Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Viertelfinale Saison 2022/2023
Twittern
14.03. Ende
STR
5:3
WOL
14.03. Ende
MAN
0:4
KÖL
15.03. Ende
ING
5:4
n.V.
DÜS
15.03. Ende
MÜN
1:3
BRE
17.03. Ende
DÜS
1:3
ING
17.03. Ende
WOL
3:1
STR
17.03. Ende
BRE
3:2
MÜN
17.03. Ende
KÖL
1:2
MAN
19.03. Ende
STR
1:2
WOL
19.03. Ende
MÜN
7:1
BRE
19.03. Ende
ING
1:2
n.V.
DÜS
19.03. Ende
MAN
2:3
n.V.
KÖL
21.03. Ende
DÜS
1:2
ING
21.03. Ende
KÖL
3:7
MAN
22.03. Ende
BRE
1:3
MÜN
22.03. Ende
WOL
1:3
STR
24.03. Ende
ING
7:6
n.V.
DÜS
24.03. Ende
MÜN
4:0
BRE
24.03. Ende
MAN
4:3
KÖL
24.03. Ende
STR
5:0
WOL
26.03. Ende
KÖL
2:3
MAN
26.03. Ende
BRE
1:2
MÜN
26.03. Ende
WOL
4:3
n.V.
STR
29.03. Ende
STR
1:3
WOL
Straubing Tigers
1:2
(1:1, 0:1, 0:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 19.03.2023 14:00
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:22:26
Fazit:Wolfsburg gewinnt in Straubing mit 2:1 und feiert den wichtigen Auswärtserfolg! Damit gehen die Gäste auch in der Serie mit 2:1 in Führung. Die Gäste haben sich diesen Sieg dank einer fantastischen Defensivleistung verdient, Straubing war im Angriffsdrittel nicht zwingend genug und erspielte sich nur wenig hundertprozentige Großchancen. Unterm Strich geht dieser Sieg für Wolfsburg also in Ordnung. Weiter geht es am kommenden Mittwoch, wenn in Wolfsburg Spiel vier dieser Serie ansteht. Bis dann!
60
Spielende
60
Die Scheibe geht raus, das wars!
60
30 Sekunden noch....
60
Connolly bringt die Scheibe vor das Tor, doch findet keinen Mitspieler.
59
1:25 noch auf der Uhr, Auszeit Straubing.
59
Brandon Mannings Schuss von der blauen Linie rauscht haarscharf am linken Pfosten vorbei!
58
Miska geht vom Eis, Empty-Net bei Straubing.
58
Wolfsburg wieder komplett, Straubing läuft die Zeit davon!
57
Immer wieder bekommt Wolfsburg auch in dieser Unterzahl einen Schläger oder einen Mann zwischen die Pässe, die hundertprozentigen Gelegenheiten fehlen weiterhin.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg). Die Chance jetzt für Straubing! Wurm muss wegen Haltens auf die Strafbank, Powerplay Straubing.
55
Travis St. Denis zieht von rechts in die Mitte und schließt ab, doch wieder wird sein Schuss abgeblockt und geht somit am Tor vorbei.
54
Mike Connolly ist wohl "nur" angeschlagen und probiert es nochmal.
54
Immer wieder werfen sich die Spieler der Grizzlys in jeden Schuss und bringn die Gastgeber so zum verzweifeln.
52
Bitter für Straubing: Mike Connolly hat sich wohl verletzt, er bekommt sehr wenig Eiszeit in diesem letzten Drittel.
51
Auf der anderen Seite Miska mit dem Safe mit der Fanghand, nachdem Trevor Mingoia aus dem Slot abschließen kann.
50
Zwei starke Block der Grizzyls innerhalb kürzester Zeit! Wolfsburg fightet und verteidigt das eigene Tor sehr stark.
48
Konter Wolfsburg. Miska ist zweimal unten auf dem Eis mit dem Schoner gefordert und kann klären.
46
Dustin Jeffrey hält die Scheibe lange und probiert es aus spitzem Winkel, den Rebound klären die Verteidiger dann.
45
Viele schnelle Scheibenverlsute gerade auf beiden Seiten. Aber Straubing ist das aktivere Team!
44
Die Gastgeber erhöhen jetzt den Druck, wollen den schnellen Ausgleich.
43
Strahlmeier geht bei einem Querpass-Versuch von Akeson mit der Fanghand auf die Scheibe und sichert diese. Weiter kein Abschluss von Straubing.
42
Straubing in diesem Überzahlspiel bislang zu hektisch, sie kommen nicht in die Formation.
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Mingoia (Grizzlys Wolfsburg). Zu viele Spieler auf dem Eis bei den Gästen, Mingoia sitzt die Strafe für sein Team ab.
41
Spencer Machacek prüft Hunter Miska, der die Scheibe aber mit dem Körper pariert, dann mit dem Schläger zu sich zieht und so schlussendlich sichert.
41
Das letzte Drittel läuft, Straubing wird jetzt etwas mehr riskieren müssen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Zweite Pause in Straubing, die Gäste führen mit 2:1! Lange war es in diesem zweiten Drittel ein Spiel, welches wenig Torchancen bot. Beide Teams leisteten sich zwar einige Strafen, kamen aber auch in Überzahl nicht gefährlich zum Abschluss. Beide Defensivreihen standen sehr sicher. Kurz vor Drittelende nutzen die Grizzlys dann eine weitere Überzahlsituation doch noch zur Führung, Beaudin traf zum 2:1. Straubing ist nun gefordert!
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch J.C. Beaudin. In Überzahl die Führung für Wolfsburg! Nach einer Passstafette kommt Beaudin zum Abschluss. Sein Schlagschuss schlägt auf der Fanghandseite von Miska, vor dem aber viel Verkehr herrscht, zum 2:1 ein!
39
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Stephan Daschner (Straubing Tigers) Stephan Daschner erhält sogar zwei plus zwei Strafminuten.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg). Murray und Daschner geraten aneinander. Der Wolfsburger erhält zwei Strafminuten.
38
Klasse Safe von Miska! Nach einem Querpass vor dem Tor kommt Archibald in der Nahzone zum Abschluss, doch Miska pariert diesen ekeligen Schuss, der zwischen Schoner und Schlägerhand hindruchgehen sollte, sicher.
38
Hunter Miska pariert einen Schuss von Archibald ganz locker mit der Fanghand, keine Gefahr.
37
Torgelegenheiten fehlen weiterhin. Beide sind defensiv sehr gut strukturiert und immer wieder blitzschnell in der Ordnung. Das könnte hier heute eine zähe Angelegenheit werden.
35
Es geht weiter hin und her. Es ist gerade eine Defensivschlacht, keiner will den nächsten Fehler machen.
33
Kleine Unsicherheit bei Strahlmeier, der den Rebound aus spitzem Winkel zulässte, schlussendlich aber die Scheibe mit der Fanghand sichert.
32
Hunter Miska im Fokus! Gleich mehrfach muss sich der Keeper auszeichnen. Erst ist er mit dem Schoner zur Stelle, anschließend kommt er weit aus seinem Kasten und begräbt das Spielgerät unter sich.
31
Luke Adams Schuss aus dem Slot wird wohl leicht abgefälscht und wird dadruch richtig gefährlich. Strahlmeier war schon auf dem Weg in die andere Ecke, das Hartgummi geht hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Lorito (Grizzlys Wolfsburg). Powerplay dahin! Matt Lorito erhält zwei Strafminuten wegen Hakens, weiter geht es mit vier gegen vier!
29
Wolfsburg kommt schnell in die Formation und verzeichnet einige Abschlüsse.
29
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jason Akeson (Straubing Tigers) Nächste Strafe: Diemsal trifft es Jason Akeson, der zwei plus zwei Strafminuten erhält wegen eines hohen Stocks mit einer daraus resultierenden Verletzung.
28
Wie in Spiel zwei, stehen heute aber auch beide Defensivreihen wieder sehr sicher und lassen kaum etwas zu. Dies belegt auch die Torschussstatistik, welche mit 12 zu 7 knapp für Straubing spricht.
27
Auch diese Überzahl verstreicht, ohne dass es eine Großchance für die Gastgeber gab.
27
Dustin Strahlmeier hat die Scheibe mit der Fanghand, nachdem Jason Akeson es von halbrechts probiert.
26
Straubing in der Formation, doch noch fehlt der Abschluss. Der entscheidende Pass kommt nicht richtig an.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Mingoia (Grizzlys Wolfsburg). Kaum ist Straubing komplett, zieht Mingoia die Strafe und muss wegen Hakens zwei Minuten raus.
24
Wieder kommt von Wolfsburg in Überzahl recht wenig, Straubing bringt die Scheibe immer wieder raus.
