Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Deutschland - Lettland, Gruppe B Saison 2011/2012
Twittern
Ende
GER
-:-
ITA
Ende
CZE
-:-
DEN
Ende
SWE
-:-
NOR
Ende
LVA
-:-
RUS
Ende
SWE
-:-
CZE
Ende n.V.
DEN
-:-
n.V.
ITA
Ende
RUS
-:-
NOR
Ende
GER
-:-
LVA
Ende n.P.
CZE
-:-
n.P.
NOR
Ende
DEN
-:-
SWE
Ende
LVA
-:-
ITA
Ende
RUS
-:-
GER
Ende
NOR
-:-
ITA
Ende
SWE
-:-
GER
Ende
DEN
-:-
RUS
Ende
CZE
-:-
LVA
Ende
ITA
-:-
CZE
Ende
RUS
-:-
SWE
Ende
NOR
-:-
LVA
Ende
GER
-:-
DEN
Ende
ITA
-:-
SWE
Ende
RUS
-:-
CZE
Ende
GER
-:-
NOR
Ende
LVA
-:-
DEN
Ende
ITA
-:-
RUS
Ende
NOR
-:-
DEN
Ende
CZE
-:-
GER
Ende
SWE
-:-
LVA
Deutschland
John Tripp (24:58)
Kai Hospelt (32:02)
:
(:, :, :)
BEENDET
Lettland
Miks Indrasis (11:09)
Mikelis Redlihs (23:10)
Aleksejs Sirokovs (52:15)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:49:37
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Damit kassiert die deutsche Mannschaft einen ersten Dämpfer auf dem Weg Richtung Viertelfinale. Für Ausrutscher ist jetzt kein Platz mehr. Am Ende war es eben ein lettisches Powerplay zu viel.
Lettland schlägt die deutsche Mannschaft mit 3:2. Nach dem guten Mittelabschnitt der DEB-Auswahl konnten sich die Letten im Schlussabschnitt wieder steigern, die drei Strafen gegen die deutsche Mannschaft waren dabei kein geringer Faktor.
Ende!
25 Sekunden vor dem Ende vergeben die Letten den Emptynetter. Das war großzügig.
Letzte Minute, Endras macht sich bereit.
Und dann die dicke Möglichkeit für Schubert aus dem Slot. Da hatten sie die Scheibe schön hinter dem lettischen Tor behauptet, der Pass kommt auch genau richtig, aber der Abschluss ...
58:16
Endras kehrt zunächst in sein Tor zurück.
Barta aus der Neutralen, Masalskis hält die Scheibe fest. Auszeit Deutschland.
Die Letten lauern auf Breaks, das ist klar bei diesem Spielstand. Noch zwei Minuten.
Noch drei Minuten.
Marcel Goc legt für Pietta auf, dessen Schuss von der Blauen Masalskis abwehren kann.
Noch vier Minuten.
Breakchance über Cipulis, aber sehr gut gearbeitet von Ondruschka, der mit ganzem Körpereinsatz den Abschluss verhindert.
Noch fünf Minuten.
55
Die Letten stehen jetzt einen Tick tiefer, Gogulla an der Blauen für Ullmann, der von der Grundlinie in den Slot spielt, aber keinen Abnehmer findet.
Tripp legt zurück und Lavallee kommt zum Schuss. Aber auch der kommt gar nicht erst bei Masalskis an.
Damit wäre der Wettlauf gegen die Zeit eröffnet.
Das war einfach eine Unterzahl zu viel.
Jetzt ist es passiert. Zunächst die deutsche Mannschaft im Glück, als Bartulis an der Maske von Endras scheitert. Dann ist es Sirokovs, der im Slot zum Schuss kommt und Lettland liegt wieder vorne.
52:15
TOOOR für Lettland
Dauert fast eine Minute, bis sich die deutsche Mannschaft befreien kann. Allerdings kamen die Letten bis dahin auch nicht in Schussposition.
50:28
Ondruschka muss wegen Spielverzögerung vom Eis. Dritte Überzahl für Lettland.
Pietta fängt einen Aufbaupass ab, leitet damit eine Chance für Greilinger ein. Aber wieder ist Masalskis zur Stelle.
Zehn Minuten bleiben noch für einen Sieg in regulärer Spielzeit, für wen auch immer.
Doch das Spiel der Letten erinnert jetzt doch wieder mehr an das erste Drittel, sie haben wieder mehr Zug zum Tor und durchaus die ein oder andere Einschussgelegenheit. Das Spiel ist ziemlich offen.
Komplett ist das auch ein bisschen einfacher.
Greilinger aus dem Slot, verpasst ganz knapp, war aus der Hintertorposition bedient worden. Dann noch ein Schuss von Denis Reul. Wieder kein Durchkommen, die deutsche Mannschaft erarbeitet sich wieder ein leichtes Übergewicht.
49
Auf der Gegenseite Gelegenehiten für Ondruschka, Abpraller, Reimer und Ullmann setzen nach. Beide Male ist Masalskis wieder da. Da war für einen Augenblick das Tor ganz frei!
Sontieks nach Bullygewinn Lettlands von der Blauen. Endras mit dem Schoner.
Leichte Probleme in der Defense, als die Scheibe da plötzlich vor der Kelle von Kenins landet, zentral im Slot braucht er aber zu lange, um zu schießen. Und als es dann soweit ist, verhindert Endras Schlimmeres.
Deutschland wieder komplett.
Das Penaltykilling der deutschen Mannschaft gelingt diesmal doch deutlich besser, die Letten kommen zunächst überhaupt nicht in die Aufstellung.
44:56
Erneut Powerplay für Lettland. Greilinger muss wegen Haltens vom Eis.
Bullygewinn der deutschen Mannschaft, von Lavellee geht die Scheibe zu Greilinger, der sofort von der Blauen abschließt. Das war gar nicht ungefährlich. Wird der noch abgefälscht ... So haben die Letten Glück, der ätte in den Winkel gepasst. Doch das Stockende von Masalskis verhindert den Einschlag. Der lettische Goalie hatte diese Scheibe nicht sehen können.
Großchance für Lettland nach einem abgefangenen Angriff, schnell der Pass in die Spitze, wo Indrasis auf halbrechts durchkommt, sich dann aber mit einem Rückhandschuss begnügen muss, dem der Druck fehlt, um Endras zu überwinden.
Die Letten beginnen das Schlussdrittel sehr munter, tun in der Anfangsphase wieder mehr für die Offensive.
43
Deutschland wieder komplett.
Sieht gar nicht so schlecht aus, das Powerplay, Indrasis scheitert knapp, ein Schuss aus dem Rückraum wird geblockt. Allzu oft sollte man sich hier keine Strafen leisten.
Die deutsche Mannschaft kann sich befreien.
Die deutsche Mannschaft kann sich befreien.
40:29
Bei den Letten bleibt Galvins kurz auf dem Eis liegen, hat den Stock von Furchner ins Gesicht bekommen. Dafür muss Hospelt jetzt in die Kühlbox wegen hohen Stocks. Da bekommt man glatt ein DEL-Gefühl.
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
Die deutsche Mannschaft hat vielleicht doch den Vorteil, tiefer besetzt zu sein. Wenn die Letten Gefahr produzieren, sind es ausschließlich die ersten beiden Angriffsreihen. Und die müssen irgendwann auch müde werden.
Gute Frage, darüber hab' ich auch schon gegrübelt. Geheimtransfer? Vielleicht hat Marcel Goc beim KEV unterschrieben?
Vierzig Minuten gespielt und noch keine Strafen gab es in dieser Partie, das hat auch den großen Vorteil, dass man bei deutschem Powerplay gelassen bleiben kann. Meinem Nervenkostüm tun Länderspiele gar nicht gut.
Nach der Weltuntergangsstimmung nach dem ersten Drittel herrscht bei mir mittlerweile wieder gedämpfter Optimismus.
4:2!
Nach dem schnellen 0:2 der Letten nach Wiederbeginn sah es zunächst gar nicht gut aus für die DEB-Auswahl. Doch nach dem schnellen Anschlusstreffer durch John Tripp schien ein Puck durch die deutsche Mannschaft zu gehen, die danach mit deutlich mehr Selbstvertrauen aufspielte und verdient durch Kai Hospelt zum Ausgleich kam. Das Schussverhältnis von 11:3 für die deutsche Mannschaft im zweiten Drittel spiegelt das Spielgeschehen doch ganz gut wieder.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Aus spitzem Winkel einer der seltenen Schüss der Letten im zweiten Drittel, Indrasis versucht einfach mal sein Glück, Endras fängt.
Riesenchance für die deutsche Mannschaft, plötzlich kommt Ullmann aus dem Slot frei zum Schuss, macht es aber zu genau und trifft die Latte! Das ist eine ganz andere deutsche Mannschaft als noch im ersten Drittel.
Die letzten zwei Minuten.
Pietta fängt im Angriffsdrittel die Scheibe ab und legt sofort für Greilinger auf, der verdeckt zum Abschluss kommt. Masalskis mit dem Schoner. Das war so eine Aktion, wie es sie im ersten Drittel praktisch gar nicht gab.
37
Die deutsche Mannschaft kommt jetzt auch besser mit dem Umschaltspiel der Letten zurecht, beziehungsweise lässt das gar nicht mehr so zu wie noch im ersten Drittel.
Kölliker meinte vor der Partie, dass er mit vier kompletten Blocks in der Defense agieren will. Warum es aber jetzt ausgerechnet Rankel und Schütz getroffen hat, Tagesform? Im ersten Spiel wurde ja mit sieben Verteidigern gespielt.
Bully vor Endras, Daugavins bringt die Scheibe quer und Cipulis verpasst da nur ganz knapp den Tip-In.
Die Vorstöße der Letten sind inzwischen doch deutlich rarer geworden.
Kaufmann chipt die Scheibe in den Slot auf Kink, der das Ding in der Luft aber nicht erwischt, das hätte auch wieder was werden können.
Ich muss sagen, mittlerweile bin ich doch wieder einen Tick optimistischer.
Dabei kann man mal die Arbeit von Kevin Lavallee hervorheben. Durch den Pfostentreffer Reimers war er am Tor von Hospelt zwar nur indirekt beteiligt, aber auch am ersten Tor hatte er einen großen Anteil.
Und mit einem Mal haben wir hier eine ganz andere Partie. Der Treffer von Tripp war so etwas wie die Initialzündung.
EIn ganz starker Angriff. Aufbau über Lavallee über die rechte Seite, dann zieht Gogulla ins Zentrum, legt glänzend für Reimer auf, der am Pfosten scheitert, aber die deutsche Mannschaft setzt nach, Gogulla holt die Scheibe hinter dem Tor, spielt kurz zurück und schließlich sorgt Hospelt für den Ausgleich zum 2:2.
32:02
TOOR für Deutschland
Verdeckter Schuss von Hospelt, der nicht ins Ziel findet, die deutsche Mannschaft wirkt jetzt sicherer in den Aktionen.
Nun eine Chance für Furchner, allerdings aus keinem guten Winkel, Masalskis ist mit der Fanghand dran. Wieder Bully vor seinem Tor.
Nach der Hälfte der Spielzeit gab es immer noch keine Strafen, da gab es bei dieser WM schon ganz andere Spiele.
Gute Möglichkeit für Marcel Goc, der im Slot aus der Hintertorposition in voller Fahrt bedient wird, er verpasst allerdings.
Es ist schon ziemlich auffällig, dass die deutsche Mannschaft überhaupt nicht, okay, eine Ausnahme gabs, zum Breaken kommt. Da stellen die Letten die Neutrale schon ziemlich gut zu.
28
Wieder ein Bullygewinn vor dem lettischen Kasten, so dass Schubert mal draufhalten kann. Aber da war keine Lücke, die Scheibe wird geblockt.
Dicke Chance für die Letten, die ein 2 auf 1 fahren, Sirokovs auf Daugavins, der das 3:1 verpasst. Das sind aber auch Lücken ... Glück für die deutsche Mannschaft, dass die Scheibe da hoppelte.
Vielleicht schüchtert das die Letten ja ein bisschen ein, wenn sie erkennen, dass die deutsche Mannschaft auch Tore schießen kann.
Ein Tor, das die DEB-Auswahl dringend gebraucht hat. Bullygewinn, die Scheibe kommt hoch an die Blaue auf Lavallee, Tripp setzt nach und bugsiert die Scheibe an Masalskis vorbei.
24:58
TOR für Deutschland
Break Deutschland, Gogulla auf Reimer, der kommt auch zum Schuss, bringt die Scheibe aber nicht aufs Tor.
Diese schnellen Vorstöße sind das reinste Gift für die deutsche Mannschaft. Die Defense macht einem richtig Sorgen ...
Tempovorstoß Lettland, so einfach kann das sein. Einfach den Querpass gespielt von der rechten Seite, Indrasis auf Sprukts, der schießt, Endras, Abpraller: Mikelis Redlihs.
23:10
TOOR für Lettland
Saulietis ums deutsche Tor herum, schießt aus der Drehung, wird aber geblockt. Ohne Schnörkel, die Letten.
Niki Goc mal aus der Neutralen, aber das ist natürlich nicht wirklich gefährlich. Masalski mit dem Schoner dran.
Die ersten Aktionen gehören der deutschen Mannschaft, die es mit Tempo versucht. Reul mit einem Schuss, der jedoch abgefälscht wird und nicht aufs Tor kommt.
Der zweite Spielabschnitt hat begonnen!
Im Moment kann man nur hoffen, dass die deutsche Mannschaft für's zweite Drittel besser gewachst hat.
Die deutsche Mannschaft mag mehr Scheibenbesitz gehabt haben, das liegt aber auch an der lettischen Spielweise, einfaches und schnelles Passspiel und möglichst viele Abschlüsse. Deutschland wirkt mitunter etwas umständlich und behäbig.
Nach dem ersten Drittel fürht Lettland durchaus verdient mit 1:0. Der DEB-Auswahl gelingt es nicht, das aggressive Forechecking der Balten in Griff zu bekommen. Das führt immer wieder zu gefährlichen Scheibenverlusten im Aufbau. Das Umschaltspiel der Letten wirkt gefährlich, die Führung hätte durchaus auch höher ausfallen können. Endras musste schon einige Male ausbügeln.
Das erste Drittel ist vorüber.
Die letzten zwei Minuten laufen bereits.
Gute Chance für Redlihs nach einem gewonnenen Offensivbully. Da war die Schussbahn wieder völlig frei, Endras eindeutig mehr beschäftigt als sein Gegenüber.
Mann, Mann. Die deutsche Defense wirkt da manchmal etwas schwerfällig, wenn die Letten aufs Tempo drücken. Etwas?
Goc hinter dem Tor, guter Pass auf Tripp, der im rechten Bullykreis den Onetimer setzt, der wäre Masalskis fast durch die Arme gerutscht.
16
Bisher war das die beste Chance für die DEB-Auswahl.
Riesenchance für Akdag nach einem sehr guten Querpass von Gogulla. Da steht der Krefelder auf halblinks im Bullykreis völlig frei und kommt zum Schuss. Masalkis dazwischen.
Sehr, sehr druckvoller Auftritt der Letten, und jetzt auch Glück für Endras nach einem Schuss von der Blauen, bei dem er nicht wirklich weiß, wo die Scheibe ist, die aber am Tor vorbeihoppelt.
Wieder ein Aufbaufehler, und dann ist Mikelis Redlihs vielleicht etwas zu eigensinnig beim Lauf ums deutsche Tor und dem versuchten Bauerntrick.
Lettland hat in diesen ersten 13 Minuten klar die besseren Chancen, stellt die Schusswege der deutschen Mannschaft gut zu.
So mein erster Eindruck: Das wird hier heute eine ganz, ganz schwere Nummer.
Sofort sind wieder wieder vor dem Tor von Endras, Berzins kommt zum Abschluss. Endras ist aber dran.
Reimer holt hinter dem Tor die Scheibe und versucht es mit dem langen Eck. Verpasst.
Das Umschaltspiel der Letten ist schon sehr gut. Die deutsche Mannschaft im Angriff, nach einem Fehlpass geht es schnell in die Gegenrichtung. Die Scheibe liegt kurz frei im Slot, Indrasis schaltet am schnellsten.
11:09
TOR für Lettland
11
Nach Bully vor dem lettischen Tor kommt Krüger von der Blauen zum Schuss, der wird allerdings geblockt.
Vorstoß über Marcel Goc, der den Abschluss von der Blauen sucht. Masalskis mit der Fanghand zur Stelle.
10
Der deutschen Mannschaft schmeckt das Forechecking der Letten nicht so gut. So kommt jetzt Berzins zu einer Möglichkeit, Endras sichert, muss er auch tun, denn Meija hätte da gerne abgestaubt.
Nächste Fastchance, nach dem Abfangen des lettischen Aufbaupasses in der Neutralen kann Barta zentral aufs Tor zugehen, wird aber im letzten Moment im Slot am Abschluss behindert.
7
Gute Möglichkeit für Greilinger, der vor dem Slot quer zieht und zum Schuss kommt. Auf der Gegenseite muss Endras gegen Meija eingreifen. Schnell geht es hier raus und runter.
Das Aufbauspiel der deutschen Mannschaft läuft noch nicht rund, die Scheibe wird oft tief gespielt, ohne dass man sie sich dann im Angriffsdrittel sichern kann. Die DEB-Auswahl mit etwas mehr Spielanteilen, aber wir bewegen uns hier im niedrigen Prozentbereich.
So die ersten Minuten deuten an, dass das heute eine andere Nummer als wie gegen Italien wird. Die Letten sind doch wesentlich offensivstärker, gehen auch viel früher drauf.
Greilinger geht mit Schwung über die Blaue, dreht dann ab, aber Reul ist schon in der Rückwärtsbewegung und kommt nicht zum Schuss. Auf der Gegenseite ist Endras gefordert, als Cipulis aus dem Slot eine Möglichkeit bekommt.
Tripp hinter dem Tor, legt für Furchner auf, aber der wird geblockt, so dass Masalskis nicht eingreifen muss.
Die deutsche Mannschaft setzt sich kurz fest im Angriffsdrittel, aber Lettland steht defensiv ganz gut, soweit man das zu diesem frühen Zeitpunkt überhaupt sagen darf. Fischer versucht es mit einem Schuss aus halbrechter Position, wird aber geblockt.
Die deutsche Mannschaft mit einer Halbchance für Gogulla aus dem Slot, der Kölner kommt aber zwischen zwei Verteidigern nicht zum Schuss.
Noch in der ersten Minute die erste Chance für Lettland, Daugavins bringt die Scheibe von der linken Seite gefährlich vor das deutsche Tor. Endras ist mit dem Schoner dran.
Das erste Drittel hat begonnen!
Der Sieg gegen Italien scheint die Massen mobilisiert zu haben, jedenfalls ist die Halle doch deutlich besser besucht als beim ersten Spiel der DEB-Auswahl.
Gleich geht's los.
Tipp: Deutschland - Lettland 4:2
Geleitet wird das Spiel vom Schweizer Brent Reiber, der auch schon das ein oder andere Gastspiel in der DEL hatte. Dazu kommt Jari Levonen aus Finnland. Auch der Finne hat schon mal in der DEL Spiele geleitet. Allerdings ist das schon eine ganze Weile her.
Bei den Letten beginnt Edgars Maskilskis, DEL-Kennern noch aus Duisburg bekannt. Dazu kommen Krisjanis Redlihs, Janis Sprukts, Mikelis Redlihs und Miks Andrasis.
Bei der deutschen Mannschaft steht erneut Dennis Endras zwischen den Pfosten. Dazu beginnen Florian Ondruschka, Christopher Fischer, Kai Hospelt, John Tripp und Sebastian Furchner.
Was bisher bei dieser WM auffällt: Deutliche Ergebnsse wie das 7:2 der USA gegen Frankreich bilden eher die Ausnahme. Nehmen wir von den letzten Partien nur den Erfolg der USA gegen Kanada oder von heute das 4:3 Italiens geen Dänemark. Und ein 4:2 der Sbornaja gegen Norwegen deutet auch, vom Ergebnis her, nicht unbedingt auf einen Klassenunterschied hin.
Zwei Veränderungen gibt es bei der deutschen Mannschaft nach dem Erfolg gegen die Italiener. Zu ihrem Ersteinsatz bei dieser WM kommen die beiden Krefeld Sinan Akdag und Daniel Pietta. Draußen bleiben diesmal André Rankel und Felix Schütz.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Lettland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Russland
7
7
0
+19
21
2
Schweden
7
6
1
+14
18
3
Tschechien
7
5
2
+13
14
4
Norwegen
7
4
3
+14
13
5
Lettland
7
2
5
-8
6
6
Deutschland
7
2
5
-17
6
7
Dänemark
7
1
6
-10
4
8
Italien
7
1
6
-25
2
04.05.
12:15
3:0
04.05.
16:15
2:0
04.05.
20:15
3:1
05.05.
16:15
2:5
05.05.
20:15
4:1
06.05.
12:15
3:4
n.V.
06.05.
16:15
4:2
06.05.
20:15
2:3
07.05.
16:15
4:3
n.P.
07.05.
20:15
4:6
08.05.
16:15
5:0
08.05.
20:15
2:0
09.05.
16:15
6:2
09.05.
20:15
5:2
10.05.
16:15
1:3
10.05.
20:15
3:1
11.05.
16:15
0:6
11.05.
20:15
7:3
12.05.
12:15
3:0
12.05.
16:15
2:1
12.05.
20:15
0:4
13.05.
16:15
2:0
13.05.
20:15
4:12
14.05.
16:15
0:2
14.05.
20:15
0:4
15.05.
12:15
6:2
15.05.
16:15
8:1
15.05.
20:15
4:0
Impressum & Datenschutz