Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Dänemark - Österreich, Gruppe A Saison 2022/2023
Twittern
Ende
FIN
1:4
USA
Ende
SWE
1:0
GER
Ende n.V.
FRA
2:1
n.V.
AUT
Ende
HUN
1:3
DEN
Ende
GER
3:4
FIN
Ende
USA
7:1
HUN
Ende n.V.
FRA
3:4
n.V.
DEN
Ende
SWE
5:0
AUT
Ende
GER
2:3
USA
Ende n.P.
FIN
1:2
n.P.
SWE
Ende
DEN
6:2
AUT
Ende n.V.
FRA
2:3
n.V.
HUN
Ende
USA
4:1
AUT
Ende
FIN
5:3
FRA
Ende
HUN
1:7
SWE
Ende
DEN
4:6
GER
Ende
HUN
1:7
FIN
Ende
AUT
2:4
GER
Ende
USA
3:0
DEN
Ende
AUT
1:3
FIN
Ende
SWE
4:0
FRA
Ende
GER
7:2
HUN
Ende
USA
9:0
FRA
Ende
DEN
1:4
SWE
Ende n.P.
AUT
4:3
n.P.
HUN
Ende
GER
5:0
FRA
Ende n.V.
SWE
3:4
n.V.
USA
Ende
FIN
7:1
DEN
Dänemark
6:2
(1:0, 1:1, 4:1)
BEENDET
Österreich
BEGINN: 16.05.2023 15:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:29:49
Fazit: Dänemark gewinnt gegen Österreich mit 6:2! Das Ergebnis wird dem Spielverlauf aber nur bedingt gerecht. Österreich war hier heute keine vier Tore schlechter. Die Dänen zeigten sich einfach brutal effektiv und hatten das Spielglück auf ihrer Seite. Der Sieg ist natürlich trotzdem absolut verdient. Jesper Jensen Aabos Hammer zum 3:1 in Minute 47. konnten die Österreicher durch Schneider noch kontern, doch in Unterzahl fingen sie sich dann durch Jensen den vierten Gegentreffer. In der Folge schraubten Lassen und Russell das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Weiter geht es für Österreich, die wirklich eine gute Partie absolviert haben, morgen gegen die USA. Dänemark, nun mit bereits acht Punkten nach drei Spielen, trifft am Donnerstag auf Deutschland. Einen schönen Tag noch!
60
Spielende
58
Tor für Dänemark, 6:2 durch Patrick Russell. Jetzt wird´s deutlich! Ehlers nimmt rechts Tempo auf und legt mit der Rückhand zurück zu Patrick Russell. Der setzt die Scheibe dann oben links in den Kasten.
57
Die Dänen halten den Puck jetzt lange in der eigenen Reihe, Österreich kommt kaum mehr an die Scheibe.
56
Drei Tore aus sechs Schüssen in Drittel Nummer drei, die Dänen zeigen sich hier heute auch brutal effizient.
55
Marco Rossi fälscht vor dem Tor einen Schuss mit der Kelle ab, Dichow aber klärt mit der Schlägerhand.
53
Tor für Dänemark, 5:2 durch Matias Lassen. Deckel drauf, Lassen stellt auf 5:2! Vom Bully weg bekommt er die Scheibe und haut einfach mal drauf. Der Puck schlägt oben rechts unhaltbar für Kickert ein.
52
Tor für Dänemark, 4:2 durch Nicklas Jensen. Die Dänen erhöhen durch Nicklas Jensen in Überzahl auf 4:2! Markus Lauridsen legt aus der Mitte rechts rüber zu Nicklas Jensen. Der guckt, wen er anspiele kann, sieht dann aber, das die Schussbahn frei ist. Er überwindet den Keeper dann mit einem Flachschuss durch die Beine.
52
Dänemark sofort in der Formation. Die Scheibe läuft super durch die Reihen der Dänen.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kilian Zündel (Österreich). Kilian Zündel stellt seinem Gegenspieler ein Bein und muss auf die Strafbank. Drittes Powerplay für Dänemark.
49
Tor für Österreich, 3:2 durch Peter Schneider. So aber geht´s! Rosie bekommt hinterm Tor die Scheibe und legt sie dann von links mit der Rückhand in den Slot. Dort hat Peter Schneider mal etwas Platz, hält in den Pass seine Kelle und trifft zum Anschluss. Nur noch 2:3!
49
Es wird jetzt sehr schwer für Österreich, weil die Dänen defensiv weiterhin sehr sicher und strukturiert stehen.
48
Bittere Pille natürlich für Österreich, die hier im letzten Drittel bislang klar tonangebend waren.
47
Tor für Dänemark, 3:1 durch Jesper Jensen Aabo. Quasi aus dem Nichts erhöht Dänemark! Jesper Jensen Aabo bekommt in der Zentrale die Scheibe und hämmert das Ding humorlos mit Hilfe des linken Pfostens per Schlagschuss ins Tor, 3:1!
45
Jetzt kann Dänemark die Partie mal etwas beruhigen und sich selbst im Angriffsdrittel festsetzten. Ein Abschluss kommt aber nicht zu Stande.
43
Österreich bleibt am Drücker und hält die Dänen mit vielen Positionswechseln in Bewegung.
42
Benjamin Nißner mit einer guten Chance! Sein Schuss von rechts klatscht an den linken Pfosten. Kurz darauf vergibt auch noch Marco Rossi freistehend im Slot. Was für ein Auftakt in dieses Drittel.
41
Weiter geht´s, der Schlussabschnitt läuft!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: 40 Minuten sind gespielt, Dänemark führt gegen Österreich mit 2:1. In Überzahl gelang den Österreichern früh der Ausgleich. Thomas Raffl erzielte mit dem Schlittschuh seinen zweiten Turniertreffer. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten. Nach einem harten aber durchaus noch erlaubten Check an der Bande und dem anschließenden Scheibenverlust war dann Andersen im Slot frei und traf zum 2:1 für die Dänen. Österreich drückte in den letzten Minuten nochmal auf den Ausgleich, traf aber nicht mehr. Noch 20 Minuten verbleiben für einen möglichen Ausgleich.
40
Ende 2. Drittel
40
Ali Wukovits geht hinterm Tor her und legt in den Rückraum zu Zündel. Sein erster Abschluss wird geblockt, der Nachschuss geht ganz knapp rechts am Tor vorbei bzw. streift sogar noch leicht den Außenpfosten. Österreich drückt nochmal.
39
Thimo Nickl mit dem Schuss aus der Zentrale von der blauen Linie. Knapp drüber.
37
Die Österreicher mit einer guten Konterchance. Erst pariert Dichow von rechts und entschärft dann auch noch den Rebound. Gute Szene.
35
Die Dänen nutzen die kleinen Unachtsamkeiten der Österreicher eiskalt aus und führen nun wieder.
34
Tor für Dänemark, 2:1 durch Niklas Andersen. Scheel mit einem harten Check an der Bande und der Scheibeneroberung. Dann geht es schnell bei den Dänen, Aagaard legt ab, im Slot ist Andersen frei und überwindet Kickert mit einem Schuss oben rechts ins Eck, 2:1!
34
Nikolaj Ehlers geht bei einem Konter frei auf Kickert zu. Der Stürmer will den Keeper tunneln, doch der bekommt die Schoner rechtzeitig zusammen und pariert.
32
Dänemark setzt sich fest im Drittel der Österreicher und checkt nach Scheibenverlust aggressiv mit zwei Leuten vor. Österreich kann sich in dieser Oase kaum befreien.
30
Auf der Gegenseite herrscht viel Verkehr vor Frederik Dichow. Thomas Raffl stochert nach einem Schuss aus dem Rückraum nach der Scheibe, wird aber noch entscheidend behindert.
30
Die Dänen spielen sich schnell hinten raus. Nicklas Jensen mit einer feinen Bewegung in den Slot und dem anschließenden Handgelenkschuss. Kickert pariert mit dem Schoner.
29
Morten Poulsen mit der Doppelchance, aber zweimal pariert David Kickert gut und entschärft die Szene.
28
Tor für Österreich, 1:1 durch Thomas Raffl. Österreich gleicht in dieser Überzahl direkt aus! Peter Schneider darf von links von der blauen Linie unbedrängt schießen. Am langen Pfosten bekommt dann Thomas Raffl den Puck vom Schoner von Dichow an den Schlittschuh und von dort geht die Scheibe über die Linie, 1:1!
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anders Koch (Dänemark). Koch muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank.
26
Die Österreicher in Drittel zwei bislang mit mehr Spielanteilen. Noch beißen sie sich an der starken Defensivreihe der Dänen aber die Zähne aus.
24
Ehlers hat auf rechts Platz, zieht in die Mitte und legt dann ab auf Jensen. Dieser will von rechts David Kickert durch die Beine schießen, der bekommt die Schoner aber noch rechtzeitig zusammen. Starker Safe.
23
Peter Schneider nimmt sich vom Bully weg den Schuss. Der Puck geht rechts oben am Kasten vorbei.
22
Österreich übersteht auch Unterzahl Nummer zwei, kein gefährlicher Abschluss in diesem Powerplay.
22
Dänemark in der Formation, sie suchen die Lücke...
21
Weiter geht´s, die Dänen noch 1:10 in Überzahl!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Dänemark führt nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen Österreich. Vor allem defensiv stehen die Dänen enorm sicher und lassen kaum etwas zu. Nach einem Schuss von der blauen Linie stand dann im Slot Nikolaj Ehlers goldrichtig und traf zur Führung. Die beste Chance für die Österreicher hatte Dominique Heinrich, der mit einem Schuss von der blauen Linie am Pfosten scheiterte. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Kickert rettet bei einem Schuss von links von Nikolaj Ehlers mit der Schulter.
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominique Heinrich (Österreich). Heinrich hakt gegen Ehlers nach und muss zwei Minuten in die Kühlbox.
19
Österreich kommt kaum durch, immer wieder kriegen die Dänen einen Schläger in die Pässe oder schaffen es, die Schüsse zu blocken.
18
Auf der Gegenseite muss David Kickert nach einem Konter der Dänen eingreifen, kann die Scheibe aber sichern. Bully vor dem Tor der Österreicher.
17
Pfostenkracher Österreich! Dominique Heinrich mit dem Schuss von links von der blauen Linie. Die Scheibe kracht, wohl noch leicht abgefälscht von Achermann, an den rechten Pfosten. Beste Chance für Österreich.
16
Bernd Wolfs erster Schussversuch wird geblockt, doch er bleibt an der Scheibe und zieht in den Slot. Dort bringt er aber nur noch einen Schuss mit der Rückhand zu Stande. Der Puck geht rechts am Tor vorbei.
15
Nach einem Puckverlust der Österreicher im eigenen Drittel kommt Christian Wejse an das Spielgerät, scheitert freistehend aus dem Slot aber an David Kickert.
13
Die Österreicher in dieser Phase jetzt mal mit viel Scheibenbesitz. Gefährliche Abschlüsse kommen aber noch nicht zu Stande.
11
Die Führung geht durchaus in Ordnung, weil Dänemark es schafft die Österreicher gut vom eigenen Tor wegzuhalten.
10
Tor für Dänemark, 1:0 durch Nikolaj Ehlers. Die Dänen führen! Nach einem Schuss von der blauen Linie arbeiten zwei Dänen vor dem Tor hart gegen ihre Gegenspieler. Die Scheibe ist aber im Slot frei und das nutzt Nikolaj Ehlers, der halbhoch links ins Tor trifft.
8
Was für eine Chance für Mario Huber! Lukas Haudum bringt die Scheibe per Direktschuss auf das lange Ecke, wo Huber steht. Der muss die Scheibe aus der Luft nehmen, trifft sie nicht perfekt, sodass Frederik Dichow retten kann. Beste Chance der Partie!
8
Österreich kommt nicht in die Aufstellung, die Dänen verteidigen das enorm strukturiert.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oscar Mölgaard (Dänemark). Jetzt auch die erste Strafe für die Dänen, es trifft Oscar Mölgaard wegen Haltens.
6
Österreich übersteht diese Unterzahl und ist wieder komplett.
5
Mikkel Bödkers Schuss von der blauen Linie geht knapp rechts am Tor vorbei. Kurz darauf geht die Scheibe raus, Dänemark muss neu aufbauen.
4
Die Dänen mit einer bislang herausragenden Powerplay-Bilanz in diesem Turnier. Fünf Tore beide zehn Überzahlsituationen sind sehr stark.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Ganahl (Österreich). Ganahl muss wegen Beistellens auf die Strafbank, Powerplay Dänemark!
3
Die Dänen kontern und Jensen trifft mit seinem Schuss von rechts die Latte!
2
Die ersten beiden Minuten verstreichen ohne einen Abschluss auf eines der beiden Tore, verhaltener Beginn hier.
1
Los geht´s, der Puck ist gefallen!
1
Spielbeginn
Die Unparteiischen der heutigen Partie heißen Sean Fernandez aus den USA und Sirko Hunnius aus Deutschland. Als Linespersons unterstützen Andreas Hopfer, ebenfalls aus Deutschland und der Lette Davies Zunde die beiden.
Erst sechsmal trafen diese beiden Temas in der Historie b bislang aufeinander, beide gewannen je dreimal. Zuletzt duellierte man sich im November 2022 beim Deutschlandcup, dort siegten die Österreicher mit 3:1.
Die Dänen haben fünf Punkte auf dem Konto und liegen aktuell auf Platz drei in der Gruppe. Im ersten Spiel gewann man mit 3:1 gegen Ungarn. Gegen Frankreich musste man in die Overtime, behielt aber auch dort die Oberhand und gewann mit 4:3!
Einen Punkt haben die Österreicher aber trotzdem bereits auf dem Konto. Gegen Frankreich stand es nach 60 Minuten 1:1, in der Overtime unterlag man dann aber mit 1:2. In Spiel zwei war man chancenlos und unterlag den Schweden klar mit 5:0.
Während Dänemark beide Spiele gewonnen hat, haben die Österreicher ihre beiden bisherigen Spiele verloren und stehen heute unter Zugzwang.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Dänemark und Österreich. Bully bei dieser Partie aus Gruppe A ist um 15:20!
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
USA
7
7
0
+26
20
2
Schweden
7
6
1
+19
18
3
Finnland
7
5
2
+13
16
4
Deutschland
7
4
3
+11
12
5
Dänemark
7
3
4
-7
8
6
Frankreich
7
1
6
-21
4
7
Österreich
7
1
6
-16
3
8
Ungarn
7
1
6
-25
3
12.05.
15:20
FIN
1:4
USA
12.05.
19:20
SWE
1:0
GER
13.05.
11:20
FRA
2:1
n.V.
AUT
13.05.
15:20
HUN
1:3
DEN
13.05.
19:20
GER
3:4
FIN
14.05.
11:20
USA
7:1
HUN
14.05.
15:20
FRA
3:4
n.V.
DEN
14.05.
19:20
SWE
5:0
AUT
15.05.
15:20
GER
2:3
USA
15.05.
19:20
FIN
1:2
n.P.
SWE
16.05.
15:20
DEN
6:2
AUT
16.05.
19:20
FRA
2:3
n.V.
HUN
17.05.
15:20
USA
4:1
AUT
17.05.
19:20
FIN
5:3
FRA
18.05.
15:20
HUN
1:7
SWE
18.05.
19:20
DEN
4:6
GER
19.05.
15:20
HUN
1:7
FIN
19.05.
19:20
AUT
2:4
GER
20.05.
11:20
USA
3:0
DEN
20.05.
15:20
AUT
1:3
FIN
20.05.
19:20
SWE
4:0
FRA
21.05.
15:20
GER
7:2
HUN
21.05.
19:20
USA
9:0
FRA
22.05.
15:20
DEN
1:4
SWE
22.05.
19:20
AUT
4:3
n.P.
HUN
23.05.
11:20
GER
5:0
FRA
23.05.
15:20
SWE
3:4
n.V.
USA
23.05.
19:20
FIN
7:1
DEN
Impressum & Datenschutz