23
Miska fängt die Scheibe, obwohl er bereits auf dem Hosenboden sitzt. Starke Szene.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Brunnhuber (Straubing Tigers). Brunnhuber muss in die Kühlbox wegen Beinstellens. Jetzt auch zweites Powerplay Wolfsburg.
22
Wolfsburg ist komplett und plötzlich ist Fabio Pfohl nach einem Pass aus der eigenen Zone frei durch. Der Stürmer will die Scheibe Miska durch die Hosenträger legen, doch dieser macht die Beine zu und verhindert den Rückstand!
21
Weiter geht´s, das zweite Drittel läuft. Straubing noch kurz in Überzahl.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Erste Pause in Straubing, es steht 1:1! Die Grizzlys schafften es, Straubing nicht zu ihren typischen ersten fünf schwungvollen Minuten kommen zu lassen und trafen in die Phase hinein durch Matt Lorito auf kuriose Art und Weise zum 1:0. Nicht weniger kurios war der Überzahlausgleich der Gastgeber durch Jason Akeson, wo Archibald die Scheibe ins eigene Tor beförderte. In der Folge traf Straubing gleich doppelt den Pfosten, aber auch die Gäste machten es nicht schlecht. Das Unentschieden geht absolut in Ordnung.
20
Ende 1. Drittel
20
Immer wieder sucht Jason Akeson den Querpass, um die Reihe der Grizzlys so in Bewegung zu setzten. Ein gefährlicher Abschluss kommt gerade nicht zu Stande.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Pfohl (Grizzlys Wolfsburg). Fabio Pfohl muss zwei Minuten wegen Haltens auf die Strafbank, wieder Überzahl Straubing.
18
Viele Schüsse werden in der Phase jetzt gerade geblockt, die Torhüter greifen nur selten ein.
17
Stephan Daschner mit dem Schuss von der blauen Linie. Strahlmeier hat freie Sicht und begräbt den Puck unter sich.
16
Straubing wieder komplett, Wolfsburg nicht mit einem gefährlichen Abschluss in dieser Überzahl.
15
Wolfsburg kommt noch nicht in die Formation, Straubing macht das sehr gut.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Straubing Tigers). Jetzt auch die erste Strafe für Straubing. Luke Adam muss wegen eines Crosschecks in die Kühlbox.
13
Konter Straubing. Adam mit dem ansatzlosen Handgelenkschuss aus der Drehung ans Kreuzeck. Glück für die Grizzlys!
12
Strahlmeier mit Glück! Jason Akeson legt links vor dem Tor nochmal etwas zurück in den Slot und findet dort seinen Mitspieler. Dieser tunnelt zwar Strahlmeier, die Scheibe geht aber nur an den Außenpfosten.
10
Enorm wichtig für Straubing, die nicht wirklich drin waren, hier sofort zurück zu kommen.
10
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Jason Akeson. Der Ausgleich, ist das bitter für die Gäste! Jason Akeson will von rechts eigentlich den Querpass spielen, doch er trifft den Schlittschuh von Archibald, der die Scheibe unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Tor befördert. 1:1!
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg). Jetzt gibt es die Unterbrechung und die erste Strafe. Wurm muss wegen Haltens zwei Minuten auf die Strafbank. Powerplay Straubing.
9
Gar keine Unterbrechungen jetzt mehr, es ist ein enorm schnelles Spiel mit vielen Blocks und einigen Konterchancen.
8
Früher Scheibengewinn von Mike Connolly. Aber sein No-Lock Rückhandpass kommt nicht an.
7
Wieder die Gäste, aber ein zu ungenauer Querpass verhindert eine größere Gelegenheit.
5
Die Grizzlys starten hier sehr konzentriert und strukturiert und haben sich diese Führung durchaus verdient.
4
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Matt Lorito. Kurioser Treffer zur frühen Führung für Wolfsburg! Matt Lorito scheitert erst rechts an einem Safe von Miska, trifft dann das Außennetz. Doch er bleibt in Scheibenbesitz und schießt von rechts hinterm Tor den auf der Linie stehenden Marcel Brandt an. Von seinem Schienbein trudelt die Scheibe zum 1:0 über die Linie.
3
Jason Akeson probiert es aus spitzem Winkel von links, Strahlmeier klärt mit dem Schoner.
2
Der erste Schwung ist etwas raus, gleich drei Icings innerhalb kürzester Zeit brechen den Spielfluss.
