Wild gemeldet. Doch nach wie vor sind Planstellen unbesetzt. Es wäre noch Platz für einen weiteren Torhüter und einen Feldspieler. Die anwesenden Akteure sind mit zwei Ausnahmen NHL-erprobt. Einzig Jack Hughes und Adam Fox sind noch nicht in der besten Liga der Welt angekommen.
Auf deutscher Seite fehlen nach wie vor die angeschlagenen Philipp Grubauer (muskuläre Probleme) und Moritz Seider (Gehirnerschütterung). Darüber hinaus erhält der kränkelnde Leo Pföderl heute eine Pause, dafür rutscht Stefan Loibl ins Lineup.
Deutschland profitierte davon, zunächst durch die Bank die etwas leichteren Gegner abarbeiten zu dürfen. Diese Pflichtaufgaben löste das DEB-Team gegen Großbritannien (3:1), Dänemark (2:1) und Frankreich (4:1). Selbst den WM-Gastgeber rang man mit 3:2 nieder. Erst gestern gegen den 26-maligen Weltmeister Kanada bekamen die deutschen Eishockey-Männer die Grenzen aufgezeigt, wurden am Ende mit 8:1 vermöbelt.
In der Tabelle der Gruppe A steht Deutschland als Dritter noch einen Punkt vor den US-Boys, die Vierter sind und zudem das Viertelfinale noch nicht definitiv sicher haben. Das hat damit zu tun, dass Team USA zum Auftakt gegen WM-Gastgeber Slowakei mit 1:4 den Kürzeren zog. Bei dieser einen Niederlage sollte es bleiben. Danach räumte die NHL-Truppe Frankreich mit 7:1 aus dem Weg, bezwang Finnland nach Verlängerung mit 3:2. Wenig Probleme gab es gegen Großbritannien (6:3) und Dänemark (7:1). Heute ist das Team von Headcoach Jeff Blashill gefordert, sollte mit einem Sieg letzte Zweifel am Weiterkommen beseitigen, denn im letzten Gruppenspiel am Dienstag wartet Kanada.
Am heutigen Sonntag findet das Nordamerika-Wochenende der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft eine Fortsetzung. Nach der gestrigen 1:8-Klatsche gegen Kanada versuchen es die Jungs von Toni Söderholm, heute gegen die US-Amerikaner besser zu machen. Erneut dürfen die DEB-Cracks dabei befreit aufspielen, denn die Qualifikation fürs Viertelfinale war ja bereits gestern vor dem Spiel endgültig in trockenen Tüchern.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und den USA.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Kanada
7
6
1
+25
18
2
Finnland
7
5
2
+11
16
3
Deutschland
7
5
2
0
15
4
USA
7
5
2
+12
14
5
Slowakei
7
4
3
+9
11
6
Dänemark
7
2
5
-5
6
7
Großbritannien
7
1
6
-32
2
8
Frankreich
7
0
7
-20
2
10.05.
16:15
FIN
3:1
CAN
10.05.
20:15
USA
1:4
SVK
11.05.
12:15
DEN
5:4
n.P.
FRA
11.05.
16:15
GER
3:1
GBR
11.05.
20:15
SVK
2:4
FIN
12.05.
12:15
USA
7:1
FRA
12.05.
16:15
DEN
1:2
GER
12.05.
20:15
GBR
0:8
CAN
13.05.
16:15
USA
3:2
n.V.
FIN
13.05.
20:15
SVK
5:6
CAN
14.05.
16:15
GBR
0:9
DEN
14.05.
20:15
GER
4:1
FRA
15.05.
16:15
USA
6:3
GBR
15.05.
20:15
GER
3:2
SVK
16.05.
16:15
CAN
5:2
FRA
16.05.
20:15
FIN
3:1
DEN
17.05.
16:15
FRA
3:6
SVK
17.05.
20:15
FIN
5:0
GBR
18.05.
12:15
DEN
1:7
USA
18.05.
16:15
CAN
8:1
GER
18.05.
20:15
GBR
1:7
SVK
19.05.
16:15
GER
1:3
USA
19.05.
20:15
FRA
0:3
FIN
20.05.
16:15
FRA
3:4
n.V.
GBR
20.05.
20:15
CAN
5:0
DEN
21.05.
12:15
FIN
2:4
GER
21.05.
16:15
SVK
2:1
n.P.
DEN
21.05.
20:15
CAN
3:0
USA
Impressum & Datenschutz