Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Nürnberg Ice Tigers, 37. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
05.01. Ende
MAN
5:3
ING
05.01. Ende
4:3
ISE
05.01. Ende
AUG
5:2
BER
05.01. Ende
1:7
DÜS
05.01. Ende
KÖL
4:0
05.01. Ende
KRE
6:5
WOL
06.01. Ende
STR
4:2
NÜR
Straubing Tigers
Sandro Schönberger 01:07
Sandro Schönberger 10:06
Eric Meloche 30:40
Karl Stewart 59:36
:
(:, :, :)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
Eric Chouinard 21:43
Martin Ancicka 48:47
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:04:17
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
P.S. Klar, lese ich die Kommentare. Aber bei einer Komplett-Konferenz ist das inzwischen schwer geworden, sind zuviele. Und das ist dann sehr stressig. Und gegenlesen? Wann denn! tsts. P.P.S: Per Post
Für heute wars das schon. Einen schönen Nachmittag noch ...
Straubing empfängt am Freitag die Adler Mannheim, das hört sich machbar an. Und die Franken freuen sich auf die kriselnden Eisbären. Die müssen noch lernen, wie das ist, zweimal hintereinander zu verlieren. Alle anderen DEL-Teams haben da die Versetzung schon geschafft
Damit sind alle Spiele für heute beendet. Die Ice Tigers verpassen den Sprung auf den dritten Platz, die Tigers ziehen mit den Freezers gleich
Ende in Straubing. Die Tigers gewinnen mit 4:2
Die Entscheidung schließlich durch Karl Stewart, beim ersten Mal scheiterte er noch knapp, diesmal trifft er das leere Tor
59:36
TOOOOR für die Tigers
Letzte Minute
Die Gäste richten sich im Angriffsdrittel ein
Ehelechner nicht mehr mit dabei
Da wollen die Ice Tigers einen Penalty erzwingen, Canzanello wird gegen das eigene Tor geschoben, das verrutscht
59
Gute Möglichkeit für Ramsay, das wäre die Entscheidung gewesen, aber knapp geht die Scheibe am Tore vorbei
Das Eis muss gesäubert werden, da liegt ein bisschen gekühltes Blut von Canzanello. Keller bleibt von einer Strafe verschont
Canzanello ist von einem Schläger im Gesicht getroffen worden, liegt zunächst auf dem Eis
Noch zwei Minuten
Die Gastgeber machen das jetzt ganz geschickt, halten die Ice Tigers fern vom Kasten von Mike Bales, setzen die Gäste unter Druck
So langsam kann sich Ehelechner wohl auf die Fahrt an die Bande einstellen ...
Es geht in die Crunch Time, die Ice Tigers haben noch 200 Sekunden
Aber wäre vielleicht dann doch noch ein wenig zu früh
Justin Mapletoft läuft alleine auf Ehelechner zu. Aber der sorgt dafür, dass die Schlussphase spannend bleibt. Noch ist der Nürnberger Goalie auf dem Eis
Straubing wieder etwas munterer, zu fünft können sie wieder besser dagegenhalten
Noch sieben Minuten
Die Ice Tigers lassen die Scheibe laufen, mit dem Schießen hält man sic h zurück. Straubing wieder vollzählig
Die erste Hälfte des Powerplays ist vorüber, Nürnberg in der Aufstellung
49:39
Mapletoft in der Box wegen Beinstellens. Das wäre jetzt mal ein wichtiges Powerplay für die Gäste ...
Fast im Anschluss das 4:2 für die Gastgeber, als Meloche Mapletoft in Szene setzt, knapp am Tor vorbei ...
Es wird wieder spannend. Martin Ancicka nun mit dem Anschlusstreffer, elf Minuten für dem Ende, kann seinen eigenen Nachschuss in den Maschen unterbringen. Viel Platz hatte er da in der Angriffszone
48:47
TOOR für die Ice Tigers
48
Aber 12 Minuten bleiben den Gästen noch. Leeb und Morin wieder mit dabei
Paul Albers mit einer guten Möglichkeit für die Gäste, aber bei Bales ist einmal mehr Endstation. Der dritte Platz verschwindet langsam hinter dem Horizont ...
45:50
Es gibt die nächsten Strafen, beide Teams werden versorgt. Beide wegen unnötiger Härte. Bei Nürnberg wieder Brad Leeb, bei Straubing Morin
46
Und jetzt haben es die Gastgeber auch schon wieder überstanden
Auch Petr Fical hat eine Möglichkeit, aber Schussglück haben die Gäste heute wahrlich nicht
Die Ice Tigers machen jetzt Druck, Florian Keller ist der nächste, der sein Glück versucht, die Gäste in der Aufstellung
Morten Ask mit der nächsten guten Chance, von der Blauen Linie hatte er abgezogen, wieder ist Bales zur Stelle
43:37
Peter Flache muss wegen Beinstellens runter
2 auf 1 Break für die Tigers, Bassen und Whitecotton sind gestartet, der Pass von Bassen kommt pünktlich, aber Whitecotton schlägt am Tor vorbei
Nürnberg mit dem besseren Beginn, kommt zu ersten Chancen. Morten Ask scheitert an Mark Bales
Der schlussabschnitt hat begonnen. Für eventuelle Spannung wären jetzt die Gäste zuständig
Kassel
Statistik fürs Schlussdrittel: Nürnberg Platz 8, Straubing vorletzter. Keine Mannschaft hat im Schlussdrittel weniger Gegentreffer als die Franken, zwei Team mehr als die Niederbayern
40
Pause in Straubing, die Tigers führen weiter 3:1
Stephan Wilhelm mit einer Chance, trifft aber Ehelechner, es bleibt beim 3:1
Die letzten zwei Minuten
Das war jetzt ein typisches Straubinger Powerplay. Ohne zwingende Torchance. Nürnberg wieder vollzählig
35:32
Der Druck zeitigt Folgen: Roland Mayr muss runter wegen unnötiger Härte
Die Tigers können sich wieder steigern und übernehmen wie schon im ersten Spielabschitt die Spielkontrolle. Doch sie machen keinen Treffer in dieser Drangphase trotz guter Möglichkeiten unter anderem für Bassen
Auch wenn Nürnberg durch Chouinard und Peacock zu zwei guten Möglichkeiten kam. Glück des Tüchtigen bei den Niederbayern
Dem ist nicht so
31:33
Jetzt dürfen die Gäste, bei Straubing muss Canzanello wegen Haltens vom Eis. An Tagen, an denen die Straubinger in Überzahl treffen, müsste das auch für die Franken drin sein
Einen Schuss von Elfring fälscht Meloche ins Tor ab. Die haben tatsächlich Powerplay geübt, die Straubinger! Das schwächste Ligapowerplay hat zugebissen
30:40
TOOOR für die Tigers
Karl Stewart hätte die Chance gehabt, wenn der geschossen hätte, die Tigers setzen sich fest
29:37
Brad Leeb muss in die Kühlbox, wieder ein Überzahlspiel der Gastgeber
Die Tigers versuchen sich jetzt freizuschießen, möglicht viele Schüss auf Ehelechner, Schnitzer und Wilhelm scheitern mit ihren Versuchen
Nürnberg bei vier gegen vier stärker, aber ohne Torerfolg, beide Mannschaften wieder komplett
Die Ice Tigers sind noch wiederzuerkennen, schließlich tragen sie immer noch dieselben Trikots, aber ansonsten ...
Jetzt also vier gegen vier
25:04
Strafen gegen beide Teams, Nasreddine wegen Haltens, Ramsay wertet sich zu viel
Canzanello nun von der blauen Linie, aber Ehelechner ist zur Stelle
Diesmal hat es 103 Sekunden gedauert. Und außerdem haben die Gäste getroffen
Nach Zuspiel von Grygiel steht Chouinard genau richtig, die Gäste sind wieder im Geschäft
21:43
TOR für die Ice Tigers
Im ersten Drittel haben die Straubinger 67 Sekunden gebraucht
41
Und weiter gehts mit dem zweiten Spielabschnitt
Zuhause hat Straubing den Mittelabschnitt nur zwei Mal verloren. So gesehen siehts danach aus, als könnten sie auch nach dem zweiten Spielabschnitt führen ...
Statistik für den zweiten Spielabschnitt: Nürnberg auf Platz 8, die Tigers vorletzte. Mit den wenigsten Toren, was klar ist, von nichts kommt das schlechte Torverhältnis nicht. Und gneua wie die Gäste ziemlich anfüllig für Gegentreffer. Nur vier Teams haben im zweiten Spielabschnitt mehr Gegentreffer kassiert als die beiden Kontrahenten von heute
Die Ice Tigers mit der Angst vor dem Sprung auf Platz 3? oder sind die Straubinger heute einfach zu stark? Noch wäre Zeit genug, es wird sicherlich zu einem regen Meinungsaustausch in der Gästekabine kommen
20
Aber es passiert nichts mehr. Das Spiel in der ersten Pause
Und die letzte Minute ist angebrochen
Die Ice Tigers wieder vollzählig
Die letzten zwei Minuten
Elfring mit einer Möglichkeit per Direktabnahme, aber ein Treffer bleibt ihm in seinem 300. Spiel für Straubing vorerst verwehrt.
Die Ice Tigers stehen beim Penaltykilling auf Platz 2 ...
16:26
Morten Ask wegen Behinderung vom Eis. Toll, ein Straubinger Überzahlspiel. Ob das die Fans überhaupt sehen wollen. Nürnberg mit dem zweitschlechtesten Powerplay der DEL, nur eine Mannschaft ist schwächer ...
Eine Viertelstunde noch zu spielen. Die Gäste weiter in Schwierigkeiten, die Tigers höchsten mit Schwierigkeiten beim Ausbauen der Führung
Und war es fast passiert mit dem Anschlusstreffer, Petr Fical versiebt die dicke, dicke Chance für die Gäste, sich im Spiel anzumelden, und schon gehts wieder in Gegenrichtung
Als die Tigers das letzte Mal 2:0 im ersten Drittel führten, gewann am Ende die DEG mit 5:3
Das kommt davon, wenn sich die Ice Tigers tatsächlich mal dahinten rauswagen
Dem scheint die Pause gut getan zu haben. Sandro Schönberger! Ihm kann man natürliche keine Vorwürfe hinsichtlich der Chancenverwertung machen. Zweiter Treffer für ihn in dieser Partie, schließt einen zügigen Konter der Gastgeber erfolgreich ab
10:06
TOOR für die Tigers
Nürnberg weiter hinter den Erwartungen zurück, man kommt kaum geordnet aus dem Verteidigungsdrittel, geschweige denn in gegnerisches Terrain. Kritik: die Chancenverwertung
Wenn es noch was werden soll mit dem dritten Platz, müssten die Ice Tigers sich so langsam den Schlaf aus den Äuglein reiben. Florian Schnitzer vergibt das sichere 2:0. Nur Ehelechner ist richtig auf dem Eis
Nach einem Fehler in der Defense kommt Mapletoft zu einer chance, er scheitert aber genauso wie kurz darauf Bassen. Ehelechner in der Anfangsphase mächtig unter Beschuss, die Gastgeber mit einem Chancenübergewicht
Jetzt auch eine Prüfung für Mike Bales, Greg Leeb mit der Möglichkeit zum Ausgleich, muss sich jedoch geschlagen geben
Die Tigers können sich festsetzen und Morin kommt zum Abschluss aus der Halbdistanz, knapp am Tor vorbei, keiner da, der noch hätte abfälschen können
Das müssen die Gäste erstmal verdauern ...
Besser hätten die Tigers nicht beginnen können. Die die fast nie im ersten Drittel treffen ... Röthke mit dem Schuss, und nach dem Abpraller drückt Schönberger sie im Nachsetzen über die Linie
01:07
TOR für die Tigers
1
Das Spiel hat soeben begonnen
Straubing hat unter der Leitung von Rick Looker eine ausgeglichene bilanz von 1:1 in dieser Saison, die Gäste haben unter ihm drei Mal gepunktet, zwei Mal gewonnen
Schnell noch ein paar Zahlen: Zuhause hat Straubing bisher nur fünf Mal im ersten Drittel getroffen - will sagen in fünf Spielen. Da kann man heute von einem gediegenen 0:0 nach zwanzig Minuten ausgehen
Noch eine Viertelstunde
Das ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich für die Nürnberger, die auch insgesamt nach der DEG über die beste Defense der DEL verfügen, legt man die Gegentreffer zu Grunde
Die Ice Tigers dagegen sind gute Starter, genauer gesagt, die zweitbesten. Zwar schießt man ebenfalls nur wenige Treffer in den ersten 20 Minuten - ein kleines Rätsel, um die Zeit bis zum Spielbeginn zu vertrieben - nur eine Mannschaft schießt weniger ... Aber dafür kassiert man auch die wenigsten Gegentreffer
Und noch die Drittelstatistik: Für Straubing findet das erste Drittel praktisch nicht statt, bzw. selten neben die Niederbayern teil. Letzter Platz in dieser Hinsicht, mit den wenigsten Toren der Liga
Bei Nürnberg Ehelechner, Leask, Albers, die Leeb-Brothers und Barta
Die Starting Six: Bales, Tremblay, Morin, Flache, Whitecotton und Bassen
Bei den Gästen fehlt Dan Spang neben Daniel Sevo und Andre Savage
Im Unterschied zur letzten Partie sind bei den Tigers Sandro Schönberger nach überstandener Sperre und Ryan Ramsay wieder dabei. Außerdem steht Bales im Tor für zuletzt Janka. Es fehlen Brian Maloney und Brandon Smith, die heute eine Pause erhalten
Das Spiel steht unter der Leitung des Duos Rick Looker und Lars Brüggemann
Von den letzten fünf Spielen hat Straubing nur eines gewonnen, die Ice Tigers immerhin vier der letzten sechs. Das erste Spiel gewannen die Niederbayern mit 3:2 in Nürnberg
Als schwächste Heimmannschaft der DEL versuchen die Tigers heute zu verhindern, dass die Ice Tigers den Satz bis vor auf den dritten Platz schaffen ...
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen den Straubing Tigers und den Nürnberg Ice Tigers. Dank des Feiertags im Süden ist diese Partie heute das einzige Spiel
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 37
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.01.
19:30
Mannheim
5:3
Ingolstadt
05.01.
19:30
Kassel
4:3
Iserlohn
05.01.
19:30
Augsburg
5:2
Berlin
05.01.
19:30
Hannover
1:7
Düsseldorf
05.01.
19:30
Köln
4:0
Hamburg
05.01.
19:30
Krefeld
6:5
Wolfsburg
06.01.
14:30
Straubing
4:2
Nürnberg
Legende
Straubing Tigers
Goalies
1
T
M. Bales
30
T
D. Huber
1. Reihe
22
V
J. Morin
38
V
Y. Tremblay
61
A
C. Bassen
40
A
P. Flache
9
A
D. Whitecotton
2. Reihe
26
V
A. Canzanello
15
V
S. Wilhelm
12
A
J. Mapletoft
13
A
E. Meloche
20
A
K. Stewart
3. Reihe
24
V
C. Elfring
91
V
R. Röthke
39
A
R. Ramsay
44
A
F. Schnitzer
23
A
S. Schönberger
4. Reihe
32
A
M. Baindl
41
A
B. Trew
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
25
T
P. Ehelechner
91
T
N. Treutle
1. Reihe
3
V
P. Albers
5
V
R. Leask
33
A
B. Barta
38
A
B. Leeb
19
A
G. Leeb
2. Reihe
29
V
M. Ancicka
32
V
A. Nasreddine
16
A
E. Chouinard
83
A
A. Grygiel
14
A
T. Mosienko
3. Reihe
87
V
F. Ondruschka
73
V
S. Peacock
21
A
M. Ask
27
A
P. Fical
20
A
F. Keller
4. Reihe
90
A
S. Fischhaber
79
A
H. Martens
8
A
R. Mayr
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz