Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Dänemark - Deutschland Saison 2010/2011
Twittern
Ende
-:-
Ende n.P.
-:-
n.P.
Ende
-:-
Ende n.P.
DEN
-:-
n.P.
GER
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende n.P.
-:-
n.P.
Ende
GER
-:-
CZE
Dänemark
Mads Boedker (08:09)
Nichlas Hardt (57:33)
:
n.P.
(:, :, :)
BEENDET
Deutschland
Alexander Barta (22:05)
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:13:02
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Samstagabend noch und bis zum nächsten Mal.
Die deutsche Mannschaft kann sich nach zwei aufreibenden Partien jetzt auf eine Pause freuen, bevor es am Montag gegen Tschechien geht. Theoretisch kann es dann immer noch um den Gruppensieg gehen. Je nach dem wie Tschechien morgen gegen die Russen spielt.
Damit ist die Partie entschieden. Die deutsche Mannschaft unterliegt erneut im Penaltyschießen. Die Dänen punkten doppelt, da wird am Ende bei der Platzierung sicher noch eine Rolle spielen.
Wolf an den Pfosten.
65:00
Mikkel Bödker auch mit einer sehr edlen Verwertung.
Reimer. Sagenhaft. Unter die Latte. Ein Traum
Christensen. Trifft. Eine Bank.
Müller scheitert.
Madsen scheitert an Endras. Schießt erst, als er hinter dem Tor ist. Komischer Plan.
Auch heute ist sicher wieder Reimer dabei. Die Dänen beginnen.
So ein Extrapunkt wäre schon ganz nett.
Vielleicht fangen wir ja gegen Tschechien gleich mit Penaltyschießen an, das würde viel Kraft sparen.
Aber auch das Spiel endet so wie zuletzt alle deutschen Spiele. Mit einem Penaltyschießen.
Penaltyschießen, weil Endras auch den letzten Schuss von Hersby pariert. Da haben die Dänen in der letzten Minute aber nochmal mächtig aufgedreht.
Jetzt tauen auch die Dänen auf. Erneut ist es Bödker mit einem harten Schuss, Endras wieder da.
Letzte Minute.
Noch 90 Sekunden, riesige Chance für Jensen, aber Endras pariert auch das Geschoss.
Hersby jetzt verdeckt von der Blauen, erster Torschuss für die Dänen. Endras mit dem Schoner, noch zwei Minuten.
Sehr starke Verlängerung, das.
Break Holzer, zieht mit Schwung vors Tor, wieder ist Andersen gefordert. Und hält. Also so langsam ...
Die deutsche Mannschaft hat eindeutig mehr zuzusetzen, die drängt auf das entscheidende Tor.
Wieder die deutsche Mannschaft. Diesmal Ullmann, der von der linken Bande schießt. Andersen zur Stelle, hält fest, Bully vor seinem Kasten.
Fast die Chance für Wolf, die Scheibe verhoppelt. Dann Hospelt, wird geblockt. Guter Beginn der deutschen Mannschaft.
Wie man die DEB-Auswahl kennt, geht es sicher auch heute wieder ins Penaltyschießen.
Die Verlängerung hat begonnen.
Vielleicht hilft es ja der deutschen Mannschaft, dass den Dänen jetzt eigentlich egal sein kann, wie's ausgeht.
Keine Verlängerung im anderen Spiel, wo Kanada Norwegen mit 3:2 schlägt.
Und die deutsche Mannschaft bleibt weiter ungeschlagen innerhalb von 60 Minuten.
Break Ullmann, Kink, Ullmann wird abgedrängt, kein emptynetter an diesem Tag. Es geht mal wieder in die Verlängerung.
Noch 30 Sekunden, keine Bedreiung, Christensen dann, trifft aber ur einen eigenen Mitspieler, noch 20.
Noch 1:16.
Jetzt nicht mehr.
Noch 1:42, noch ist Andersen drauf.
Kann man damit rechnen, dass Andersen demnächst das Eis verlässt.
Die Dänen nehmen eine Auszeit. Sie müssen ja schließlich gewinnen.
Bitter, aber schön. Hardt ist da in den Slot eingelaufen, zieht nach rechts und schließt mit der Rückhand ab, durch die Beine von Endras.
57:33
TOOOR für Dänemark
Beide Teams sind wieder komplett, es sind noch drei Minuten zu spielen.
Ein 2 auf 1 Break für die Dänen, da verhindert Hördler gerade noch den Pass auf Christensen, der am rechten Pfosten lauerte.
Im anderen Spiel führt Kanada 3:2 gegen Norwegen.
Reimers Unterzahlbreak mit Abschluss, verpasst knapp. Die deutsche Mannschaft wieder zu viert.
Das war Glück für die deutsche Mannschaft, denn eigentlich war es ein Foul eines deutschen Spielers.
54:43
Das sieht gefährlich aus, die Dänen lassen die Scheibe schnell laufen. Aber finden aber noch keine Lücken. Und dann muss Bödker wegen Behinderung vom Eis.
53:55
Jetzt wird's eng. Braun muss auch noch vom Eis wegen Beinstellens.
Befreiung Deutschland, nach 35 Sekunden. Die deutsche Mannschaft kann wechseln.
52:57
Jetzt muss Holzer wegen Crosschecks vom Eis. War eher ein Checkchen.
Zu spielen sind noch 7:18.
Die Torschussbilanz spricht mit 28:12 Schüssen schon eine ziemlich eindeutige Sprache zugunsten der deutschen Mannschaft.
Die deutsche Mannschaft weiter spielbestimmend, wenn man bedenkt, was für die Dänen auf dem Spiel steht, kommt da zur Zeit ein bisschen wenig.
Die letzten zehn Minuten haben begonnen.
Also der Schlussabschnitt der deutschen Mannschaft bisher ist schon ziemlich stark. Von Dänemark war bisher noch nicht viel zu sehen.
Dänemark übrigens wieder komplett.
Tripp hinters Tor, bringt die Scheibe vor den Kasten ... Lavallee mit der guten Möglichkeit. Schon wieder Lavallee! Respekt!
Dietrich von der Blauen, der Schuss trifft Tripp. Aber klar, an dem vorbeizuschießen ist so einfach nicht.
Ein Treffer jetzt in Überzahl, das wär's doch.
46:02
In der Kühlbox wieder Daniel Nielsen. Grüße nach Hamburg.
Break Ullmann über rechts, geht tief und spielt vor dem Tor quer, wo Lavalle aber nicht mehr dran kommt. War noch eine Kelle dazwischen. Trotzdem, da wäre mehr drin gewesen. Und Lavalle hat offensichtlich Appetit bekommen.
Müller zurück an die Blauen, Krueger versucht es direkt und wird geblockt.
Dänemark wieder komplett. Nichts Neues vom deutschen Powerplay. Da klappt dann bei der nächsten WM.
Braun von der Blauen, zertümmert seinen Schläger.
42:27
Daniel Nielsen bei einem Besuch in der Kühlbox. Davon gab es für ihn schon einige bei der WM. Können sich die Freezers auf was freuen.
Riesenchance für Reimer, der sich zentral fast ganz durchwühlt, eine Strafe zieht und dennoch mit der Rückhand zum Abschluss kommt. Das war knapp. Aber Andersen dran.
Das Zuspiel kam von Marcel Müller.
Schönes Tor von Lavallee. Wird an der Blauen mit dem querpass bedient. Und findet irgendwie die Lücke im Gewühl vor dem Kasten von Andersen, genau in den Winkel.
41:32
TOOOR für Deutschland
Wie sieht es bei der deutschen Mannschaft mit der Kraft aus nach dem schweren Spiel gestern?
Schlussdrittel!
Im anderen Spiel führt Kanada 2:0 gegen Norwegen nach zwei Dritteln.
Moment, bitte auf die Nuancen achten. Ich habe nicht gesagt, es sei ein schwaches Spiel der deutschen Mannschaft, sondern, es ist das schwächste bei dieser WM. Gegen Slowenien gab es beispielsweise Schüsse im Minutenabstand ... und eine klare Überlegenheit. Auch wenn es am Ende knapp war.
Nach meinem Eindruck ist das bisher das schwächste Spiel der deutschen Mannschaft. Oder wie sehen die Herrschaften da draußen das?
Uwe Krupp guckt ein bisschen nachdenklich, das ist gut nachvollziehbar, wenn er beim Powerplay zugeguckt hat. Es bleibt schwierig, hier einen Ausgang zu prognostizieren, gewinnen können hier beide Teams.
Es geht beim Spielstand von 2:2 zum zweiten Mal in die Pause.
Dänemark wieder komplett, das Powerplay hat die deutsche Mannschaft wirklich nicht erfunden.
Lavalle verpasst knapp von der Blauen, Dänemark wieder zu viert.
Gute Möglichkeit für Rankel, der im Slot freigespielt wird, knapp am Tor vorbei. Sowas muss dann natürlich auch reingehen
Da müsste doch jetzt was gehen ...
37:36
Nichlas Hardt wegen Stockschlags. Doppelte Überzahl Deutschland.
36:13
Fast wäre die Strafe gegen Lassen wegen Haltens überflüssig geworden. Hospelt hatte aus dem Slot die Großchance zur Führung. Andersen aber auf dem Posten.
Reul fast mit einem sensationellen Eigentor, als nach einem Schuss die Scheibe aus Endras' Fanghand spritzt. Der Mannheimer mit dem Kick vors eigene Tor. nun ja, wenn man es wieder spannend machen will ...
Noch fünf Minuten im Mitteldrittel, Deutschland wierd wieder aktiv. Wird aber auch Zeit.
34
Tripp mal ganz frech, hält die Scheibe hinter der Grundlinie, und versucht dann, Andersen am kurzen Pfosten zu überraschen. Endlich wieder ein Abschluss.
Schon eigenartig, wenn die Dänen treffen, schlägt die deutsche Mannschaft sofort zurück. Und jetzt wartet sie wohl auf den nächsten Gegentreffer?
Riesenchance für die Dänen, ein schnelles Break, Pass von der rechten Seite, Jensen hält die Kelle rein, Endras glänzend.
Jetzt wirds gefährlich. Mads Christensen aus dem hohen Slot verdeckt, Endras ist gefordert. Die deutsche Mannschaft lässt jetzt viel zu, hat ihrerseits aber überhaupt keine Abschlüsse.
31
Diesmal nicht, als Hersby es von der Blauen versucht. Aber Endras sieht die Scheibe früh kommen. Ist dann keine schwere Übung mehr.
Dänemark jetzt mit ganz gutem Forechecking, ohne das Tor von Endras sonderlich in Gefahr zu bringen. Die Schusswege werden gut zugemacht.
Das Spiel ist irgendwie ganz schwer einzuschätzen. Die Dänen mit ein paar guten Einzelkönnern, Mikkel Bödker sticht dabei heraus. Hier könnten locker noch eine ganze Menge Tore fallen. Oder auch nicht.
Das Spiel ist sehr körperlich, Torchancen gibt es im Augenblick kaum. Es geht weiter hin und her. Die deutsche Mannschaft spielt nicht so strukturiert wie sonst.
27
Es geht jetzt ziemlich zügig hoch und runter. Staal auf der Gegenseite, wird aber geblockt.
Hospelt über die rechte Seite und dem Schuss aus spitzem Winkel. Andersen ohne Mühe.
25
Offensiv sind die Dänen inzwischen mutiger geworden. Und sie sorgen schon ab und an ganz schön für Verwirrung vor dem deutschen Tor. Bödkers Mikkel jetzt allein gegen Braun, der macht den Weg gut zu, lässt nur einen Rückhandschuss von Mikkel zu, Endras ist zur Stelle.
Marcel Müller jetzt über die linke Seite, Andersen mit dem Schoner, Ullmann fast mit der Möglichkeit beim Rebound, bekomt die Scheibe aber nicht unter Kontrolle.
Man heute nicht viel Zeit, sich an Rückstände zu gewöhnen.
Dem irregulären dänischen Tor setzt Alex Barta ein reguläres deutsches dazwischen. Pass aus der Hintertorposition, der geht zunächst verloren, Kink setzt nach, bringt die Scheibe auf Barta, der sich dann praktisch die Ecke aussuchen kann. Die sehr gute Vorarbeit hinter dem Tor kam von Patrick Reimer.
22:05
TOOR für Deutschland
Jacobsen steht vor dem Tor und verhindert, dass Endras beim Bauerntrick von Bödker, diesmal von Mikkel, nicht eingreifen kann.
21:39
TOOR für Dänemark
22
Die Dänen weiter mit Problemen im Aufbau ...
Justin Krueger mit einem Schuss von der rechten Seite, sichere Beute für den Schoner von Andersen.
Bisher war der deutschen Mannschaft das schwere Spiel gegen die Finnen vom gestrigen Tag noch nicht anzumerken.
Und bei diesem Turnier ist der Mittelabschnitt traditionell die Schwachstelle des dänischen Teams? Heute auch?
21
Der Mittelabschnitt hat begonnen!
Im anderen Spiel führt Kanada gegen Norwegen mit 1:0 nach dem ersten Drittel.
Deutschland hatte im ersten Drittel mehr Spielanteile, tut sich aber schwer, richtig gute Möglichkeiten zu erarbeiten. Dänemark war am gefährlichsten in Überzahl, ist ansonsten viel in der Defense beschäftigt.
Das erste Drittel ist vorüber. Dänemark 1, Deutschland 1.
Wenige Sekunden vor dem Ende fast ein 1 auf 0 für Gogulla, der aber leicht aus dem Abseits startet.
Man neutralisert sich gerade etwas, kaum Torszenen, dennoch mehr Spielanteile für die deutsche Mannschaft.
Die letzten zwei Minuten.
Gutes Forechecking der deutschen Auswahl, kein vernünftiger Aufbau bei Dänemark, schließlich die deutsche Mannschaft im Vorwärtsgang. Auch sie verliert die Scheibe schnell.
Endras hätte den gestern reingemacht.
Und dann gehts schnell, Reimer mit einem Schuss vn der Seite, jubelt sofort, aber vom Pfosten rollt die Scheibe zwischen die Schoner von Andersen.
Bully vor dem dänischen Tor
Im ersten Drittel sind noch gute vier Minuten zu spielen.
Reul ist wieder zurück, kein gutes Powerplay diesmal der Dänen.
Kreutzer mit der Befreiung, noch 40 Sekunden Unterzahl.
Und die Dänen haben ja eben gezeigt, dass sie Poweprlay spielen können.
13:12
Denis Reul muss in die Kühlbox wegen Haltens.
Icing Dänemark.
Einfach mal in der neutralen Zone die Scheibe abgefangen, Tripp auf der rechten Seite von Müller auf die Reise geschickt, macht er mit einem platzierten Schuss seinen zweiten Treffer bei dieser WM.
Na, das hat ja nicht lange gedauert. Die Kölsche Reihe. Tripp lässt sich von Müller und Ullmann zuarbeiten. Dass Spiel geht wieder von vorne los.
10:15
TOR für Deutschland
Viel Verkehr war da vor dem deutschen Tor, von der rechten Seite der Schuss von Christensen, Bödker steht frei am langen Pfosten und trifft den Rebound perfekt. So ein Tor hätten auch die Finnen machen können.
Das kann man wohl einen Rückschlag nennen. Die deutsche Mannschaft macht das Spiel, aber die Dänen treffen. Mads Bödker mit dem Führungstreffer, als Gogulla in der Kühlbox sitzt.
08:09
TOR für Dänemark
07:52
Gogulla muss wegen Behinderung vom Eis.
Jetzt die Dänen etwas stabiler, durchaus auch mal mit Offensivaktionen, die Torschussstatistik spricht für die DEB-Auswahl, 8:2. Jesper Jensen fordert Endras, aber steht viel zu nah am Tor, um das deutsche Tor ernsthaft gefährden zu können.
6
Dänemark wieder komplett in einer bisher sehr einseitigen Partie.
Dann frei aus dem Slot Wolf in guter Schussposition. Das hätte es sein können, aber von einem Verteidiger abgefälscht, fällt die Scheibe Andersen in den Schoß.
Dann von rechts Felix Schütz aus dem Bullykreis, die erste Minute der Überzahl ist vorbei. Dänemark mit der Befreiung.
Ein wenig umständlich, die deutsche Überzahl, eher zufällig die Möglichkeit für Gogulla, der von der linken Seite abzieht.
Gestern gegen Finnland, die hatten schon ein schwaches Penaltykillig, das der Dänen soll noch schwächer sein. Könnte was gehen.
03:27
Erste Überzahl für das deutsche Team. Madsen muss wegen Haltens vom Eis.
Die deutsche Mannschaft hat sich was vorgenommen, Hardt in der dritten Minute mit dem ersten Abschluss für Dänemark. Aus dem hohen Slot, aber Endras hatte freie Sicht.
Marcel Müller schön durch im Slot, gleich ein Einsatz für Andersen.
Es geht wieder weiter. Nach fast 10 Minuten Unterbrechung.
Ups, da habe ich mich täuschen lassen, die Eisfläche war schon wieder geräumt, aber nur von der Putzkolonne. Erst jetzt wird die neue Scheibe angeliefert.
Die bekommen 'ne Pause. Irgendjemand muss ja immer aussetzen ...
Auf der Tribüne läuft das WM-Maskottchen Amok um für etwas Unterhaltung zu sorgen. Vielleicht findet es ein paar Eier zum abschrecken.
Es werden die Scherben zusammengekehrt, die Spieler halten sich auf der Eisfläche warm.
Und da geht es auch schon in die erste Pause! Nach wenigen Sekunden checkt Hospelt die Bande. Es muss einen Glasscheibe ersetzt werden. Wir geben zurück in die angeschlossenen Funkhäuser. Das kann ein paar Minuten dauern.
Das Spiel hat begonnen!
In fünf Minuten geht's los.
Na, die Sturmreihen sind leicht verändert, weil Greilinger nicht dabei ist. Tripp rückt in die zweite Reihe mit Müller und Ullmann, sozusagen 'ne kölsche Reihe. Gogulla und Schütz spielen mit Mauer zusammen, aber das haben sie auch schon im Finnland-Spiel über lange Phasen getan, wenn ich mich nicht sehr täusche.
Deutschland mit Dennis Endras, Justin Krueger, Robert Dietrich, Michael Wolf, Kai Hospelt und André Rankel.
Dänemark beginnt mit Frederik Andersen, Daniel Nielsen, Stefan Lassen, Morten Green, Kirill Starkov und Nichlas Hardt.
Mir haben die Dänen bei dieser WM bisher imponiert, vor allem im Spiel gegen die Russen zeigten sie ein beachtliches Beharrungsvermögen. Ein Spaziergang für die deutsche Mannschaft wird das heute sicherlich nicht.
Geleitet wird das Spiel vom Slowaken Vladimir Baluska und dem Kanadier Darcy Burchell.
Das hat er sehr schön ausgedrückt, der Mikkel Bödker.
Ähnlich hört sich das auch bei Mikkel Bödker von den Phoenix Coyotes an. Auch er zieht wieder einen Vergleich mit den Russen und charakterisiert den DEB-Auswahl mit den Worten: "Im Gegensatz zu den Russen sind die Deutschen als Mannschaft gut. Wenn ein Russe vorbeischießt, ist er frustiert und will den Puck sofort wieder haben. Bei den Deutschen steht sofort ein Neuer (nicht Manuel) da, und versucht es seinerseits." Und fügt abschließend hinzu: "Bei den Deutschen müssen wir also gleich eine ganze Mannschaft frustrieren ..."
Die Aussagen aus Dänemark gegenüber der deutschen Mannschaft sind von Respekt geprägt: So meinte Daniel Nielsen, der in der nächsten Saison bei den Hamburg Freezers spielt, meinte etwa: "Mit derselben Einstellung wie gegen Russland haben wir sicher einen Chance gegen Deutschland". Aber es handele sich bei Deutschland um eine ganz andere Mannschaft: "Die treten viel mehr als Kollektiv auf, spielen viel strukturierter. Und sie haben einen ziemlich guten Goalie".
Ich habe mal ein wenig in dänischen Medien gestöbert, was von dieser Seite denn so über die deutsche Mannschaft verlautbart wird, und das war nicht uninteressant ...
Die Veränderungen in der deutschen Mannschaft nach dem Finnlandspiel: Niki Goc, Patrick Reimer und Thomas Greilinger sind diesmal nicht dabei. Seinen ersten Einsatz erhält der nachnominierte Denis Reul. Dennis Endras steht erneut zwischen den Pfosten, sein Backup ist heute wieder Dimitri Pätzold. Außerdem ist Daniel Kreutzer wieder dabei, er bestreitet heute sein 199. Länderspiel.
Das letzte Aufeinandertreffen fand bei der WM in Deutschland statt, wo die DEB-Auswahl sich in der Vorrunde mit 3:1 durchsetzte. (Die Vorbereitungsspiele bleiben hier mal außen vor.)
Anders sieht die Ausgangsposition für die Dänen aus, die noch vage Möglichkeiten haben, die Viertelfinalteilnahme aus dem Vorjahr auch bei dieser WM zu wiederholen. Aus eigener Kraft können sie das jedoch nicht mehr schaffen, die Skandinavier müssen alle verbliebenen Partien gewinnen und auf günstige Ergebnisse in den anderen Gruppenspielen hoffen.
Für das Viertelfinale ist die deutsche Mannschaft bereits qualifiziert, gegen Dänemark geht es praktisch "nur" darum, die Ausgangsposition etwas zu verbessern. Im Prinzip kann die DEB-Auswahl befreit aufspielen.
Herzlich willkommen zum WM-Hauptrundenspiel zwischen Dänemark und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
05.05.
20:15
4:3
06.05.
16:15
4:5
n.P.
06.05.
20:15
3:2
07.05.
16:15
4:3
n.P.
07.05.
20:15
2:1
08.05.
16:15
3:2
09.05.
12:15
4:1
09.05.
16:15
2:3
n.P.
09.05.
20:15
2:5
Impressum & Datenschutz