Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Deutschland - USA, Gruppe B Saison 2015/2016
Twittern
Ende
USA
1:5
CAN
Ende
FIN
6:2
BLR
Ende
SVK
4:1
HUN
Ende n.P.
FRA
3:2
n.P.
GER
Ende
BLR
3:6
USA
Ende
HUN
1:7
CAN
Ende
FIN
5:1
GER
Ende
FRA
1:4
SVK
Ende
BLR
0:8
CAN
Ende
FIN
3:2
USA
Ende
SVK
1:5
GER
Ende
HUN
2:6
FRA
Ende
SVK
2:4
BLR
Ende
FIN
3:0
HUN
Ende
USA
4:0
FRA
Ende
CAN
5:2
GER
Ende
USA
5:0
HUN
Ende
GER
5:2
BLR
Ende
FRA
1:3
FIN
Ende
HUN
5:2
BLR
Ende
CAN
5:0
SVK
Ende
GER
3:2
USA
Ende
SVK
0:5
FIN
Ende
CAN
4:0
FRA
Ende
GER
4:2
HUN
Ende n.V.
USA
2:3
n.V.
SVK
Ende
BLR
3:0
FRA
Ende
CAN
0:4
FIN
Deutschland
3:2
(2:1, 0:1, 1:0)
BEENDET
USA
BEGINN: 15.05.2016 15:15
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:38:56
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ende
Während im Yubileiny-Sportkomplex noch die deutsche Nationalhymne läuft, verabschiede ich mich schon mal aus St. Petersburg und verweise auf morgen, wenn Deutschland im letzten Vorrundenspiel ab 19:15 Uhr auf Ungarn trifft. Sollte Frankreich am Nachmittag bereits gegen Kanada verlieren, wären die Deutschen sogar schon sicher im Viertelfinale. Ein Sieg gegen Ungarn würde dagegen Platz 3 bringen. Bis morgen!
MVP
MVP bei den Amerikanern wird Jake McCabe, bei Deutschland räumt Moritz Müller die Trophäe stellvertretend für die starke Defensivleistung des DEB bei den Deutschen ab.
Fazit
Mit einem unfassbaren Kracher von Holzer, der damit erst sein zweites Länderspieltor erzielt, ziehen die Deutschen nach Punkten an den USA vorbei und haben jetzt zehn Zähler auf dem Konto. Zwar war die Mannschaft von Marco Sturm nach dem ersten Drittel eigentlich die unterlegene Mannschaft, hielt defensiv aber stark dagegen und wurde durch Holzer schließlich belohnt. Auch Greiss spielte wieder überragend und kam insgesamt auf 31 Saves.
60:00
Die USA nimmt Condon raus, die Deutschen verteidigen aber stark, Ehrhoff schlägt den Puck raus! Deutschland bezwingt die USA!
59:27
Deutschland bastelt an der Sensation! Nach einem Bully rechts vom Tor der Amerikaner bekommt Holzer rechts an der Seitenlinie auf Höhe der blauen Linie den Puck und zieht ab, die Scheibe schlägt unten rechts ein.
59:27
Tooooooor! DEUTSCHLAND - USA 3:2 - Torschütze: Korbinian Holzer
58:49
Deutschland setzt sich im Drittel der Amerikaner fest, knapp eine Minute noch.
57:50
Die USA haben das Risiko ein wenig zurückgenommen, Deutschland dagegen will über schnelle Konter punkten. Knapp zwei Minuten noch.
57:15
Condon pflückt eine Hereingabe von Draisaitl von links aus der Luft, immerhin gibt es aber jetzt Bully im Drittel der USA.
56:26
Beide Teams werden jetzt natürlich vorsichtiger, immerhin wäre ein Punkt für beide Mannschaft bei der Verlängerung sicher. Die Dominanz der USA ist aber erstmal vorbei.
55:04
Skjei hat direkt vor Greiss die Riesenchance für die USA, Akdag spitzelt den Puck aber gerade noch rechtzeitig weg und verhindert den Rückstand.
54:13
Das Power Play hat der DEB-Mannschaft Mut gegeben, plötzlich geht wieder mehr nach vorne!
53:03
Aber Macek und Reimer vertändeln beim Spiel nach vorne die Scheibe und beenden so das Power Play, knapp sieben Minuten sind noch auf der Uhr.
52:40
Deutschland braucht fast eine Minute, um sich mal vernünftig im US-Drittel festzusetzen. Jetzt haben die Deutschen ihre Aufstellung aber gefunden.
51:03
Hinostroza muss wegen Nachschlagens gegen Greiss endlich mal vom Eis, die Amerikaner waren damit bisher zu oft durchgekommen. Die Chance für die Deutschen?
50:00
Die Schlussphase in St. Petersburg läuft, ein Punkt würde der DEB-Auswahl schon enorm weiterhelfen.
49:30
Flaake steht nach einem Pass von Kahun zwar im Abseits, dennoch spielt die DEB-Auswahl jetzt wieder strukturierter nach vorne.
48:51
Die Deutschen haben die US-Auswahl wieder etwas besser im Griff und kommen auch mal wieder zu vereinzelten Angriffen, knapp zehn Minuten noch in St. Petersburg.
47:38
Noebels! Macek legt den Puck von links seinem Mitspieler auf der rechten Seite vier Meter vor dem Tor auf, Condon lässt prallen. Den langen Rebound bekommt Boyle, der aus ähnlicher Position aber auch am US-Goalie scheitert.
46:42
Kahun! Nachdem Greiss stark einen Santini-Schuss von rechts aus der Distanz lang abprallen lässt, gehen Kahun und Reimer nach vorne. Kahun zieht von rechts aus spitzem Winkel ab und prüft mal wieder Condon.
46:12
Reimer hält seinen Schläger mal in einen langen Pass von Skjei und sorgt nach über sechs Minuten mal für eine Spielunterbrechung.
45:02
Es ist mittlerweile eine richtig offene Partie, Macek bedient Draisaitl aus dem Zentrum heraus wieder auf links, das deutsche Talent muss aber abdrehen.
44:14
Akdag! Seidenberg klaut in der neutralen Zone schön den Puck und legt links raus auf Akdag, der einen Meter vor der blauen Linie im US-Drittel abzieht. Der Schuss geht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
43:04
Die Deutschen sind weiter unter Druck! Fasching spielt den Puck von links ins Zentrum auf Hinostroza, Greiss wehrt die Scheibe nach links zu Fasching ab, der aus kurzer Distanz aber den Führungstreffer verpasst.
42:09
FOLIGNO! Der Amerikaner zieht von rechts aus spitzem Winkel ab, Greiss wehrt nach links vor den Schläger von Larkin ab, der die Scheibe aber nur vor dem Tor herschiebt.
41:16
Deutschland ist wieder komplett, die deutsche Mannschaft beginnt souverän in der Defense schon mal besser als noch im zweiten Viertel.
40:00
Weiter geht's mit den letzten 20 Minuten, Deutschland beginnt in Unterzahl!
Fazit
Die Deutschen zeigten kein gutes Drittel, vielleicht sogar das schlechteste im gesamten Turnierverlauf. Dennoch hielt die DEB-Auswahl in der Verteidigung gut dagegen, musste aber alleine sechs Minuten in Unterzahl agieren.
40:00
Die USA probiert nochmal alles, drückt den Puck in den letzten Sekunden aber nicht über die Linie. Es steht 2:2 vor dem Schlussdrittel.
39:16
Greiss kassiert nach einer Auseinandersetzung mit Nelson nochmal eine Zeitstrafe für die deutsche Mannschaft.
39:03
Ehrhoff ganz stark gegen Nelson und Matthews! Der Deutsche macht sich auf dem Eis ganz lang und verhindert so, dass die beiden Amerikaner einen Konter auf das DEB-Tor vollenden können.
38:10
Die USA geht definitiv mit dem Momentum aus dem zweiten Drittel, die Deutschen kommen bisher nur auf drei Torschüsse aufs Tor von Condon.
37:01
Greiss macht den Kasten dicht! Larkin bedient Foligno von rechts im Zentrum, aus kurzer Distanz macht Greiss aber erneut seinen Kasten dicht. Die Unterzahl ist rum!
36:22
Matthews klaut Holzer am eigenen Tor den Ball und probiert es von links aus kurzer Distanz, erneut ist Greiss im kurzen Eck aber stark zur Stelle. 45 Sekunden Unterzahl noch.
35:30
Die Schlussphase des zweiten Drittels beginnt mal wieder mit einem Powerplay für die USA, Reul muss wegen Hookings vom Eis.
34:12
Draisaitl! Der Deutsche holt sich den Puck im eigenen Drittel ab und zieht mit Speed von links ins Zentrum, trifft aus zwei Metern die Scheibe aber nicht richtig. Sein Versuch ist kein Problem für Condon.
33:51
Die DEB-Auswahl setzt sich mal ein wenig im Drittel der Amerikaner fest, schafft es aber bisher nicht, Abschlüsse zu generieren.
33:00
Larkin zieht von der linken Seite aufs kurze Eck ab, Greiss holt die Scheibe aber sicher aus der Luft.
32:23
Icing durch die deutsche Mannschaft. Beide Teams wechseln wieder durch, bei Deutschland ist die zweite Reihe um Ehrhoff, Draisaitl und Holzer auf dem Eis.
31:30
Weiterhin bekommen beide Teams kein vernünftiges Offensivspiel aufgezogen, immer wieder ist ein gegnerischer Schläger dazwischen.
30:12
Hinostroza zieht nochmal nach Anspiel von Wood über rechts aus dem Zentrum heraus ab, Ehrhoff blockt den Schuss aber stark ab.
29:34
Beide Mannschaften agieren in der Verteidigung jetzt gut, sodass sich das Spiel in die neutrale Zone verschiebt. Torchancen sind aktuell Mangelware.
28:19
Warsofsky wird auf der linken Seite bei einem Schuss von Kink im Gesicht getroffen, der Amerikaner war mit dem Kopf aber sehr weit unten und zieht dementsprechend keine Strafzeit.
27:28
Eine Abseitsstellung von Schütz beendet schließlich eine lange Phase ohne Spielunterbrechung, beide Mannschaften haben Gelegenheit zum Wechseln.
26:26
Die USA sind im zweiten Drittel bisher das bessere Team und setzen die Deutschen gut unter Druck. Es gibt wenig Spielunterbrechungen.
25:28
Diesmal überstehen die Deutschen die Unterzahl ohne Schaden, die DEB-Auswahl ist wieder vollzählig.
24:20
Matthews zieht aus ähnlicher Position wie beim Ausgleich ab, diesmal ist Greiss aber im langen Eck zur Stelle und verhindert den Einschlag.
23:28
Ehrhoff hält Hinostroza am Trikot und unterbindet so den Konter, damit sind die Deutschen erneut in Unterzahl.
22:24
Glück für die Deutschen! Nach einem Missverständnis von Akdag und Gogulla hat Larkin die Scheibe zwei Meter vor dem Deutschen Tor, scheitert im linken Eck aber am starken Greiss!
21:32
Akdag! Der Deutsche zieht von links von der blauen Linie mit Wucht ab, Condon ist im kurzen Eck aber stark zur Stelle. Die Deutschen setzen die Amerikaner wieder im eigenen Drittel fest.
20:26
Bitterer Start für die DEB-Auswahl! Sekunden vor Ablauf des Power Plays nimmt Matthews aus leicht linker Position und vier Metern Maß, der Puck passt perfekt ins lange Eck. Ausgleich!
20:26
Tooooor! Deutschland - USA 2:2 - Torschütze: Auston Matthews
20:00
Weiter geht's im Yubileiny-Sportkomplex!
Fazit
Die DEB-Auswahl startete stark, ließ sich dann aber ein wenig vom ruppigen Spiel der Amerikaner ablenken und kassierte im Vier-gegen-vier den Ausgleich. Als die Partie dann kurz vor dem Kippen war, schaltete sich aber Ehrhoff ein und verpasste den USA den nächsten Dämpfer. Keeper Greiss macht bisher eine starke Partie.
20:00
Ehrhoff schlägt nach einem gewonnen Bully die Scheibe weg und beendet damit das erste Drittel, Deutschland führt aktuell mit 2:1!
19:47
Nelson hat aus drei Metern aus dem Zentrum die Riesenchance zum Ausgleich! Greiss packt mittig im Tor aber sicher zu, nur um sich dann mit Maroon anzulegen, der nachgeschlagen hatte.
19:03
Vatrano sieht, dass Greiss das rechte Eck kurz offen lässt und feuert von links aus spitzem Winkel und knapp fünf Metern, Greiss reagiert aber blitzschnell und begräbt den Puck unter sich.
18:36
Deutschland wird den Rest der Spielzeit aber vermutlich in Unterzahl agieren, Kink kassiert die insgesamt dritte DEB-Strafe wegen Cross-Checkings gegen Larkin.
18:11
Die Schlussphase im ersten Drittel läuft, die letzten zwei Minuten beginnen mit einem Bully rechts vom DEB-Tor.
17:21
Flaake! Kink bedient seinen Mitspieler aus dem Zentrum heraus auf links, knapp acht Meter vor dem US-Tor. Condon wehrt den Schuss aufs kurze Eck aber ab.
16:28
Erneut übersteht Deutschland die Unterzahl gut und hält die Führung. Es bleibt die bisher beste Partie der Deutschen bei der WM.
15:21
Die Power-Play-Defense der Deutschen ist aber weiter exzellent, die USA verbringen viel zu viel Zeit im eigenen Drittel.
14:28
Seidenberg hält Foligno den Schläger vor die Beine, der Deutsche muss dafür für zwei Minuten in die Box. Power Play USA!
14:02
Der Treffer der Deutschen hat den USA ein wenig den Wind aus den Segeln genommen, Deutschland wirkt wieder etwas souveräner.
13:06
Jetzt trifft auch Ehrhoff! Schütz bedient seinen Teamkollegen im Zentrum zwei Meter vor der blauen Linie, Ehrhoff schweißt den Ball mit Wucht rechts unten ein und erzielt sein erstes Turniertor!
13:06
Tooooor! DEUTSCHLAND - USA 2:1 - Torschütze: Christian Ehrhoff
12:44
Hinostroza versucht es von links aus spitzem Winkel, Greiss ist im kurzen Eck aber zur Stelle.
11:45
Ehrhoff checkt Larkin vor dem eigenen Tor nach dem nächsten Defensiv-Lapsus der Deutschen direkt mal um, der erfahrene NHL-Akteur will sein Team aufwecken.
11:21
Die USA agiert bei mehr Platz auf dem Eis jetzt deutlich souveräner, die Deutschen haben in der Verteidigung im Moment ein wenig mehr Probleme.
10:35
Binnen Sekunden gelingt den USA der Ausgleich im Vier-gegen-vier! Compher spielt den Puck von rechts an den langen Pfosten, wo Draisaitl McCabe aus den Augen verliert. Der Amerikaner schiebt locker ins kurze Eck ein.
10:35
Toooooor! Deutschland - USA 1:1 - Torschütze: Jake McCabe
10:21
...Foligno aber auch!
10:21
Danach wird es ruppig, Hager und Foligno bekommen sich in die Haare. Der DEB-Akteur muss auf die Bank...
10:11
Greiss ist zur Stelle! Hinostroza wird von Warsofsky von hinter dem Tor aus im Zentrum bedient, der Puck fliegt durch die Luft. Greiss macht sich auf der Linie breit und verhindert so den Einschlag.
9:25
Die USA sind noch immer ohne Abschluss im Powerplay, knapp 30 Sekunden noch!
8:40
Starkes Forechecking von Seidenberg, der Warsofsky so hinter dem eigenen Tor hält. 60 Sekunden Unterzahl noch.
7:55
Boyle kassiert wegen Hookings Wood die erste Zeitstrafe auf Seiten der DEB-Auswahl, Power-Play für die USA!
7:02
Macek zieht sich als mittlerer Stürmer fast bis an die blaue Linie zurück und sorgt so für Verwirrung in der Verteidigung der Amerikaner, die Deutschen halten den Puck im gegnerischen Drittel.
6:36
Goc scheitert an Condon! Der Deutsche fängt im neutralen Drittel einen Querpass stark ab und skatet von links auf den US-Kasten zu, statt in die Mitte auf Seidenberg zu legen probiert er es aber lieber selbst - und scheitert im kurzen Eck an Condon.
5:13
Flaake erhält links vom Tor den Puck und schiebt die Scheibe an den rechten Pfosten zu Kahun, dem der Puck beim Abschluss aber verspringt.
4:59
Die zweite Reihe um Draisaitl sieht jetzt zum ersten Mal Eiszeit, die DEB-Auswahl präsentiert sich bisher sehr stark und lässt die USA kaum ins eigene Drittel kommen.
3:49
Es bleibt ruppig Kink und Skjei geraten im neutralen Drittel aneinander und müssen nach einer kleinen Rangelei voneinander getrennt werden. Biss ist auf jeden Fall in der Partie.
3:11
Perfekter Auftakt für die deutsche Mannschaft! Hager beißt sich links neben dem Tor der Amerikaner durch und legt an die blaue Linie zurück zu Gogulla, der direkt abzieht. Schütz und Boyle stochern vor dem Tor, Hager drückt den Puck schließlich über die Linie.
2:19
Tooooooor! DEUTSCHLAND - USA 1:0 - Torschütze: Patrick Hager
1:00
Und direkt das erste Powerplay für die DEB-Auswahl, nachdem Widemann gegen Gogulla den Schlag zu hoch gehalten hatte.
0:00
Los geht's! Deutschland gewinnt das Bully!
Deutschland beginnt mit Greiss im Tor, Reul, Müller, Kink, Seidenberg und Goc.
Insgesamt sind die Amerikaner sicherlich leicht favorisiert, trotzdem wird die DEB-Auswahl mit reichlich Kampfgeist versuchen, einen Überraschungssieg zu landen und somit auch an den Amerikanern vorbeizuziehen.
Besonders wichtig: Der verspätet angereiste Goalie Thomas Greiss war gegen Weißrussland sofort die erhoffte Verstärkung, obwohl er beim zweiten Gegentreffer ein wenig patzte. Auch Leon Draisaitl konnte mit seinem ersten Turniertreffer endlich ein Erfolgserlebnis verzeichnen.
Aber auch die Deutschen haben sich nach Niederlagen gegen Frankreich und Finnland wieder gefangen, selbst bei der 2:5-Pleite gegen Kanada zeigten die Deutschen gute Ansätze, das 5:2 gegen Weißrussland war souverän.
Zunächst muss aber erstmal die US-Auswahl bezwungen werden. Die kam zum Auftakt gegen Kanada mit 1:5 zwar unter die Räder, holte anschließend aber drei Siege aus vier Spielen und ließ gegen Ungarn und Frankreich nur einen Gegentreffer zu.
Die Slowaken treffen heute Abend noch auf den Zweitplatzierten Finnland, bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen DEB-Sieg hätte das Sturm-Team das Viertelfinale so gut wie sicher, zumal mit den Ungarn am Montag eine einfache Aufgabe wartet.
Im Gegensatz zur deutschen Nationalmannschaft kann sich die Mannschaft von Jon Hynes das Viertelfinale aber bereits aus eigener Kraft sichern, da die Slowakei bereits sechs Punkte entfernt wäre.
Der Viertelfinal-Traum der DEB-Auswahl könnte sich bereits heute erfüllen, Grundvoraussetzung dafür ist aber ein Sieg gegen den Tabellendritten aus den USA, die ihrerseits im Yubileiny-Sportkomplex ihr Ticket für die Runde der letzten Acht lösen können. Auf geht's!
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und den USA.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Finnland
7
7
0
+23
21
2
Kanada
7
6
1
+26
18
3
Deutschland
7
4
3
+2
13
4
USA
7
3
4
+5
10
5
Slowakei
7
3
4
-9
8
6
Weißrussland
7
2
5
-16
6
7
Frankreich
7
2
5
-11
5
8
Ungarn
7
1
6
-20
3
06.05.
15:15
USA
1:5
CAN
06.05.
19:15
FIN
6:2
BLR
07.05.
11:15
SVK
4:1
HUN
07.05.
15:15
FRA
3:2
n.P.
GER
07.05.
19:15
BLR
3:6
USA
08.05.
11:15
HUN
1:7
CAN
08.05.
15:15
FIN
5:1
GER
08.05.
19:15
FRA
1:4
SVK
09.05.
15:15
BLR
0:8
CAN
09.05.
19:15
FIN
3:2
USA
10.05.
15:15
SVK
1:5
GER
10.05.
19:15
HUN
2:6
FRA
11.05.
15:15
SVK
2:4
BLR
11.05.
19:15
FIN
3:0
HUN
12.05.
15:15
USA
4:0
FRA
12.05.
19:15
CAN
5:2
GER
13.05.
15:15
USA
5:0
HUN
13.05.
19:15
GER
5:2
BLR
14.05.
11:15
FRA
1:3
FIN
14.05.
15:15
HUN
5:2
BLR
14.05.
19:15
CAN
5:0
SVK
15.05.
15:15
GER
3:2
USA
15.05.
19:15
SVK
0:5
FIN
16.05.
15:15
CAN
4:0
FRA
16.05.
19:15
GER
4:2
HUN
17.05.
11:15
USA
2:3
n.V.
SVK
17.05.
15:15
BLR
3:0
FRA
17.05.
19:15
CAN
0:4
FIN
Impressum & Datenschutz