Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Deutschland - Ungarn, Gruppe A Saison 2022/2023
Twittern
Ende
FIN
1:4
USA
Ende
SWE
1:0
GER
Ende n.V.
FRA
2:1
n.V.
AUT
Ende
HUN
1:3
DEN
Ende
GER
3:4
FIN
Ende
USA
7:1
HUN
Ende n.V.
FRA
3:4
n.V.
DEN
Ende
SWE
5:0
AUT
Ende
GER
2:3
USA
Ende n.P.
FIN
1:2
n.P.
SWE
Ende
DEN
6:2
AUT
Ende n.V.
FRA
2:3
n.V.
HUN
Ende
USA
4:1
AUT
Ende
FIN
5:3
FRA
Ende
HUN
1:7
SWE
Ende
DEN
4:6
GER
Ende
HUN
1:7
FIN
Ende
AUT
2:4
GER
Ende
USA
3:0
DEN
Ende
AUT
1:3
FIN
Ende
SWE
4:0
FRA
Ende
GER
7:2
HUN
Ende
USA
9:0
FRA
Ende
DEN
1:4
SWE
Ende n.P.
AUT
4:3
n.P.
HUN
Ende
GER
5:0
FRA
Ende n.V.
SWE
3:4
n.V.
USA
Ende
FIN
7:1
DEN
Deutschland
7:2
(1:0, 3:0, 3:2)
BEENDET
Ungarn
BEGINN: 21.05.2023 15:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:34:05
Fazit: Auch das dritte Endspiel ist ein Sieg! Deutschland schlägt Ungarn deutlich mit 7:2! Die letzten Minuten im Mitteldrittel sind sicherlich entscheidend. Denn in dieser Phase schafft sich das deutsche Team ein Polster, welches dann auch nach zwei Toren der Ungarn im Schlussdrittel keine große Nervosität aufkommen lässt. Kahun erhöht in der Folge auf 6:2 und Müller setzt mit einer feinen Einzelaktion den Schlusspunkt. Das ist der nächste Dreier auf dem Weg ins Viertelfinale! Peterka und auch Sturm überragen bei diesem Sieg. Es bleibt ein letztes Spiel gegen Frankreich in zwei Tagen. Bis dahin ist vor allem das Spiel der Dänen gegen Schweden morgen Nachmittag für Deutschland interessant. Ungarn hat morgen ein entscheidendes Spiel gegen Österreich vor der Brust. Das war der Nachmittag in Gruppe A. Bis dann!
60
Spielende
60
Peterka hatte zuvor Wißmann bedient und verzeichnet bei diesem Tor seinen vierten Punkt des Spiels! Eine starke Antwort nach der Kritik aus dem letzten Spiel.
59
Tor für Deutschland, 7:2 durch Jonas Müller. Der Schlusspunkt? Jonas Müller bekommt den Puck von Kai Wißmann auf die linke Seite und startet durch. Mit einer schönen Finte lässt er seinen Gegenspieler aussteigen und setzt das Spielgerät dann in die kurze Ecke!
58
Peterka spielt den Puck nochmal in den Slot für Kahun, der die Scheibe aus vollem Lauf allerdings nicht zum Tor lenken kann!
57
Sturm schiebt sich mit seinen zwei Toren in dieser Partie jetzt auf Platz zwei der Torjägerliste dieser WM! Nur Dominik Kubalik von den Tschechen hat noch zwei mehr erzielt. Der NHL-Profi liefert!
56
Die deutschen Kufencracks agieren nach vorne inzwischen nicht mehr so aktiv und intensiv wie vorher. Das Ergebnis soll jetzt über die Zeit.
55
Ein Geschenk von Seider! Seb?k rast plötzlich allein auf Niederberger zu und probiert es mit dem Rückhandschuss. Niederberger lenkt den Puck mit dem Blocker in die Luft und das Spielgerät landet auf dem Tor. Glück für die DEB-Auswahl!
54
Varejcka zimmert aus dem hohen Slot auf das Gehäuse! Ein ordentlicher Kracher ist dieser Schlagschuss, fliegt aber knapp neben den Pfosten.
53
Weil Sturm keine Optionen im Spielaufbau sieht, schickt er die Scheibe erstmal entspannt zurück zu Wagner, der den nächsten Wechsel einläutet. Deutschland muss sich nicht mehr stressen lassen.
52
Ein Tor, das beruhigt. Kahun sorgt für einen Vorsprung von vier Toren. Damit stellt sich heraus, dass der Doppelschlag der Ungarn wohl nur ein bisschen Schluckauf war.
51
Tor für Deutschland, 6:2 durch Dominik Kahun. Kahun mit der perfekten Antwort! Die erste Formation liefert jetzt. Peterka rauscht die rechte Seite entlang und sieht den nachrückenden Kahun. Tiffels zieht in die Mitte und damit sämtliche Gegenspieler auf sich, sodass Kahun links freie Bahn hat und das Zuspiel von Peterka flach durch die Schoner von Horvath platziert!
50
Zeit wieder aufzuwachen! Bloß nicht auf der Führung ausruhen. Ungarn wittert ein bisschen Morgenluft. Kann Deutschland das Spiel wieder beruhigen und kontrollieren?
49
Tor für Ungarn, 5:2 durch Nandor Fejes. Deutschland schwimmt auf einen Schlag! Alle fünf Deutschen stehen ganz tief und direkt Niederberger - diesen Platz nutzt Fejes auf der rechten Seite, schleicht sich im Rücken heran und bekommt das Zuspiel. Sein Schuss sitzt dann perfekt im kurzen Eck!
48
Mit dem Shutout wird es nichts mehr! Ungarn trifft bisher in jedem Spiel.
47
Tor für Ungarn, 5:1 durch Istvan Terbócs. Das war es mit der weißen Weste! Papp nutzt ein bisschen Platz auf der linken Seite und serviert für den einlaufenden Vincze, der mit einer Berührung in die Mitte weiterleitet. Hier rauscht Terbócs heran und lenkt das Spielgerät durch die Beine von Niederberger! Der Puck trudelt dann gerade so über die Torlinie.
46
Horvath legt sich das Hartgummi selbst an den Pfosten! Ein missglücktes Zuspiel von Noebels zu Kastner rutscht aufs Tor zu. Horvath will den Puck aufnehmen, doch verliert die Kontrolle, hat dann aber Glück, dass das Spielgerät nur an den Pfosten rutscht!
45
Die deutschen Kufencracks ziehen das Ding weiter durch. Ungarn kommt nur selten an die Scheibe und noch viel seltener mal gefährlich vor das deutsche Tor.
44
Noch mehr Sicherheit fürs DEB-Team. Und dazu noch ein bisschen Selbstvertrauen für Peterka.
43
Tor für Deutschland, 5:0 durch John-Jason Peterka. Peterka trifft millimetergenau! Der NHL-Profi macht Meter auf der linken Seite entlang und feuert dann aus fast aussichtsloser Position an der Bande fast auf der Grundlinie aufs Tor. Der Puck schlägt perfekt zwischen Querlatte und Schulter von Horvath ein!
42
Gawanke versetzt´s auf den Hoseboden! Weil er sich im Eis verkantet fliegt der Verteidiger hin und der Puck rutscht an ihm vorbei aus der Zone. Allerdings nicht weiter schlimm, Noebels nimmt den Puck dann locker auf.
41
Schlussdrittel! Fährt Deutschland den Dreier jetzt gewissenhaft und sicher über die Zeit?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Drei bärenstarke Minuten reichen! Deutschland baut die Führung auf 4:0 aus und hat damit jetzt alles im Griff! Von diesem fast traumhaften Zwischenstand ließ sich aber lange Zeit nur träumen. Denn die DEB-Auswahl hatte an den Strafminuten der Szuber-Matchstrafe zu knabbern. Dadurch wurden die Deutschen hektisch, ließen sich aus der Fassung bringen. Hier hätte das Spiel auch kippen können, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Und in diese Unruhe hinein trifft Seider dann zum immens wichtigen 2:0. In der gleichen Minute erhöht Sturm, welcher nur zwei Minuten später dann auch noch den Doppelpack schnürt. Jetzt stehen die Zeichen klar auf Sieg. Eine wichtige Reaktion, sich nach einem schwächeren Durchgang trotzdem so zu retten - es bleiben noch 20 Minuten. Gleich geht´s weiter!
40
Ende 2. Drittel
39
In drei Minuten stellt Deutschland dieses Drittel auf den Kopf! Ganz wichtig, dass die DEB-Auswahl mit einer deutlichen Führung in die Pause geht.
38
Tor für Deutschland, 4:0 durch Nico Sturm. Sturm schlägt in Überzahl zu! Der Puck rutscht vom Point auf die rechte Seite zu Noebels, der sich das Hartgummi ganz kurz zurechtlegt und dann scharf in die Mitte passt. Sturm geht in die Knie und hält die Kelle perfekt in den Weg. Damit lenkt er das Spielgerät mit einer Berührung über die Linie!
38
Seider nimmt sich einen Schuss in Überzahl, der allerdings geblockt wird und damit nicht bis zum Tor durchrutscht.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vilmos Galló (Ungarn). Es läuft für Deutschland! In Überzahl geht es jetzt nach einer Behinderung durch Galló weiter.
36
Tor für Deutschland, 3:0 durch Nico Sturm. Der Doppelschlag! Soramies marschiert an der linken Bande entlang und schließt halbhoch ab. Horvath lässt den Puck nach vorne prallen und Sturm nimmt die Scheibe technisch wunderbar mit der Kufe mit, verzögert und schiebt den Puck am zweiten Pfosten ganz geduldig um Horvath herum!
36
Tor für Deutschland, 2:0 durch Moritz Seider. Jawoll! Seider erhöht! Eine tolle Kombination: Seider legt links ab auf Tiffels, der den Kopf oben hat. Seider läuft selbst in die Mitte ein und versenkt die Scheibe dann flach in die Kiste! Ein ganz wichtiges Tor für die deutschen Kufencracks.
35
Kahun zieht vors Tor! Im Slot kann er die Scheibe aber nicht über die Schulter von Horvath drücken!
34
Seider schickt den Puck über die Querlatte! Ein Schlagschuss von der blauen landet hinter der Kiste am Plexiglas. Gerade geht es wild hin und her!
33
Nach den Strafzeiten bricht die Hektik aus. Die DEB-Auswahl steht nicht ganz sattelfest in der Defensive. Harold Kreis muss wieder mehr Sicherheit, Ordnung und Ruhe in das Spiel dirigiert bekommen.
32
Seider entschärft stark gegen Galló! Im ungarischen Konter fliegt die Scheibe in die Mitte, doch Seider stellt seinen Körper in den Weg und verhindert den Abschluss aus dem Slot.
32
Es ist geschafft! Die Null steht - Deutschland komplett!
31
Jetzt ist auch die Strafe von Bartalis abgelaufen. Das heißt, dem Außenseiter bleibt noch eine Minute in Überzahl.
30
Tiffels haut drüber! Seider hatte den amtierenden Meister wunderbar in der Mitte bedient, doch Tiffels fehlt das Zielwasser.
29
Die Seider-Strafe ist abgelaufen. Nachdem es für kurze Zeit nach dem Ausgleich aussah, können die Deutschen jetzt doch wieder hoffen, unbeschadet aus dieser großen Strafe herauszukommen.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Istvan Bartalis (Ungarn). Was für eine Szene! Die Ungarn drehen zum Jubeln ab, weil die Scheibe im Netz zappelt! Doch vorher ertönt der Pfiff - Bartalis hatte den Stock von Sturm in der Mitte fixiert und zieht damit die Strafe. Nichts ist es mit dem Ausgleich!
28
Sturm gewinnt die Scheibe bärenstark und sorgt für die erste Entlastung! Schonmal ein paar Sekunden, die wieder verstreichen.
27
Wahnsinn! Deutschland steht urplötzlich gehörig unter Druck! Nicht nur fünf Minuten in Unterzahl, sondern jetzt erstmal auch in doppelter Unterzahl.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Seider (Deutschland). Jetzt kommt es faustdick! Seider wird für eine Behinderung in die Kühlbox geschickt.
26
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Maksymilian Szuber (Deutschland) Es gibt die Höchststrafe! Szuber muss raus. Szubers Ellenbogen ist oben und dadurch trifft er Csanyi im Gesicht. Dieses Einsteigen werten die Schiedsrichter als gefährliches Spiel gegen den Kopf.
26
Kurz zuvor gab es einen Check zu Szuber an der Bande gegen Csanyi. Die Szene wird nochmal überprüft. Aus einer fast unscheinbaren Szene steht plötzlich eine große Strafe gegen Szuber im Raum!
26
Plötzlich die Riesenlücke! Nagy ist nach einem langen Pass von Kóger frei durch. Kastner geht noch nach und drängt Nagy nach außen. Niederberger hält im 1-gegen-1 dann stark!
25
Der nächste gute Wechsel: Peterka, Wissmann und Co. setzen sich fest. Nach einem Querpass von Tiffels zieht Kahun in die Mitte und feuert ab. Sein Schuss wird abgefälscht und rauscht dadurch haarscharf am Kasten vorbei.
24
Und Deutschland macht stark weiter. Ungarn hat bisher noch gar nichts von diesem Durchgang.
23
Beide Teams sind inzwischen wieder vollzählig.
22
Super Möglichkeit für Noebels! Wiederer fängt einen Breakout-Pass der Ungarn ab und schickt das Hartgummi postwendend in Richtung Horvath. Noebels lauert im Slot und hackt auf die Scheibe ein. Horvath pariert mit dem Schoner, bevor Noebels sich noch ein weiteres Mal am Abpraller probiert. Wieder hält Horvath.
21
Zu zentral! Sturm bedient Ehl mit einem kurzen Steckpass von der Grundlinie in die Mitte, aber Ehl bekommt das Spielgerät nicht mehr platziert. Horvath steht richtig und lässt dann keinen Rebound zu.
21
Das Mitteldrittel startet! Und zwar mit 1:59 Minuten 4-gegen-4.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Deutschland gewinnt das erste Drittel: ein knappes 1:0 steht nach soliden 20 Minuten! Die Ungarn nutzen eine kleine Schläfrigkeit der Deutschen zu Beginn und spielen munter nach vorne. Doch danach übernimmt die DEB-Auswahl dann die Partie. Es geht schnell und direkt nach vorne - die Führung durch Stachowiak aus der 8. Minute ist verdient. In der Folge bleibt Deutschland überlegen, verpasst das 2:0 jedoch mehrfach. So kann es weitergehen!
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vilmos Galló (Ungarn)
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Seider (Deutschland). Und Beide werden für diese Geschiebe neben dem Tor bestraft! Mit einer einzigen Sekunde auf der Uhr.
20
Galló und Seider verabschieden sich mit einer kleinen Auseinandersetzung in die Kabine!
19
Peterka sucht Stachowiak! Peterka kam direkt von Bank und fängt einen Aufbaupass der Ungarn ab, sein Querpass kommt dann aber nicht durch! Sonst hätte Stachowiak die Premium-Chance zum Doppelpack serviert bekommen.
17
Während die DEB-Auswahl vorne immer wieder brandgefährlich werden kann, muss auch wie schon gegen Österreich die Konterabsicherung thematisiert werden. Kleine Fehler bescheren den Ungarn hin und wieder ordentliche Möglichkeiten.
16
Peterka hat das 2:0 auf der Kelle! Deutschland setzt die Ungarn unter Druck und provoziert einen Scheibenverlust hinter dem Kasten. Peterka bringt den Puck im Slot direkt aufs Tor, doch Horvath hält mit der Stockhand.
14
Ein technischer Fehler von Wagner bringt fast den Ausgleich! Gut, dass Niederberger hellwach ist, und die Scheibe mit der Fanghand aufnehmen kann, bevor Galló dieses Geschenk in die Maschen drücken kann. Da haben nur Zentimeter gefehlt, mit besserem Timing hätte Galló knispsen können.
13
Kahun verpasst das 2:0! Ein schneller Pass von hinter der Torlinie von Tiffels, und Kahun taucht im Slot komplett blank vor Horvath auf. Der Routinier kann den Puck aber nicht mehr über den Schoner des ungarischen Schlussmanns hebeln!
12
Jetzt mal ein Konter des Außenseiters! Galló schlenzt den Puck von der linken Bande auf die Kiste. Weil Niederberger die Scheibe nicht sofort kontrollieren kann, stochert Sziranyi das Hartgummi nochmal in Richtung Torlinie. Niederbergers Schoner versperrt den Weg.
11
Schon wieder Stachowiak! Der Ingolstädter spielt sich hier nach und nach ins Rampenlicht: Nach einem starken Wechsel seiner Reihe knallt der Stürmer aus dem rechten Bullykreis aufs Tor. Horvath packt die Schoner aufs Eis und verhindert den nächsten Gegentreffer.
10
Es geht ins Powerbreak! Die deutschen Kufencracks führen früh gegen Ungarn - so kann es weitergehen!
9
Wieder ist es die Arbeiterreihe! Stachowiak trifft wie zuletzt gegen Österreich. Wichtig für die DEB-Auswahl!
8
Tor für Deutschland, 1:0 durch Wojciech Stachowiak. Traumkonter zur Führung! Schütz zündet nach in der neutralen Zone den Turbo, nachdem er die Scheibe erobert kann. Dann folgt der Konter aus dem Lehrbuch! Schütz visiert die lange Ecke an und schließt halbhoch ab. Horvath blockt die Scheibe nach links ab, wo Stachowiak einläuft und den Abpraller in die Maschen drischt!
7
Gawanke zimmert direkt nach dem gewonnenen Bully aufs Tor! Horvath lenkt das Geschoss aus der Distanz jedoch mit dem Blocker um die Kiste.
6
Deutschland scheint inzwischen angekommen! Die ersten Minuten gingen klar an die Ungarn, doch nun spielen die Jungs in schwarz und weiß offensiv gefährlich auf.
5
Horvath pariert gegen Ehl! Der junge deutsche Angreifer geht der Scheibe an der Bande nach und stibitzt das Spielgerät. Nach einer kleinen Drehung und zwei kräftigen Schritten in die Mitte schlenzt er in die kurze Ecke, wo Horvath diesen Abschluss aber aus dem Spiel nimmt.
4
Jetzt brennt´s im ungarischen Slot! Die neu formierte Reihe um Wiederer, Noebels und Kastner setzt sich vorne fest. Nach einem Distanzschuss von Gawanke liegt der Puck frei im Slot, die Deutschen bekommen das Spielgerät aber nicht über die Linie gedrückt!
3
Top-Chance Ungarn! Das deutsche Team kommt vor Horvath erst gefährlich zum Abschluss, bevor der Außenseiter in den Konter startet. Am Ende einer wunderbaren Staffette kommt Fejes im rechten Anspielkreis zum Handgelenkschuss und Niederberger muss sich richtig strecken, um mit dem Schoner noch zu parieren!
2
Ungarn legt gut los! Terbócs setzt sich dank bissigem Körperspiel im Zweikampf an der Bande durch und kurvt in den Slot. Dort wird er im letzten Moment noch am Abschluss gehindert und die Scheibe rutscht flach in die Schoner von Niederberger.
1
Im Tor der deutschen Mannschaft startet genau wie in den letzten Spielen wieder Mathias Niederberger. Sein Gegenüber im Kasten der Ungarn heißt Dominik Horvath.
1
Dann mal los! Die Partie läuft.
1
Spielbeginn
Deutschland auf der Jagd nach den nächsten drei Punkten! Heute zählt mal wieder nur ein Sieg - das Duell mit Ungarn kann beginnen!
Der Blick auf den Spielberichtsbogen lohnt sich jetzt - denn Kreis stellt um! Frederik Tiffels rückt für Marcel Noebels in die erste Reihe. Noebels wandert stattdessen zu Manuel Wiederer und Maxi Kastner. Mal schauen, wie sich die Reihenveränderung des Bundestrainers auswirken werden!
Nach dem engen 4:2-Sieg gegen Österreich war plötzlich die Paradereihe um JJ Peterka, Dominik Kahun und Marcel Noebels in aller Munde. Denn die erste Reihe von Harold Kreis verzettelte sich viel zu häufig beim Versuch, das Offensivspiel aufzuziehen. Kreis setzte Peterka im letzten Drittel sogar auf die Bank, weil ihm das "Gezocke" zu wild wurde, und er dem jungen Talent eine Denkpause geben wollte. Stattdessen war es die Arbeiterreihe um "Giftzwerg" Tuomie, Stachowiak und Schütz, die dem deutschen Team mit ihrer aggressiven Spielweise vorne wie hinten nicht nur Energie, sondern auch ganz wichtige Tore geschenkt haben.
Ein Blick auf den Gegner: Ungarn stieg erst im letzten Jahr aus der B-Division auf, wird folglich auch bei dieser WM um den Klassenerhalt spielen. Damit gehen sie heute gegen Deutschland als Außenseiter an den Start. Trotzdem konnten die Ungarn schon einen Erfolg einfahren: Gegen Frankreich gewann der Aufsteiger nach Verlängerung mit 3:2! Diese zwei erspielten Punkte heben die Ungarn momentan noch vor Österreich auf den siebten Platz der Gruppe A!
Tatsächlich braucht Deutschland sogar die Schützenhilfe von Finnland oder Schweden. Die letzten beiden Gegner der Dänen müssen dem direkten Nachbarn aus dem Norden mindestens drei Punkte abnehmen, damit Deutschland nicht mit 12 Punkten auf Rang 5 in die Röhre guckt. Das ist jedoch alles erstmal Spekulation. Viel wichtiger sind die eigenen Hausaufgaben: Wenn die deutschen Kufencracks heute nicht den Dreier eintüten können, werden sämtliche Rechenspiele nur komplizierter.
Sechs Punkte bringen der DEB-Auswahl nach fünf Spieltagen den fünften Rang. Auf Platz vier, welcher den Einzug in die K.O.-Phase bedeuten würde, fehlen Stand jetzt zwei Pünktchen. Das Restprogramm heißt Ungarn und Frankreich - nach dem neuen deutschen Anspruch, welcher aus den Leistungen der letzten Jahre gereift ist, fallen diese Duelle in die Kategorie Pflichtsieg. Dennoch besteht Stolpergefahr. Und ein Fehltritt könnte in diesem Turnier das plötzliche Aus bedeuten.
Es ist eine Gratwanderung, auf der sich die deutsche Nationalmannschaft in diesen Tagen befindet. Nach dem verbockten Turnierstart mit drei hauchdünnen Niederlagen gegen die Eishockey-Hochburgen Schweden, USA und Finnland müssen nun die vollen 12 Punkte aus dem restlichen Programm her. Doch die Siege gegen Dänemark und Österreich schüren Hoffnung - die halbe Miete ist geschafft.
Endspiel Nr.3! Bei der Eishockeyweltmeisterschaft trifft Deutschland am heutigen Nachmittag auf Ungarn. Um 15:20 Uhr geht´s los. Herzlich willkommen!
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
USA
7
7
0
+26
20
2
Schweden
7
6
1
+19
18
3
Finnland
7
5
2
+13
16
4
Deutschland
7
4
3
+11
12
5
Dänemark
7
3
4
-7
8
6
Frankreich
7
1
6
-21
4
7
Österreich
7
1
6
-16
3
8
Ungarn
7
1
6
-25
3
12.05.
15:20
FIN
1:4
USA
12.05.
19:20
SWE
1:0
GER
13.05.
11:20
FRA
2:1
n.V.
AUT
13.05.
15:20
HUN
1:3
DEN
13.05.
19:20
GER
3:4
FIN
14.05.
11:20
USA
7:1
HUN
14.05.
15:20
FRA
3:4
n.V.
DEN
14.05.
19:20
SWE
5:0
AUT
15.05.
15:20
GER
2:3
USA
15.05.
19:20
FIN
1:2
n.P.
SWE
16.05.
15:20
DEN
6:2
AUT
16.05.
19:20
FRA
2:3
n.V.
HUN
17.05.
15:20
USA
4:1
AUT
17.05.
19:20
FIN
5:3
FRA
18.05.
15:20
HUN
1:7
SWE
18.05.
19:20
DEN
4:6
GER
19.05.
15:20
HUN
1:7
FIN
19.05.
19:20
AUT
2:4
GER
20.05.
11:20
USA
3:0
DEN
20.05.
15:20
AUT
1:3
FIN
20.05.
19:20
SWE
4:0
FRA
21.05.
15:20
GER
7:2
HUN
21.05.
19:20
USA
9:0
FRA
22.05.
15:20
DEN
1:4
SWE
22.05.
19:20
AUT
4:3
n.P.
HUN
23.05.
11:20
GER
5:0
FRA
23.05.
15:20
SWE
3:4
n.V.
USA
23.05.
19:20
FIN
7:1
DEN
Impressum & Datenschutz