1
Straubing legt direkt wieder los, wie die Feuerwehr und gibt zwei Schüsse in Richtung Tor von Dustin Strahlmeier ab. Die Scheibe geht zweimal knapp vorbei.
1
Der Puck ist gefallen, Spiel drei läuft!
1
Spielbeginn
Bei den Gastgebern steht Hunter Miska zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Dustin Strahlmeier.
Die Tigers, das beste Heimteam der Hinrunde, setzten heute natürlich wieder auf den Faktor Heimspiel und wollen mit ihren Fans im Rücken in der Serie wieder in Front gehen. In gut 15 Minuten geht es los, wir freuen uns auf einen spannenden Eishockey-Nachmittag!
Worauf wird es also heute ankommen? Grizzly-Headcoach Mike Stewart erwartet "eine brutal schwierige Aufgabe. Wir wissen, wie schwierig es ist, in Straubing zu gewinnen", zudem rechnet er erneut mit einem "hart umkämpften Spiel".
Nicht weniger spannend war es vor zwei Tagen in Wolfsburg. Bis kurz vor dem Ende stand es 1:1, ehe Trevor Mingoia zum umjubelten 2:1 für die Gastgeber traf. Den Entstand besorgte dann Spencer Machacek per Empty-Net-Goal.
In Spiel eins sicherten sich die Tigers vergangenen Dienstag die Führung in der Serie. In einem engen, umkämpfen Spiel gelang ein 5:3-Sieg. Viele Tore, Führungswechsel und harte Zweikämpfe prägten diese Partie.
1:1 steht es in der Serie zwischen den Grizzlys und den Tigers. Es ist bislang die erwarte enge Serie, in der Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wie auch schon in der Hauptrunde konnten beide Teams ihre Heimspiele für sich entscheiden. Heute wäre also in der Theorie wieder Straubing am Zug.
Spiel drei steht an! Hallo und herzlich willkommen zur dritten Playoff Viertelfinalbegegnung zwischen den Straubing Tigers und den Grizzlys Wolfsburg. Bully ist um 14:00!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
19:00
Straubing
5:3
Wolfsburg
17.03.
19:00
Wolfsburg
3:1
Straubing
19.03.
14:00
Straubing
1:2
Wolfsburg
22.03.
19:30
Wolfsburg
1:3
Straubing
24.03.
19:30
Straubing
5:0
Wolfsburg
26.03.
19:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Straubing
29.03.
19:30
Straubing
1:3
Wolfsburg
14.03.
19:30
Mannheim
0:4
Köln
17.03.
19:30
Köln
1:2
Mannheim
19.03.
19:00
Mannheim
2:3
n.V.
Köln
21.03.
19:30
Köln
3:7
Mannheim
24.03.
19:30
Mannheim
4:3
Köln
26.03.
14:00
Köln
2:3
Mannheim
15.03.
19:00
Ingolstadt
5:4
n.V.
Düsseldorf
17.03.
19:00
Düsseldorf
1:3
Ingolstadt
19.03.
16:30
Ingolstadt
1:2
n.V.
Düsseldorf
21.03.
19:00
Düsseldorf
1:2
Ingolstadt
24.03.
19:30
Ingolstadt
7:6
n.V.
Düsseldorf
15.03.
19:30
München
1:3
Bremerhv.
17.03.
19:30
Bremerhv.
3:2
München
19.03.
15:15
München
7:1
Bremerhv.
22.03.
19:00
Bremerhv.
1:3
München
24.03.
19:30
München
4:0
Bremerhv.
26.03.
15:15
Bremerhv.
1:2
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
40
T
M. Robson
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
96
A. Eder
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
17
A. Klein
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
12
C. Tropp
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
31
T
L. Hungerecker
34
T
C. Pickard
27
T
M. Weidekamp
Reihen 1-4 V/A
48
M. Aagaard
59
M. Adam
11
B. Aubin
47
W. Bergman
7
D. Bittner
28
J. Boucher-Gould
0
P. Bruggisser
29
V. Busch
55
R. Button
6
C. Casto
23
G. Fauser
4
G. Festerling
17
S. Furchner
21
C. Höhenleitner
61
A. Johansson
5
N. Jones
19
N. Latta
38
L. Lessio
9
J. Likens
93
S. Machacek
44
J. Melchiori
77
M. Möchel
11
J. Möser
91
J. Nijenhuis
46
M. Olimb
95
F. Pfohl
18
A. Rech
22
E. Valentin
12
A. Wurm
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz