Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Iserlohn Roosters, 35. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
26.12. Ende
STR
3:4
ISE
26.12. Ende
SWN
4:0
NÜR
26.12. Ende
BRE
3:1
MAN
26.12. Ende
3:6
26.12. Ende
ING
4:2
BER
26.12. Ende
WOL
3:5
KÖL
26.12. Ende
AUG
1:4
MÜN
Straubing Tigers
3:4
(1:2, 1:0, 1:2)
Ende
Iserlohn Roosters
BEGINN: 26.12.2022 14:00
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
08:31:10
Fazit:Was für ein Finish! Am Ende bleibt es beim durchaus verdienten Auswärtssieg für die Roosters, die damit ihrer Serie von vier Niederlagen in Folge ein Ende setzen! Bereits im ersten Durchgang legten die Sauerländer den Grundstein für den heutigen Erfolg, indem sie aus einer dicht gestaffelten Abwehr heraus Nadelstiche setzten. Einzig im Mittelabschnitt gelang es Straubing, das gewohnt schnelle Offensivspiel durchzubringen. Insgesamt brachten die Niederbayern heute aber zu wenig Energie auf das Eis, blieben immer wieder an den Iserlohner Blocks hängen. Zudem waren die Roosters zweimal im Powerplay erfolgreich. Straubing kassiert damit nach zehn Heimsiegen in Folge ausgerechnet an Weihnachten mal wieder eine Niederlage vor eigenem Publikum!
60
Spielende
60
Hubert Labrie blockiert das Spielgerät an der Bande, das war es!
60
Tor für Straubing Tigers, 3:4 durch Stephan Daschner. Wird es doch noch einmal spannend? Stephan Daschner zieht einfach mal aus der neutralen Zone ab und erzielt sein erstes Saisontor, da Andreas Jenike mit der Fanghand danebengreift!
60
Tor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Eric Cornel. Da ist die Entscheidung, 24 Sekunden vor dem Ende trifft Eric Cornel von der eigenen Linie das leere Tor!
60
Timeout Tom Pokel. Den Tigers bleiben nur noch 46 Sekunden. Mit unter anderem Brandt, St. Denis und Connolly sollen es die üblichen Verdächtigen richten.
59
Da ist der sechste Feldspieler. Wenn man den Pass jedoch so in den Rücken des Mitspielers spielt wie Mario Zimmermann, darf man kaum mehr auf den Ausgleich hoffen.
59
Iserlohn hält die Scheibe in den eigenen Reihen und verhindert dadurch, dass Tom Pokel den Goalie ziehen kann.
58
Marcel Brandt versucht es aus der zweiten Reihe, Andreas Jenike ist mit dem Schoner zur Stelle!
58
Hubert Labrie verbucht den nächsten Block für die Roosters, diesmal gegen Taylor Leier. Lange kann es nicht mehr dauern, bis Tom Pokel den Torwart zieht.
57
Doch Pustekuchen, so richtig finden die Tigers auch im Powerplay kein Durchkommen. Mike Connolly wird erst von Casey Bailey geblockt und verfehlt dann den Kasten.
56
Zur Erinnerung: Iserlohn hat die schwächste Unterzahlquote der Liga. Für die Gastgeber sollte also durchaus was drin sein.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sena Acolatse (Iserlohn Roosters). Jetzt darf Straubing allerdings ebenfalls in Überzahl ran. Sena Acolatse hakt vor dem eigenen Kasten mehr als offensichtlich gegen den Angreifer.
55
Ein Pass vor das Tor von Mark Zengerle sorgt immerhin mal für ein wenig Gefahr, auch wenn sich kein Abnehmer findet.
54
Nun sind die Tigers gefordert. Im Mittelabschnitt sah es bei den Niederbayern offensiv eigentlich ganz gut aus, momentan ist irgendwie aber wieder die Luft raus.
53
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Eric Cornel. Und drin! Aus dem Stand jagt Ryan O´Connor die Scheibe von der blauen Linie Richtung langes Winkeleck. Feiern lässt sich Eric Cornel, der noch entscheidend abfälscht.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trenton Bourque (Straubing Tigers). Erst kurz nach dem Abschluss ist Trenton Bourque mit dem Stockschlag zur Stelle. Daher ist es für ihn natürlich doppelt bitter, dass er auf die Strafbank muss.
53
Die Partie ist mittlerweile vollkommen offen. Emile Poirier ist beim Konter auf und davon, bleibt aber an Florian Bugl hängen!
52
Nun hat Taylor Leier nach einem gewonnenen Zweikampf mit Casey Bailey nur noch Torsten Ankert vor sich. Der Verteidiger hält jedoch die Position und ermöglicht so nur einen harmlosen Schuss auf die Brust von Andreas Jenike.
51
Man hat weiter den Eindruck, die Tigers seien heute nicht bei 100 Prozent. Zu oft haben sie in den entscheidenden Szenen das Nachsehen.
50
Plötzlich die Dreifachchance für Iserlohn! Erst bleibt Emile Poirier zweimal an Florian Bugl hängen, dann trifft Eugen Alanov aus der Drehung den linken Pfosten!
49
Immerhin brennt auch hinten nicht viel an. Zwölf Blocks sprechen für den großen Einsatz der Mannen von Greg Poss.
48
Die Roosters können sich erneut nur per Icing befreien. Offensiv geht bei den Sauerländern deutlich weniger zusammen als noch im ersten Drittel.
46
Travis St. Denis und Taylor Leier bekommen nun schon den dritten Center in dieser Partie an die Seite gestellt. Nach Joshua Samanski und Mark Zengerle darf sich nun Tim Brunnhuber versuchen.
45
Viel spielt sich derzeit in der neutralen Zone ab, die Roosters können den Druck der Hausherren wieder ein wenig herausnehmen.
43
Der nächste Abschluss für die Pokel-Schützlinge. Chris Bigras lenkt den strammen Versuch von Taylor Leier gerade noch ins Fangnetz!
43
Marcel Brandt ist heute der auffälligste Straubinger. Zwei Assists verbucht er schon, jetzt knallt er die Scheibe aus der zweiten Reihe an die Bande.
42
Die Niederbayern übernehmen sofort wieder die Initiative. Iserlohn kann sich nur per Icing befreien.
41
Das Schlussdrittel läuft! Straubing in Puckbesitz.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Die Straubing Tigers zeigten im Mittelabschnitt eine deutliche Reaktion, konnten die Partie an sich reißen und ausgleichen. Nach Schüssen führen die Niederbayern mittlerweile mit 23:16, sind dem elften Heimsieg in Folge vor dem Schlussdrittel näher als Iserlohn dem Ende der Niederlagenserie.
40
Ende 2. Drittel
40
Ansonsten haben die Tigers aber alles im Griff und lauern in der Schlussminute auf den Führungstreffer.
39
Iserlohn ist auch noch da! Die Roosters erspielen sich über eine schöne Passstafette die Chance durch Emile Poirier, der jedoch etwas zu lange zögert und von Trenton Bourque geblockt wird.
37
Cody Lampl dreht sich hinten um den Kasten und spielt scharf rein. Mit etwas Glück kommt Travis St. Denis am langen Eck zum Rückhandschuss, doch Tim Bender ist dazwischen!
36
Da ist das Straubinger Eishockey, wie man es kennt! Scharfe Pässe durch die gesamte gegnerische Zone.
34
Sandro Schönberger wird im Slot gesucht, ein Verteidiger bekommt gerade noch den Schläger rein.
33
Tom Pokel hat mittlerweile die Center in den Reihen getauscht. Die Maßnahmen zahlen sich aus, Straubing agiert momentan mit deutlich mehr Tempo.
32
Die Tigers bleiben im Vorwärtsgang. Mark Zengerle dreht sich in vollem Lauf stark am Gegenspieler vorbei, sein Querpass in die Mitte wird aber gerade noch von Eugen Alanov abgefangen!
30
Für das Selbstvertrauen der Roosters, die zuletzt vier Niederlagen am Stück kassiert haben, ist der Ausgleich natürlich ein harter Schlag. Man darf gespannt sein, wie die Sauerländer nun reagieren.
29
So ist es, der Treffer zählt! Der Assist kam von Stephan Daschner.
29
Festerling dreht den Schlittschuh am rechten Eck in den Schuss, jedoch ohne aktiv zu kicken. Der müsste eigentlich Bestand haben!
29
Tor für Straubing Tigers, 2:2 durch Garrett Festerling. Da ist der Ausgleich! Doch zählt er? Garrett Festerling erzielte das Tor auf jeden Fall mit dem Schlittschuh. Nur ob eine Kickbewegung vorlag, muss noch geklärt werden.
28
Tim Brunnhuber mit einem scharfen Pass in den Slot! Mehrere Mitspieler verpassen allerdings knapp.
27
Nicht nur die Spieler der Tigers erwachen so langsam, auch auf den Rängen ist mittlerweile deutlich mehr los als im ersten Drittel.
25
Straubing setzt sich im Angriffsdrittel fest! Am Ende zieht wieder Brandt ab, diesmal aus der zweiten Reihe. Im Anschluss sind sich Travis Turnbull und Hubert Labrie nicht ganz einig, Strafen bleiben aber aus.
24
Erst jetzt können die Tigers mal richtig Tempo aufnehmen. Marcel Brandt bleibt aus kurzer Distanz an Andreas Jenike hängen!
23
Jetzt greift nur noch ein Rooster an, dafür ist die neutrale Zone wieder dicht. Das Team von Greg Poss versteht es bislang sehr gut, Straubing den Schwung aus dem eigenen Spiel zu nehmen.
22
Mit drei Mann gehen die Sauerländer in den Forecheck. Das hat weiterhin Hand und Fuß, was Iserlohn hier anstellt.
21
Der Mittelabschnitt läuft! Die Roosters schnappen sich den ersten Puck.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Früh kam am verregneten Pulverturm Weihnachtsstimmung auf - dies allerdings nur, weil die Tigers kräftig Geschenke verteilten. Immer wieder kamen die Niederbayern in den entscheidenden Szenen zu spät, kassierten unnötige Strafen und hatten in einigen Bullys im eigenen Drittel das Nachsehen. So hätten die Roosters durchaus noch höher in Führung gehen können als nur mit 2:0. Die mangelnde Chancenverwertung wurde jedoch bestraft, im Powerplay erzielte Straubing in den Schlussminuten noch den Anschlusstreffer. Alles wieder offen also!
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Straubing Tigers, 1:2 durch Travis Turnbull. Von wegen! Der Druck der Tigers wird immer größer, bis schließlich Travis Turnbull gegen seinen Ex-Verein ein weiteres Powerplaytor erzielt. Den Querpass nach links nimmt er aus der zweiten Reihe per One-timer. Andreas Jenike hat eigentlich freie Sicht, doch der Schuss ist sehr platziert.
20
Die Unterzahlquote der Roosters ist die schlechteste der Liga. Heute machen sie aber auch mit einem Mann weniger defensiv einen guten Eindruck.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emile Poirier (Iserlohn Roosters). So ist es. Emile Poirier hakte sich bei Connolly ein, der deshalb den Puck nicht richtig traf.
19
Da ist die erste große Chance für die Tigers! Garrett Festerling legt rüber für Mike Connolly, der die Scheibe nicht im leeren Tor unterbringt. Da war ein Iserlohner aber wohl mit unfairen Mitteln dazwischen.
18
Auch Ryan O´Connor und Chris Bigras machen bislang einen richtig guten Job. Straubing wartet noch auf die ersten klare Torchance.
16
Chris Brown ist für die Sauerländer oft der Fels in der Brandung, verbuchte vor dem eigenen Kasten unter anderem einen starken Block.
15
Das sind teilweise wirklich dicke Weihnachtsgeschenke, die die Tigers den Roosters unter den Baum legen. Iserlohn hätte durchaus schon höher führen können.
14
Der nächste Bullygewinn im Angriffsdrittel. Diesmal landet der Bandenpraller im Slot bei Sven Ziegler, der jedoch ein wenig überrascht wirkt. Das war eine Riesenchance!
13
Erneut gewinnen die Roosters das Bully im Angriffsdrittel. Neuzugang Chris Bigras hält direkt drauf, es wird wieder gefährlich.
11
Hinten den Laden dicht halten und vorne Nadelstiche setzen - das setzen die Roosters bislang zur Perfektion um. In der Außenseiterrolle scheinen sie sich tatsächlich wohler zu fühlen.
10
Die Tigers sind völlig von der Rolle, Florian Bugl muss im Getümmel retten!
9
Tor für Iserlohn Roosters, 0:2 durch Hubert Labrie. Ist das noch die Wiederholung des 1:0? Nein, nach dem Powerbreak bauen die Roosters aus dem Bully heraus die Führung aus! Kaspars Daugavins setzt mit einem einzigen weiten Pass Hubert Labrie in Szene, der vor Florian Bugl cool bleibt!
8
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Casey Bailey. Kaum ist es gesagt, trifft eben dieser Casey Bailey im Powerplay zur Führung! Ein Abpraller von Eric Cornel landet vor dem Schläger von Bailey, der das linke Eck aus kurzer Distanz frei vor sich hat!
8
Casey Bailey setzt von halblinks zum One-timer an. Der 31-jährige Kanadier ist bislang der gefährlichste Akteur auf dem Eis.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Zengerle (Straubing Tigers). Nun behält eben dieser Linesman allerdings die Übersicht und zählt für geraume Zeit sechs Straubinger Feldspieler auf dem Eis. Mark Zengerle sitzt die Strafe ab.
7
Wieder steht der Linesman im Weg! Da muss er sich aufgrund seines Stellungsspiels allerdings auch ein wenig an die eigene Nase fassen.
6
Iserlohn ist vor allem darum bemüht, erst einmal den Laden dicht zu halten. Der Plan geht zumindest bislang gut auf.
5
Weiter viel Stückwerk, auf beiden Seiten schleichen sich sehr viele Scheibenverluste ein.
4
JC Lipon räumt den Linesman ab! Da hat es den Unparteiischen ganz schön aus den Socken gehauen, er hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Rücken.
3
Beide Teams agieren noch etwas hektisch, was allerdings auch an der großen Angriffslust liegt. Casey Bailey wird am linken Eck schön freigespielt, schiebt die Scheibe aber am kurzen Pfosten vorbei.
1
Es geht los! Schon nach vierzehn Sekunden verbuchen die dunkelblau gekleideten Hausherren durch Parker Tuomie ihren ersten Abschluss.
1
Spielbeginn
Die Halle am Pulverturm ist ausverkauft! Die Fans in Niederbayern haben Lust auf Eishockey. Natürlich trägt auch die gute Form ihrer Tigers zum Andrang bei. Mit dem elften Heimsieg in Folge könnte Straubing den vereinsinternen Rekord aus der Vorsaison einstellen.
Die heutigen Starting Six: Für Straubing beginnen Florian Bugl, Marcel Brandt, Stephan Daschner, Parker Tuomie, JC Lipon und Joshua Samanski. Iserlohn startet mit Andreas Jenike, Torsten Ankert, Tim Bender, Sven Ziegler, Sena Acolatse und Brent Raedeke.
Außerdem scheinen sich die Roosters in der Außenseiterrolle deutlich wohler zu fühlen. So betonte Cheftrainer Greg Poss vor dem Match: "Man hat zuletzt gesehen, dass die Jungs zu viel auf einmal wollten und darüber die Kleinigkeiten, die wir in jedem Spiel richtig machen müssen, vernachlässigt haben. Straubing wird viel die Scheibe haben, das ist speziell in der eigenen Halle ihr Spiel - da müssen wir um jeden Zentimeter Eis kämpfen und nicht viel nachdenken".
Die beiden ersten Aufeinandertreffen in diesem Jahr gingen allerdings an die Sauerländer. Mit 4:1 gewann Iserlohn das Heimspiel am 14. Spieltag. Zudem haben die Roosters mit Chris Bigras zuletzt einen NFL-erfahrenen kanadischen Verteidiger verpflichtet.
Die Favoritenrolle ist klar verteilt: Auf der einen Seite die Tigers, die ihre letzten zehn Heimspiele allesamt für sich entscheiden konnten und sich klar auf Playoff-Kurs befinden. Auf der anderen Seite die Roosters, die nach vier Niederlagen in Serie wieder besorgter nach unten schauen müssen.
Merry Christmas und herzlich willkommen zur DEL-Partie zwischen den Straubing Tigers und den Iserlohn Roosters! Um 14 Uhr geht es in Niederbayern los.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 35
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
26.12.
14:00
Straubing
3:4
Iserlohn
26.12.
14:00
SERC
4:0
Nürnberg
26.12.
15:15
Bremerhv.
3:1
Mannheim
26.12.
16:30
Bietigheim
3:6
Frankfurt
26.12.
16:30
Ingolstadt
4:2
Berlin
26.12.
16:30
Wolfsburg
3:5
Köln
26.12.
19:00
Augsburg
1:4
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz